Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    237

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Posts 73 Posters 174.6k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M madison

    @stefande bei mir startet der adapter mit der 0.11.x auch nicht mehr!
    bin dann zurück auf 0.10.x, dann klappt es wieder!

    S Offline
    S Offline
    stefande
    wrote on last edited by
    #289

    @madison @Chaot
    Ich hab jetzt mehrere Varianten getestet.
    Egal ob selbst kompiliert oder eine fertige Binary.
    Der Adapter läuft mit zwei Controllern 0.10.x.
    Sobald ein Controller auf Firmware 0.11.x aktualisiert wird, läuft der Adapter nicht mehr.

    DutchmanD 1 Reply Last reply
    0
    • S stefande

      @madison @Chaot
      Ich hab jetzt mehrere Varianten getestet.
      Egal ob selbst kompiliert oder eine fertige Binary.
      Der Adapter läuft mit zwei Controllern 0.10.x.
      Sobald ein Controller auf Firmware 0.11.x aktualisiert wird, läuft der Adapter nicht mehr.

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #290

      @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      @madison @Chaot
      Ich hab jetzt mehrere Varianten getestet.
      Egal ob selbst kompiliert oder eine fertige Binary.
      Der Adapter läuft mit zwei Controllern 0.10.x.
      Sobald ein Controller auf Firmware 0.11.x aktualisiert wird, läuft der Adapter nicht mehr.

      Ich hab ihn laufen mit niesten wled kommt nur n Fehler im log für neue api Sachen steuern geht nach wie vor alles sonst hätte ich jetzt keine Weihnachtsbeleuchting

      S 1 Reply Last reply
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @madison @Chaot
        Ich hab jetzt mehrere Varianten getestet.
        Egal ob selbst kompiliert oder eine fertige Binary.
        Der Adapter läuft mit zwei Controllern 0.10.x.
        Sobald ein Controller auf Firmware 0.11.x aktualisiert wird, läuft der Adapter nicht mehr.

        Ich hab ihn laufen mit niesten wled kommt nur n Fehler im log für neue api Sachen steuern geht nach wie vor alles sonst hätte ich jetzt keine Weihnachtsbeleuchting

        S Offline
        S Offline
        stefande
        wrote on last edited by
        #291

        @Dutchman

        Da ja der Adapter auch bei @madison mit 0.11.x nicht mehr läuft, scheint es ja kein Problem zu sein, was ausschließlich mich betrifft.

        Ich nutze jeweils einen Wemos D1 und eine NodeMCU mit Datenleitung am Pin3.
        Ich hab zwar den fehlerhaften Log schon weiter oben gepostet, aber wenn ich sonst noch irgend etwas zur Fehlersuche beitragen kann - bitte melden.

        Vielleicht wäre es ja auch hilfreich wenn @madison seine Logs auch mal zeigen könnte?

        DutchmanD 1 Reply Last reply
        0
        • S stefande

          @Dutchman

          Da ja der Adapter auch bei @madison mit 0.11.x nicht mehr läuft, scheint es ja kein Problem zu sein, was ausschließlich mich betrifft.

          Ich nutze jeweils einen Wemos D1 und eine NodeMCU mit Datenleitung am Pin3.
          Ich hab zwar den fehlerhaften Log schon weiter oben gepostet, aber wenn ich sonst noch irgend etwas zur Fehlersuche beitragen kann - bitte melden.

          Vielleicht wäre es ja auch hilfreich wenn @madison seine Logs auch mal zeigen könnte?

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #292

          @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          Ich hab zwar den fehlerhaften Log schon weiter oben gepostet, aber wenn ich sonst noch irgend etwas zur Fehlersuche beitragen kann - bitte melden.

          Kannste Bitte nochmal posten damit ich sehe was los ist sonst muss ich suchen 😁

          Eventuell benutzt du (ihr) was in der neuen fw was ich nicht verwende was zu Fehler führt

          M S 2 Replies Last reply
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            Ich hab zwar den fehlerhaften Log schon weiter oben gepostet, aber wenn ich sonst noch irgend etwas zur Fehlersuche beitragen kann - bitte melden.

            Kannste Bitte nochmal posten damit ich sehe was los ist sonst muss ich suchen 😁

            Eventuell benutzt du (ihr) was in der neuen fw was ich nicht verwende was zu Fehler führt

            M Offline
            M Offline
            madison
            wrote on last edited by
            #293

            @Dutchman ich hatte wled einmal upgedatet auf 0.11.x, danach blieb der adapter rot beim starten, was im log stand kann ich leider nicht mehr sagen, ist schon ein paar Wochen her.
            nach downgrade auf 0.10.x funktionierte es sofort wieder.
            will im moment nicht updaten, sonst hab ich kein licht im Wohnzimmer.
            aber anscheinend haben da doch mehr Probleme
            siehe hier

            ChaotC 1 Reply Last reply
            1
            • M madison

              @Dutchman ich hatte wled einmal upgedatet auf 0.11.x, danach blieb der adapter rot beim starten, was im log stand kann ich leider nicht mehr sagen, ist schon ein paar Wochen her.
              nach downgrade auf 0.10.x funktionierte es sofort wieder.
              will im moment nicht updaten, sonst hab ich kein licht im Wohnzimmer.
              aber anscheinend haben da doch mehr Probleme
              siehe hier

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #294

              @madison Ich habe mittlerweile alle meine Controller auf mindestens 0.11.0 gezogen. Weiterhin keine Fehler oder Auffälligkeiten bis auf das zeitweise brennen lassen von 10 LEDs auf einem Controller mit vielen Segmenten.

              Vielleicht helfen ja ein paar Angaben meinerseits zur Fehlerbehebung:
              Alle Adapter waren schon vorher mit 0.10.x eingebunden
              Die Ketten werden zusätzlich auch über die Weboberfläche und die APP bedient.
              System und ioBroker sind auf aktuellen Stand.
              IoBroker ist auf "latest"
              npm V 6.14.8
              NodeJS 12.20.0
              JS Controler 3.1.6

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              S 1 Reply Last reply
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                Ich hab zwar den fehlerhaften Log schon weiter oben gepostet, aber wenn ich sonst noch irgend etwas zur Fehlersuche beitragen kann - bitte melden.

                Kannste Bitte nochmal posten damit ich sehe was los ist sonst muss ich suchen 😁

                Eventuell benutzt du (ihr) was in der neuen fw was ich nicht verwende was zu Fehler führt

                S Offline
                S Offline
                stefande
                wrote on last edited by
                #295

                @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
                Kannste Bitte nochmal posten damit ich sehe was los ist sonst muss ich suchen 😁

                Im LOG beende ich zuerst den Adapter und starte ihn neu.
                Wohnzimmer Schrank (192.168.0.193) läuft mit 0.10.2 und der Adapter funktioniert.
                Dann schalte ich Strom auf die Stehlampe (192.168.0.192) mit 0.11.1 und der Adapter beendet sich mit Fehler:

                2020-12-25 19:40:09.073 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2020-12-25 19:40:39.224 - info: host.iobroker-deb "system.adapter.wled.0" disabled
                2020-12-25 19:40:39.225 - info: host.iobroker-deb stopInstance system.adapter.wled.0 (force=false, process=true)
                2020-12-25 19:40:39.226 - info: host.iobroker-deb stopInstance system.adapter.wled.0 send kill signal
                2020-12-25 19:40:39.229 - info: wled.0 (16106) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2020-12-25 19:40:39.236 - info: wled.0 (16106) terminating
                2020-12-25 19:40:39.237 - info: wled.0 (16106) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2020-12-25 19:40:39.237 - info: wled.0 (16106) cleaned everything up...
                2020-12-25 19:40:39.783 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.wled.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2020-12-25 19:41:20.861 - info: host.iobroker-deb "system.adapter.wled.0" enabled
                2020-12-25 19:41:20.904 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.wled.0 started with pid 22618
                2020-12-25 19:41:22.600 - info: wled.0 (22618) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                2020-12-25 19:41:22.610 - info: wled.0 (22618) starting. Version 0.5.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                2020-12-25 19:41:22.637 - info: wled.0 (22618) Try to contact known devices
                2020-12-25 19:41:22.638 - info: wled.0 (22618) Try to contact : "Wohnzimmer Schrank" on IP : 192.168.0.193
                2020-12-25 19:41:26.399 - info: wled.0 (22618) Device : "Wohnzimmer Schrank" Successfully connected on IP : 192.168.0.193
                2020-12-25 19:41:26.404 - info: wled.0 (22618) Bonjour service startet, new devices will be detected automatically :-)
                2020-12-25 19:41:26.405 - info: wled.0 (22618) WLED initialisation finalized, ready to do my job have fun !
                2020-12-25 19:42:59.247 - info: wled.0 (22618) New WLED device found wled-5d9de3 on IP 192.168.0.192
                2020-12-25 19:43:00.458 - info: wled.0 (22618) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + u
                2020-12-25 19:43:00.459 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2020-12-25 19:43:00.459 - error: wled.0 (22618) unhandled promise rejection: Cannot read property 'captureException' of undefined
                2020-12-25 19:43:00.460 - error: wled.0 (22618) TypeError: Cannot read property 'captureException' of undefined
                at Wled.sendSentry (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:802:37)
                at Wled.create_state (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:698:11)
                at Wled.readData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:426:18)
                at runMicrotasks ()
                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                2020-12-25 19:43:00.461 - info: wled.0 (22618) cleaned everything up...
                2020-12-25 19:43:00.477 - info: wled.0 (22618) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + t
                2020-12-25 19:43:00.478 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2020-12-25 19:43:00.478 - error: wled.0 (22618) unhandled promise rejection: Cannot read property 'captureException' of undefined
                2020-12-25 19:43:00.478 - error: wled.0 (22618) TypeError: Cannot read property 'captureException' of undefined
                at Wled.sendSentry (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:802:37)
                at Wled.create_state (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:698:11)
                at Wled.readData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:426:18)
                at runMicrotasks ()
                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                2020-12-25 19:43:00.479 - info: wled.0 (22618) terminating
                2020-12-25 19:43:00.480 - info: wled.0 (22618) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                2020-12-25 19:43:00.530 - info: wled.0 (22618) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + pmt
                2020-12-25 19:43:01.008 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.wled.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                2020-12-25 19:43:01.013 - info: host.iobroker-deb Restart adapter system.adapter.wled.0 because enabled
                2020-12-25 19:43:31.033 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.wled.0 started with pid 22878
                2020-12-25 19:43:32.552 - info: wled.0 (22878) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                2020-12-25 19:43:32.608 - info: wled.0 (22878) starting. Version 0.5.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                2020-12-25 19:43:32.646 - info: wled.0 (22878) Try to contact known devices
                2020-12-25 19:43:32.646 - info: wled.0 (22878) Try to contact : "Wohnzimmer Schrank" on IP : 192.168.0.193
                2020-12-25 19:43:35.994 - info: wled.0 (22878) Device : "Wohnzimmer Schrank" Successfully connected on IP : 192.168.0.193
                2020-12-25 19:43:35.994 - info: wled.0 (22878) Try to contact : "Stehlampe" on IP : 192.168.0.192
                2020-12-25 19:43:37.602 - info: wled.0 (22878) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + u
                2020-12-25 19:43:37.605 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2020-12-25 19:43:37.606 - error: wled.0 (22878) unhandled promise rejection: Cannot read property 'captureException' of undefined
                2020-12-25 19:43:37.607 - error: wled.0 (22878) TypeError: Cannot read property 'captureException' of undefined
                at Wled.sendSentry (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:802:37)
                at Wled.create_state (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:698:11)
                at Wled.readData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:426:18)
                at runMicrotasks ()
                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                at async Wled.tryKnownDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:638:19)
                at async Wled.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled/main.js:49:3)
                2020-12-25 19:43:37.609 - info: wled.0 (22878) cleaned everything up...
                2020-12-25 19:43:37.628 - info: wled.0 (22878) terminating
                2020-12-25 19:43:37.629 - info: wled.0 (22878) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                2020-12-25 19:43:37.635 - info: wled.0 (22878) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + t
                2020-12-25 19:43:37.685 - info: wled.0 (22878) [Error catched and send to Sentry, thank you collaborating!] error: State attribute definition missing for + pmt
                2020-12-25 19:43:38.164 - info: host.iobroker-deb instance system.adapter.wled.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                2020-12-25 19:43:38.165 - info: host.iobroker-deb Restart adapter system.adapter.wled.0 because enabled
                
                
                1 Reply Last reply
                0
                • ChaotC Chaot

                  @madison Ich habe mittlerweile alle meine Controller auf mindestens 0.11.0 gezogen. Weiterhin keine Fehler oder Auffälligkeiten bis auf das zeitweise brennen lassen von 10 LEDs auf einem Controller mit vielen Segmenten.

                  Vielleicht helfen ja ein paar Angaben meinerseits zur Fehlerbehebung:
                  Alle Adapter waren schon vorher mit 0.10.x eingebunden
                  Die Ketten werden zusätzlich auch über die Weboberfläche und die APP bedient.
                  System und ioBroker sind auf aktuellen Stand.
                  IoBroker ist auf "latest"
                  npm V 6.14.8
                  NodeJS 12.20.0
                  JS Controler 3.1.6

                  S Offline
                  S Offline
                  stefande
                  wrote on last edited by stefande
                  #296

                  @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  IoBroker ist auf "latest"
                  npm V 6.14.8
                  NodeJS 12.20.0
                  JS Controler 3.1.6

                  Beim JS Controler bin ich schon auf 4.1.12.
                  Sorry hab mich vertan.
                  JS Controler 3.1.6

                  ChaotC M 2 Replies Last reply
                  0
                  • S stefande

                    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    IoBroker ist auf "latest"
                    npm V 6.14.8
                    NodeJS 12.20.0
                    JS Controler 3.1.6

                    Beim JS Controler bin ich schon auf 4.1.12.
                    Sorry hab mich vertan.
                    JS Controler 3.1.6

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    wrote on last edited by
                    #297

                    @stefande Meinst du Script Engine? bin ich auf 4.10.8

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • S stefande

                      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      IoBroker ist auf "latest"
                      npm V 6.14.8
                      NodeJS 12.20.0
                      JS Controler 3.1.6

                      Beim JS Controler bin ich schon auf 4.1.12.
                      Sorry hab mich vertan.
                      JS Controler 3.1.6

                      M Offline
                      M Offline
                      madison
                      wrote on last edited by
                      #298

                      ich bin auf:
                      IoBroker ist auf "latest"
                      npm V 6.14.8
                      NodeJS 12.19.0
                      JS Controler 3.1.6

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @stefande Meinst du Script Engine? bin ich auf 4.10.8

                        S Offline
                        S Offline
                        stefande
                        wrote on last edited by
                        #299

                        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        @stefande Meinst du Script Engine? bin ich auf 4.10.8

                        Sorry, ich hab mich vertan. Mein JS ist auch bei 3.1.6.

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • S stefande

                          @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          @stefande Meinst du Script Engine? bin ich auf 4.10.8

                          Sorry, ich hab mich vertan. Mein JS ist auch bei 3.1.6.

                          M Offline
                          M Offline
                          madison
                          wrote on last edited by
                          #300

                          werd morgen einmal einen nodemcu mit 0.11.1 Flaschen und damit testen!

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • M madison

                            werd morgen einmal einen nodemcu mit 0.11.1 Flaschen und damit testen!

                            S Offline
                            S Offline
                            stefande
                            wrote on last edited by stefande
                            #301

                            @madison @Dutchman @Chaot

                            Ich konnte mir jetzt helfen, indem ich folgende Zeilen in der statAttr.js ergänzt habe:

                                  'u': {
                                   		name: 'fsBytesUsed in kB',
                                   		type: 'number',
                                   	},
                                   	't': {
                                   		name: 'fsBytesTotal in kB',
                                   		type: 'number',
                                   	},	
                                   	'pmt': {
                                   		name: 'presetsModifiedTime',
                                   		type: 'number',
                                   	},
                                   	'rem': {
                                   		name: 'Remaining nightlight in seconds',
                                   		type: 'number',
                                   	},
                            

                            Seitdem läuft der Adapter wieder

                            Edit 25.12. 22:40
                            Name und Type ergänzt.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • S stefande

                              @madison @Dutchman @Chaot

                              Ich konnte mir jetzt helfen, indem ich folgende Zeilen in der statAttr.js ergänzt habe:

                                    'u': {
                                     		name: 'fsBytesUsed in kB',
                                     		type: 'number',
                                     	},
                                     	't': {
                                     		name: 'fsBytesTotal in kB',
                                     		type: 'number',
                                     	},	
                                     	'pmt': {
                                     		name: 'presetsModifiedTime',
                                     		type: 'number',
                                     	},
                                     	'rem': {
                                     		name: 'Remaining nightlight in seconds',
                                     		type: 'number',
                                     	},
                              

                              Seitdem läuft der Adapter wieder

                              Edit 25.12. 22:40
                              Name und Type ergänzt.

                              M Offline
                              M Offline
                              madison
                              wrote on last edited by
                              #302

                              @stefande jetzt klappt es bei mir auch mit 0.11.1

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • M madison

                                @stefande jetzt klappt es bei mir auch mit 0.11.1

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                wrote on last edited by
                                #303

                                @madison
                                Von ganz alleine, oder musstest du meine Änderungen einpflegen?

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • S stefande

                                  @madison
                                  Von ganz alleine, oder musstest du meine Änderungen einpflegen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  madison
                                  wrote on last edited by
                                  #304

                                  @stefande habe deine änderungen gemacht, wled auf 0.11.1 geflasht und es hat geklappt!
                                  danke für den tip!

                                  DutchmanD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M madison

                                    @stefande habe deine änderungen gemacht, wled auf 0.11.1 geflasht und es hat geklappt!
                                    danke für den tip!

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #305

                                    @madison sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @stefande habe deine änderungen gemacht, wled auf 0.11.1 geflasht und es hat geklappt!
                                    danke für den tip!

                                    Kannste mal bitte ohne die Änderung probieren? Würde gerne den Fehler wissen der kommt den bei mir läuft es ohne Änderung

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @madison sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                      @stefande habe deine änderungen gemacht, wled auf 0.11.1 geflasht und es hat geklappt!
                                      danke für den tip!

                                      Kannste mal bitte ohne die Änderung probieren? Würde gerne den Fehler wissen der kommt den bei mir läuft es ohne Änderung

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      madison
                                      wrote on last edited by
                                      #306

                                      @Dutchman dubios die ganze sache!
                                      hier noch einmal mein prozedere!
                                      mit 0.10.x hatte ich den adapter einige wochen laufen.
                                      dann update auf 0.11.0, adapter startet nicht mehr!(leider weiß ich den fehler im log nicht mehr)
                                      wieder zurück auf 0.10.x, adapter startet wieder!
                                      gestern die änderungen von stefande gemacht und update auf 0.11.1, adapter startet einwandfrei.
                                      heute ohne änderungen, adapter startet :man-gesturing-ok:

                                      WaThoW DutchmanD 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • M madison

                                        @Dutchman dubios die ganze sache!
                                        hier noch einmal mein prozedere!
                                        mit 0.10.x hatte ich den adapter einige wochen laufen.
                                        dann update auf 0.11.0, adapter startet nicht mehr!(leider weiß ich den fehler im log nicht mehr)
                                        wieder zurück auf 0.10.x, adapter startet wieder!
                                        gestern die änderungen von stefande gemacht und update auf 0.11.1, adapter startet einwandfrei.
                                        heute ohne änderungen, adapter startet :man-gesturing-ok:

                                        WaThoW Offline
                                        WaThoW Offline
                                        WaTho
                                        wrote on last edited by
                                        #307

                                        @Dutchman Hallo, kannst du mal ins Github schauen? Ich habe den Fehler der von @Palm_Maniac, @xorks und @smarthome2020 berichtet wurde, behoben.

                                        WaTho

                                        DutchmanD 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • M madison

                                          @Dutchman dubios die ganze sache!
                                          hier noch einmal mein prozedere!
                                          mit 0.10.x hatte ich den adapter einige wochen laufen.
                                          dann update auf 0.11.0, adapter startet nicht mehr!(leider weiß ich den fehler im log nicht mehr)
                                          wieder zurück auf 0.10.x, adapter startet wieder!
                                          gestern die änderungen von stefande gemacht und update auf 0.11.1, adapter startet einwandfrei.
                                          heute ohne änderungen, adapter startet :man-gesturing-ok:

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #308

                                          @madison sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          @Dutchman dubios die ganze sache!
                                          hier noch einmal mein prozedere!
                                          mit 0.10.x hatte ich den adapter einige wochen laufen.
                                          dann update auf 0.11.0, adapter startet nicht mehr!(leider weiß ich den fehler im log nicht mehr)
                                          wieder zurück auf 0.10.x, adapter startet wieder!
                                          gestern die änderungen von stefande gemacht und update auf 0.11.1, adapter startet einwandfrei.
                                          heute ohne änderungen, adapter startet :man-gesturing-ok:

                                          Das hört sich nach nem Fehler in der Firmware an da gab es glaube auch bei wled ne Release mit Problemen. Bestätigt aber das meine error Händler richtig greift und ich mal analysieren muss welche fw Probleme verursacht

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          78

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe