Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 338.8k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Lenny.CBL Lenny.CB

    @allgrind ich würde es so versuchen. (ggf. gibt es ja noch einen einfacheren Weg)

    1. unter b96be26c-a2db-4863-818b-f9d6b68e04f8-image.png ein ENUM "Vorbau" anlegen bcdcf424-734b-44bd-b43f-26a06735cdd7-image.png

    2. dann jede einzelne Lampe des Vorbaus zuordnen 8362f348-190d-4dbc-8f56-0d9bf4241a81-image.png

    3. im Adapter unter Zielgeräte (ENUMS) Folgendes eintragen 72f22dfe-b1f2-4e7d-8e20-673ad7688877-image.png

    4. zur Sicherheit eine "zusätzliche Bedingung" anlegen 760aa3a1-4f4d-45fd-9784-7599e3bacecf-image.png (hier sollte der State von einer Lampe reichen)

    5. unter "Auslöser" die zeitabhängigen Auslöser eintragen f218f93c-f30e-495f-a4c1-0a15d1571f5a-image.png und den/die Bewegungsmelder
      7b2d21d9-4495-4235-80d6-0368950b0bbb-image.png (die 100 bedeutet: 100 Sek. ab dem der State "occupancy" vom BWM auf false geht)

    6. jetzt noch die Zonen. 90d73578-3216-41f8-a709-a849f1de79a9-image.png da wo gelb markiert ist, öffnen und so eintragen 92b69ea5-4f4f-46e3-b1ec-052a6adb34f1-image.png Sorgt dafür, dass der BWM nur in der vorgegeben Zeit was tut UND auch nur dann wenn die Lampe/n an sind (also brightness auf 20%). Wenn du also die Dimmstufe änderst, dann auch die zusätzliche Bedingung anpassen!

    wenn ich beim Beschreiben und Kopieren nichts falsch gemacht habe, dann sollte das auch schon gehen. Ich hatte das mit einer IKEA-Lampe und einem Xiaomi-Bewegungsmelder probiert.

    Das lasse ich gleich so bei mir drin, habe da schon einen Anwendungsfall. 🙂

    PS: Wenn das einfacher gehen würde, gern... Kann ja noch lernen!

    A Offline
    A Offline
    allgrind
    schrieb am zuletzt editiert von
    #347

    @Lenny-CB said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

    @allgrind ich würde es so versuchen. (ggf. gibt es ja noch einen einfacheren Weg)

    1. unter b96be26c-a2db-4863-818b-f9d6b68e04f8-image.png ein ENUM "Vorbau" anlegen bcdcf424-734b-44bd-b43f-26a06735cdd7-image.png

    2. dann jede einzelne Lampe des Vorbaus zuordnen 8362f348-190d-4dbc-8f56-0d9bf4241a81-image.png

    3. im Adapter unter Zielgeräte (ENUMS) Folgendes eintragen 72f22dfe-b1f2-4e7d-8e20-673ad7688877-image.png

    4. zur Sicherheit eine "zusätzliche Bedingung" anlegen 760aa3a1-4f4d-45fd-9784-7599e3bacecf-image.png (hier sollte der State von einer Lampe reichen)

    5. unter "Auslöser" die zeitabhängigen Auslöser eintragen f218f93c-f30e-495f-a4c1-0a15d1571f5a-image.png und den/die Bewegungsmelder
      7b2d21d9-4495-4235-80d6-0368950b0bbb-image.png (die 100 bedeutet: 100 Sek. ab dem der State "occupancy" vom BWM auf false geht)

    6. jetzt noch die Zonen. 90d73578-3216-41f8-a709-a849f1de79a9-image.png da wo gelb markiert ist, öffnen und so eintragen 92b69ea5-4f4f-46e3-b1ec-052a6adb34f1-image.png Sorgt dafür, dass der BWM nur in der vorgegeben Zeit was tut UND auch nur dann wenn die Lampe/n an sind (also brightness auf 20%). Wenn du also die Dimmstufe änderst, dann auch die zusätzliche Bedingung anpassen!

    wenn ich beim Beschreiben und Kopieren nichts falsch gemacht habe, dann sollte das auch schon gehen. Ich hatte das mit einer IKEA-Lampe und einem Xiaomi-Bewegungsmelder probiert.

    Das lasse ich gleich so bei mir drin, habe da schon einen Anwendungsfall. 🙂

    PS: Wenn das einfacher gehen würde, gern... Kann ja noch lernen!

    Hey!

    Danke nochmals für deine Mühe.
    Irgendwie bin ich damit nicht zurecht gekommen. Grundsätzlich verwende ich die Funktion"Aufzählung" schon für Lovelace. Habe somit Rooms und Function für den Typedector ausgeprägt.

    Ich habe bereits einen Room für Vorgarten und Vorbau sowie die Funktion Licht ausgeprägt. Ich verstehe nicht warum du eine Funktion "Vorbau" verwendest.

    Viele Grüße
    Jan

    Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A allgrind

      @Lenny-CB said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

      @allgrind ich würde es so versuchen. (ggf. gibt es ja noch einen einfacheren Weg)

      1. unter b96be26c-a2db-4863-818b-f9d6b68e04f8-image.png ein ENUM "Vorbau" anlegen bcdcf424-734b-44bd-b43f-26a06735cdd7-image.png

      2. dann jede einzelne Lampe des Vorbaus zuordnen 8362f348-190d-4dbc-8f56-0d9bf4241a81-image.png

      3. im Adapter unter Zielgeräte (ENUMS) Folgendes eintragen 72f22dfe-b1f2-4e7d-8e20-673ad7688877-image.png

      4. zur Sicherheit eine "zusätzliche Bedingung" anlegen 760aa3a1-4f4d-45fd-9784-7599e3bacecf-image.png (hier sollte der State von einer Lampe reichen)

      5. unter "Auslöser" die zeitabhängigen Auslöser eintragen f218f93c-f30e-495f-a4c1-0a15d1571f5a-image.png und den/die Bewegungsmelder
        7b2d21d9-4495-4235-80d6-0368950b0bbb-image.png (die 100 bedeutet: 100 Sek. ab dem der State "occupancy" vom BWM auf false geht)

      6. jetzt noch die Zonen. 90d73578-3216-41f8-a709-a849f1de79a9-image.png da wo gelb markiert ist, öffnen und so eintragen 92b69ea5-4f4f-46e3-b1ec-052a6adb34f1-image.png Sorgt dafür, dass der BWM nur in der vorgegeben Zeit was tut UND auch nur dann wenn die Lampe/n an sind (also brightness auf 20%). Wenn du also die Dimmstufe änderst, dann auch die zusätzliche Bedingung anpassen!

      wenn ich beim Beschreiben und Kopieren nichts falsch gemacht habe, dann sollte das auch schon gehen. Ich hatte das mit einer IKEA-Lampe und einem Xiaomi-Bewegungsmelder probiert.

      Das lasse ich gleich so bei mir drin, habe da schon einen Anwendungsfall. 🙂

      PS: Wenn das einfacher gehen würde, gern... Kann ja noch lernen!

      Hey!

      Danke nochmals für deine Mühe.
      Irgendwie bin ich damit nicht zurecht gekommen. Grundsätzlich verwende ich die Funktion"Aufzählung" schon für Lovelace. Habe somit Rooms und Function für den Typedector ausgeprägt.

      Ich habe bereits einen Room für Vorgarten und Vorbau sowie die Funktion Licht ausgeprägt. Ich verstehe nicht warum du eine Funktion "Vorbau" verwendest.

      Viele Grüße
      Jan

      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CB
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #348

      @allgrind sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

      Ich habe bereits einen Room für Vorgarten und Vorbau sowie die Funktion Licht ausgeprägt. Ich verstehe nicht warum du eine Funktion "Vorbau" verwendest.

      das spart ne Menge Zeit. siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/36750/test-adapter-smartcontrol-0-3-x-0-6-x-latest/112

      Beispiel:
      Du hast im Garten 20 Lampen die alle immer das Selbe tun. AN/AUS.
      Normal müsstest Du nun 20 Zielgeräte anlegen und diese dann mit Auslöser, Zonen und sonstigen Bedingungen verknüpfen. Da ist der Spaß sicher nach 5 Lampen schon zu Ende.

      Also legst Du eine neue Funktion "Garten" an und ordnest die 20 Lampen zu. (Geht sehr schnell)
      Der Adapter kann diese als Zielgerät ansprechen, Bedeutet, ein Zielgerät (enum-funktion) im Adapter und alle Geräte die dieser Funktion zugeordnet sind werden an- und ausgeknipst.

      Wichtig: wenn die Lampen-States unterschiedlich sind (AN/AUS, 1/0, true/false oder was auch immer) musst Du die "Sotenrein" (mir fiel grad kein besseres Wort ein 😁 ) zusammenfassen.
      ALSO, eine Funktion für true/false, eine für 1/0 u.s.w....

      Jedenfalls habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Lenny.CBL Lenny.CB

        @allgrind sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

        Ich habe bereits einen Room für Vorgarten und Vorbau sowie die Funktion Licht ausgeprägt. Ich verstehe nicht warum du eine Funktion "Vorbau" verwendest.

        das spart ne Menge Zeit. siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/36750/test-adapter-smartcontrol-0-3-x-0-6-x-latest/112

        Beispiel:
        Du hast im Garten 20 Lampen die alle immer das Selbe tun. AN/AUS.
        Normal müsstest Du nun 20 Zielgeräte anlegen und diese dann mit Auslöser, Zonen und sonstigen Bedingungen verknüpfen. Da ist der Spaß sicher nach 5 Lampen schon zu Ende.

        Also legst Du eine neue Funktion "Garten" an und ordnest die 20 Lampen zu. (Geht sehr schnell)
        Der Adapter kann diese als Zielgerät ansprechen, Bedeutet, ein Zielgerät (enum-funktion) im Adapter und alle Geräte die dieser Funktion zugeordnet sind werden an- und ausgeknipst.

        Wichtig: wenn die Lampen-States unterschiedlich sind (AN/AUS, 1/0, true/false oder was auch immer) musst Du die "Sotenrein" (mir fiel grad kein besseres Wort ein 😁 ) zusammenfassen.
        ALSO, eine Funktion für true/false, eine für 1/0 u.s.w....

        Jedenfalls habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #349

        @Lenny-CB said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

        ALSO, eine Funktion für true/false, eine für 1/0 u.s.w....
        Jedenfalls habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.

        alias? 😉

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • da_WoodyD da_Woody

          @Lenny-CB said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          ALSO, eine Funktion für true/false, eine für 1/0 u.s.w....
          Jedenfalls habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.

          alias? 😉

          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CB
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
          #350

          @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          alias? 😉

          Stimmt, der "Umweg" sollte natürlich klappen.
          Bäume, Wald vor Augen... ach, du kennst den Spruch...

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Lenny.CBL Lenny.CB

            @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            alias? 😉

            Stimmt, der "Umweg" sollte natürlich klappen.
            Bäume, Wald vor Augen... ach, du kennst den Spruch...

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #351

            @Lenny-CB jaja, ich seh auch oft bäume aber keinen wald... 😄
            obs ein "umweg" ist, sei mal dahingestellt... 😉 n scheissjob ist es wenn man das per script mit 70 geräten macht! 🤕
            aber dann erleichterts das leben...

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @Lenny-CB jaja, ich seh auch oft bäume aber keinen wald... 😄
              obs ein "umweg" ist, sei mal dahingestellt... 😉 n scheissjob ist es wenn man das per script mit 70 geräten macht! 🤕
              aber dann erleichterts das leben...

              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CB
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #352

              @da_Woody so ist es!

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Lenny.CBL Lenny.CB

                @da_Woody so ist es!

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #353

                @Lenny-CB

                per script mit 70 geräten

                wennst da noch dimmer und effekte dabei hast wirst wahnsinnig...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @Lenny-CB

                  per script mit 70 geräten

                  wennst da noch dimmer und effekte dabei hast wirst wahnsinnig...

                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CB
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #354

                  @da_Woody ich mache das manuell ohne Script. Da wirst wahnsinnig. 🙂

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • Lenny.CBL Lenny.CB

                    @da_Woody ich mache das manuell ohne Script. Da wirst wahnsinnig. 🙂

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #355

                    @Lenny-CB lohnt sich aber, schöne übersichtliche struktur.
                    d3e4aed2-e1d1-4d6e-9964-2408cbb346e2-grafik.png

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @Lenny-CB lohnt sich aber, schöne übersichtliche struktur.
                      d3e4aed2-e1d1-4d6e-9964-2408cbb346e2-grafik.png

                      Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CBL Offline
                      Lenny.CB
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #356

                      @da_Woody muss ich mir mal anschauen!

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Lenny.CBL Lenny.CB

                        @da_Woody muss ich mir mal anschauen!

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                        #357

                        @Lenny-CB kannst ja händisch nachtragen...

                        const idAlias = 'Drassburg.Wohnung.Bad_/_WC.WC.Licht.Schalter_ein/aus';
                        

                        gibt sicher bessere lösungen, aber für die übersichtlichkeit im alias.0...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @Lenny-CB kannst ja händisch nachtragen...

                          const idAlias = 'Drassburg.Wohnung.Bad_/_WC.WC.Licht.Schalter_ein/aus';
                          

                          gibt sicher bessere lösungen, aber für die übersichtlichkeit im alias.0...

                          coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #358

                          @Mic @all ist es möglich als Auslöser einen Datenpunkt mit einer Uhrzeit zu verwenden, hab jetzt so direkt nichts gefunden oder ist da was in Planung?

                          Hintergrund wäre, man könnte über VIS direkt eine Uhrzeit als Auslöser in SmartControl eingeben.

                          Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • coyoteC coyote

                            @Mic @all ist es möglich als Auslöser einen Datenpunkt mit einer Uhrzeit zu verwenden, hab jetzt so direkt nichts gefunden oder ist da was in Planung?

                            Hintergrund wäre, man könnte über VIS direkt eine Uhrzeit als Auslöser in SmartControl eingeben.

                            Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CBL Offline
                            Lenny.CB
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #359

                            @coyote sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            @Mic @all ist es möglich als Auslöser einen Datenpunkt mit einer Uhrzeit zu verwenden, hab jetzt so direkt nichts gefunden oder ist da was in Planung?

                            Hintergrund wäre, man könnte über VIS direkt eine Uhrzeit als Auslöser in SmartControl eingeben.

                            Wäre schon ne coole Sache.

                            coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Lenny.CBL Lenny.CB

                              @coyote sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              @Mic @all ist es möglich als Auslöser einen Datenpunkt mit einer Uhrzeit zu verwenden, hab jetzt so direkt nichts gefunden oder ist da was in Planung?

                              Hintergrund wäre, man könnte über VIS direkt eine Uhrzeit als Auslöser in SmartControl eingeben.

                              Wäre schon ne coole Sache.

                              coyoteC Offline
                              coyoteC Offline
                              coyote
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #360

                              @Lenny-CB denke auch, dass würde noch einige mehr meiner Scripte ablösen.
                              Ich habe mich eigentlich noch gar nicht richtig mit dem Adapter hier befasst, aber eben mal etwas gestöbert. Definitv cooler Adapter, der viele meiner jetzigen Scripte ablösen kann. Klasse Arbeit.

                              Ich kann ja mal ein "enhancement" issue auf Github eröffnen.

                              ChrisPrefectC 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • Lenny.CBL Lenny.CB

                                @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                @Lenny-CB

                                Danke für dein Feedback. Ich habe einen Enhancement-Request aufgemacht für mich:
                                https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/61

                                Kann ich gut nachvollziehen, ich selbst schau ja auch nicht nach jeder Änderung der Adapter-Konfig gleich ins Log oder prüfe, ob der Adapter grün ist.

                                @Mic mir ist noch eine weitere Möglichkeit aufgefallen, in der der Adapter speichert, aber gelb bleibt. Auf GIT ist habe ich es ergänzt.
                                https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/61#issuecomment-734697416

                                Muss jetzt hier mal sagen, dass dein Adapter einer derer ist, der bei mir am meisten Scripte obsolet macht. Mein "Script-Ordner" ist seit dem recht übersichtlich geworden! 🙂
                                Vielen Dank!

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #361

                                @Lenny-CB sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                @Mic mir ist noch eine weitere Möglichkeit aufgefallen, in der der Adapter speichert, aber gelb bleibt. Auf GIT ist habe ich es ergänzt.
                                https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/61#issuecomment-734697416
                                Muss jetzt hier mal sagen, dass dein Adapter einer derer ist, der bei mir am meisten Scripte obsolet macht. Mein "Script-Ordner" ist seit dem recht übersichtlich geworden!
                                Vielen Dank!

                                Gerne, und danke für dein Feedback 🙂

                                Das war tatsächlich noch ein "To Do" von mir. Jetzt werden alle Fehler bereits beim Speichern der Adapter-Optionen ausgegeben, dieselben Meldungen wie auch im Log. Diese sind dabei übrigens jetzt noch in Englisch, aber werde das noch gelegentlich lokalisieren.

                                1.2.1

                                • (Mic-M) Enhancement: Now, all adapter config validations take place while saving the adapter configuration, and all identified errors are shown in a dialog. Addresses issue #61

                                Sieht dann z.B. so aus:

                                eb6bc3d7-8a78-4c13-9027-c402970b627c-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • F FuXXz2

                                  Ich habe es irgendwo hier schon einmal gefragt, ist nur leider untergegangen 😞
                                  Wie kann ich am besten eine "Alle Lichter aus" Schaltung machen?
                                  Über die Aufzählungen geht es nicht, da die Geräte unterschiedliche States haben wie z.B. True / False und 0 / 100 %

                                  Wie kann ich das also umsetzen? Mehrere Aufzählungen erstellen, mit allen Dimmern und eine mit allen Lichtern?

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #362

                                  @FuXXz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Ich habe es irgendwo hier schon einmal gefragt, ist nur leider untergegangen 😞
                                  Wie kann ich am besten eine "Alle Lichter aus" Schaltung machen?
                                  Über die Aufzählungen geht es nicht, da die Geräte unterschiedliche States haben wie z.B. True / False und 0 / 100 %

                                  Wie kann ich das also umsetzen? Mehrere Aufzählungen erstellen, mit allen Dimmern und eine mit allen Lichtern?

                                  Bitte mache ein neues Enhancement Request unter https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues auf.
                                  Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke, das bedarf einer Erweiterung. Es sei denn, andere User haben das schon umgesetzt mit den bestehenden Optionen 😉

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MicM Mic

                                    @FuXXz2 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    Ich habe es irgendwo hier schon einmal gefragt, ist nur leider untergegangen 😞
                                    Wie kann ich am besten eine "Alle Lichter aus" Schaltung machen?
                                    Über die Aufzählungen geht es nicht, da die Geräte unterschiedliche States haben wie z.B. True / False und 0 / 100 %

                                    Wie kann ich das also umsetzen? Mehrere Aufzählungen erstellen, mit allen Dimmern und eine mit allen Lichtern?

                                    Bitte mache ein neues Enhancement Request unter https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues auf.
                                    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke, das bedarf einer Erweiterung. Es sei denn, andere User haben das schon umgesetzt mit den bestehenden Optionen 😉

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #363

                                    @FuXXz2
                                    Ich habe dazu zwei Aufzählungen gemacht: eine, in die ich die Geräte mit states gesetzt haben, und die andere Aufzählung mit den Level-Geräten. Dazu zwei Zonen.

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MartyBr

                                      @FuXXz2
                                      Ich habe dazu zwei Aufzählungen gemacht: eine, in die ich die Geräte mit states gesetzt haben, und die andere Aufzählung mit den Level-Geräten. Dazu zwei Zonen.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FuXXz2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #364

                                      @MartyBr
                                      Ok, habe ich nun auch so gelöst, schien mir schneller zu gehen als über Aliase.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FuXXz2

                                        @MartyBr
                                        Ok, habe ich nun auch so gelöst, schien mir schneller zu gehen als über Aliase.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #365

                                        @FuXXz2 Ich finde das auch einfach umzusetzen. Ich habe die Zeilen dupliziert und angepasst. Das funktioniert bisher ohne Probleme.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MartyBr

                                          @FuXXz2 Ich finde das auch einfach umzusetzen. Ich habe die Zeilen dupliziert und angepasst. Das funktioniert bisher ohne Probleme.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          allgrind
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #366

                                          Hallo!

                                          ich verstehe nicht warum ich keine Auswahl bei " Limitiert auf Räume" treffen kann?
                                          Unbenannt.PNG

                                          Habe die aktuelle Version... es wirkt als wäre die Option deaktiviert.

                                          Viele Grüße
                                          Jan

                                          Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          291

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe