Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.7k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen
    b5444aec-3de0-4147-a15a-4d6ca8db362a-image.png

    ist übrigens beim Log Parser ebenfalls
    25457636-daf7-4dbb-9c7c-6833d7b9407d-image.png

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Mic
    #304

    @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

    @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

    Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.

    Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.

    Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.

    Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

      @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

      Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.

      Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.

      Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.

      Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.

      H Offline
      H Offline
      hesse
      schrieb am zuletzt editiert von
      #305

      Hi zusammen,
      kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?

      Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.

      Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.

      Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hesse

        Hi zusammen,
        kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?

        Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.

        Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.

        Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #306

        @hesse zielgerät switch des plugs true/false
        auslöser die zeiten eintragen
        zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @hesse zielgerät switch des plugs true/false
          auslöser die zeiten eintragen
          zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

          H Offline
          H Offline
          hesse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #307

          @da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

          zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

          Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:

          und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hesse

            @da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

            zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

            Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:

            und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #308

            @hesse jup
            du hast aber überall ein ? für hilfe rechts, da wird alles gut erklärt...

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S SSenn

              @Slowman
              Bei mir ist es jetzt bei der Farbe blau:
              1x die "HueKugelBlau" welche für den Befehl "on" ist.
              1x die "HueKugelKpl-Blau" welche alle einzelnen Farben/Werte beinhaltet.

              Ja bei 1. Ziehlgeräte musst du alle Punkte einzeln anlegen.
              1.JPG
              Beih 4. Zonen kannst du dann du Punkte zusammenziehen.
              4.0.JPG

              4.1.JPG
              4.2.JPG

              Ist aber alles noch in Testphase, bin gerade an anderen "Baustellen" dran bei welchen ich hoffentlich schneller Ergebnisse erziele als mit den ganzen Farbspielen.

              SlowmanS Offline
              SlowmanS Offline
              Slowman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #309

              @SSenn

              Hast du jetzt schon einen einfacheren Weg gefunden, um die Farben zu schalten und das er nicht bei 100% Lichthelligkeit und dann auf die gewählte Prozente startet?

              S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • SlowmanS Slowman

                @SSenn

                Hast du jetzt schon einen einfacheren Weg gefunden, um die Farben zu schalten und das er nicht bei 100% Lichthelligkeit und dann auf die gewählte Prozente startet?

                S Offline
                S Offline
                SSenn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #310

                @Slowman
                Hatte leider noch keine Zeit, bin momentan mit RGB Kontroller und LED Streifen beschäftigt. Werde mich aber bestimmt melden sofern ich etwas neues herausgefunden habe ;-)

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SSenn

                  @Slowman
                  Hatte leider noch keine Zeit, bin momentan mit RGB Kontroller und LED Streifen beschäftigt. Werde mich aber bestimmt melden sofern ich etwas neues herausgefunden habe ;-)

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #311

                  Kleines Update - Version 0.5.13:

                  • (Mic-M) Issue #35 should be finally fixed.
                  • (Mic-M) Enhancement: New state info.log.switchedTargetDevices.json for recently switched target devices
                  • (Mic-M) Code improvements

                  Gibt jetzt noch den Datenpunkt info.log.switchedTargetDevices.json etwa zur Einbindung in VIS, der alle kürzlich geschalteten Geräte listet, neuester Eintrag jeweils oben.
                  Ich hatte das eigentlich nur zum Debugging genutzt, aber jetzt eingebaut, da evtl. nützlich für euch.

                  Kann entsprechend eingestellt werden:
                  2cc0690e-467b-409d-8933-3f8fed68e30f-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • R Offline
                    R Offline
                    reelfan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #312

                    Moin,
                    vielen Dank für den Adapter.
                    Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

                    Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

                    Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

                    Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

                    Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
                    Danke und Gruß

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #313

                      Cooler Adapter, danke für deinen Einsatz.

                      Ich habe ihn heute erst entdeckt und teste noch ein wenig, ich habe es jedoch noch nicht geschafft ein Gewerk/Raum zu schalten.
                      Ich habe z.B. Büro / Licht und darin sind Hue Leuchten, ein Homematic Dimmer und eine Gosund Steckdose.
                      Wenn ich nun unter Zielegeräte den Funktionsnamen und Raum definieren bekomme ich im LOG

                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.840	error	(1550) [switchTargetDevice] – Could not get current state value for 'hue.0.BU_Männchen' of device 'Büro_enum-4'
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.840	error	(1550) [asyncGetForeignState] – Unable to retrieve info from state 'hue.0.BU_Männchen'.
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.797	error	(1550) [switchTargetDevice] – Could not get current state value for 'hue.0.BU_Kugel' of device 'Büro_enum-3'
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.797	error	(1550) [asyncGetForeignState] – Unable to retrieve info from state 'hue.0.BU_Kugel'.
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.754	error	(1550) [switchTargetDevice] – Could not get current state value for 'hue.0.BU_Kommode' of device 'Büro_enum-2'
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.754	error	(1550) [asyncGetForeignState] – Unable to retrieve info from state 'hue.0.BU_Kommode'.
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.710	error	(1550) [switchTargetDevice] – Could not get current state value for 'hm-rpc.0.NEQ1801407.1' of device 'Büro_enum-1'
                      smartcontrol.0	2020-11-04 16:21:12.709	error	(1550) [asyncGetForeignState] – Unable to retrieve info from state 'hm-rpc.0.NEQ1801407.1'.
                      

                      Jedoch irritiert mich unter Ziele bei den Aufzählungen der Wert für an und aus. Denn dieser ist ja bei den Lampentypen unterschiedlich. Mal Level, True/False

                      Wie kann ich also umsetzen, dass ein Gewerk im Raum X an/aus geschaltet werden kann.
                      Oder so etwas wie, alle Geräte im Gewerk Licht

                      Viele Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SlowmanS Slowman

                        @SSenn

                        Hast du jetzt schon einen einfacheren Weg gefunden, um die Farben zu schalten und das er nicht bei 100% Lichthelligkeit und dann auf die gewählte Prozente startet?

                        S Offline
                        S Offline
                        SSenn
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #314

                        @Slowman

                        Ich habe mal kurz mit IKEA Lampen herumgespielt aber naja, wirklich Zeit um etwas zu testen hatte ich noch nicht aber evtl. kannst du ja hiermit etwas anfangen 😉

                        In der Phoscon App habe ich die Farbe ausgewählt.
                        0.JPG

                        Dann unter Deconz die Werte von xy kopiert (kannst ja mal etwas herumspielen, leider habe ich bemerkt das die Helligkeit bei dies xy Werten nicht berücksichtigt werden, müsste wohl extra im SmartControl Adapter geregelt werden).
                        1.JPG
                        Folgendermassen eingefügt.
                        2.JPG
                        Und so für via Bewegungsmelder für 10 Sekunden eingestellt bis es wieder ausschaltet…
                        3.JPG

                        SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S SSenn

                          @Slowman

                          Ich habe mal kurz mit IKEA Lampen herumgespielt aber naja, wirklich Zeit um etwas zu testen hatte ich noch nicht aber evtl. kannst du ja hiermit etwas anfangen 😉

                          In der Phoscon App habe ich die Farbe ausgewählt.
                          0.JPG

                          Dann unter Deconz die Werte von xy kopiert (kannst ja mal etwas herumspielen, leider habe ich bemerkt das die Helligkeit bei dies xy Werten nicht berücksichtigt werden, müsste wohl extra im SmartControl Adapter geregelt werden).
                          1.JPG
                          Folgendermassen eingefügt.
                          2.JPG
                          Und so für via Bewegungsmelder für 10 Sekunden eingestellt bis es wieder ausschaltet…
                          3.JPG

                          SlowmanS Offline
                          SlowmanS Offline
                          Slowman
                          schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                          #315

                          @SSenn

                          Danke dir! Dann werde ich mal schauen, was ich da hinbekomme :blush:
                          Und mit den kurzzeitigen Aufblenden (100%) und runter schalten des Lichtes auf die gewünschte Dimmung ist damit auch nicht mehr.?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Slowman

                            @SSenn

                            Danke dir! Dann werde ich mal schauen, was ich da hinbekomme :blush:
                            Und mit den kurzzeitigen Aufblenden (100%) und runter schalten des Lichtes auf die gewünschte Dimmung ist damit auch nicht mehr.?

                            S Offline
                            S Offline
                            SSenn
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #316

                            @Slowman
                            Dimmen habe ich noch nicht probiert, kann ich momentan nichts dazu sagen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              eMd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #317

                              Eine Frage.

                              Ich habe den receiver und kodi als Bedingung eingegeben.

                              Receiver an - Ziel an
                              Receiver aus - Ziel aus
                              Kodi an - Ziel an
                              Kodi aus - Ziel aus

                              Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.

                              Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt. Beim receiver funktioniert das. Schalte ich kodi ein schaltet er das ambilight nach 2 Sekunden wieder aus....

                              Habe ich einen Denkfehler?

                              MfG
                              eMd

                              Master: Intel NUC 16GB/500GB
                              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R reelfan

                                Moin,
                                vielen Dank für den Adapter.
                                Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

                                Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

                                Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

                                Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

                                Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
                                Danke und Gruß

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #318

                                @reelfan sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                Moin,
                                vielen Dank für den Adapter.
                                Ich habe ein Szenario, das hier im Beitrag mehrfach ähnlich angerissen wurde, aber ich übersehe wohl etwas.

                                Ausgangslage ist ein Shelly1 der hinter einem Lichtschlater im HWR das Licht schaltet. Im HWR ist auch ein Bewegungsmelder.

                                Ziel, wenn der Lichtschalter eingeschaltet wurde (Relay Switch = true) und nach 120 sec keine Bewegung erkannt wurde, soll das Licht wieder ausgeschaltet werden.

                                Aktuell wird, sobald Bewegung erkannt wurde das Licht eingeschaltet, dies soll aber nur dann geschehen, wenn das Licht vor via dem Schalter eingeschaltet wurde.

                                Ich übersehe vermutlich etwas, ein kleiner Schups in die Richtige Richtung reicht mir schon.
                                Danke und Gruß

                                Hey reelfan,

                                guter Use Case, einen ähnlichen habe ich tatsächlich auch. Ich habe in meiner Testumgebung mal folgendes eingebaut:
                                f19e95a9-f2ca-4449-83ab-cca427262fdd-image.png

                                Rest muss ich noch umsetzen/Testen. Mit "Verknüpfte Auslöser" kann man da dann einen oder mehrere Auslöser (Datenpunkte wie z.B. von einem Wandschalter) mit einem Bewegungsmelder verknüpfen.

                                14807346-65a1-4ec5-b14f-c54affecb079-image.png

                                Das 🗶 bedeutet da als Tabellenspalte, dass ein "Bewegungsmelder löst Bewegung aus" für diese Zone ignoriert wird.


                                Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/42

                                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E eMd

                                  Eine Frage.

                                  Ich habe den receiver und kodi als Bedingung eingegeben.

                                  Receiver an - Ziel an
                                  Receiver aus - Ziel aus
                                  Kodi an - Ziel an
                                  Kodi aus - Ziel aus

                                  Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.

                                  Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt. Beim receiver funktioniert das. Schalte ich kodi ein schaltet er das ambilight nach 2 Sekunden wieder aus....

                                  Habe ich einen Denkfehler?

                                  MfG
                                  eMd

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #319

                                  @eMd sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                  Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.
                                  Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt.

                                  Wenn ich dich richtig verstehe, sind das keine Bedingungen, sondern Auslöser. Das "ambilight_an" sollte dann als Zielgerät mit hinzugefügt werden.

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @eMd sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                    Jetzt soll das ambilight bei einer der beiden Bedingungen angeschaltet werden.
                                    Also ambilight_an und als Bedingung receiver an und kodi an ausgewählt.

                                    Wenn ich dich richtig verstehe, sind das keine Bedingungen, sondern Auslöser. Das "ambilight_an" sollte dann als Zielgerät mit hinzugefügt werden.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    eMd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #320

                                    @Mic

                                    Ja habe ich, und bei Auslöser habe ich die beiden genannten hinzugefügt.
                                    Er schaltet auch bei beiden an, aber wenn er es wegen kodi anschalten schaltet er sofort wieder aus.
                                    Schaltet er wegen dem receiver, dann bleibt es an wie gewollt...

                                    MfG
                                    eMd

                                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E eMd

                                      @Mic

                                      Ja habe ich, und bei Auslöser habe ich die beiden genannten hinzugefügt.
                                      Er schaltet auch bei beiden an, aber wenn er es wegen kodi anschalten schaltet er sofort wieder aus.
                                      Schaltet er wegen dem receiver, dann bleibt es an wie gewollt...

                                      MfG
                                      eMd

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #321

                                      @eMd
                                      Ok, also mit "Receiver an" geht es, mit "Kodi an" nicht.
                                      Wie schaltest du Kodi an über den Adapter, also welcher Datenpunkt? Über einen Adapter?

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        @eMd
                                        Ok, also mit "Receiver an" geht es, mit "Kodi an" nicht.
                                        Wie schaltest du Kodi an über den Adapter, also welcher Datenpunkt? Über einen Adapter?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #322

                                        @Mic

                                        Ich schalte einfach einen Film an und dann springt

                                        kodi.0.state

                                        von stop auf play. Bis ich Pause mache oder wieder Stop drücke.

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E eMd

                                          @Mic

                                          Ich schalte einfach einen Film an und dann springt

                                          kodi.0.state

                                          von stop auf play. Bis ich Pause mache oder wieder Stop drücke.

                                          MfG
                                          eMd

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #323

                                          @eMd
                                          Schau dir mal das Debug Log an, bzw. poste es dann auch hier.

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          704

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe