Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirHenri @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone bitte nicht falsch verstehen, will nicht mäkeln - im alten Adapter ging das.
      Den Weg weiß ich nicht und ich kann das leider auch nicht testen, da der alte Adapter nicht mehr grün wird. 😐

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @SirHenri last edited by AlCalzone

        @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

        im alten Adapter ging das

        Echt? Dann ist es eine Konfigurationssache, ggf. fehlt doch nur eine Verknüpfung. Das ist nämlich der einzige Weg zu beeinflusse, welche Nachrichten vom Gerät an den Controller gesendet werden.

        Mit den Verknüpfungen kannst du mal manuell spielen und berichten, ob es mit irgendeiner Kombination geht (Ziel immer Node 1).

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirHenri @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone Hmm 🤔 Beim Umbau der Adapter habe ich eigentlich nur die Einträge in der Skripten und in den Menüs von iQontrol an die neuen Bezeichnungen angepasst. Was meinst du, wo soll ich anfangen Parameter zu verändern?

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

            @SirHenri Der Z-Wave 2 Adapter setzt ggf. andere Standard-Verknüpfungen als der originale. Diese kannst du per Klick auf die Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Domoe @AlCalzone last edited by

              @Domoe Hier sind andere Config-Dateien für den gleichen Hersteller zu finden:
              https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/tree/master/packages/config/config/devices/0x0148

              @AlCalzone
              Sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich habe mir das mal angeguckt und bekomme es glaube ich nicht hin 😞
              Die Bedienungsanleitung sollte diese sein. Es eilt nicht ich bekomme ja alle Daten. Ich mach mich mal an die Verknüpfungen. Bei meinen anderen Sensoren gab es Probleme in Verbindung mit den Heizungsthermostaten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Harry94 last edited by AlCalzone

                @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                heatit_z-trm3.json

                Hat das funktioniert?

                @Domoe passt schon!

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SirHenri @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                  Adaptereinstellungen -> Tab Verknüpfungen editieren.

                  Ich hab da eben rein gesehen.
                  Von den 10 Nodes, die ich habe:

                  Selection_296.png

                  stehen nur die Nodes 3,4,10 und 21 bis 25 in Verknüpfungen drin - richtig, die greenwaves fehlen 😯 🤔

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Harry94 @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone Ja,
                    config-datei hat auf die Thermostate funktioniert.
                    Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.
                    Mmn kann das jetzt so verwendet werden 🙂

                    heatit_z-trm3_4.0.json

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                      @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                      die greenwaves fehlen

                      Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SirHenri @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                        Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                        Mach ich gerne, heute reicht die Zeit nicht, spätestens am Wochenende sollte das klappen

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @Harry94 last edited by

                          @Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                          Habe aber die parameter 1 und 9 auskommentiert, da die quasi doppelt vorhadnen waren.

                          Kannst du mir nochmal helfen, warum? Weil die eigentlich über die Thermostat Setpoint CC gesetzt werden?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry94 @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone
                            Genau, die Datenpunkte Thermostate Mode und Setpoint waren schon über die entsprechenden CCs vorhanden. zumal die sich beim Testen auch untereinander nicht synchronisiert haben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              SirHenri @SirHenri last edited by

                              @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                              Kannst du mir mal ein Log machen, wo du eine von denen neu interviewst (wenn ansonsten Ruhe eingekehrt ist)? Ich würde gerne sehen, warum die keine Verknüpfungen bekommen.

                              So, log-Datei neu angefangen.
                              Nach dem Systemstart fängt das manuell ausgelöste Interview von Node 17 in Zeile 8777, bei timecode 17:51:38.665 an.
                              zwave-27255.log

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                                @SirHenri Laut Log sollte Node 17 unter Verknüpfungen in Gruppe 1, 3 und 4 den Node 1 als Ziel haben. Das müsste eigentlich passen. Kannst du mal am Gerät schalten und schauen, ob die irgendwas sendet?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SirHenri @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                  @SirHenri Laut Log sollte Node 17 unter Verknüpfungen in Gruppe 1, 3 und 4 den Node 1 als Ziel haben. Das müsste eigentlich passen.

                                  Die Verknüpungen sind jetzt angelegt

                                  Selection_297.png

                                  Kannst du mal am Gerät schalten und schauen, ob die irgendwas sendet?

                                  Hab ich gemacht, manuelle Schaltung von "ein" nach "aus" um 10:48:36.700, Zeile 8124. In der Oberfläche (iQontrol) ist nichts angekommen, in der Objektliste tut sich beim schalten auch nichts. Das Protokoll lese ich aber anders. Wie siehst Du das?
                                  Danach habe ich noch einmal manuell wieder ein geschaltet und über iQontrol wieder zurück.
                                  zwave-29127.log

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                                    @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                    Hab ich gemacht, manuelle Schaltung von "ein" nach "aus"

                                    Das war doch aus ioBroker geschaltet, nicht am Gerät?! Irgendwas ist bei dir aber extrem träge.
                                    4 Sekunden bis zur Bestätigung des Schaltvorgangs, weitere 3 bis die anschließende Abfrage des aktuellen Status ein Ergebnis hat. Und die Empfangsbestätigung kommt beim 1. Mal auch nicht durch.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • gelberlemmy
                                      gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                      @AlCalzone moin, ich habe immer noch das Phänomen, dass sich bei der Netzwerkkarte Note 71 und 72 nicht verknüpft sind. Auch Note 52 lässt sich immer noch nicht löschen, obwohl dieser schon lange nicht mehr existiert. Habe Z-Wave bereits neu gestartet. Aber immer noch das gleiche. Ist jetzt nicht dringend, da alles funktioniert. Habe Dir per Mail die Logs zukommen lassen.

                                      Schönen Sonntag

                                      2020-11-29 (2)_LI.jpg
                                      2020-11-29 (1).png

                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SirHenri @AlCalzone last edited by

                                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                        @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                        Hab ich gemacht, manuelle Schaltung von "ein" nach "aus"

                                        Das war doch aus ioBroker geschaltet, nicht am Gerät?!

                                        2x manuell am Gerät, der dritte Schaltvorgang war aus iQontrol.

                                        Irgendwas ist bei dir aber extrem träge.

                                        Ja, kommt öfter mal vor, dass das Schalten dauert. Am schlimmsten sind die vier Taster von Popp.

                                        4 Sekunden bis zur Bestätigung des Schaltvorgangs, weitere 3 bis die anschließende Abfrage des aktuellen Status ein Ergebnis hat. Und die Empfangsbestätigung kommt beim 1. Mal auch nicht durch.

                                        Irgendeine Idee, was ich ändern kann, damit s besser wird?

                                        btw: habe den zweiten greewave Zwischenstecker auch mal neu interviewen lassen und die Verknüpfungen sind angelegt worden.

                                        Das manuelle Schalten hat nach wie vor keinen Einfluss auf die Objektwerte im iobroker

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                                          @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                          Das manuelle Schalten hat nach wie vor keinen Einfluss auf die Objektwerte im iobroker

                                          😞 Dann muss ich mal den alten Adapter anwerfen und schauen, was der anders macht.

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @AlCalzone last edited by

                                            @SirHenri sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.8.x):

                                            Das manuelle Schalten hat nach wie vor keinen Einfluss auf die Objektwerte im iobroker

                                            Gerade mit dem alten Adapter (Version 2.0.1) getestet: Keine Reaktion in ioBroker beim Betätigen der Steckdose. Ich würde behaupten das liegt am Gerät selbst.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave zwave
                                            32
                                            325
                                            37394
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo