Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ZefauZ Zefau

    @Slowman der Wert, der vom Body Datenpunkt kommt muss eine Nummer / ein Integer sein. Das besagt ja auch der Fehler. Laut Screenshot https://forum.iobroker.net/post/545235 hast du power ausgewählt, was sicherlich keine Nummer, sondern ein Boolean ist?

    EDIT: @MCU hatte das auch geschrieben (https://forum.iobroker.net/post/545234), aber du hast nicht den Body Datenpunkt sondern den Trigger Datenpunkt angepasst.

    SlowmanS Offline
    SlowmanS Offline
    Slowman
    wrote on last edited by Slowman
    #2497

    @Zefau

    Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht 🙄

    Screenshot_2020-12-28 jarvis - just another remarkable vis(5).png

    ZefauZ 1 Reply Last reply
    0
    • ZefauZ Zefau

      @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

      Wie kann ich das in einem Rollladengeräte so konfigurieren, dass das hinhaut?? Mit Level habe ich ja nur 1 DP. Wenn ich einen von meinen 3 Datenpunkten Level zuweise funktioniert das. Allerdings eben nur für eine Richtung

      Welcher Hersteller ?

      level als Datenpunkt ist korrekt. min/max ist im Standard auf 0/100. hoch triggered max (100) und runter triggered min (0).

      J Offline
      J Offline
      james4711
      wrote on last edited by
      #2498

      @Zefau Hallo! Sind Becker-Antriebe. Werden über einen Raspberry mit dem Centronic-USB-Stick mittels Skript (https://github.com/ole1986/centronic-py/blob/master/README.md) angesprochen. Nachdem ich keinen Min bzw. Max Datenpunkt habe bleibt die Frage, wie ich meine Datenpunkte (down / up) auf Level Min / Max bekomme.

      ZefauZ 1 Reply Last reply
      0
      • SlowmanS Slowman

        @Zefau

        Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht 🙄

        Screenshot_2020-12-28 jarvis - just another remarkable vis(5).png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #2499

        @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht

        Was hast du denn zur Auswahl? Wenn du nichts zur Auswahl, dann musst du was anlegen. Stell dir das Gerät WZ Fenster Lampe doch mal als Gerät vor. Du kannst es an/aus machen (= power). Mit an/aus kannst du ja schlecht den Dimmer steuern, oder? Für den Dimmer brauchst du die Helligkeit (0-100 oder 0-255) (= level oder dimmer). Den Datenpunkt musst du dann logischerweise im Gerät anlegen (sofern nicht schon vorhanden bzw. automatisch durch den Importer angelegt). Und den Datenpunkt kannst du dann auf LevelBody mappen, um die Helligkeit zu steuern.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Reply Last reply
        1
        • J james4711

          @Zefau Hallo! Sind Becker-Antriebe. Werden über einen Raspberry mit dem Centronic-USB-Stick mittels Skript (https://github.com/ole1986/centronic-py/blob/master/README.md) angesprochen. Nachdem ich keinen Min bzw. Max Datenpunkt habe bleibt die Frage, wie ich meine Datenpunkte (down / up) auf Level Min / Max bekomme.

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          wrote on last edited by
          #2500

          @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          Nachdem ich keinen Min bzw. Max Datenpunkt habe bleibt die Frage, wie ich meine Datenpunkte (down / up) auf Level Min / Max bekomme.

          Was hast du denn für eine ioBroker Objekt-Struktur?

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          J 1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Zefau

            @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Der Body Datenpunkt kann ich doch bloss aus einer Liste auswählen? Da hane ich keine Zahl zur auswahl. Sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäume nicht

            Was hast du denn zur Auswahl? Wenn du nichts zur Auswahl, dann musst du was anlegen. Stell dir das Gerät WZ Fenster Lampe doch mal als Gerät vor. Du kannst es an/aus machen (= power). Mit an/aus kannst du ja schlecht den Dimmer steuern, oder? Für den Dimmer brauchst du die Helligkeit (0-100 oder 0-255) (= level oder dimmer). Den Datenpunkt musst du dann logischerweise im Gerät anlegen (sofern nicht schon vorhanden bzw. automatisch durch den Importer angelegt). Und den Datenpunkt kannst du dann auf LevelBody mappen, um die Helligkeit zu steuern.

            M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by
            #2501

            @Zefau @Slowman hatte es im ersten Post ja richtig, es funktionierte nur nicht:
            0fc71c00-d676-4005-9c99-4c2f66db8125-image.png

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            ZefauZ 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @Zefau @Slowman hatte es im ersten Post ja richtig, es funktionierte nur nicht:
              0fc71c00-d676-4005-9c99-4c2f66db8125-image.png

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              wrote on last edited by
              #2502

              @MCU @Slowman Jo, das sieht gut aus. Was für ein ioBroker Datenpunkt steckt denn hinter level und was für ein Wert steht da drin?

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              M 1 Reply Last reply
              0
              • ZefauZ Zefau

                @MCU @Slowman Jo, das sieht gut aus. Was für ein ioBroker Datenpunkt steckt denn hinter level und was für ein Wert steht da drin?

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by
                #2503

                @Zefau Der Zigbee-DP, drüber zu sehen.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                ZefauZ SlowmanS 2 Replies Last reply
                0
                • M MCU

                  @Zefau Der Zigbee-DP, drüber zu sehen.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  wrote on last edited by
                  #2504

                  @Slowman @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Der Zigbee-DP, drüber zu sehen.

                  Bitte Screenshot aus dem ioBroker Objektbaum inkl. Wert.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M MCU

                    @Zefau Der Zigbee-DP, drüber zu sehen.

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    wrote on last edited by Slowman
                    #2505

                    @Zefau

                    Also, das ist bei Geräten hinterlegt.

                    Screenshot_2020-12-28 jarvis - just another remarkable vis(6).png

                    und das sind die DP im ioBroker

                    Screenshot_2020-12-28 objects - ioBroker.png

                    Die Lampe lässt sich dimmen.

                    ZefauZ 1 Reply Last reply
                    0
                    • SlowmanS Slowman

                      @Zefau

                      Also, das ist bei Geräten hinterlegt.

                      Screenshot_2020-12-28 jarvis - just another remarkable vis(6).png

                      und das sind die DP im ioBroker

                      Screenshot_2020-12-28 objects - ioBroker.png

                      Die Lampe lässt sich dimmen.

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      wrote on last edited by
                      #2506

                      @Slowman trag mal im ioBroker einen numerischen Wert ein, geht es dann in jarvis?

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      SlowmanS 1 Reply Last reply
                      1
                      • ZefauZ Zefau

                        @Slowman trag mal im ioBroker einen numerischen Wert ein, geht es dann in jarvis?

                        SlowmanS Offline
                        SlowmanS Offline
                        Slowman
                        wrote on last edited by
                        #2507

                        @Zefau

                        Darauf muss man erst mal kommen! Ja das war es. Jetzt will er es auch. Also müssen die DP "gefüllt" sein.

                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                        0
                        • SlowmanS Slowman

                          @Zefau

                          Darauf muss man erst mal kommen! Ja das war es. Jetzt will er es auch. Also müssen die DP "gefüllt" sein.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          wrote on last edited by
                          #2508

                          @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Darauf muss man erst mal kommen! Ja das war es. Jetzt will er es auch. Also müssen die DP "gefüllt" sein.

                          Ich habe echt eine schwere Zeit mit Adaptern, die einfach nicht gut implementiert sind. Warum ist brightness im Zigbee Adapter leer? Das ergibt doch keinen Sinn! Es sollte 0 sein. Die Validierung prüft nun wirklich nicht sehr stark und lediglich auf eine Nummer.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          SlowmanS stephan1827S 2 Replies Last reply
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                            Darauf muss man erst mal kommen! Ja das war es. Jetzt will er es auch. Also müssen die DP "gefüllt" sein.

                            Ich habe echt eine schwere Zeit mit Adaptern, die einfach nicht gut implementiert sind. Warum ist brightness im Zigbee Adapter leer? Das ergibt doch keinen Sinn! Es sollte 0 sein. Die Validierung prüft nun wirklich nicht sehr stark und lediglich auf eine Nummer.

                            SlowmanS Offline
                            SlowmanS Offline
                            Slowman
                            wrote on last edited by Slowman
                            #2509

                            @Zefau

                            Habe gerade mal geschaut, ist bei Allen Lampen, LED Strips ( auch Color) leer. Die RGB habe ich da selber rein geschrieben. Hier mal ein LED Strip

                            Screenshot_2020-12-28 objects - ioBroker(1).png

                            Im hue Adapter steht wenigsten eine 0 drin.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @Slowman sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              Darauf muss man erst mal kommen! Ja das war es. Jetzt will er es auch. Also müssen die DP "gefüllt" sein.

                              Ich habe echt eine schwere Zeit mit Adaptern, die einfach nicht gut implementiert sind. Warum ist brightness im Zigbee Adapter leer? Das ergibt doch keinen Sinn! Es sollte 0 sein. Die Validierung prüft nun wirklich nicht sehr stark und lediglich auf eine Nummer.

                              stephan1827S Offline
                              stephan1827S Offline
                              stephan1827
                              wrote on last edited by stephan1827
                              #2510

                              @Zefau gibt es eigentlich eine Möglichkeit in der Anzeige für die Rollos noch etwas einzubauen was mir anzeigt ob die Rollos gerade hoch oder runter fahren?

                              Bildschirmfoto 2020-12-28 um 10.35.44.png

                              So wie das bei der Detailanzeige der Fall ist.

                              Bildschirmfoto 2020-12-28 um 10.38.09.png

                              ZefauZ 1 Reply Last reply
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                jarvis - just another remarkable vis

                                Was ist jarvis?

                                jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                Warum jarvis?

                                jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                Mehr Informationen

                                Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                Gestalte mit und stimme ab

                                Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                Impressionen

                                Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                Users

                                @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                Screencast / Video

                                play.png

                                Screenshots

                                Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                Dashboard.png

                                Beispiel: Karte (Vollbild)

                                Map.png

                                Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                Statistik.png

                                Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                Status.png

                                Module

                                Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                AdapterStatus

                                AdapterStatus

                                Chart

                                Chart

                                DateTime

                                DateTime1

                                Map

                                Map

                                StateList

                                StateList1.png
                                StateList2.png
                                StateList3.png
                                StateList4.png

                                StateListHorizontal

                                StateListHorizontal1.png


                                Konfiguration / erste Schritte

                                siehe Wiki auf Github


                                Ausblick / Roadmap

                                Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                nächste Release

                                • ROADMAP v2.1.0
                                • ROADMAP v3.0.0
                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2511

                                @Zefau

                                Wie kann ich die Pro Funktionen frei schalten?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                ZefauZ 1 Reply Last reply
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @Zefau

                                  Wie kann ich die Pro Funktionen frei schalten?

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  wrote on last edited by
                                  #2512

                                  @sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Wie kann ich die Pro Funktionen frei schalten?

                                  Pro-Funktionen (aktuell nur Custom CSS) ist aktuell komplett frei.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • stephan1827S stephan1827

                                    @Zefau gibt es eigentlich eine Möglichkeit in der Anzeige für die Rollos noch etwas einzubauen was mir anzeigt ob die Rollos gerade hoch oder runter fahren?

                                    Bildschirmfoto 2020-12-28 um 10.35.44.png

                                    So wie das bei der Detailanzeige der Fall ist.

                                    Bildschirmfoto 2020-12-28 um 10.38.09.png

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    wrote on last edited by
                                    #2513

                                    @stephan1827 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                    gibt es eigentlich eine Möglichkeit in der Anzeige für die Rollos noch etwas einzubauen was mir anzeigt ob die Rollos gerade hoch oder runter fahren?

                                    du musst es nur gleich konfigurieren. Hier ist scheinbar das Widget anders konfiguriert als das Gerät?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      jarvis - just another remarkable vis

                                      Was ist jarvis?

                                      jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                                      jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                                      Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                                      Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                                      Warum jarvis?

                                      jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                                      Mehr Informationen

                                      Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                                      Gestalte mit und stimme ab

                                      Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                                      Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                                      Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                                      Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                                      Impressionen

                                      Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                                      Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                                      Users

                                      @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                                      @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                                      @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                                      Screencast / Video

                                      play.png

                                      Screenshots

                                      Beispiel: Dashboard (3 columns)

                                      Dashboard.png

                                      Beispiel: Karte (Vollbild)

                                      Map.png

                                      Beispiel: Statistiken (2 columns)

                                      Statistik.png

                                      Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                                      Status.png

                                      Module

                                      Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                                      AdapterStatus

                                      AdapterStatus

                                      Chart

                                      Chart

                                      DateTime

                                      DateTime1

                                      Map

                                      Map

                                      StateList

                                      StateList1.png
                                      StateList2.png
                                      StateList3.png
                                      StateList4.png

                                      StateListHorizontal

                                      StateListHorizontal1.png


                                      Konfiguration / erste Schritte

                                      siehe Wiki auf Github


                                      Ausblick / Roadmap

                                      Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                                      MEILENSTEINE / ROADMAPs

                                      siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                                      nächste Release

                                      • ROADMAP v2.1.0
                                      • ROADMAP v3.0.0
                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2514

                                      @Zefau

                                      Hallo, Geräte lassen sich nicht löschen?

                                      Screenshot (2993).png

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      ZefauZ M 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @Zefau

                                        Hallo, Geräte lassen sich nicht löschen?

                                        Screenshot (2993).png

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        wrote on last edited by
                                        #2515

                                        @sigi234 fix kommt gleich, hat @MCU schon reported

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @Zefau

                                          Hallo, Geräte lassen sich nicht löschen?

                                          Screenshot (2993).png

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #2516

                                          @sigi234 Sie werden gelöscht, wenn man direkt nach dem Löschen auf Speichern klickt. (momentan in 2.1.0 beta.26)

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe