Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.9k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #317

    Eine Frage.

    Ich habe den receiver und kodi als Bedingung eingegeben.

    Receiver an - Ziel an
    Receiver aus - Ziel aus
    Kodi an - Ziel an
    Kodi aus - Ziel aus

    Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.

    Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt. Beim receiver funktioniert das. Schalte ich kodi ein schaltet er das ambilight nach 2 Sekunden wieder aus....

    Habe ich einen Denkfehler?

    MfG
    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R reelfan

      Moin,
      vielen Dank für den Adapter.
      Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

      Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

      Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

      Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

      Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
      Danke und Gruß

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #318

      @reelfan sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

      Moin,
      vielen Dank für den Adapter.
      Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

      Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

      Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

      Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

      Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
      Danke und Gruß

      Hey reelfan,

      guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
      f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

      Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

      14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

      Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


      Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E eMd

        Eine Frage.

        Ich habe den receiver und kodi als Bedingung eingegeben.

        Receiver an - Ziel an
        Receiver aus - Ziel aus
        Kodi an - Ziel an
        Kodi aus - Ziel aus

        Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.

        Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt. Beim receiver funktioniert das. Schalte ich kodi ein schaltet er das ambilight nach 2 Sekunden wieder aus....

        Habe ich einen Denkfehler?

        MfG
        eMd

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #319

        @eMd sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

        Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.
        Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt.

        Wenn ich dich richtig verstehe, sind das keine Bedingungen, sondern Auslöser. Das "ambilight_an" sollte dann als Zielgerät mit hinzugefügt werden.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MicM Mic

          @eMd sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

          Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.
          Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt.

          Wenn ich dich richtig verstehe, sind das keine Bedingungen, sondern Auslöser. Das "ambilight_an" sollte dann als Zielgerät mit hinzugefügt werden.

          E Offline
          E Offline
          eMd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #320

          @Mic

          Ja habe ich, und bei Auslöser habe ich die beiden genannten hinzugefügt.
          Er schaltet auch bei beiden an, aber wenn er es wegen kodi anschalten schaltet er sofort wieder aus.
          Schaltet er wegen dem receiver, dann bleibt es an wie gewollt...

          MfG
          eMd

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E eMd

            @Mic

            Ja habe ich, und bei Auslöser habe ich die beiden genannten hinzugefügt.
            Er schaltet auch bei beiden an, aber wenn er es wegen kodi anschalten schaltet er sofort wieder aus.
            Schaltet er wegen dem receiver, dann bleibt es an wie gewollt...

            MfG
            eMd

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #321

            @eMd
            Ok, also mit "Receiver an" geht es, mit "Kodi an" nicht.
            Wie schaltest du Kodi an über den Adapter, also welcher Datenpunkt? Über einen Adapter?

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @eMd
              Ok, also mit "Receiver an" geht es, mit "Kodi an" nicht.
              Wie schaltest du Kodi an über den Adapter, also welcher Datenpunkt? Über einen Adapter?

              E Offline
              E Offline
              eMd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #322

              @Mic

              Ich schalte einfach einen Film an und dann springt

              kodi.0.state

              von stop auf play. Bis ich Pause mache oder wieder Stop drücke.

              MfG
              eMd

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E eMd

                @Mic

                Ich schalte einfach einen Film an und dann springt

                kodi.0.state

                von stop auf play. Bis ich Pause mache oder wieder Stop drücke.

                MfG
                eMd

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #323

                @eMd
                Schau dir mal das Debug Log an, bzw. poste es dann auch hier.

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  @reelfan sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                  Moin,
                  vielen Dank für den Adapter.
                  Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

                  Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

                  Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

                  Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

                  Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
                  Danke und Gruß

                  Hey reelfan,

                  guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                  f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                  Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                  14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                  Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                  Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #324

                  @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                  f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                  Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                  14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                  Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                  Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                  Nun implementiert in 0.6.0:

                  • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                  • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                  Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                  34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                  B S R 3 Antworten Letzte Antwort
                  2
                  • MicM Mic

                    @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                    f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                    Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                    14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                    Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                    Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                    Nun implementiert in 0.6.0:

                    • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                    • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                    Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                    34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                    B Offline
                    B Offline
                    BoehserWolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #325

                    @Mic @all Hat sich jemand mal mit dem Gedanken beschäftigt die Verwaltung in irgendeiner Form in VIS umzusetzen?
                    Ein UseCase bei mir wäre die Umsetzung einer einfachen Zeitsteuerung. Derzeit setzte ich seit langer Zeit erfolgreich das hier dafür ein: https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor/239?page=19&lang=en-GB

                    Warum VIS? Weil ich nicht der einzige Mensch in diesem Haus bin und die anderen sind mit dem Nerdkram nicht so vertraut ;)

                    Wahrscheinlich ist es so gut wie unmöglich alles in VIS zu realisieren. Aber die eine oder andere Sache könnte man sicher realisieren.

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                      f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                      Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                      14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                      Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                      Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                      Nun implementiert in 0.6.0:

                      • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                      • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                      Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                      34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                      S Offline
                      S Offline
                      SSenn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #326

                      @Mic
                      Möchte einfach wieder mal danke sagen :grinning:

                      Danke für all deine Bemühungen und Zeit die du hier investierst. Es macht Spass mit dem Adapter zu Arbeiten und „Tag für Tag“ etwas näher an das gewünschte Ziel zu kommen 😊

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • S SSenn

                        @Mic
                        Möchte einfach wieder mal danke sagen :grinning:

                        Danke für all deine Bemühungen und Zeit die du hier investierst. Es macht Spass mit dem Adapter zu Arbeiten und „Tag für Tag“ etwas näher an das gewünschte Ziel zu kommen 😊

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #327

                        @SSenn dem kann ich mich nur anschliessen... :+1:

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • B BoehserWolf

                          @Mic @all Hat sich jemand mal mit dem Gedanken beschäftigt die Verwaltung in irgendeiner Form in VIS umzusetzen?
                          Ein UseCase bei mir wäre die Umsetzung einer einfachen Zeitsteuerung. Derzeit setzte ich seit langer Zeit erfolgreich das hier dafür ein: https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor/239?page=19&lang=en-GB

                          Warum VIS? Weil ich nicht der einzige Mensch in diesem Haus bin und die anderen sind mit dem Nerdkram nicht so vertraut ;)

                          Wahrscheinlich ist es so gut wie unmöglich alles in VIS zu realisieren. Aber die eine oder andere Sache könnte man sicher realisieren.

                          MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #328

                          @BoehserWolf sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          @Mic @all Hat sich jemand mal mit dem Gedanken beschäftigt die Verwaltung in irgendeiner Form in VIS umzusetzen?
                          Ein UseCase bei mir wäre die Umsetzung einer einfachen Zeitsteuerung. Derzeit setzte ich seit langer Zeit erfolgreich das hier dafür ein: https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor/239?page=19&lang=en-GB

                          Warum VIS? Weil ich nicht der einzige Mensch in diesem Haus bin und die anderen sind mit dem Nerdkram nicht so vertraut ;)

                          Wahrscheinlich ist es so gut wie unmöglich alles in VIS zu realisieren. Aber die eine oder andere Sache könnte man sicher realisieren.

                          Freiwillige vor :-)
                          Gerne könnt ihr euch das mal näher ansehen und konkrete Vorschläge machen, welche Datenpunkte sinnvoll wären.
                          Derzeit ist die Nutzung in VIS tatsächlich nur sehr eingeschränkt unterstützt, mit den Datenpunkten unter smartcontrol.0.options und zur reinen Anzeige der Schaltungen unter smartcontrol.0.info.log.switchedTargetDevices und smartcontrol.0.info.log.zoneActivations

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                            f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                            Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                            14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                            Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                            Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                            Nun implementiert in 0.6.0:

                            • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                            • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                            Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                            34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                            R Offline
                            R Offline
                            reelfan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #329

                            @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            Nun implementiert in 0.6.0:

                            • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                            • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                            Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                            34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                            Moin Mic,
                            vielen Dank, das werde ich heute Abend gleich in Betrieb nehmen.

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R reelfan

                              @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              Nun implementiert in 0.6.0:

                              • (Mic-M) Several code improvements / fixes
                              • (Mic-M) Enhancement: New 'Linked devices' options for tab '3. TRIGGER', motion sensors.

                              Hier die neuen Spalten für Bewegungsmelder-Optionen beschrieben:
                              34e2ba9a-23db-4601-b3a3-b303222a3a68-image.png

                              Moin Mic,
                              vielen Dank, das werde ich heute Abend gleich in Betrieb nehmen.

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #330

                              Neue Version 1.1.0

                              1.1.0

                              • (Mic-M) Improvement: if multiple motion sensors assigned to zone, zone will not switch off if any other motion sensor assigned to same zone is still motion=true (addresses issue #45)
                              • (Mic-M) Internal: align testing with latest adapter creator (remove travis and use github test only)
                              SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • MicM Mic

                                Neue Version 1.1.0

                                1.1.0

                                • (Mic-M) Improvement: if multiple motion sensors assigned to zone, zone will not switch off if any other motion sensor assigned to same zone is still motion=true (addresses issue #45)
                                • (Mic-M) Internal: align testing with latest adapter creator (remove travis and use github test only)
                                SlowmanS Offline
                                SlowmanS Offline
                                Slowman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #331

                                @Mic

                                Muss ich das mit den 2 BWM irgendwo einstellen oder ist dies automatisch?

                                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Slowman

                                  @Mic

                                  Muss ich das mit den 2 BWM irgendwo einstellen oder ist dies automatisch?

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #332

                                  @Slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  @Mic

                                  Muss ich das mit den 2 BWM irgendwo einstellen oder ist dies automatisch?

                                  Gute Frage, ist automatisch. Ergänze ich noch in der Adapter Doku.
                                  Falls es Use Cases gibt, wo das nicht erwünscht ist, kann ich gerne eine Option zum Ausschalten einbauen. Bitte einfach Github-Issue aufmachen.

                                  SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MicM Mic

                                    @Slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    @Mic

                                    Muss ich das mit den 2 BWM irgendwo einstellen oder ist dies automatisch?

                                    Gute Frage, ist automatisch. Ergänze ich noch in der Adapter Doku.
                                    Falls es Use Cases gibt, wo das nicht erwünscht ist, kann ich gerne eine Option zum Ausschalten einbauen. Bitte einfach Github-Issue aufmachen.

                                    SlowmanS Offline
                                    SlowmanS Offline
                                    Slowman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #333

                                    @Mic

                                    Danke für die Antwort. Wann soll denn so ein Szenario eintreten, denke mal das du diese Option nicht einbauen musst :blush:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CBL Offline
                                      Lenny.CB
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
                                      #334

                                      @Mic mir ist gestern was aufgefallen und bin nicht sicher ob das so sein soll oder es ein BUG ist.

                                      Ich hatte 2 neue Aufzählungen angelegt, aber nur bei einer Geräte hinterlegt.
                                      7575124c-83a4-43a5-a645-303c086c5f5e-image.png
                                      Dann im Adapter unter Zielgeräte die beiden ENUMs angelegt, dann Auslöser und Zonen hinterlegt. Nun gespeichert, es gab keine Fehler.
                                      ABER, der Adapter bleibt gelb.

                                      smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.393	error	(32067) Please check the previous warn log for details and then correct your configuration accordingly. You must fix these issue(s) to use this adapter.
                                      smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.391	error	(32067) [User Error (Anwenderfehler)] - Tab 'TARGETS', table 'Enum functions': active row(s) found, but no corresponding states found for the enum function(s) selected.
                                      smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.388	warn	(32067) Targets - Enum 'Enum.XMasAussen', function 'XMasAussen': no states found'
                                      

                                      Bringe ich ein Gerät in das leere ENUM startet alles wie gewünscht.

                                      Wäre es sinnvoll, die Prüfung auf "leeres ENUM" im "Speichervorgang" mit aufzunehmen?

                                      Da ich gestern Abend nach dem Speichern nicht geschaut habe ob der Adapter grün ist, habe ich erst heut Morgen mitbekommen, dass der Adapter nicht lief.

                                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        @eMd
                                        Schau dir mal das Debug Log an, bzw. poste es dann auch hier.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #335

                                        @Mic

                                        Hat gedauert, bin aber nun endlich dazu gekommen.

                                        https://pastebin.com/aYu0vJ1j

                                        Hier ist mein Log ab restart Adapter und ich hab Kodi 2-3 mal angeschaltet und das mitkopiert, vielleicht kannst du mir damit helfen 😊💪🏻👍

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Lenny.CBL Lenny.CB

                                          @Mic mir ist gestern was aufgefallen und bin nicht sicher ob das so sein soll oder es ein BUG ist.

                                          Ich hatte 2 neue Aufzählungen angelegt, aber nur bei einer Geräte hinterlegt.
                                          7575124c-83a4-43a5-a645-303c086c5f5e-image.png
                                          Dann im Adapter unter Zielgeräte die beiden ENUMs angelegt, dann Auslöser und Zonen hinterlegt. Nun gespeichert, es gab keine Fehler.
                                          ABER, der Adapter bleibt gelb.

                                          smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.393	error	(32067) Please check the previous warn log for details and then correct your configuration accordingly. You must fix these issue(s) to use this adapter.
                                          smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.391	error	(32067) [User Error (Anwenderfehler)] - Tab 'TARGETS', table 'Enum functions': active row(s) found, but no corresponding states found for the enum function(s) selected.
                                          smartcontrol.0	2020-11-24 10:21:17.388	warn	(32067) Targets - Enum 'Enum.XMasAussen', function 'XMasAussen': no states found'
                                          

                                          Bringe ich ein Gerät in das leere ENUM startet alles wie gewünscht.

                                          Wäre es sinnvoll, die Prüfung auf "leeres ENUM" im "Speichervorgang" mit aufzunehmen?

                                          Da ich gestern Abend nach dem Speichern nicht geschaut habe ob der Adapter grün ist, habe ich erst heut Morgen mitbekommen, dass der Adapter nicht lief.

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #336

                                          @Lenny-CB

                                          Danke für dein Feedback. Ich habe einen Enhancement-Request aufgemacht für mich:
                                          https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/61

                                          Kann ich gut nachvollziehen, ich selbst schau ja auch nicht nach jeder Änderung der Adapter-Konfig gleich ins Log oder prüfe, ob der Adapter grün ist.

                                          A Lenny.CBL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe