Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst)Fehler von Multihost nach update auf Buster

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    (gelöst)Fehler von Multihost nach update auf Buster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

      @Mapio90 sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

      muss ich das mit dem nano, sprich im editor tun?

      ja

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mapio90 @Homoran last edited by

        @Homoran Nein ich habe bevor ich buster aufgespielt hatte ein Backup durchgeführt.
        als ich den slave aktuallisiert (auf Buster) habe, war multihost noch stabil, d.h. der Slave war online.
        als ich dann aber den Master auf buster upgedatet habe, dann war der Slave offline.
        Dann habe ich versucht mit iobroker setup custom wieder zu verbinden und dann ging es nach hinten los. Admin-Oberfläche vom Master nicht mehr erreichbar, fehler in der setup custom... naja dann heute den tag das backup (wo alles noch gelaufen ist) aufgespielt. Jetzt nach langem hin und her sind alle Adapter vom Master grün, (roborock, zigbee und ble ). Jetzt muss ich meiner meinung nach wieder die Multihost umgebung verbinden, dass es wieder ist wie davor.

        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @Mapio90 last edited by

          @Mapio90 Da ja redis bei Dir läuft, solltest Du das erstmal sauber konfigurieren, bevor Du den Multihost einrichtest.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Mapio90 @Meister Mopper last edited by Mapio90

            @Meister-Mopper

            okay. also dann installiere ich jetzt redis mit folgendem Befehl?

            sudo apt-get update
            sudo apt-get install redis-server
            sudo usermod -a -G redis iobroker
            sudo reboot now
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

              @Mapio90 sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

              also dann installiere ich jetzt redis mit folgendem Befehl?

              Nein!
              Wo hast du das her?

              Ganz abgesehen davon hgast du redis bereits und es läuft

              M Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mapio90 @Homoran last edited by

                @Homoran

                Das steht im HowTo: Backup wiederherstellen (Linux) hier im Forum

                Ich möchte es einfach schrittweise durchgehen, dass ich nicht wieder einen Tag beschäftigt bin den iobroker wieder zum laufen zu bringen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @Homoran last edited by

                  @Homoran Genau, redis läuft. Jetzt

                  sudo nano /etc/redis/redis.conf
                  

                  127.0.0.1 in 0.0.0.0 umbenennen und 'protected_mode no'

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Homoran last edited by Meister Mopper

                    @Homoran sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

                    Wo hast du das her?

                    Das ist nötig, wenn der backitup-Adapter die redis dump-Datei sichern soll, dann muss der iobroker-Nutzer user von redis sein.

                    Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

                      @Meister-Mopper sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

                      @Homoran sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

                      Wo hast du das her?

                      Das ist nötig, wenn der backitup-Adapter die redis dump-Datei sichern soll, dann muss der iobroker-Nutzer user von redis sein.

                      das passt!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mapio90 @Meister Mopper last edited by

                        @Meister-Mopper

                        so?

                        # IF YOU ARE SURE YOU WANT YOUR INSTANCE TO LISTEN TO ALL THE INTERFACES
                        # JUST COMMENT THE FOLLOWING LINE.
                        # ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        bind 0.0.0.0 ::1
                        
                        # Protected mode is a layer of security protection, in order to avoid that
                        # Redis instances left open on the internet are accessed and exploited.
                        #
                        # When protected mode is on and if:
                        #
                        # 1) The server is not binding explicitly to a set of addresses using the
                        #    "bind" directive.
                        # 2) No password is configured.
                        #
                        # The server only accepts connections from clients connecting from the
                        # IPv4 and IPv6 loopback addresses 127.0.0.1 and ::1, and from Unix domain
                        # sockets.
                        #
                        # By default protected mode is enabled. You should disable it only if
                        # you are sure you want clients from other hosts to connect to Redis
                        # even if no authentication is configured, nor a specific set of interfaces
                        # are explicitly listed using the "bind" directive.
                        protected-mode no
                        
                        # Accept connections on the specified port, default is 6379 (IANA #815344).
                        # If port 0 is specified Redis will not listen on a TCP socket.
                        port 6379
                        
                        # TCP listen() backlog.
                        #
                        # In high requests-per-second environments you need an high backlog in order
                        # to avoid slow clients connections issues. Note that the Linux kernel
                        # will silently truncate it to the value of /proc/sys/net/core/somaxconn so
                        # make sure to raise both the value of somaxconn and tcp_max_syn_backlog
                        # in order to get the desired effect.
                        tcp-backlog 511
                        
                        # Unix socket.
                        
                        
                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                          @Mapio90
                          wo kommt das ::1 her?
                          das sieht wie Reste(??) einer IPv6 Adresse aus?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mapio90 @Homoran last edited by

                            @Homoran

                            Wenn die Frage an mich ging, das stand da schon drin.

                            Meister Mopper Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Mapio90 last edited by Meister Mopper

                              @Mapio90 Genau so (mit den Punkten) läuft es bei mir. Hast Du bei protected-mode den Bindestrich geändert, oder war der vorher auch da?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                                @Mapio90 sagte in Fehler von Multihost nach update auf Buster:

                                Wenn die Frage an mich ging, das stand da schon drin.

                                Ich finde im Moment bei mir keine Installation mit Redis 😞
                                kann das daher nicht verifizieren!

                                @Meister-Mopper sieht das bei dir auch so aus?

                                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @Homoran last edited by

                                  @Homoran Jup, sieht so aus und funktioniert.

                                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mapio90 @Meister Mopper last edited by

                                    @Meister-Mopper

                                    so ist das original, habe abgebrochen als homoran verunsichert war.

                                    bind 127.0.0.1 ::1
                                    
                                    # Protected mode is a layer of security protection, in order to avoid that
                                    # Redis instances left open on the internet are accessed and exploited.
                                    #
                                    # When protected mode is on and if:
                                    #
                                    # 1) The server is not binding explicitly to a set of addresses using the
                                    #    "bind" directive.
                                    # 2) No password is configured.
                                    #
                                    # The server only accepts connections from clients connecting from the
                                    # IPv4 and IPv6 loopback addresses 127.0.0.1 and ::1, and from Unix domain
                                    # sockets.
                                    #
                                    # By default protected mode is enabled. You should disable it only if
                                    # you are sure you want clients from other hosts to connect to Redis
                                    # even if no authentication is configured, nor a specific set of interfaces
                                    # are explicitly listed using the "bind" directive.
                                    protected-mode yes
                                    
                                    # Accept connections on the specified port, default is 6379 (IANA #815344).
                                    # If port 0 is specified Redis will not listen on a TCP socket.
                                    port 6379
                                    
                                    # TCP listen() backlog.
                                    #
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mapio90 @Meister Mopper last edited by Mapio90

                                      @Meister-Mopper so habe es abgeändert, wie du im obigen beitrag gesagt hattest.

                                      @Homoran Darf ich euch fragen wie ihr jetzt weiter gemacht hättet?

                                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Mapio90 last edited by

                                        @Mapio90 Hast Du Zugriff auf die Weboberfläche vom Admin des Masters?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mapio90 @Meister Mopper last edited by

                                          @Meister-Mopper ja

                                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @Mapio90 last edited by

                                            @Mapio90 Das ist schon mal gut. Ich würde jetzt diesen als Master einrichten.

                                            iobroker multihost enable
                                            iobroker restart
                                            
                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            782
                                            Online

                                            32.2k
                                            Users

                                            80.8k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buster update redis multihost master slave
                                            4
                                            82
                                            4322
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo