Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @Zefau Vielleicht eine Kleinigkeit noch zu den sekundären Datenpunkten:

    667d2c7a-dfa4-43a3-a72d-8d5edb6b2196-image.png
    6b0a01ba-f25a-48d8-bd70-74d8e6668006-image.png
    Ist es möglich, die Kommas, die die Werte trennen wegzulassen, falls der jeweilige folgende Wert leer ist, oder auch der Wert vor dem Komma?
    3b7a0b14-0cbe-4294-9dd1-34cde75501f2-image.png

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2653

    @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

    Ist es möglich, die Kommas, die die Werte trennen wegzulassen, falls der jeweilige folgende Wert leer ist, oder auch der Wert vor dem Komma?

    Ja, das ergibt Sinn. Kann ich gemeinsam mit https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/456 umsetzen.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • dabbeljuhD dabbeljuh

      @stephan1827 für den Übergang könntest du es hiermit versuchen, gehört in den Bereich "Styles". Damit wird die Kopfzeile etwas weniger hoch und die Icons rücken näher zusammen.

      .MuiToolbar-regular {
      min-height: 0 !important;
      }

      .MuiToolbar-regular button {
      padding: 4px 12px 0 12px;
      }

      .MuiTab-root {
      min-width: 120px;
      min-height: 0 !important;
      }

      stephan1827S Offline
      stephan1827S Offline
      stephan1827
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2654

      @dabbeljuh besten Dank, das ist schon etwas besser

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @MCU sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Ist es möglich, die Kommas, die die Werte trennen wegzulassen, falls der jeweilige folgende Wert leer ist, oder auch der Wert vor dem Komma?

        Ja, das ergibt Sinn. Kann ich gemeinsam mit https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/456 umsetzen.

        DNC74D Offline
        DNC74D Offline
        DNC74
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2655

        @Zefau Hi Zefau, wenn Du schon dabei bist, noch was "kleinliches" 😉 : die Farbe des Kommas sollte der Farbe der sekundären Datenpunkte entsprechen. Momentan sind die zu dunkel

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dabbeljuhD dabbeljuh

          Hallo @banza, hast du beide Schnipsel denn an die jeweils richtige Stelle kopiert? Wie gesagt, die Definition für "blink" muss in den Bereich "Styles" in den Einstellungen.

          1e8f76ae-f671-43ac-8013-78563199a033-grafik.png

          Und so sieht das JSON im Icon aus:
          a41af848-2c98-45d8-8b60-a6e898de1a64-grafik.png

          stephan1827S Offline
          stephan1827S Offline
          stephan1827
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2656

          @dabbeljuh habe ich gerade mal probiert, das pulsieren sieht echt super aus

          dabbeljuhD ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • stephan1827S stephan1827

            @dabbeljuh habe ich gerade mal probiert, das pulsieren sieht echt super aus

            dabbeljuhD Offline
            dabbeljuhD Offline
            dabbeljuh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2657

            @stephan1827 freut mich, dass ich helfen konnte. 🙂 Ich empfinde es als praktisch, gleich auf den ersten Blick zu sehen, ob es etwas zu beachten gibt (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, neue Post im Briefkasten, Mülltonne muss raus ...)

            Beste Grüße

            dabbeljuh

            ===

            NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Offline
              O Offline
              OlliP81
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2658

              Guten Tag zusammen,

              besteht aktuell eg. die Möglichkeit die Geräte unter der Struktur "linkeddevices.0" automatisch zu importieren?

              Falls nein, würde ich das sehr praktisch finden für zukünftige Versionen 😉

              Vielen Dank und viele Grüße

              Olli

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O OlliP81

                Guten Tag zusammen,

                besteht aktuell eg. die Möglichkeit die Geräte unter der Struktur "linkeddevices.0" automatisch zu importieren?

                Falls nein, würde ich das sehr praktisch finden für zukünftige Versionen 😉

                Vielen Dank und viele Grüße

                Olli

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2659

                @OlliP81 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                besteht aktuell eg. die Möglichkeit die Geräte unter der Struktur "linkeddevices.0" automatisch zu importieren?

                ist für v2.2 geplant (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467)

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • stephan1827S stephan1827

                  @dabbeljuh habe ich gerade mal probiert, das pulsieren sieht echt super aus

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2660

                  @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                  habe ich gerade mal probiert, das pulsieren sieht echt super aus

                  zeig mal 🙂

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @OlliP81 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    besteht aktuell eg. die Möglichkeit die Geräte unter der Struktur "linkeddevices.0" automatisch zu importieren?

                    ist für v2.2 geplant (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467)

                    O Offline
                    O Offline
                    OlliP81
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2661

                    @Zefau Supi, vielen Dank!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dabbeljuhD dabbeljuh

                      Hi @stephan1827, gute Idee, hier ein paar Beispiele zu listen. 👍

                      Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

                      Das hier kommt ins Device:
                      {"<15":"mdi-thermometer blink",">22":"mdi-thermometer blink"}

                      Und das hier in den Bereich "Styles":
                      .blink {
                      animation: blinker 1s linear infinite;
                      }

                      @keyframes blinker {
                      50% { opacity: 0; }
                      }

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2662

                      @dabbeljuh sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

                      Cool, wie kann ich es ändern das es bei ">22" - ROT blink?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dabbeljuhD dabbeljuh

                        Hi @stephan1827, gute Idee, hier ein paar Beispiele zu listen. 👍

                        Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

                        Das hier kommt ins Device:
                        {"<15":"mdi-thermometer blink",">22":"mdi-thermometer blink"}

                        Und das hier in den Bereich "Styles":
                        .blink {
                        animation: blinker 1s linear infinite;
                        }

                        @keyframes blinker {
                        50% { opacity: 0; }
                        }

                        DNC74D Offline
                        DNC74D Offline
                        DNC74
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2663

                        @dabbeljuh Klasse Idee 👍

                        @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        habe ich gerade mal probiert, das pulsieren sieht echt super aus

                        zeig mal 🙂

                        blink.gif

                        ich habe das Blink-Intervall allerdings auf 2 Sekunden erhöht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @dabbeljuh sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

                          Cool, wie kann ich es ändern das es bei ">22" - ROT blink?

                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuh
                          schrieb am zuletzt editiert von dabbeljuh
                          #2664

                          Hi @sigi234,

                          im Icon ist die Klasse zum Blinken definiert:
                          713355a8-e9ef-45a7-b758-249d4835786b-grafik.png

                          Die Farbe dazu kommt aus dem Feld Icon Stil:
                          2301b035-f150-4afa-b010-77b0cebc2cec-grafik.png

                          Die Werte sollten sinnvollerweise auch zusammenpassen (was sie bei mir durch zu viel testen gerade offenbar nicht tun ... 😁 )

                          recording.gif

                          Und die eigentlichen Einstellungen zum Blinken editierst du unter "Styles".

                          Beste Grüße

                          dabbeljuh

                          ===

                          NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • dabbeljuhD dabbeljuh

                            Hi @sigi234,

                            im Icon ist die Klasse zum Blinken definiert:
                            713355a8-e9ef-45a7-b758-249d4835786b-grafik.png

                            Die Farbe dazu kommt aus dem Feld Icon Stil:
                            2301b035-f150-4afa-b010-77b0cebc2cec-grafik.png

                            Die Werte sollten sinnvollerweise auch zusammenpassen (was sie bei mir durch zu viel testen gerade offenbar nicht tun ... 😁 )

                            recording.gif

                            Und die eigentlichen Einstellungen zum Blinken editierst du unter "Styles".

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2665

                            @dabbeljuh

                            Danke, läuft. 👍

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • sigi234S sigi234

                              @dabbeljuh

                              Danke, läuft. 👍

                              stephan1827S Offline
                              stephan1827S Offline
                              stephan1827
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2666

                              @Zefau würde es Sinn machen das wir aus dem Forum ein paar Beispiele fürs Wiki machen? Ich denke wir müssten das über Pull Requests machen denn ich glaube man kann über GitHub keinen Zugriff auf einzelne Dateien zulassen. Natürlich nur wenn Du das möchtest.

                              Stephan

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2667

                                ziemlich cool. Das mit dem blinken würde ich nativ in jarvis aufnehmen (z. B. für Batterien <10%). Was meint ihr? Scheint auch nicht Aufwand zu sein.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                DNC74D dabbeljuhD 2 Antworten Letzte Antwort
                                6
                                • stephan1827S stephan1827

                                  @Zefau würde es Sinn machen das wir aus dem Forum ein paar Beispiele fürs Wiki machen? Ich denke wir müssten das über Pull Requests machen denn ich glaube man kann über GitHub keinen Zugriff auf einzelne Dateien zulassen. Natürlich nur wenn Du das möchtest.

                                  Stephan

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2668

                                  @stephan1827 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                  würde es Sinn machen das wir aus dem Forum ein paar Beispiele fürs Wiki machen? Ich denke wir müssten das über Pull Requests machen denn ich glaube man kann über GitHub keinen Zugriff auf einzelne Dateien zulassen. Natürlich nur wenn Du das möchtest.

                                  Ja, sehr gerne. Befürchte aber das Github Wiki lässt keine Pull Request über die Github Web GUI zu, sondern es muss lokal gecloned werden: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.wiki.git.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    ziemlich cool. Das mit dem blinken würde ich nativ in jarvis aufnehmen (z. B. für Batterien <10%). Was meint ihr? Scheint auch nicht Aufwand zu sein.

                                    DNC74D Offline
                                    DNC74D Offline
                                    DNC74
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2669

                                    @Zefau habe ich genau für diesen Anwendungsfall bei mir bereits implementiert: kleiner gleich 10% blinkts dann

                                           "icon": {
                                              "<=5": "battery-alert-variant-outline blink",
                                              "<=10": "battery-outline blink",
                                              "<=30": "battery-low",
                                              "<=80": "battery-medium",
                                              ">80": "battery-high"
                                            },
                                            "label": "Batterie",
                                            "unit": "%"
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zuki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2670

                                      @Zefau
                                      Da ich selbst nicht weitergekommen bin:
                                      Gibt es einen technischen Hintergrund dass Jarvis auf unserem iPad Mini 1 weiß bleibt? Ist auch unabhängig vom Browser und tritt bei allen probierten auf.
                                      Ich habe nun auch z.B. iqontrol versucht. Da scheint es bei mir keine Probleme zu geben. Dabei gefällt mir Jarvis eigentlich besser 😥

                                      DNC74D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z Zuki

                                        @Zefau
                                        Da ich selbst nicht weitergekommen bin:
                                        Gibt es einen technischen Hintergrund dass Jarvis auf unserem iPad Mini 1 weiß bleibt? Ist auch unabhängig vom Browser und tritt bei allen probierten auf.
                                        Ich habe nun auch z.B. iqontrol versucht. Da scheint es bei mir keine Probleme zu geben. Dabei gefällt mir Jarvis eigentlich besser 😥

                                        DNC74D Offline
                                        DNC74D Offline
                                        DNC74
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2671

                                        @Zuki ich bin zwar nicht Zefau und habe auch kein Ipad, aber ich tippe auf folgendes:

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/README.md

                                        3.0.0 (2020-01-15)
                                        (Apollon77) upgrade all dependencies, especially socket-io to current version! This might break iPad 1/2 devices

                                        dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ZefauZ Zefau

                                          ziemlich cool. Das mit dem blinken würde ich nativ in jarvis aufnehmen (z. B. für Batterien <10%). Was meint ihr? Scheint auch nicht Aufwand zu sein.

                                          dabbeljuhD Offline
                                          dabbeljuhD Offline
                                          dabbeljuh
                                          schrieb am zuletzt editiert von dabbeljuh
                                          #2672

                                          Hallo @Zefau, das würde ich sehr begrüßen. 🙂 👍 Wie oben geschrieben, habe ich es bei mir derzeit manuell implementiert, weil es optisch gleich ins Auge springt, wenn ein Gerät / Zustand besondere Aufmerksamkeit möchte.

                                          Eventuell könntest du es noch aufteilen in blinken und glühen. Oder der Einfachheit halber den Intervall und die Farbe selbstständig einstellen lassen. Oder könnte man die Farbe gar vom Zustand / CSS-Klasse abhängig machen!?

                                          Beste Grüße

                                          dabbeljuh

                                          ===

                                          NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          640

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe