Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Proxmox crashed

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Proxmox crashed

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @MichMein last edited by

      @MichMein so abwegig ist im moment nichts - aber das problem bei solchen fehlern ist - man kann jetzt ssd kaufen, ram kaufen - neues gerät kaufen - was soll man da machen - irgenwann ist das weihnachtsgeld weg

      @Thomas-Braun

      in dmesg steht nichts drin, was auffällt

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Zeig mal bitte die komplette Ausgabe davon.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichMein
          MichMein @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun sagte in Proxmox crashed:

          Das sollte sich in

          dmesg
          

          dann entsprechend niederschlagen.

          Aber leider nicht wenn z.B. Radar2 genutzt, denn dieser Adapter flutet dmesg mit dem ein- und ausschalten des promiscous Mode, so war es leider bei mir. 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            wahrscheinlich wird mir irgendwann die ssd sowieso einen fehler bringen, wenn das gerät immer wieder ausschaltet

            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun

              dmesg.txt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichMein
                MichMein @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky hätte ja sein können dass du noch ne ssd „rumliegen“ hast, bei manchen ist das ja so. Und ne ssd clonen sollte ja einigermaßen fix gehen.

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @MichMein last edited by

                  @MichMein nur eine zu kleine

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @MichMein last edited by

                    @MichMein stimmt ja garnicht - ist eine ssd m2 - da hab ich keine zweite

                    MichMein Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • MichMein
                      MichMein @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Proxmox crashed:

                      @MichMein stimmt ja garnicht - ist eine ssd m2 - da hab ich keine zweite

                      Schade

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky
                        Da hast du aber mit wurmstichigen Dateisystemen zu tun.

                        dmesg | grep -i ext4
                        

                        Gelöschte inodes sind alles andere als gesund.

                        Und deine Echtzeituhr würde ich auf UTC Zeit betreiben.

                        liv-in-sky MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          kann man das reparieren ?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by Thomas Braun

                            @liv-in-sky Nee. Nicht seriös.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun

                              zuviele schlechte nachrichten für heute - ich mach morgen weiter, heute geht eh nichts mehr

                              erstmal danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichMein
                                MichMein @Thomas Braun last edited by MichMein

                                @Thomas-Braun sagte in Proxmox crashed:

                                ...
                                Gelöschte inodes sind alles andere als gesund.
                                ...

                                Was genau heißt das, kannst Du das etwas näher ausführen?

                                [    1.700986] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
                                [    1.710273] EXT4-fs (sda2): 8 orphan inodes deleted
                                [    1.710304] EXT4-fs (sda2): recovery complete
                                

                                Danke

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by Thomas Braun

                                  @MichMein Am besten mal bei der wikipedia reinschauen:

                                  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Inode

                                  Inodes sind jedenfalls die Grundpfeiler eines Unix-Dateisystems. Wenn die kaputt sind, dann wird es höchste Zeit das sinkende Schiff zu verlassen. Das kann man nicht mehr dauerhaft heilen.

                                  Ein gesundes Dateisystem meldet sich so:

                                  Last login: Sat Dec 26 15:55:01 2020 from 192.168.178.21
                                  pi@raspberrypi:~ $ dmesg | grep -i ext4
                                  [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=1 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 video=HDMI-A-1:3840x2160M@30,margin_left=48,margin_right=48,margin_top=48,margin_bottom=48 smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:5A:48:0E vc_mem.mem_base=0x3f000000 vc_mem.mem_size=0x3f600000  console=tty1 root=/dev/mmcblk0p7 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
                                  [    1.563700] EXT4-fs (mmcblk0p7): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                  [    1.565813] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:7.
                                  [    3.687357] EXT4-fs (mmcblk0p7): re-mounted. Opts: (null)
                                  pi@raspberrypi:~ $
                                  

                                  Hier eine der vielgescholtenen SD-Karten in meinem Raspberry Pi 4.
                                  Alles in Ordnung.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in Proxmox crashed:

                                    der kann es auch nicht sein, da es auch mit der usv passierte

                                    das Netzteil hängt doch sicher hinter dem POW und vor dem NUC

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                                      @Homoran moin - zuerst der pow, dann die usv und dann der nuc

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                        @Thomas-Braun

                                        habe heute deinen befehl ausgeführt

                                        dmesg | grep -i ext4
                                        [    3.604722] EXT4-fs (sda2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [    4.275473] EXT4-fs (sda2): re-mounted. Opts: errors=remount-ro
                                        [    5.517729] EXT4-fs (sdb1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [    5.523751] EXT4-fs (sdc1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [   21.165868] EXT4-fs (loop1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [   23.993197] EXT4-fs (loop2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [   87.654904] EXT4-fs (loop3): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [  134.698412] EXT4-fs (loop4): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        [  166.735413] EXT4-fs (loop5): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                        
                                        

                                        habe keine ahnung warum das jetzt so aussieht - habe

                                        touch /forcefsck
                                        

                                        ausgeführt - so sollte es doch sein ?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Die als defekt gemeldeten inodes werden jetzt ausgeklammert. Ob die dort enthaltenen Daten erfolgreich gerettet werden konnten weiß man allerdings nicht. Würde ich mal ganz kritisch weiter beobachten.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                            @Thomas-Braun

                                            nur mal theoretisch - wenn ich die ssd als image speichere und auf eine neue platte zurückspeichere - werden diese fehler dann beseitigt oder würde das image den selben müll eins-zu-eins kopieren und erstellen?

                                            wenn ja: müßte ich eine neue ssd nutzen und auf dieser proxmox ganz neu installieren?

                                            crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            689
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            proxmox
                                            10
                                            98
                                            5486
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo