Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 362.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @guergen der Shelly zeichnet beides auf ja, aber durch Euren Hinweis dachte ich, dass SA für einen kwh Datenpunkt derzeit besser funktioniert.
    Für "Previous Day" sehe ich bei mir keine Verbeserung. Zum Rest kann ich noch nix sagen.

    Ich habe auch DatenPunkte nur mit der Momentanleistung W und diese sind mir recht wichtig aber mit SA derzeit nicht nutzbar. Hier meine Intention eine Lösung zu finden oder zu warten bis dies in SA behoben ist.

    B Offline
    B Offline
    babl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #797

    @Pete0815 ich hatte auch im Anfang meine probs mit dem Adapter. Die Empfehlung die ich euch geben kann schreibt ein Script wo ihr bei leistungsstillstand eures auswertbaren Systems trotzdem alle 5 oder wieviel Sekunden auch immer (am besten sind 5 oder weniger) 0.1 Watt schreiben lässt und dann klappt die rechnerei super. Beispiel: pv Ertrag fronius wr solange wie was vom Dach kommt rechnet der Sa perfekt. Kommt nichts mehr bis zum nächsten Tag dann kommen am nächsten Tag wenn die ersten Werte eintrudeln utopische zahlen raus. Deshalb lasse ich bei einem ertragswert unter 2 Watt dann alle Sekunden 0.1 Watt rechnen und dann funktioniert das.

    Ebenso schreibt euch ein kleines Script für die Eintragungen previous Day, week, month usw. Und lasst die durch das blockly Script eintragen so lange von @Dutchman nichts aktualisiert wird.

    Ich hoffe ich hab euch ein wenig Hilfe leisten können.

    Gruß babl

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B babl

      @Pete0815 ich hatte auch im Anfang meine probs mit dem Adapter. Die Empfehlung die ich euch geben kann schreibt ein Script wo ihr bei leistungsstillstand eures auswertbaren Systems trotzdem alle 5 oder wieviel Sekunden auch immer (am besten sind 5 oder weniger) 0.1 Watt schreiben lässt und dann klappt die rechnerei super. Beispiel: pv Ertrag fronius wr solange wie was vom Dach kommt rechnet der Sa perfekt. Kommt nichts mehr bis zum nächsten Tag dann kommen am nächsten Tag wenn die ersten Werte eintrudeln utopische zahlen raus. Deshalb lasse ich bei einem ertragswert unter 2 Watt dann alle Sekunden 0.1 Watt rechnen und dann funktioniert das.

      Ebenso schreibt euch ein kleines Script für die Eintragungen previous Day, week, month usw. Und lasst die durch das blockly Script eintragen so lange von @Dutchman nichts aktualisiert wird.

      Ich hoffe ich hab euch ein wenig Hilfe leisten können.

      Gruß babl

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #798

      @babl Danke Dir. Ich muß da nochmal in mich gehen. Ich habe auch Daten aus/im Datenlogger der PV-Anlage, diese sind nur teilweise nicht 100% genau bzw. liefern zum Tagesstart improvisierte Werte.

      Fände es halt sehr gut, neben dem Datenlogger, den ich nicht "anpacke" eine Datenkopie auch im iobroker zu haben. Wenn hier auch noch eigenständig gerechnet wird und später die Ergebnisse grob übereinstimmen bin ich sehr glücklich :)

      Jetzt SA zu "manipulieren" oder besser zu unterstützen bin ich mir unsicher ob das wirklich Sinn macht. Sobald SA besser funktioniert, werde ich die gebaute Lösung über Board werfen.

      Es sei denn ich fang komplett selber an zu "basteln" und dies funktioniert für mich gut. Eine allgemeine Lösung wo es später viele "Wissende" gibt hat aber seine Vorteile. Wie schon gesagt, ist das Theorie bei mir und keine Ahnung ob ich das umgesetzt bekomme.
      Vom Prinzip wäre ja alles erledigt, wenn man per Blockly die History-SQL Datenbank per (Query)Abfrage auswerten kann. Verläufe mit Zeitstempel liegen dort eh ab.
      Ein paar Datenpunkte dazu um abgefragte oder berechnete Ergenisse zu speichern (zB Verbrauch Gestern oder Letzte Woche etc.) und auch um nicht zu oft die Datenbank abzufragen (Performance) und der Drops ist gelutscht.
      So der Theoretiker :grin:

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @babl Danke Dir. Ich muß da nochmal in mich gehen. Ich habe auch Daten aus/im Datenlogger der PV-Anlage, diese sind nur teilweise nicht 100% genau bzw. liefern zum Tagesstart improvisierte Werte.

        Fände es halt sehr gut, neben dem Datenlogger, den ich nicht "anpacke" eine Datenkopie auch im iobroker zu haben. Wenn hier auch noch eigenständig gerechnet wird und später die Ergebnisse grob übereinstimmen bin ich sehr glücklich :)

        Jetzt SA zu "manipulieren" oder besser zu unterstützen bin ich mir unsicher ob das wirklich Sinn macht. Sobald SA besser funktioniert, werde ich die gebaute Lösung über Board werfen.

        Es sei denn ich fang komplett selber an zu "basteln" und dies funktioniert für mich gut. Eine allgemeine Lösung wo es später viele "Wissende" gibt hat aber seine Vorteile. Wie schon gesagt, ist das Theorie bei mir und keine Ahnung ob ich das umgesetzt bekomme.
        Vom Prinzip wäre ja alles erledigt, wenn man per Blockly die History-SQL Datenbank per (Query)Abfrage auswerten kann. Verläufe mit Zeitstempel liegen dort eh ab.
        Ein paar Datenpunkte dazu um abgefragte oder berechnete Ergenisse zu speichern (zB Verbrauch Gestern oder Letzte Woche etc.) und auch um nicht zu oft die Datenbank abzufragen (Performance) und der Drops ist gelutscht.
        So der Theoretiker :grin:

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #799

        Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
        Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
          Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #800

          @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
          Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

          er wird dan alle werte die bereits da sind so lassen, und alle jetzigen Berechnungen mit dem neuen tarief nehmen.
          Ergo, machst du das am ersten december wird der neue tarief nur fuer december genommen alle anderen Monate (jan-Nov) behalten ihren wert.

          Nur das current year wird nicht correct berechnet, den hier wird er komplett den neuen tarief nehmen nicht erst ab datum x.
          Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

          MichMeinM lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
          2
          • DutchmanD Dutchman

            @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
            Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

            er wird dan alle werte die bereits da sind so lassen, und alle jetzigen Berechnungen mit dem neuen tarief nehmen.
            Ergo, machst du das am ersten december wird der neue tarief nur fuer december genommen alle anderen Monate (jan-Nov) behalten ihren wert.

            Nur das current year wird nicht correct berechnet, den hier wird er komplett den neuen tarief nehmen nicht erst ab datum x.
            Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

            MichMeinM Offline
            MichMeinM Offline
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von
            #801

            @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            ...
            Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

            Hast Du denn einen groben Überblick wann es generell mit dem Adapter weitergeht?

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            ostseereiterO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM MichMein

              @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

              ...
              Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

              Hast Du denn einen groben Überblick wann es generell mit dem Adapter weitergeht?

              ostseereiterO Offline
              ostseereiterO Offline
              ostseereiter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #802

              @MichMein schade der Adapter ist so mächtig gewesen.Da muss Dutchman bestimmt noch lange dran sitzen bis er wieder funktioniert. Ich fange jetzt an wieder mit Blockly zu berechnen.

              Gruß OSR

              Plattform
              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ostseereiterO ostseereiter

                @MichMein schade der Adapter ist so mächtig gewesen.Da muss Dutchman bestimmt noch lange dran sitzen bis er wieder funktioniert. Ich fange jetzt an wieder mit Blockly zu berechnen.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #803

                @ostseereiter sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                @MichMein schade der Adapter ist so mächtig gewesen.Da muss Dutchman bestimmt noch lange dran sitzen bis er wieder funktioniert. Ich fange jetzt an wieder mit Blockly zu berechnen.

                Nö alles im Adapter funktioniert nur in Einzelfällen nicht und ich kan leider nicht immer da sein und reagieren sorry.
                Was geht bei dir genau schief ?

                Bezüglich des previous day hab ich local den fix fertig tests laufen das kommt demnächst.

                Das werte nachts auf 0 knallen ist bekannt als bug im js-Controller da kan ich im Adapter leider wenig dran tun

                MichMeinM ostseereiterO 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • DutchmanD Dutchman

                  @ostseereiter sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  @MichMein schade der Adapter ist so mächtig gewesen.Da muss Dutchman bestimmt noch lange dran sitzen bis er wieder funktioniert. Ich fange jetzt an wieder mit Blockly zu berechnen.

                  Nö alles im Adapter funktioniert nur in Einzelfällen nicht und ich kan leider nicht immer da sein und reagieren sorry.
                  Was geht bei dir genau schief ?

                  Bezüglich des previous day hab ich local den fix fertig tests laufen das kommt demnächst.

                  Das werte nachts auf 0 knallen ist bekannt als bug im js-Controller da kan ich im Adapter leider wenig dran tun

                  MichMeinM Offline
                  MichMeinM Offline
                  MichMein
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #804

                  @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  ...
                  Bezüglich des previous day hab ich local den fix fertig tests laufen das kommt demnächst.
                  ...

                  Das doch schon sehr vielversprechend 😃
                  Hast Du auch schon mal geschaut wie und ob Du es bezüglich des „reinigen“ der alten DPs hinbekommen könntest?

                  Gruß Michael
                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichMeinM MichMein

                    @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    ...
                    Bezüglich des previous day hab ich local den fix fertig tests laufen das kommt demnächst.
                    ...

                    Das doch schon sehr vielversprechend 😃
                    Hast Du auch schon mal geschaut wie und ob Du es bezüglich des „reinigen“ der alten DPs hinbekommen könntest?

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #805

                    @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    Hast Du auch schon mal geschaut wie und ob Du es bezüglich des „reinigen“ der alten DPs hinbekommen könntest?

                    jup, da spiele ich gerade mit rum muss aber bissl aufpassen und gute checks einbauen. Beim basteln damit hab ich selber 2 mal mein system abgeschossen also lange rede kurzer sinn : ja es wird kommen aber ich muss mich vorsichtig rantasten und viel testen damit ich nichts kaputt mache

                    MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                    4
                    • DutchmanD Dutchman

                      @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                      Hast Du auch schon mal geschaut wie und ob Du es bezüglich des „reinigen“ der alten DPs hinbekommen könntest?

                      jup, da spiele ich gerade mit rum muss aber bissl aufpassen und gute checks einbauen. Beim basteln damit hab ich selber 2 mal mein system abgeschossen also lange rede kurzer sinn : ja es wird kommen aber ich muss mich vorsichtig rantasten und viel testen damit ich nichts kaputt mache

                      MichMeinM Offline
                      MichMeinM Offline
                      MichMein
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #806

                      @Dutchman sehr schön, freue mich. Kaputtmachen klingt doof, lass Dir Zeit. Danke

                      Gruß Michael
                      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #807

                        Hallo,

                        ich habe vor einiger Zeit SourceAnalytix aktiviert und mich nicht mehr wirklich gekümmert...

                        jetzt mal reingekuckt, was da für ergebnisse kommen.. und das verstehe ich nicht..

                        Mein Öltank hat eine elektronische Erfassung, die mir ausliest, wieviel Liter noch drin sind...

                        Aktuell 2170 L

                        Eingestellt sind Zählerwerte...

                        Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.01.09.png

                        Ich bekomme aber qubickmeter ??

                        Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.04.33.png

                        Und warum steh das Anfangs Zählerstand 2,18 anstatt 2180 ?

                        Bildschirmfoto 2020-11-22 um 15.06.07.png

                        Grüße,

                        Martin

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @ostseereiter sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                          @MichMein schade der Adapter ist so mächtig gewesen.Da muss Dutchman bestimmt noch lange dran sitzen bis er wieder funktioniert. Ich fange jetzt an wieder mit Blockly zu berechnen.

                          Nö alles im Adapter funktioniert nur in Einzelfällen nicht und ich kan leider nicht immer da sein und reagieren sorry.
                          Was geht bei dir genau schief ?

                          Bezüglich des previous day hab ich local den fix fertig tests laufen das kommt demnächst.

                          Das werte nachts auf 0 knallen ist bekannt als bug im js-Controller da kan ich im Adapter leider wenig dran tun

                          ostseereiterO Offline
                          ostseereiterO Offline
                          ostseereiter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #808

                          @Dutchman Ich habe jetzt aus Verzweiflung die Instanz gelöscht. dann ein update auf 0.4.8-alpha.2 gemacht und wieder Instanz installiert soweit so gut.aber unter Objekten ist die Instanz nicht zu sehen somit auch keine Datenpunkte

                          Gruß OSR

                          Plattform
                          Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #809

                            Habe folgenden Fehler neuerdings.

                            IMG_20201125_103351.jpg

                            Kann mir das jemand erklären?

                            MfG
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            W MichMeinM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ostseereiterO ostseereiter

                              @Dutchman Ich habe jetzt aus Verzweiflung die Instanz gelöscht. dann ein update auf 0.4.8-alpha.2 gemacht und wieder Instanz installiert soweit so gut.aber unter Objekten ist die Instanz nicht zu sehen somit auch keine Datenpunkte

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #810

                              @ostseereiter sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                              @Dutchman Ich habe jetzt aus Verzweiflung die Instanz gelöscht. dann ein update auf 0.4.8-alpha.2 gemacht und wieder Instanz installiert soweit so gut.aber unter Objekten ist die Instanz nicht zu sehen somit auch keine Datenpunkte

                              haste den states fuer SA aktiviert ?

                              @eMd sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                              Habe folgenden Fehler neuerdings.

                              IMG_20201125_103351.jpg

                              Kann mir das jemand erklären?

                              MfG
                              eMd

                              sieht nach ner installation von git aus ohne upload ?

                              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E eMd

                                Habe folgenden Fehler neuerdings.

                                IMG_20201125_103351.jpg

                                Kann mir das jemand erklären?

                                MfG
                                eMd

                                W Offline
                                W Offline
                                watcherkb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #811

                                @eMd nur bei SA? Bei mir habe ich so ein Fehlerbild (nicht nur bei SA) wenn ich ein Adminpasswort habe und länger nicht in der Oberfläche gearbeitet habe. Dann musst du dich neu einloggen.

                                CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  eMd
                                  schrieb am zuletzt editiert von eMd
                                  #812

                                  @Dutchman @watcherkb

                                  Alao ich hab upload usw alles gemacht. Habe das Problem nur bei SA...

                                  Seltsam, ich probier weiter rum bis ich was finde

                                  PS: Update Admin auf 4.1.10 hat das Problem gelöst.

                                  MfG
                                  eMd

                                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @ostseereiter sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    @Dutchman Ich habe jetzt aus Verzweiflung die Instanz gelöscht. dann ein update auf 0.4.8-alpha.2 gemacht und wieder Instanz installiert soweit so gut.aber unter Objekten ist die Instanz nicht zu sehen somit auch keine Datenpunkte

                                    haste den states fuer SA aktiviert ?

                                    @eMd sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    Habe folgenden Fehler neuerdings.

                                    IMG_20201125_103351.jpg

                                    Kann mir das jemand erklären?

                                    MfG
                                    eMd

                                    sieht nach ner installation von git aus ohne upload ?

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #813

                                    @Dutchman

                                    Das habe ich auch öfters beim Lovelace-Adapter.
                                    Wenn ich ein reload auf der besagten Seite mache geht es immer wieder.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @Dutchman

                                      Das habe ich auch öfters beim Lovelace-Adapter.
                                      Wenn ich ein reload auf der besagten Seite mache geht es immer wieder.

                                      Lucifor1976L Offline
                                      Lucifor1976L Offline
                                      Lucifor1976
                                      schrieb am zuletzt editiert von Lucifor1976
                                      #814

                                      Guten Abend zusammen,

                                      Ich bin durch einen Tipp auf diesen Adapter aufmerksam gemacht worden.
                                      Ich habe einen Stromzähler der über den Adapter Smartmeter leider zur Zeit nur den Zählerstand übermittelt.
                                      Gezogen wird der Wert seit gestern alle 60 Sekunden.
                                      Nun habe ich mir die Datenpunkte des Adapters etwas angesehen und werde nicht wirklich schlau daraus.

                                      1. Warum wird im CurrentYear nicht auch der Monat angezeigt? Der findet sich bei mir in 2020. (Das verhindert ein Vergleichsjahr, oder sehe ich das falsch?)

                                      2. Ich habe den Zählerstand vom 01.01.2020 und würde gern die altdaten pi mal Auge in den Adapter einbringen um einen ca. Werte des Jahres zu erhalten. Wo muss/kann ich diese eintragen? (Verbrauch dividiert durch 329 Tage bis zum 24.11.2020 und auf Monate aufgerechnet)
                                        Ich habe bereits den Grundpreis, den Arbeitspreis und die Zählerwerte (ausgerechnet) in den Adapter eingetragen, aber berechnet wird nichts für die Vergangenheit.

                                      Kann mir jemand helfen?

                                      (Die PIN für den Zähler ist bereits beauftragt um genauere Werte zu erhalten)

                                      ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Lucifor1976L Lucifor1976

                                        Guten Abend zusammen,

                                        Ich bin durch einen Tipp auf diesen Adapter aufmerksam gemacht worden.
                                        Ich habe einen Stromzähler der über den Adapter Smartmeter leider zur Zeit nur den Zählerstand übermittelt.
                                        Gezogen wird der Wert seit gestern alle 60 Sekunden.
                                        Nun habe ich mir die Datenpunkte des Adapters etwas angesehen und werde nicht wirklich schlau daraus.

                                        1. Warum wird im CurrentYear nicht auch der Monat angezeigt? Der findet sich bei mir in 2020. (Das verhindert ein Vergleichsjahr, oder sehe ich das falsch?)

                                        2. Ich habe den Zählerstand vom 01.01.2020 und würde gern die altdaten pi mal Auge in den Adapter einbringen um einen ca. Werte des Jahres zu erhalten. Wo muss/kann ich diese eintragen? (Verbrauch dividiert durch 329 Tage bis zum 24.11.2020 und auf Monate aufgerechnet)
                                          Ich habe bereits den Grundpreis, den Arbeitspreis und die Zählerwerte (ausgerechnet) in den Adapter eingetragen, aber berechnet wird nichts für die Vergangenheit.

                                        Kann mir jemand helfen?

                                        (Die PIN für den Zähler ist bereits beauftragt um genauere Werte zu erhalten)

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #815

                                        @Lucifor1976 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                        Warum wird im CurrentYear nicht auch der Monat angezeigt? Der findet sich bei mir in 2020. (Das verhindert ein Vergleichsjahr, oder sehe ich das falsch?)

                                        Weil das kein sinn macht, current year ist immer jetzige und vorige periode der ordner jähr fuer die Statistiken :)

                                        @Lucifor1976 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                        Ich habe den Zählerstand vom 01.01.2020 und würde gern die altdaten pi mal Auge in den Adapter einbringen um einen ca. Werte des Jahres zu erhalten. Wo muss/kann ich diese eintragen? (Verbrauch dividiert durch 329 Tage bis zum 24.11.2020 und auf Monate aufgerechnet)
                                        Ich habe bereits den Grundpreis, den Arbeitspreis und die Zählerwerte (ausgerechnet) in den Adapter eingetragen, aber berechnet wird nichts für die Vergangenheit.

                                        Das geht auch nicht SA kan nur die jetzige periode errechnen alles davor wahre ein durschschnitt ziehen.
                                        Was man machen kan :

                                        • SA abschalten
                                        • In die object uebersicht
                                        • Experten modus an
                                        • die werte manuell im baum hinterlegen
                                        • Experten modus wieder aus

                                        Der Jahres Gesamtverbrauch und jetziger monat/woche/tag werden berechnet nicht das davor.

                                        Lucifor1976L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @Lucifor1976 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          Warum wird im CurrentYear nicht auch der Monat angezeigt? Der findet sich bei mir in 2020. (Das verhindert ein Vergleichsjahr, oder sehe ich das falsch?)

                                          Weil das kein sinn macht, current year ist immer jetzige und vorige periode der ordner jähr fuer die Statistiken :)

                                          @Lucifor1976 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          Ich habe den Zählerstand vom 01.01.2020 und würde gern die altdaten pi mal Auge in den Adapter einbringen um einen ca. Werte des Jahres zu erhalten. Wo muss/kann ich diese eintragen? (Verbrauch dividiert durch 329 Tage bis zum 24.11.2020 und auf Monate aufgerechnet)
                                          Ich habe bereits den Grundpreis, den Arbeitspreis und die Zählerwerte (ausgerechnet) in den Adapter eingetragen, aber berechnet wird nichts für die Vergangenheit.

                                          Das geht auch nicht SA kan nur die jetzige periode errechnen alles davor wahre ein durschschnitt ziehen.
                                          Was man machen kan :

                                          • SA abschalten
                                          • In die object uebersicht
                                          • Experten modus an
                                          • die werte manuell im baum hinterlegen
                                          • Experten modus wieder aus

                                          Der Jahres Gesamtverbrauch und jetziger monat/woche/tag werden berechnet nicht das davor.

                                          Lucifor1976L Offline
                                          Lucifor1976L Offline
                                          Lucifor1976
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #816

                                          @Dutchman Das verstehe ich, das beduetet aber auch das man jedes Jahr die Datenpunkte manuell anpassen muss...

                                          ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe