Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @SBorg last edited by

      @SBorg schon klar, aber man könnte ja auf lustige ideas kommen... 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @da_Woody last edited by

        @da_Woody welcher von denen ist für den blitz ?

        da_Woody SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky keine ahnung ob der dabei ist, aber des is einer

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @da_Woody last edited by liv-in-sky

            @da_Woody den kenne ich - ist ein luxmeter . ich dachte , dass wird was anderes gemessen - daher die frage

            SBorg da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Ist ein MA 5532. Ein Blitz "sendet" einen bestimmten Impuls bei 500kHz. Das empfängt der Sensor. Deswegen kann der auch im Gehäuse versteckt sitzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                @da_Woody welcher von denen ist für den blitz ?

                ...und vergessen. Keiner. Die kosten iaR. ~ 30,- €, nur beim Ali habe ich ihn inkl. Versand für ~16,- € gefunden. Oder 2 Stück für 35,- €, aber Zollfreigrenze...

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @SBorg last edited by

                  @SBorg

                  danke für die info - ist mit zu teuer - werd ich wohl nicht bestellen- freu mich aber auf den rest

                  SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky boah, kack! sorry, hab mich in der zeile verguxxt! 😕

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @da_Woody last edited by

                      @da_Woody ist doch kein problem 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        @SBorg

                        danke für die info - ist mit zu teuer - werd ich wohl nicht bestellen- freu mich aber auf den rest

                        Ich mache sowieso alles gesockelt. Wenn du also später nachrüsten willst Gehäuse auf, MA 5532 rein stecken + in der Software aktivieren 🙂

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @SBorg last edited by

                          @SBorg immer cool , wenn einer erfahrung hat, mitdenkt und sowas einplant 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Ja

                            magst du noch die Links für die Sensoren hier aufschreiben?

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                              @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Ja

                              magst du noch die Links für die Sensoren hier aufschreiben?

                              Nö 😁

                              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @da_Woody Gehe mal auf Tabellenblatt "Kosten" 😉

                              😇
                              Da ist es einfach zentral und ich muss ggf. nicht in X-Posts suchen und abändern, nur um dann doch wieder einen zu übersehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @SBorg last edited by

                                @SBorg

                                kannst du dass in deine signatur setzen ?

                                https://bit.ly/32Nbleawetter

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Danke, aber ich hatte nur noch 20 Zeichen frei, war trotzdem noch zu lang. Hatte aber vergessen einen der anderen zu shrinken... 🤦‍♂️

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator last edited by

                                    wegen dem MA5532

                                    Zeigt der dann nur an dass es blitzt, oder auch die Richtung und Entfernung?

                                    Der DP60 von Froggit kann zB in Verbindung mit einem froggit DP1500 Wi-Fi-Gateway:
                                    Überwachen Sie die Anzahl der täglichen Blitzeinschläge sowie die Zeit und Entfernung des letzten Einschlags, der in einem Radius von 40km um Ihren Standort auf der Live-Datenseite der WS View-Anwendung erkannt wurde.

                                    Latzi SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Latzi
                                      Latzi @Negalein last edited by

                                      @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Entfernung des letzten Einschlags, der in einem Radius von 40km um Ihren Standort

                                      ja, das kann er.
                                      Tasmota sensors unterstützt den auch, siehe Tasmota Franklin Lightning

                                      Die Herausforderung ist, den Schwingkreis auf 500kHz einzustellen (es sind viele Module mit falsch bestückten Kondensatoren im Umlauf - ich hab einen davon 😞 )

                                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                        @Negalein Ist 100pro derselbe Sensor. Zur Reichweite kann ich nix sagen, Uhrzeit vom Blitz käme vom DP im ioB.
                                        Entfernung:

                                        This sensor actually watches for the particular Waveform of lightning at 500Khz and gives a distance approximation
                                        

                                        also Ja.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @Latzi last edited by

                                          @Latzi sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Die Herausforderung ist, den Schwingkreis auf 500kHz einzustellen (es sind viele Module mit falsch bestückten Kondensatoren im Umlauf

                                          Deswegen hoffe ich auf

                                          MA5532 Blitz Sensor AS3935 Strike Storm Entfernungen Detektor Blitz Detektor Vollständig Kalibriert Breakout für Arduino RPi

                                          aber schreiben können sie leider viel...

                                          Latzi liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Latzi
                                            Latzi @SBorg last edited by Latzi

                                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            Deswegen hoffe ich auf

                                            MA5532 Blitz Sensor AS3935 Strike Storm Entfernungen Detektor Blitz Detektor Vollständig Kalibriert Breakout für Arduino RPi

                                            Tja, das stand bei meinem auch - nach Reklamation bekam ich einem Neuen - selbes Problem. Nachdem ich dann 2 fehlerhafte Teile hatte, versuche ich mich im SMD löten -> Operation gelungen, Patient tot. Beim zweiten hab ich mich bis jetzt nicht mehr getraut 😉 Bin noch auf der Suche nach jemanden, der das schafft.

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            715
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3345421
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo