Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Homoran @Thomas-Braun @Scrounger

    neuer thread - ist wohl io-problem

    https://forum.iobroker.net/topic/39660/proxmox-disk-probleme

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
    #230

    @Scrounger Debian 10, LXC Container.
    Ich bekommt keine Werte von den Systemen, ping via LXC Controller sowie putty funktioniert jedoch nicht im iobroker mit dem Adapter im Log steht auch nichts, irgendwelche idden?

    Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

    liv-in-skyL ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

      @Scrounger Debian 10, LXC Container.
      Ich bekommt keine Werte von den Systemen, ping via LXC Controller sowie putty funktioniert jedoch nicht im iobroker mit dem Adapter im Log steht auch nichts, irgendwelche idden?

      Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #231

      @Stephan-Schleich

      kannst du von der konsole des iobroker servers auf den server zugreifen. ich nehme an du hast user mit kennwort als verbindung im adapter eingestellt

      ssh pi@192.168.178.200
      

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Stephan-Schleich

        kannst du von der konsole des iobroker servers auf den server zugreifen. ich nehme an du hast user mit kennwort als verbindung im adapter eingestellt

        ssh pi@192.168.178.200
        
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        schrieb am zuletzt editiert von
        #232

        @liv-in-sky jup das geht alles und ist auch alles hinterlegt

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

          @liv-in-sky jup das geht alles und ist auch alles hinterlegt

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #233

          @Stephan-Schleich also wenn du von der console des iobroker servers (nicht putty) drauf kommst, weiß ich leider nicht, was dann sein könnte

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Stephan-Schleich also wenn du von der console des iobroker servers (nicht putty) drauf kommst, weiß ich leider nicht, was dann sein könnte

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #234

            @liv-in-sky jup da geht's, vllt kann der Adapter keine Umlaute im pw?

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @liv-in-sky jup da geht's, vllt kann der Adapter keine Umlaute im pw?

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #235

              @Stephan-Schleich

              könnte sein - ich nutze nie umlaute in passwörtern - du kannst ja einen test user anlegen und testen, wenn du das kennwort nicht ändern willst

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Stephan-Schleich

                könnte sein - ich nutze nie umlaute in passwörtern - du kannst ja einen test user anlegen und testen, wenn du das kennwort nicht ändern willst

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #236

                @liv-in-sky sorry meinte Sonderzeichen 🙈

                liv-in-skyL da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @liv-in-sky sorry meinte Sonderzeichen 🙈

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #237

                  @Stephan-Schleich es wird im adapter die ssh node verwendet

                  https://www.synology-forum.de/threads/ssh-root-admin-passwort-umlaut-problem-bug.30278/

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                    @liv-in-sky sorry meinte Sonderzeichen 🙈

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #238

                    @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    Stephan SchleichS Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #239

                      @da_Woody ist ein Standard Sonderzeichen ;), ich probiers später mal mit einem extra user und einem anderen pw
                      @liv-in-sky danke

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                        @da_Woody ist ein Standard Sonderzeichen ;), ich probiers später mal mit einem extra user und einem anderen pw
                        @liv-in-sky danke

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #240

                        @Stephan-Schleich zur not kannst du ja noch über rsa key gehen - ist halt etwas umständlicherzum einzurichten - ich glaub ich habe schon wieder vergessen, wie ich das damals gemacht habe :-(

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #241

                          @da_Woody sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                          @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

                          Das hat mit Linux oder Windows oder sonst einem System nix zu tun. Bei einheitlicher Codierung passt das auch. Moderne Systeme nutzen utf8 dafür, auch Linux.

                          Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @da_Woody sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                            @Stephan-Schleich umlaute, sonderzeichen (ausgenommen standard) haben in passwörtern nichts zu suchen, vor allem nicht unter linux.

                            Das hat mit Linux oder Windows oder sonst einem System nix zu tun. Bei einheitlicher Codierung passt das auch. Moderne Systeme nutzen utf8 dafür, auch Linux.

                            Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #242

                            @Thomas-Braun said in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                            Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

                            du triffst den nagel, wie immer, auf den kopf. so meinte ich das ja, nur sind die finger meist schneller, als das hirn. ;)

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @Thomas-Braun said in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                              Aber da man nicht immer beeinflussen kann welche Zeichencodierung verwendet wird beschränkt man sich besser auf ASCII-Zeichen.

                              du triffst den nagel, wie immer, auf den kopf. so meinte ich das ja, nur sind die finger meist schneller, als das hirn. ;)

                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan Schleich
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #243

                              geht leider auch damit nicht :/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                @Scrounger Debian 10, LXC Container.
                                Ich bekommt keine Werte von den Systemen, ping via LXC Controller sowie putty funktioniert jedoch nicht im iobroker mit dem Adapter im Log steht auch nichts, irgendwelche idden?

                                Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                #244

                                @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

                                Bevor der ssh befehl geschickt wird, wird zunächst geprüft per ping ob das gerät online ist. Wenn nciht kommt die Fehlermeldung.

                                Kannst du das Gerät von iobroker aus an pingen (cli)?
                                Ich verwende dazu folgende lib https://www.npmjs.com/package/ping

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  Einziger Error: (12123) [getConnection] Host 'ioBroker' (192.168.178.200:22) seems not to be online

                                  Bevor der ssh befehl geschickt wird, wird zunächst geprüft per ping ob das gerät online ist. Wenn nciht kommt die Fehlermeldung.

                                  Kannst du das Gerät von iobroker aus an pingen (cli)?
                                  Ich verwende dazu folgende lib https://www.npmjs.com/package/ping

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #245

                                  @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #246

                                    @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                                    Ok dann stell mal den adapter auf debug und mach nen restart vom adapter.
                                    Irgendwelche ufw Einstellungen hast du nicht gesetzt?

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      @Scrounger Jup anpingen geht, total strange

                                      Ok dann stell mal den adapter auf debug und mach nen restart vom adapter.
                                      Irgendwelche ufw Einstellungen hast du nicht gesetzt?

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                      #247

                                      @Scrounger Nope, mit dem Raspberry lief es ja einwandfrei, erst seit Proxmox nicht mehr (Settings blieben gleich, hab nur neue Hosts hinzugefügt)

                                      52f366c1-ab53-40af-bc33-8ecb057338c1-image.png

                                      via ioBroker shell gehts aber
                                      10fb891c-2eaf-4020-8753-ea1251c8c7de-image.png

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        @Scrounger Nope, mit dem Raspberry lief es ja einwandfrei, erst seit Proxmox nicht mehr (Settings blieben gleich, hab nur neue Hosts hinzugefügt)

                                        52f366c1-ab53-40af-bc33-8ecb057338c1-image.png

                                        via ioBroker shell gehts aber
                                        10fb891c-2eaf-4020-8753-ea1251c8c7de-image.png

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #248

                                        @Stephan-Schleich

                                        Puhh ok bin auch kein Linux experte.

                                        • timeout im adapter hoch geschraubt?
                                        • hat dein user ausreichende berechtigungen?
                                        • ssh login methode auf den clients prüfen (PasswordAuthentication yes)

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @Stephan-Schleich

                                          Puhh ok bin auch kein Linux experte.

                                          • timeout im adapter hoch geschraubt?
                                          • hat dein user ausreichende berechtigungen?
                                          • ssh login methode auf den clients prüfen (PasswordAuthentication yes)
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #249

                                          @Scrounger Timeout hab ich auch schon angepasst und der Rest passt alles :(

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          577

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe