Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichMein
      MichMein @Steff75 last edited by

      @Steff75 ja, irgendwie ist das alles sehr verwirrend. Schade das tuya sich da scheinbar an keine „offiziellen“ Regeln hält und anscheinend ihr eigenes, für Programmierer nahezu ungenießbares, Süppchen kocht.

      Wer weiß wie es dann mit Herdsman-Converter inkl. Tuya-Rework aussehen wird. Ich bin gespannt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @Asgothian last edited by

        @Asgothian sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

        @MichMein
        Da war ein Witzbold am Werk.

        Die Geräte werden an Hand des bei

        models: ['TS0601_thermostat'],
        

        eingetragenen Texts erkannt. Da dieser offensichtlich doppelt existiert ist es gewissermassen Zufall welcher genommen wird - Er nimmt halt den den er als ersten findet.

        Einen der beiden Einträge müsste man nun löschen. Bleibt nur die Frage welchen.

        A.

        Da hab ich doch glatt noch mal ne Frage. Könnte ich die "devices.js" auf meinem PI4, wenn sie da überhaupt irgendwo zu finden wäre, selber bearbeiten und einen der beiden Einträge löschen? Eventuell nur mal so zum testen oder wie funktioniert das ganze?

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @MichMein last edited by

          @MichMein sicher doch.

          befindet sich in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib.

          A.

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @Asgothian last edited by

            @Asgothian muss ich den Heizungsthermostaten danach neu pairen?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by arteck

              @Asgothian

              ich glaub da hab ich nicht aufgepasst.. ich nehme den 2-ten mal raus.. es iwrd ehh immer der erste genommen..

              das Bild können wir noch ändern..

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @arteck last edited by

                @arteck

                Bitte warte noch. Die Einträge sind nicht gleich, es ist nicht klar welcher der bessere ist.

                A.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @MichMein last edited by

                  @MichMein

                  Nein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by arteck

                    @Asgothian du der nimmt IMMER den ersten in der Verarbeitung.. ich habs mal nur auskommentiert.. und zusammen an eine Stelle gelegt

                    MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichMein
                      MichMein @arteck last edited by

                      @arteck sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

                      @Asgothian du der nimmt IMMER den ersten in der Verarbeitung.. ich habs mal nur auskommentiert.. und zusammen an eine Stelle gelegt

                      Guten Morgen, wenn Du an der Reihenfolge in der "devices.js" nichts geändert hast dann kann das glaube ich so nicht ganz stimmen. Denn wie in meinem Eingangsbeitrag geschrieben, passt es dann mit den Bildern nicht. Oder hast Du die Namen der Bilder auch schon ausgetauscht?

                      Danke

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @MichMein last edited by arteck

                        @MichMein nö.. ich habe den ersten eintrag so gelassen wir der war..

                        MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MichMein
                          MichMein @arteck last edited by

                          @arteck Aha, dann kommt das aber mit Deiner Aussage das er immer den ersten Eintrag nimmt nicht hin. Denn ich habe ja im Adapter nach dem pairen den Thermostaten drin gehabt mit dem großen Display und das ist nicht der aus dem ersten Eintrag in der devices.js.
                          Ich werde heute Abend mal den Adapter updaten und dann schaue ich mal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichMein
                            MichMein last edited by

                            Hi @arteck und @Asgothian,

                            ich habe den Adapter vor einigen Tagen geupdated, das Bild hat sich direkt geändert und die DPs haben sich geändert. Funktioniert soweit gut bis auf die Tatsache das es keinerlei Infos zur Batterie gibt und auch der Temperaturoffset sich immer noch nicht richtig einstellen lässt. In der neuen Adapterversion ist das „Herdsmanzeugs“ ja schon auf dem aktuellen Stand inklusive dem Tuya-Rework.
                            Ich nehme an das die „noch“ nicht funktionierenden Dinge was für den Herdsman sind und nicht für den Adapter oder?

                            Danke

                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichMein
                              MichMein @MichMein last edited by

                              @arteck @Asgothian, ganz vorsichtiges push 😬

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @MichMein last edited by

                                @MichMein
                                Wir können da am Wochenende noch einmal dran gehen. Ich habe inzwischen wieder einen Herdsman mit dem ich auch pull requests machen kann.

                                A.

                                MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

                                  @MichMein
                                  Wir können da am Wochenende noch einmal dran gehen. Ich habe inzwischen wieder einen Herdsman mit dem ich auch pull requests machen kann.

                                  A.

                                  😳 wenn dann würde bei mir aber wohl leider nur Sonntag passen oder evtl. Samstag Abend. Ich melde mich per Chat nochmal bei Dir. DANKE

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1Topf
                                    1Topf last edited by

                                    Hallo zusammen,
                                    würde mich hier gern mal kurz einklinken. Ich habe mir auch so ein Thermostat gekauft, allerdings das viereckige 😊 . Hat auch gleich mit anlernen geklappt, wird alles angezeigt, als Bild nur eben das Runde, aber egal. Nun bräuchte ich mal eine kleine Eingebung. In den Objekten kann ich den Wert "target_temperature" ändern, dann fährt auch das Ventil. Wie könnte ich das in der VIS lösen? Ich würde da gern eine Temperatur vorgeben wollen, z.B. mit + und - Tasten, die die Temp. verstellen. Hab nur gerade keinen Plan, ob sowas überhaupt geht? Wenn ja, wäre ein kleiner Gedankenstupser nett. 🙏 😁
                                    Andi

                                    DK43 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DK43
                                      DK43 @1Topf last edited by

                                      Habe auch die MOES HY368 Thermostate( die runden 😃 Nutze diese mit dem Heatincontrol Adapter (ohne vis) und bis jetzt funktioniert alles tadellos.

                                      Folgende Datenpunkte habe ich bei mir und kann mit ein paar noch nichts anfangen.

                                      Screenshot_20201210-075629_Chrome.jpg

                                      boost_time
                                      comfort_temperature (Bedeutung ist schon klar)
                                      Eco_temperature (Bedeutung auch klar)
                                      Local_temp_calibration
                                      Mode
                                      Mode_force
                                      Window_open

                                      Eigentlich fast alle bis auf local_temp und target_temp 😂

                                      Was kann ich mit denen anfangen?
                                      Besteht auch die Möglichkeit dass das Thermostat local_temp ignoriert und stattdessen die Temperatur von einem externen Sensor nimmt (aqara Temperatursensor z.B.)

                                      Davut

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @DK43 last edited by

                                        @Davut-Karabulut

                                        • Es liegen bei mir noch Anpassungen die ich zusammen mit @MichMein sowohl am Zigbee Adapter als auch am Herdsman gemacht habe um den Thermostaten sauberer einzubinden. Daher kann es sein das noch nicht alles so geht wie erwartet. Ich rechne damit das die Anpassungen im Adapter am Wochenende fertig werden, die am Herdsman können noch ein paar Tage dauern.

                                        • Die verschiedenen Temperaturen sind nur interessant zusammen mit der Zeitsteuerung die auf dem Thermostaten möglich ist, sowie mit der "normalen" Modus-Ansteuerung, die so wie ich das sehe in deinen DP noch nicht verfügbar ist

                                        • der DP voltage wird entfallen da der Thermostat diesen nicht füllt. Statt dessen wird es ein "battery low" geben

                                        • Mir ist nicht bekannt das der Thermostat manuell betrieben werden kann, sprich das die Stellung des Ventils über Zigbee vorgegeben werden kann

                                        • Mir ist nicht bekannt ob der Thermostat zigbee-Bindings unterstützt um eine Temperatur von einem externen Sensor zu übernehmen. Ich gehe aber nicht davon aus das es geht.

                                        • der DP Local Temp calibration modifiziert den Temperaturwert des Sensors im Thermostat bevor dieser dem Regler zugeleitet wird. Damit ist eine Anpassung an unterschiedliche Umgebungsbedingungen möglich.

                                        • der DP "lock" bezieht sich auf die Kindersicherung - lock = true => Kindersicherung aktiv.

                                        A.

                                        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 1Topf
                                          1Topf @Asgothian last edited by 1Topf

                                          @Asgothian sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

                                          • Mir ist nicht bekannt das der Thermostat manuell betrieben werden kann, sprich das die Stellung des Ventils über Zigbee vorgegeben werden kann

                                          A.

                                          Doch, das geht, wie ich weiter vorn schon geschrieben habe. Man muß "target_temperature" ändern, dann fährt das Ventil. Also angenommen, "local_temp" ist 20°C, dann gibt man über "target ..." z.B. 25°C vor, und das Ventil fährt auf.

                                          Edit: Hab das gerade im VIS mit einem Schieberegler gelöst. Einfach den Datenpkt. "target ..." damit ändern. 👍

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @1Topf last edited by

                                            @1Topf sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

                                            @Asgothian sagte in Verständnisfrage zu Zigbee und Tuya Heizungsthermostaten:

                                            • Mir ist nicht bekannt das der Thermostat manuell betrieben werden kann, sprich das die Stellung des Ventils über Zigbee vorgegeben werden kann

                                            A.

                                            Doch, das geht, wie ich weiter vorn schon geschrieben habe. Man muß "target_temperature" ändern, dann fährt das Ventil. Also angenommen, "local_temp" ist 20°C, dann gibt man über "target ..." z.B. 25°C vor, und das Ventil fährt auf.

                                            Edit: Hab das gerade im VIS mit einem Schieberegler gelöst. Einfach den Datenpkt. "target ..." damit ändern. 👍

                                            So war das nicht gemeint. Du nutzt immer noch die integrierte Regelung. Was ich meinte war direkt die ventilstellung anzusteuern, so das z.bsp. Auf 30% gestellt werden kann. Das geht über den Umweg der solltemperatur nur schwer.

                                            A.

                                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            frage problem heizungsthermostat tuya zigbee
                                            11
                                            89
                                            9302
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo