Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @stephan1827 last edited by

      @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

      würde es Sinn machen das wir aus dem Forum ein paar Beispiele fürs Wiki machen? Ich denke wir müssten das über Pull Requests machen denn ich glaube man kann über GitHub keinen Zugriff auf einzelne Dateien zulassen. Natürlich nur wenn Du das möchtest.

      Ja, sehr gerne. Befürchte aber das Github Wiki lässt keine Pull Request über die Github Web GUI zu, sondern es muss lokal gecloned werden: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.wiki.git.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DNC74
        DNC74 @Zefau last edited by

        @Zefau habe ich genau für diesen Anwendungsfall bei mir bereits implementiert: kleiner gleich 10% blinkts dann

               "icon": {
                  "<=5": "battery-alert-variant-outline blink",
                  "<=10": "battery-outline blink",
                  "<=30": "battery-low",
                  "<=80": "battery-medium",
                  ">80": "battery-high"
                },
                "label": "Batterie",
                "unit": "%"
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • Z
          Zuki last edited by

          @Zefau
          Da ich selbst nicht weitergekommen bin:
          Gibt es einen technischen Hintergrund dass Jarvis auf unserem iPad Mini 1 weiß bleibt? Ist auch unabhängig vom Browser und tritt bei allen probierten auf.
          Ich habe nun auch z.B. iqontrol versucht. Da scheint es bei mir keine Probleme zu geben. Dabei gefällt mir Jarvis eigentlich besser 😥

          DNC74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DNC74
            DNC74 @Zuki last edited by

            @Zuki ich bin zwar nicht Zefau und habe auch kein Ipad, aber ich tippe auf folgendes:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/README.md

            3.0.0 (2020-01-15)
            (Apollon77) upgrade all dependencies, especially socket-io to current version! This might break iPad 1/2 devices

            dabbeljuh 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • dabbeljuh
              dabbeljuh @Zefau last edited by dabbeljuh

              Hallo @Zefau, das würde ich sehr begrüßen. 🙂 👍 Wie oben geschrieben, habe ich es bei mir derzeit manuell implementiert, weil es optisch gleich ins Auge springt, wenn ein Gerät / Zustand besondere Aufmerksamkeit möchte.

              Eventuell könntest du es noch aufteilen in blinken und glühen. Oder der Einfachheit halber den Intervall und die Farbe selbstständig einstellen lassen. Oder könnte man die Farbe gar vom Zustand / CSS-Klasse abhängig machen!?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DNC74
                DNC74 last edited by

                @Zefau ich hätte da noch nen optischen Wunsch: Das Alignment der Icons und des Textes im StateList-Widget: wäre schön, wenn die Icons mittig/zentriert unter dem großen Icon des Widgets sitzen würden, ebenso der Text bündig mit der Überschrift des Widgets. Das natürlich unabhängig von der aktuellen Breite des ViewPorts. Je nach Breite liegen die Icons aktuell mal nach links, mal nach rechts verschoben. Der Text ist mal bündig, mal nach rechts verschoben.
                2020-12-31 16_32_58-JarVis und 4 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

                2020-12-31 16_35_21-Window.png

                Was denkst Du dazu?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dabbeljuh
                  dabbeljuh @DNC74 last edited by

                  @DNC74 das ist in der Tat der Grund - hat bei mir nämlich das iPad 3 endgültig zum Briefbeschwerer degradiert.

                  Es irritiert mich nur gerade, dass iqontrol weiterhin funktioniert!? 🤔

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lopez @dslraser last edited by

                    @dslraser Sorry für die Anfänger-Frage, aber wie erstelle ich überhaupt Gruppen? Ich sehe bei mir nirgendwo die Auswahl für Add-Group. Ansonsten habe ich alles eingestellt und läuft alles nach meinen wünschen. Aber ich würde die Rolladen im EG alle gemeinsam schalten können.

                    25f1da27-08ba-4184-920f-af5ef7463baa-image.png

                    dslraser stephan1827 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      banza @dabbeljuh last edited by

                      @dabbeljuh
                      Hallo, ja, die beiden Schnipsel waren an die richtige Stelle kopiert, nach Neustart geht's jetzt auch, anscheinend zu viel gebastelt
                      Danke dir

                      dabbeljuh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dabbeljuh
                        dabbeljuh @banza last edited by

                        @banza
                        Ja, das kommt (mir bekannt) vor. 😂 Schön, dass es nun klappt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zuki @dabbeljuh last edited by

                          @dabbeljuh

                          Genau das irritiert mich auch.
                          Den Hinweis mit dem Update von Socket IO hatte ich auch schon gesehen.

                          dabbeljuh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @lopez last edited by

                            @lopez
                            Ich habe "noch" keine Rolläden. (deshalb wundere ich mich das Du mich fragst ?)

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dabbeljuh
                              dabbeljuh @Zuki last edited by

                              @Zuki
                              Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass die App anders an die Daten ran geht und es daher noch klappt.

                              Ich hatte da auch schon mal was für den persönlichen Gebrauch gebastelt, das aber nie über Pre-Alpha hinausgekommen ist. Aber dank @Zefau muss ich mir über andere Visualisierungen keine Gedanken mehr machen. 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lopez @dslraser last edited by

                                @dslraser du hattest hier über Gruppen gesprochen und ich finde diese Optionen bei mir nicht.
                                Es geht nicht um Rolladen im Allgemeinen, sondern auch z.B. komplette Beleuchtung auf einem Stock aus usw.

                                2cb647bf-1d00-4d85-afed-bce48cf50983-image.png

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @lopez last edited by dslraser

                                  @lopez
                                  achso...

                                  Bildschirmfoto 2020-12-31 um 17.16.49.png

                                  Beispiel

                                  (beachte den roten Schalter)

                                  Bildschirmfoto 2020-12-31 um 17.17.20.png

                                  Bildschirmfoto 2020-12-31 um 17.19.04.png

                                  U L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwe72 @dslraser last edited by uwe72

                                    28a2fd7e-2f6a-460f-99be-d3e3b5c3a84e-image.png

                                    @Zefau ich traue mich zwar schon gar nichts mehr zu sagen 😉 aber nur weil ich es gerade wieder sehe. Bin der Meinung, dass die Reihenfolge (links/rechts) der Gruppen-Buttons vertauscht sein müsste. Analog den Einzelschaltern, sollte rechts der "AN" Button sein und links der "AUS" Button. Kleinigkeit!

                                    Update:
                                    Habe gerade auf Jarvis 2.1 upgedatet. Es ist nun nicht mehr möglich diese Art der Gruppenschalter (aus dem Screenshot) zu verwenden? Fand diese zuvor extrem schön.

                                    Zefau U 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                    • L
                                      lopez @dslraser last edited by

                                      @dslraser Danke. Hat geklappt mit dem Anlegen. Offensichtlich scheint das wirklich nur fürs Licht zu klappen.
                                      Wäre toll wenn man hier eine komplette Gruppe hoch oder runterfahren lassen könnte.

                                      dabbeljuh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dabbeljuh
                                        dabbeljuh @lopez last edited by

                                        @lopez
                                        Eventuell könntest du das über den Szenen-Adapter hinbekommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • stephan1827
                                          stephan1827 @lopez last edited by

                                          @lopez Du gehst an die Stelle wo Du auch Widget einfügst und gibst dort den Namen für die neue Gruppe ein, dann einfach "enter" drücken. Wenn Du schon Geräte in der Liste hast dann wird die Gruppe am Ende eingefügt aber über die Punkte an der Seite kannst Du die Gruppe nach oben schieben.

                                          Bildschirmfoto 2020-12-31 um 17.42.46.png

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            uwe72 @stephan1827 last edited by uwe72

                                            @Zefau :

                                            Nach dem Update auf 2.1 sind die Abstände zwischen den "Zeilen" größer geworden?

                                            b5f127a7-bcef-4fcc-a17a-9329f6a35042-image.png

                                            Kann man dies selber irgendwie ändern/konfigurieren? Oder mache ich einfach was falsch?

                                            3ab69ea7-ee00-439f-9315-f6d0ae1802c5-image.png

                                            DNC74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            754
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3406496
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo