Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavezwave
325 Beiträge 32 Kommentatoren 67.2k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

    der Eintrag wird wieder auf leer zurückgesetzt und

    Setz mal in den Adaptereinstellungen "Kompatibilität mit älteren Schaltern verbessern"

    S Offline
    S Offline
    SirHenri
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    @AlCalzone :+1: erster Test sagt: das war's :grinning: Danke!

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Harry94
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      Abend allerseits,
      ich weiß dass das unter 1.7.x schonmal besprochen wurde, aber habe nochmal eine Frage zu den Eurotronics Spirit Thermostaten. Da es ja grundsätzlich die Möglichkeit gibt die Temperatur von extern bereit stellen zu lassen, wäre jetzt die Frage ob ich die Temperatur auch von nem beliebigen DP aus iobroker als die "wahre" Raumtemperatur an das Gerät weitergeben kann?
      hat dazu jemand ne idee?

      Lg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Harry94
        schrieb am zuletzt editiert von Harry94
        #46

        Hab mich außerdem an den HeatIT Z-TRM3 mal mit einer Konfigurationsdatei versucht.
        Bin gespannt ob das alles so funktioniert.
        Werde es morgen bei mir mal lokal testen.
        Muss der adapter nach einfügen der Konfigurationsdatei neu gestartet werden?
        heatit_z-trm3.json

        Edit:
        wollte unter /opt/iobroker/node_modules/@zwave-js/config/config/devices
        die index.json aktualisieren.

        lt. Beschreibung geht das mit "npm run config index".
        ausgabe aus dem Terminal:

        npm ERR! missing script: config
        

        Hab meinen einen Eintrag jetzt händisch ergänzt, aber da bin ich bestimmt auf dem Holzweg, oder?

        AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • H Harry94

          Hab mich außerdem an den HeatIT Z-TRM3 mal mit einer Konfigurationsdatei versucht.
          Bin gespannt ob das alles so funktioniert.
          Werde es morgen bei mir mal lokal testen.
          Muss der adapter nach einfügen der Konfigurationsdatei neu gestartet werden?
          heatit_z-trm3.json

          Edit:
          wollte unter /opt/iobroker/node_modules/@zwave-js/config/config/devices
          die index.json aktualisieren.

          lt. Beschreibung geht das mit "npm run config index".
          ausgabe aus dem Terminal:

          npm ERR! missing script: config
          

          Hab meinen einen Eintrag jetzt händisch ergänzt, aber da bin ich bestimmt auf dem Holzweg, oder?

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #47

          @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

          npm ERR! missing script: config

          Der Befehl ist im Repository auszuführen - die nötigen Skripte sind nicht in Installationen enthalten. Zum lokalen Testen reicht es daher, die Datei von Hand zu ergänzen.

          @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

          ob ich die Temperatur auch von nem beliebigen DP aus iobroker als die "wahre" Raumtemperatur an das Gerät weitergeben kann?

          Dazu musst du einen Multilevel Sensor Report senden mit dieser Funktion:
          https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/sendCommand.md
          ==> https://forum.iobroker.net/post/481020

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

            npm ERR! missing script: config

            Der Befehl ist im Repository auszuführen - die nötigen Skripte sind nicht in Installationen enthalten. Zum lokalen Testen reicht es daher, die Datei von Hand zu ergänzen.

            @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

            ob ich die Temperatur auch von nem beliebigen DP aus iobroker als die "wahre" Raumtemperatur an das Gerät weitergeben kann?

            Dazu musst du einen Multilevel Sensor Report senden mit dieser Funktion:
            https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/sendCommand.md
            ==> https://forum.iobroker.net/post/481020

            H Offline
            H Offline
            Harry94
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @AlCalzone wusste doch dass ich es irgendwo mal gelesen hatte 😅

            Danke!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SirHenri

              @AlCalzone :+1: erster Test sagt: das war's :grinning: Danke!

              S Offline
              S Offline
              SirHenri
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

              @AlCalzone :+1: erster Test sagt: das war's :grinning: Danke!

              Zweiter Test:
              Wenn ich die greenwave s am Gerät über den Taster schalte, dann geht das natürlich. Der Wert in iqontrol wird aber nicht aktualisiert. Für den Blick in die Objekte hat die Zeit heute morgen nicht gereicht.

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SirHenri

                @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                @AlCalzone :+1: erster Test sagt: das war's :grinning: Danke!

                Zweiter Test:
                Wenn ich die greenwave s am Gerät über den Taster schalte, dann geht das natürlich. Der Wert in iqontrol wird aber nicht aktualisiert. Für den Blick in die Objekte hat die Zeit heute morgen nicht gereicht.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                Wenn ich die greenwave s am Gerät über den Taster schalte, dann geht das natürlich

                Ich habe zufällig auch eine Greenwave-Dose. Wenn ich diese am Gerät schalte, bekommt ioBroker das auch nicht mit. Soweit ich das sehe, hat die aber auch keine Verknüpfung, in der diese Reports gesendet werden. Ziemlich dämlich, wenn du mich fragst.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                  Wenn ich die greenwave s am Gerät über den Taster schalte, dann geht das natürlich

                  Ich habe zufällig auch eine Greenwave-Dose. Wenn ich diese am Gerät schalte, bekommt ioBroker das auch nicht mit. Soweit ich das sehe, hat die aber auch keine Verknüpfung, in der diese Reports gesendet werden. Ziemlich dämlich, wenn du mich fragst.

                  S Offline
                  S Offline
                  SirHenri
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @AlCalzone bitte nicht falsch verstehen, will nicht mäkeln - im alten Adapter ging das.
                  Den Weg weiß ich nicht und ich kann das leider auch nicht testen, da der alte Adapter nicht mehr grün wird. 😐

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SirHenri

                    @AlCalzone bitte nicht falsch verstehen, will nicht mäkeln - im alten Adapter ging das.
                    Den Weg weiß ich nicht und ich kann das leider auch nicht testen, da der alte Adapter nicht mehr grün wird. 😐

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                    #52

                    @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                    im alten Adapter ging das

                    Echt? Dann ist es eine Konfigurationssache, ggf. fehlt doch nur eine Verknüpfung. Das ist nämlich der einzige Weg zu beeinflusse, welche Nachrichten vom Gerät an den Controller gesendet werden.

                    Mit den Verknüpfungen kannst du mal manuell spielen und berichten, ob es mit irgendeiner Kombination geht (Ziel immer Node 1).

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                      im alten Adapter ging das

                      Echt? Dann ist es eine Konfigurationssache, ggf. fehlt doch nur eine Verknüpfung. Das ist nämlich der einzige Weg zu beeinflusse, welche Nachrichten vom Gerät an den Controller gesendet werden.

                      Mit den Verknüpfungen kannst du mal manuell spielen und berichten, ob es mit irgendeiner Kombination geht (Ziel immer Node 1).

                      S Offline
                      S Offline
                      SirHenri
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @AlCalzone Hmm :thinking_face: Beim Umbau der Adapter habe ich eigentlich nur die Einträge in der Skripten und in den Menüs von iQontrol an die neuen Bezeichnungen angepasst. Was meinst du, wo soll ich anfangen Parameter zu verändern?

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SirHenri

                        @AlCalzone Hmm :thinking_face: Beim Umbau der Adapter habe ich eigentlich nur die Einträge in der Skripten und in den Menüs von iQontrol an die neuen Bezeichnungen angepasst. Was meinst du, wo soll ich anfangen Parameter zu verändern?

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @SirHenri Der Z-Wave 2 Adapter setzt ggf. andere Standard-Verknüpfungen als der originale. Diese kannst du per Klick auf die Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @gelberlemmy Es kann sein, dass die Nachbarschafts-Infos noch nicht aktualisiert wurden. Wenn sie funktionieren, würde ich das erst mal ignorieren.

                          @Domoe Hier sind andere Config-Dateien für den gleichen Hersteller zu finden:
                          https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/tree/master/packages/config/config/devices/0x0148

                          @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                          Was mache ich da falsch?

                          Hast du mal die Datenpunkte (currentValue und targetValue) beobachtet, wie diese sich beim Schalten verhalten?

                          D Offline
                          D Offline
                          Domoe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #55

                          @Domoe Hier sind andere Config-Dateien für den gleichen Hersteller zu finden:
                          https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/tree/master/packages/config/config/devices/0x0148

                          @AlCalzone
                          Sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich habe mir das mal angeguckt und bekomme es glaube ich nicht hin :(
                          Die Bedienungsanleitung sollte diese sein. Es eilt nicht ich bekomme ja alle Daten. Ich mach mich mal an die Verknüpfungen. Bei meinen anderen Sensoren gab es Probleme in Verbindung mit den Heizungsthermostaten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Harry94

                            Hab mich außerdem an den HeatIT Z-TRM3 mal mit einer Konfigurationsdatei versucht.
                            Bin gespannt ob das alles so funktioniert.
                            Werde es morgen bei mir mal lokal testen.
                            Muss der adapter nach einfügen der Konfigurationsdatei neu gestartet werden?
                            heatit_z-trm3.json

                            Edit:
                            wollte unter /opt/iobroker/node_modules/@zwave-js/config/config/devices
                            die index.json aktualisieren.

                            lt. Beschreibung geht das mit "npm run config index".
                            ausgabe aus dem Terminal:

                            npm ERR! missing script: config
                            

                            Hab meinen einen Eintrag jetzt händisch ergänzt, aber da bin ich bestimmt auf dem Holzweg, oder?

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                            #56

                            @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                            heatit_z-trm3.json

                            Hat das funktioniert?

                            @Domoe passt schon!

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @SirHenri Der Z-Wave 2 Adapter setzt ggf. andere Standard-Verknüpfungen als der originale. Diese kannst du per Klick auf die Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

                              S Offline
                              S Offline
                              SirHenri
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                              Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

                              Ich hab da eben rein gesehen.
                              Von den 10 Nodes, die ich habe:

                              Selection_296.png

                              stehen nur die Nodes 3,4,10 und 21 bis 25 in Verknüpfungen drin - richtig, die greenwaves fehlen :hushed: :thinking_face:

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                heatit_z-trm3.json

                                Hat das funktioniert?

                                @Domoe passt schon!

                                H Offline
                                H Offline
                                Harry94
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                @AlCalzone Ja,
                                config-datei hat auf die Thermostate funktioniert.
                                Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.
                                Mmn kann das jetzt so verwendet werden :)

                                heatit_z-trm3_4.0.json

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SirHenri

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                  Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

                                  Ich hab da eben rein gesehen.
                                  Von den 10 Nodes, die ich habe:

                                  Selection_296.png

                                  stehen nur die Nodes 3,4,10 und 21 bis 25 in Verknüpfungen drin - richtig, die greenwaves fehlen :hushed: :thinking_face:

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #59

                                  @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                  die greenwaves fehlen

                                  Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                    die greenwaves fehlen

                                    Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SirHenri
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                    Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                                    Mach ich gerne, heute reicht die Zeit nicht, spätestens am Wochenende sollte das klappen

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Harry94

                                      @AlCalzone Ja,
                                      config-datei hat auf die Thermostate funktioniert.
                                      Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.
                                      Mmn kann das jetzt so verwendet werden :)

                                      heatit_z-trm3_4.0.json

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                      Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.

                                      Kannst du mir nochmal helfen, warum? Weil die eigentlich über die Thermostat Setpoint CC gesetzt werden?

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                        Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.

                                        Kannst du mir nochmal helfen, warum? Weil die eigentlich über die Thermostat Setpoint CC gesetzt werden?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Harry94
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        @AlCalzone
                                        Genau, die Datenpunkte Thermostate Mode und Setpoint waren schon über die entsprechenden CCs vorhanden. zumal die sich beim Testen auch untereinander nicht synchronisiert haben.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S SirHenri

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                          Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                                          Mach ich gerne, heute reicht die Zeit nicht, spätestens am Wochenende sollte das klappen

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          SirHenri
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                          @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                          Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                                          So, log-Datei neu angefangen.
                                          Nach dem Systemstart fängt das manuell ausgelöste Interview von Node 17 in Zeile 8777, bei timecode 17:51:38.665 an.
                                          zwave-27255.log

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe