Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 384.5k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A arni_h

    @Garfonso Danke für deine ausführliche Antwort - Dadurch, dass es immer neustartet, geht mein Gedanke nicht auf :/

    Ich hatte über einen Dark und Light-Mode nachgedacht. Entweder nach Tageszeit/Dämmerungszeit gesteuert oder zusätzlich per Button in der UI oder am liebsten ausgelesen vom iPhone..

    Geht das irgendwie? Wenn ich bei HomeAssistant dazu nachlese, wird das Theme über eine automation angepasst..

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1040

    @arni_h hast du da mal ein paar Links für mich? Was setzt die Automation denn da?

    -> ich habe im code gesehen, dass lovelace an sich mittlerweile einen Nachtmodus unterstützt. Damit muss ich mich mal beschäftigen, wie es aussieht (persönlich finde ich ein dunkles Theme auch tagsüber angenehmer)

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @arni_h hast du da mal ein paar Links für mich? Was setzt die Automation denn da?

      -> ich habe im code gesehen, dass lovelace an sich mittlerweile einen Nachtmodus unterstützt. Damit muss ich mich mal beschäftigen, wie es aussieht (persönlich finde ich ein dunkles Theme auch tagsüber angenehmer)

      A Offline
      A Offline
      arni_h
      schrieb am zuletzt editiert von arni_h
      #1041

      @Garfonso klar.. Beispiel 1 - Wouter Bulten und hier Beispiel 2 - Soft UI.. Ein nativer Dark/Lightmode wäre natürlich noch schöner :)

      Und klar - am Ende ist es Geschmackssache..

      Edit: Einen Link hab ich noch - Beim ios-Theme, wird auch aktiv mit den Dark und Light Mode gearbeitet, aber die Logik hab ich noch nicht ganz verstanden: ios Themes

      Bei Home Assistant gibt es noch eine Option 'Theme Backend selected' - Die Option wird bei iobroker wahrscheinlich auch gesetzt sein

      EDIT: @Garfonso Seit gestern wird der Darkmode unterstützt, keine Ahnung was ich gemacht hab :laughing:

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @Cristian
        Kurze Ergänzung: Der type-detector ist nicht nur in lovelace. Um zu sehen, ob man es "richtig" gemacht hat, kann man auch den devices-adapter installieren und dann im Geräte-Tab im Admind (ggf. muss der noch aktiviert werden) gucken, ob das gewünschte Gerät da auftaucht, so z.B.:
        alexa_devices.JPG
        (wie man sieht mit 16 states. Das hab ich mit einem Skript gebaut ;-) ).

        fantasticmaxpowerF Offline
        fantasticmaxpowerF Offline
        fantasticmaxpower
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1042

        @Garfonso Kannst du mir das Skript um die Aliase anzulegen mal zeigen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • radicalreelR radicalreel

          Bei mir funktioniert nach wie vor die Änderung von der Statebezeichnung nicht.

          fe3603cc-236c-4b17-b00e-ee75a6f93d4e-grafik.png

          Edit: noch eine andere Sache. Wenn ich einen Benutzer mehr sehen lassen will als andere, müsste ich mit mindestens 2 Instanzen arbeiten oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

          A Offline
          A Offline
          arni_h
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1043

          @radicalreel Hast du eigentlich eine Lösung für unterschiedliche Benutzer gefunden? Im HomeAssitant können Karten in Abhängigkeit vom Benutzer angezeigt werden. Bei IOBroker gibt es das Objekt {user} leider nicht.

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A arni_h

            @radicalreel Hast du eigentlich eine Lösung für unterschiedliche Benutzer gefunden? Im HomeAssitant können Karten in Abhängigkeit vom Benutzer angezeigt werden. Bei IOBroker gibt es das Objekt {user} leider nicht.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
            #1044

            @arni_h
            in ioBroker wird, soweit ich das sehe, der User, der sich einloggt genutzt bzw., wenn man das einloggen abschaltet, der User, der als default eingestellt ist.
            Allerdings stimmt es vermutlich, dass man für die User in lovelace nichts weiter einstellen kann... ich bin mir da aber auch nicht sicher, ob die Userverwaltung bei Homeassitant nicht im Backend läuft?

            Kannst du mir mal so eine User-Config zeigen, gerne als Link?

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @arni_h
              in ioBroker wird, soweit ich das sehe, der User, der sich einloggt genutzt bzw., wenn man das einloggen abschaltet, der User, der als default eingestellt ist.
              Allerdings stimmt es vermutlich, dass man für die User in lovelace nichts weiter einstellen kann... ich bin mir da aber auch nicht sicher, ob die Userverwaltung bei Homeassitant nicht im Backend läuft?

              Kannst du mir mal so eine User-Config zeigen, gerne als Link?

              A Offline
              A Offline
              arni_h
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1045

              @Garfonso also es gibt einmal die das 'visible' Attribut für Views z.B. visible: userid:

              views:
                - title: Bedroom
                  visible: 
                    - user: abasdfasdfasduiewh5wer448e
                  cards:
              

              How to show/hide view to specific user?

              Ich hatte gestern mal getestet, ob sich der Username überhaupt anzeigen lässt, aber der wird offenbar nicht weitergegeben an lovelace

              type: markdown
              content: |
                Hello, {{user}}
              

              Mal ne ganz andere Frage: Lässt sich eigentlich der Seitentitel irgendwie ändern? Irgendwo scheint dort statisch 'Overview - ioBroker' hinterlegt zu sein..

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A arni_h

                @Garfonso also es gibt einmal die das 'visible' Attribut für Views z.B. visible: userid:

                views:
                  - title: Bedroom
                    visible: 
                      - user: abasdfasdfasduiewh5wer448e
                    cards:
                

                How to show/hide view to specific user?

                Ich hatte gestern mal getestet, ob sich der Username überhaupt anzeigen lässt, aber der wird offenbar nicht weitergegeben an lovelace

                type: markdown
                content: |
                  Hello, {{user}}
                

                Mal ne ganz andere Frage: Lässt sich eigentlich der Seitentitel irgendwie ändern? Irgendwo scheint dort statisch 'Overview - ioBroker' hinterlegt zu sein..

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1046

                @arni_h said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @Garfonso also es gibt einmal die das 'visible' Attribut für Views z.B. visible: userid:

                views:
                  - title: Bedroom
                    visible: 
                      - user: abasdfasdfasduiewh5wer448e
                    cards:
                

                How to show/hide view to specific user?

                Puh.. ok.. da gucke ich mal... kann ich aber nicht versprechen, dass das geht. :-/
                Kann man visible auch über andere Dinge steuern? Geht das dann?

                Ich hatte gestern mal getestet, ob sich der Username überhaupt anzeigen lässt, aber der wird offenbar nicht weitergegeben an lovelace

                type: markdown
                content: |
                  Hello, {{user}}
                

                Es gibt schon einen user, der auch übergeben wird. Aber das Markdown löst dann wiederum der adapter / iobroker auf. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich durch die ganze Authorisation usw. noch nicht durchgestiegen bin... :-/

                Mal ne ganz andere Frage: Lässt sich eigentlich der Seitentitel irgendwie ändern? Irgendwo scheint dort statisch 'Overview - ioBroker' hinterlegt zu sein..

                Scheint nicht so... das ioBroker fummeln wir da rein (durch ersetzen von Home Assistant) und "Overview" ist vermutlich der Hinweis, dass man auf der Visualisierung ist (im Grunde mach das gleiche UI da auch die Konfiguration und alles, das haben wir aber halt ausgeblendet).

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A arni_h

                  @Garfonso klar.. Beispiel 1 - Wouter Bulten und hier Beispiel 2 - Soft UI.. Ein nativer Dark/Lightmode wäre natürlich noch schöner :)

                  Und klar - am Ende ist es Geschmackssache..

                  Edit: Einen Link hab ich noch - Beim ios-Theme, wird auch aktiv mit den Dark und Light Mode gearbeitet, aber die Logik hab ich noch nicht ganz verstanden: ios Themes

                  Bei Home Assistant gibt es noch eine Option 'Theme Backend selected' - Die Option wird bei iobroker wahrscheinlich auch gesetzt sein

                  EDIT: @Garfonso Seit gestern wird der Darkmode unterstützt, keine Ahnung was ich gemacht hab :laughing:

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1047

                  @arni_h
                  Ich hab jetzt da nochmal geguckt... also lovelace schaltet auf hell/dunkel um, wenn der Browser (bzw. das Betriebssystem) im hell bzw. dunkel Modus läuft. Man kann ein Thema für dunkel konfigurieren (hab ich jetzt mal in die Konfiguration hinzugefügt, aber das standard theme gibt es in hell und dunkel).

                  Das wäre dann abhängig vom Endgerät.

                  Die einzige Alternative wäre ein state mit dem man das standard Theme ändert, dann würden alle Instanzen die Farben ändern. Das ist vermutlich einfacher zu automatisieren. Da habe ich mal etwas in meinem Github zum testen (mit Garfonso/iobroker.lovelace#dev installieren von beliebiger Github URL) -> da gibt es den state control.theme, wenn man da einen Theme-Namen reinschreibt, sollte es sich bei allen Instanzen ändern.

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @arni_h
                    Ich hab jetzt da nochmal geguckt... also lovelace schaltet auf hell/dunkel um, wenn der Browser (bzw. das Betriebssystem) im hell bzw. dunkel Modus läuft. Man kann ein Thema für dunkel konfigurieren (hab ich jetzt mal in die Konfiguration hinzugefügt, aber das standard theme gibt es in hell und dunkel).

                    Das wäre dann abhängig vom Endgerät.

                    Die einzige Alternative wäre ein state mit dem man das standard Theme ändert, dann würden alle Instanzen die Farben ändern. Das ist vermutlich einfacher zu automatisieren. Da habe ich mal etwas in meinem Github zum testen (mit Garfonso/iobroker.lovelace#dev installieren von beliebiger Github URL) -> da gibt es den state control.theme, wenn man da einen Theme-Namen reinschreibt, sollte es sich bei allen Instanzen ändern.

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1048

                    Nochmal der Aufruf von mir, da ich aktuell nur sporadisch Zeit hab (insbesondere auch für Forum bzw. Forum <-> Entwicklung immer im Konflikt sind) und den Überblick verliere -> bitte für Probleme und auch Wünsche issues im Github ( http://github.com/iobroker/iobroker.lovelace/issues ) anlegen. Danke. :-)

                    (insbesondere auch für Wünsche, die schon länger offen sind und für euch immer noch wichtig und wo ich mal was zu geschrieben habe -> dann gerne mit direktem Link auf die Posts oder Kopie im issue)

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      Nochmal der Aufruf von mir, da ich aktuell nur sporadisch Zeit hab (insbesondere auch für Forum bzw. Forum <-> Entwicklung immer im Konflikt sind) und den Überblick verliere -> bitte für Probleme und auch Wünsche issues im Github ( http://github.com/iobroker/iobroker.lovelace/issues ) anlegen. Danke. :-)

                      (insbesondere auch für Wünsche, die schon länger offen sind und für euch immer noch wichtig und wo ich mal was zu geschrieben habe -> dann gerne mit direktem Link auf die Posts oder Kopie im issue)

                      JB1985J Offline
                      JB1985J Offline
                      JB1985
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1049

                      @Garfonso sollte man hier nicht zu machen und zum Thema v1.2.x wechseln?

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB1985J JB1985

                        @Garfonso sollte man hier nicht zu machen und zum Thema v1.2.x wechseln?

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1050

                        @JB1985
                        Ja, sollte man vielleicht nach >1000 Nachrichten und über einer Hauptversion weiter. ;-)
                        Kann ich aber selber nicht. Ich sag mal bescheid.

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1051

                          hier gehts nun weiter
                          Test Adapter lovelace v1.2.x

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          395

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe