Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 576.2k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FenriswolfF Fenriswolf

    Guten Abend,

    ich habe da auch mal wieder ein Problem, bin gerade dabei mein Gemisch von Homematic und iobroker komplett auf ioBroker umzustellen.
    nun wollte ich in den Ausgabeverknüpfungen mit "status.state_list" diverse Zustände schalten. Da ich es einfacher finde, als immer mit activ true - false und inside true - false zu arbeiten.
    Dabei istmir aufgefallen, das leider nicht geschaltet wird, wenn status.state_list einen bestimmten Wert annimmt. Habe es mit "night rest" und "deactivated" probiert. Leider ohne Reaktion am Aktor.

    Ich habe dann noch ein anderes Problem, bei dem ich noch nicht genau weiß, wie ich es realisieren kann.
    Kurz zur Erklärung:
    Ich bin in der Feuerwehr, und wenn Nachts ein Feueralarm mich aus dem Bett schmeißt und ich los muss, möchte ich nicht gleich die ganze Anlage deaktivieren, sondern eigentlich nur den "Weg" den ich durchs Haus nehme um raus zu kommen. Ich habe dafür an einem Bedienfeld eine seperate Taste dafür.
    Momentan löse ich es so, das beim drücken der Taste die Anlage - egal ob Nachtruhe oder Inside-sharp - deaktiviert wird, und über ein Script nach 5 Minuten wieder aktiviert wird.

    bis denne
    Marc

    Bisher in meiner alten Konfiguration

    blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #802

    @Fenriswolf für den ersten Teil kann ich sagen, der sollte bei dem letzten Update noch nicht mit eingespielt werden. Ich habe die Funktion noch nicht aktivieren können, bitte also etwas Geduld.

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FenriswolfF Fenriswolf

      Guten Abend,

      ich habe da auch mal wieder ein Problem, bin gerade dabei mein Gemisch von Homematic und iobroker komplett auf ioBroker umzustellen.
      nun wollte ich in den Ausgabeverknüpfungen mit "status.state_list" diverse Zustände schalten. Da ich es einfacher finde, als immer mit activ true - false und inside true - false zu arbeiten.
      Dabei istmir aufgefallen, das leider nicht geschaltet wird, wenn status.state_list einen bestimmten Wert annimmt. Habe es mit "night rest" und "deactivated" probiert. Leider ohne Reaktion am Aktor.

      Ich habe dann noch ein anderes Problem, bei dem ich noch nicht genau weiß, wie ich es realisieren kann.
      Kurz zur Erklärung:
      Ich bin in der Feuerwehr, und wenn Nachts ein Feueralarm mich aus dem Bett schmeißt und ich los muss, möchte ich nicht gleich die ganze Anlage deaktivieren, sondern eigentlich nur den "Weg" den ich durchs Haus nehme um raus zu kommen. Ich habe dafür an einem Bedienfeld eine seperate Taste dafür.
      Momentan löse ich es so, das beim drücken der Taste die Anlage - egal ob Nachtruhe oder Inside-sharp - deaktiviert wird, und über ein Script nach 5 Minuten wieder aktiviert wird.

      bis denne
      Marc

      Bisher in meiner alten Konfiguration

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #803

      @Fenriswolf sagte in Test Adapter Alarm 1.7.x:

      Guten Abend,

      ich habe da auch mal wieder ein Problem, bin gerade dabei mein Gemisch von Homematic und iobroker komplett auf ioBroker umzustellen.
      nun wollte ich in den Ausgabeverknüpfungen mit "status.state_list" diverse Zustände schalten. Da ich es einfacher finde, als immer mit activ true - false und inside true - false zu arbeiten.
      Dabei istmir aufgefallen, das leider nicht geschaltet wird, wenn status.state_list einen bestimmten Wert annimmt. Habe es mit "night rest" und "deactivated" probiert. Leider ohne Reaktion am Aktor.

      Sollte in der Version 1.8.0 gehen, bitte testen.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Homer.J.H Homer.J.

        @blauholsten Danke schön, wenn dann wieder ein bissel mehr Zeit ist kümmere ich mich um die Doku.

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #804

        @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

        @blauholsten Danke schön, wenn dann wieder ein bissel mehr Zeit ist kümmere ich mich um die Doku.

        Hi, hast du das noch auf den Schirm?

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten

          @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

          @blauholsten Danke schön, wenn dann wieder ein bissel mehr Zeit ist kümmere ich mich um die Doku.

          Hi, hast du das noch auf den Schirm?

          Homer.J.H Offline
          Homer.J.H Offline
          Homer.J.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #805

          @blauholsten Morgen, ja hab ich, hab nur momentan wenig Zeit, Ich Baue gerade nochmal neu, und der Nachwuchs hält einen auch bei Laune. Ich schau mal jetzt über die Weihnachten das ich mal was zusammenschreibe.
          Geändert hast du ja in großen und ganzen nichts mehr.

          Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dodi666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #806

            @blauholsten
            Hallo,
            erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
            Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
            Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
            Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
            Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

            Grüße
            Sascha

            blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D dodi666

              @blauholsten
              Hallo,
              erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
              Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
              Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
              Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
              Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

              Grüße
              Sascha

              blauholstenB Offline
              blauholstenB Offline
              blauholsten
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #807

              @dodi666 hi,
              Dieses Szenario habe ich noch gar nicht betrachtet, ist also ein kleiner Fehler den ich die Tage behebe.

              Entwickler vom: - Viessman Adapter
              - Alarm Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dodi666

                @blauholsten
                Hallo,
                erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
                Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
                Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
                Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
                Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

                Grüße
                Sascha

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #808

                @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                @blauholsten
                Hallo,
                erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
                Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
                Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
                Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
                Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

                Grüße
                Sascha

                Sollte ab der 1.8.2 behoben sein. Des Weiteren habe ich ein Problemchen gefixed, dass bei der Eingabe eines falschen Passwortes keine Benachrichtigung gesendet wurde.

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FenriswolfF Offline
                  FenriswolfF Offline
                  Fenriswolf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #809

                  Guten Abend,

                  ich habe bei mir einen Effekt den ich gerne erklären möchte, ich weiß allerdings nicht ob es ein Bug oder ein Feature ist ;-)

                  Ich steuere die Alarmanlage teilweise über Eingangsverknüfungen, z.B.: "wach" und "schlafen", also Nachtruhe aus / an.
                  Wenn die Nachtruhe aktiviert wird, werden über die Ausgabeverknüpfung die Türschlösser verriegelt. Diese dauert einen Moment bis die entgültige Verriegeltung durchgeführt ist.
                  Gleichzeitig ist der Status der Türschlösser auch in der Überwachung integriert. Nun meldet mir die Anlage natürlich:

                  Alarmanlage meldet Veränderung während der Nachtruhe bei: Türschloss Garage
                    ___________ 
                  Alarmanlage meldet Veränderung während der Nachtruhe bei: Türschloss Haustür
                  

                  weil der Status erst nach Aktivierung erreicht wird.

                  Ähnlich verhält sich manchmal bei der Abwesenheit.

                  Alarmanlage mit Warnungen aktiviert: Fenster Gästezimmer,Fenster Schlafzimmer,Türschloss Haustür,Türschloss Garage,Bewegungsmelder Garage
                    __________ 
                  Die Alarmanlage meldet Einbruch in: Türschloss Garage
                  

                  Obwohl ich schon eine Aktivierungszeit von 90 Sek eingestellt habe.

                  bis denne
                  Marc

                  Press any key to continue or any other to quit

                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FenriswolfF Fenriswolf

                    Guten Abend,

                    ich habe bei mir einen Effekt den ich gerne erklären möchte, ich weiß allerdings nicht ob es ein Bug oder ein Feature ist ;-)

                    Ich steuere die Alarmanlage teilweise über Eingangsverknüfungen, z.B.: "wach" und "schlafen", also Nachtruhe aus / an.
                    Wenn die Nachtruhe aktiviert wird, werden über die Ausgabeverknüpfung die Türschlösser verriegelt. Diese dauert einen Moment bis die entgültige Verriegeltung durchgeführt ist.
                    Gleichzeitig ist der Status der Türschlösser auch in der Überwachung integriert. Nun meldet mir die Anlage natürlich:

                    Alarmanlage meldet Veränderung während der Nachtruhe bei: Türschloss Garage
                      ___________ 
                    Alarmanlage meldet Veränderung während der Nachtruhe bei: Türschloss Haustür
                    

                    weil der Status erst nach Aktivierung erreicht wird.

                    Ähnlich verhält sich manchmal bei der Abwesenheit.

                    Alarmanlage mit Warnungen aktiviert: Fenster Gästezimmer,Fenster Schlafzimmer,Türschloss Haustür,Türschloss Garage,Bewegungsmelder Garage
                      __________ 
                    Die Alarmanlage meldet Einbruch in: Türschloss Garage
                    

                    Obwohl ich schon eine Aktivierungszeit von 90 Sek eingestellt habe.

                    bis denne
                    Marc

                    blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #810

                    @Fenriswolf Hi,

                    die Aktivierzeit läuft nur ab, wenn du mit Verzögerung aktivierst! Aber auch das würde das Problem nicht lösen, da nach der Aktivierung deine Türschlösser erst verriegelt werden und dann den Status ändern.

                    Mir stellt sich die Frage warum du die Schlösser bei der Überwachung überhaut mit drin hast?

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blauholstenB blauholsten

                      @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                      @blauholsten
                      Hallo,
                      erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
                      Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
                      Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
                      Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
                      Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

                      Grüße
                      Sascha

                      Sollte ab der 1.8.2 behoben sein. Des Weiteren habe ich ein Problemchen gefixed, dass bei der Eingabe eines falschen Passwortes keine Benachrichtigung gesendet wurde.

                      D Offline
                      D Offline
                      dodi666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #811

                      @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                      @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                      @blauholsten
                      Hallo,
                      erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
                      Versuche gerade meine selbstgebaute Alarmanlage auf den Adapter umzubauen.
                      Dabei ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
                      Wird die Alamanlage über Enable_with_delay gestartet, läuft der Timer ab und nach Ablauf dessen wird sie aktiviert.
                      Wenn während des ablaufenden Timers die Alarmanlage mittels Enable aktiviert wird, wird dieser Timer nicht zurückgesetzt. Was zur Folge hat, dass die Alarmanlage somit zweimal aktiviert wird. Sollte man an dieser Stelle den Timer nicht zurücksetzen? Oder habe ich was übersehen?

                      Grüße
                      Sascha

                      Sollte ab der 1.8.2 behoben sein. Des Weiteren habe ich ein Problemchen gefixed, dass bei der Eingabe eines falschen Passwortes keine Benachrichtigung gesendet wurde.
                      Mensch, du bist ja schneller als die Feuerwehr 👍 Danke

                      Noch ein Gedanke meinerseits. Ich habe die alte Logik so realisiert, dass für die Vorwahl (zeitlich verzögerte Aktivierung) der Aktivierung die Eingangstüre nicht berücksichtigt. Wird dann die Wohnung innerhalb der Aktivierungszeit verlassen, so führt das schließen der Eingangstüre zum Aktivieren der Alarmanlage. Läuft die Zeit ab, so wird die Alarmanlage automatisch deaktiviert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • blauholstenB blauholsten

                        @Fenriswolf Hi,

                        die Aktivierzeit läuft nur ab, wenn du mit Verzögerung aktivierst! Aber auch das würde das Problem nicht lösen, da nach der Aktivierung deine Türschlösser erst verriegelt werden und dann den Status ändern.

                        Mir stellt sich die Frage warum du die Schlösser bei der Überwachung überhaut mit drin hast?

                        FenriswolfF Offline
                        FenriswolfF Offline
                        Fenriswolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #812

                        @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                        @Fenriswolf Hi,

                        die Aktivierzeit läuft nur ab, wenn du mit Verzögerung aktivierst! Aber auch das würde das Problem nicht lösen, da nach der Aktivierung deine Türschlösser erst verriegelt werden und dann den Status ändern.

                        Mir stellt sich die Frage warum du die Schlösser bei der Überwachung überhaut mit drin hast?

                        Weil ich eigentlich schon gerne wissen möchte, wenn die Tür entriegelt wird, wenn ich nicht da bin ;-)

                        Press any key to continue or any other to quit

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dodi666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #813

                          @blauholsten :
                          Hallo zusammen,
                          ich komme irgendwie mit der Konfiguration der Verzögerung nicht klar.
                          Keine der eingestellten Verzögerungen greift bei mir.
                          Sprich, wenn die Alarmanlage aktiviert ist, und die Eingangstüre wird geöffnet, wird der Alarm unverzögert ausgelöst.
                          Mache ich irgendetwas falsch?

                          Grüße
                          Sascha

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dodi666

                            @blauholsten :
                            Hallo zusammen,
                            ich komme irgendwie mit der Konfiguration der Verzögerung nicht klar.
                            Keine der eingestellten Verzögerungen greift bei mir.
                            Sprich, wenn die Alarmanlage aktiviert ist, und die Eingangstüre wird geöffnet, wird der Alarm unverzögert ausgelöst.
                            Mache ich irgendetwas falsch?

                            Grüße
                            Sascha

                            D Offline
                            D Offline
                            dodi666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #814

                            @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                            @blauholsten :
                            Hallo zusammen,
                            ich komme irgendwie mit der Konfiguration der Verzögerung nicht klar.
                            Keine der eingestellten Verzögerungen greift bei mir.
                            Sprich, wenn die Alarmanlage aktiviert ist, und die Eingangstüre wird geöffnet, wird der Alarm unverzögert ausgelöst.
                            Mache ich irgendetwas falsch?

                            Grüße
                            Sascha

                            Hat sich erledigt...Fehler gefunden :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pmaisk
                              schrieb am zuletzt editiert von pmaisk
                              #815

                              Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

                              Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
                              ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
                              Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

                              blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dodi666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #816

                                Hallo zusammen,
                                ich habe das Problem, dass unter "log_today" mit Version 1.8.2 nicht mehr gefüllt wird.

                                Hat jemand auch dieses Problem?

                                Grüße
                                Sascha

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dodi666

                                  Hallo zusammen,
                                  ich habe das Problem, dass unter "log_today" mit Version 1.8.2 nicht mehr gefüllt wird.

                                  Hat jemand auch dieses Problem?

                                  Grüße
                                  Sascha

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #817

                                  @dodi666 sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                                  Hat jemand auch dieses Problem?

                                  Nein, geht bei mir.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P pmaisk

                                    Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

                                    Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
                                    ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
                                    Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

                                    blauholstenB Offline
                                    blauholstenB Offline
                                    blauholsten
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #818

                                    @pmaisk hallo,

                                    Auf den ersten Blick ist das ein Fehler, werde ich die Tage ggf. Beheben

                                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                    - Alarm Adapter

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • blauholstenB blauholsten

                                      @pmaisk hallo,

                                      Auf den ersten Blick ist das ein Fehler, werde ich die Tage ggf. Beheben

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      pmaisk
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #819

                                      @blauholsten
                                      :+1: Der Fehler ist schon ziemlich lange schon so ... ein Grund warum ich den Adapter "noch" nicht produktiv einsetze. Wenn ich im Fereich der Funktionen irgendwie unterstützen kann, dann sag mir gerne bescheid. Ich kann hierbei auf Expertisen von Profis aus dem Sicherheitsbereich zugreifen. Finde den Adapter sonst recht gut.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P pmaisk

                                        Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

                                        Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
                                        ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
                                        Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

                                        blauholstenB Offline
                                        blauholstenB Offline
                                        blauholsten
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #820

                                        @pmaisk sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                                        Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

                                        Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
                                        ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
                                        Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

                                        Hi,

                                        sollte in der 1.8.3 behoben sein! Bitte testen und Feedback geben, danke.

                                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                        - Alarm Adapter

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          @pmaisk sagte in Test Adapter Alarm 1.8.x:

                                          Hallo, ich habe auch eine Verständnisfrage oder einen Fehler?

                                          Auf meinem UI habe ich die Buttons "Enable" und "Enable with delay", soweit verrichten sie ihren Dienst einzeln wie erwartet.
                                          ABER. Wenn ich den Alarm per "Enable" einschalte. Dannach aber (das ist mir aus versehen passiert) 2 x Nacheinander "Enable with delay" betätige. Dann geht die Alarmanlage einfach aus. Das passiert auch nur in dieser Kombination. Ist das richtig so? Theroretisch kann so jeder den Alarm ohne der "Disable" Funktion ausschalten.
                                          Kann das wer nachvollziehen oder reproduzieren?

                                          Hi,

                                          sollte in der 1.8.3 behoben sein! Bitte testen und Feedback geben, danke.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          pmaisk
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #821

                                          @blauholsten Vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Habe jetzt mal in allen Zuständen der Alarmanlage getestet. Es lässt sich nur noch ordnungsgemäß abschalten :+1: :+1: :+1: .
                                          Jetzt kann die Alarmanlage, aus meiner Sicht, ohne Bedenken produktiv gehen. :cop:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe