Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @SBorg

    ok - also einfach alle datenpunkte einlesen und in ein json verwandeln -

    @Negalein

    soll ich das mal für mehrere datenpunkte machen

    evtl doch ein standard tabellenscript von mir - die sind aber auf höchstens 10 spalten ausgelegt - das heißt, man müßte in eine spalte mehrere werte eintragen

    was wäre dir lieber - ein json wie wir jetzt haben oder eine html tabelle, wie ich sie sonst mache ?

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1508

    @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    was wäre dir lieber - ein json wie wir jetzt haben oder eine html tabelle, wie ich sie sonst mache ?

    Hmmm, es sollte sowas möglich sein
    123253040_3362059897222536_208301380041044334_n.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      was wäre dir lieber - ein json wie wir jetzt haben oder eine html tabelle, wie ich sie sonst mache ?

      Hmmm, es sollte sowas möglich sein
      123253040_3362059897222536_208301380041044334_n.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1509

      @Negalein meine scripte sind horizontal aufgebaut - das wäre ein ganz anderer aufbau

      also in der spalte stehen die werte und in den zeilen sind die monate

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Negalein meine scripte sind horizontal aufgebaut - das wäre ein ganz anderer aufbau

        also in der spalte stehen die werte und in den zeilen sind die monate

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1510

        @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        meine scripte sind horizontal aufgebaut - das wäre ein ganz anderer aufbau

        wäre es mit den json-Widget möglich?
        Dann nehm ich für jedes Monat ein Widget und leg sie in Vis nebeneinander.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          meine scripte sind horizontal aufgebaut - das wäre ein ganz anderer aufbau

          wäre es mit den json-Widget möglich?
          Dann nehm ich für jedes Monat ein Widget und leg sie in Vis nebeneinander.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1511

          @Negalein leider nicht - die json sind genau so wie eine scripte aufgebaut

          das problem hier ist, dass man nicht einen datenpunkt nach dem anderen abarbeiten kann - die html tabelle bau sich zeilenweise auf und so muss man für jede zeile jeden datenpunkt haben

          ich schau mir das mal an - gebe dir bescheid, ob der aufwand nicht zu groß wird

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Negalein leider nicht - die json sind genau so wie eine scripte aufgebaut

            das problem hier ist, dass man nicht einen datenpunkt nach dem anderen abarbeiten kann - die html tabelle bau sich zeilenweise auf und so muss man für jede zeile jeden datenpunkt haben

            ich schau mir das mal an - gebe dir bescheid, ob der aufwand nicht zu groß wird

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1512

            @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            ich schau mir das mal an - gebe dir bescheid, ob der aufwand nicht zu groß wird

            Merci
            Wenns nicht geht, bau ich mir in Vis eine Tabelle und trag die Werte händisch ein.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1513

              Möglich ist das schon, aber auch etwas Aufwand. Ich würde bspw. auf ein kpl. Jahr abziehlen. Die Table-Rows werden als Stringvars behandelt. Dann über alle DPs (sind max. 12) des Jahres iterieren und die entsprechenden Werte per "<td>" an den entsprechenden String angehängt.
              Schon ist die Tabellenhöhe fix auf x Zeilen, die Breite dynamisch je nach verfügbaren oder gewünschten Monaten ;)

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                ich schau mir das mal an - gebe dir bescheid, ob der aufwand nicht zu groß wird

                Merci
                Wenns nicht geht, bau ich mir in Vis eine Tabelle und trag die Werte händisch ein.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #1514

                @Negalein zwischenfrage - du willst die monate nebeneinander? okt19 okt20 okt21 nov19 nov20 nov21

                oder du möchtest jan20 feb20 mar20 .....jan21 feb21

                oder nur den aktuellen monat durch alle jahre

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  ich schau mir das mal an - gebe dir bescheid, ob der aufwand nicht zu groß wird

                  Merci
                  Wenns nicht geht, bau ich mir in Vis eine Tabelle und trag die Werte händisch ein.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1515

                  @Negalein

                  bisher (habe immer die selben werte kopiert):

                  Image 7.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Negalein zwischenfrage - du willst die monate nebeneinander? okt19 okt20 okt21 nov19 nov20 nov21

                    oder du möchtest jan20 feb20 mar20 .....jan21 feb21

                    oder nur den aktuellen monat durch alle jahre

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1516

                    @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    zwischenfrage - du willst die monate nebeneinander?

                    gedacht war es so.
                    Ab ich glaub dass wird nicht gehen. Denke es ist einfacher dies in VIS mit mehreren Widgets zu basteln.
                    Unbenannt-1.jpg

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      zwischenfrage - du willst die monate nebeneinander?

                      gedacht war es so.
                      Ab ich glaub dass wird nicht gehen. Denke es ist einfacher dies in VIS mit mehreren Widgets zu basteln.
                      Unbenannt-1.jpg

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1517

                      @Negalein

                      das mit dem oktober an der seite weiß ich nicht, ob ich das hinbekomme, kannst du aber auch von hand basteln

                      wie viele solcher monate willst du - oder immer nur den aktuellen monat ?

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Negalein

                        das mit dem oktober an der seite weiß ich nicht, ob ich das hinbekomme, kannst du aber auch von hand basteln

                        wie viele solcher monate willst du - oder immer nur den aktuellen monat ?

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1518

                        @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        das mit dem oktober an der seite weiß ich nicht, ob ich das hinbekomme, kannst du aber auch von hand basteln

                        kein Problem.

                        wie viele solcher monate willst du - oder immer nur den aktuellen monat ?

                        Am liebsten Jan-Dez

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          das mit dem oktober an der seite weiß ich nicht, ob ich das hinbekomme, kannst du aber auch von hand basteln

                          kein Problem.

                          wie viele solcher monate willst du - oder immer nur den aktuellen monat ?

                          Am liebsten Jan-Dez

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1519

                          @Negalein also 12 einzelne ansichten bzw tabellen?

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Negalein also 12 einzelne ansichten bzw tabellen?

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1520

                            @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            also 12 einzelne ansichten bzw tabellen?

                            1 Tabelle mit 12 Monaten

                            aber wie gesagt, wenns umständlich ist, kein Problem. Dann bau ich das aus mehreren Widgets.

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              also 12 einzelne ansichten bzw tabellen?

                              1 Tabelle mit 12 Monaten

                              aber wie gesagt, wenns umständlich ist, kein Problem. Dann bau ich das aus mehreren Widgets.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1521

                              @Negalein

                              soweit bis heute - immer hin einen monat

                              Image 9.png

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Negalein

                                soweit bis heute - immer hin einen monat

                                Image 9.png

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1522

                                @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                soweit bis heute - immer hin einen monat

                                cool

                                Ist es möglich, die Namen (Regenmenge_Monat, ...) zu beschönigen (Unterstrich raus, Leerzeichen rein, ...)?

                                Aber es eilt nicht.

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1523

                                  Wer aktuell eine Wetterstation sucht, die Eurochron EFWS 2900 gibt es aktuell für 111,- € VKF bei Voelkner

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    soweit bis heute - immer hin einen monat

                                    cool

                                    Ist es möglich, die Namen (Regenmenge_Monat, ...) zu beschönigen (Unterstrich raus, Leerzeichen rein, ...)?

                                    Aber es eilt nicht.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #1524

                                    @Negalein ja - das ist kein thema - schönheits-op kommt später

                                    mein problem ist einfach das ganze nun 12 mal anzuzeigen , weil:

                                    • zum einen ist das eine ganze seite

                                    • ich müßte die tabelle wieder in eine tabelle stecken, weil es sonst entweder 12 in vertikaler oder 12 in horizontaler richtung sind - die gehen sicher nicht mehr ohne scrollen auf eine seite

                                    • könntest du evtl mit 3 monaten auskommen - ein vor- und einer nach dem aktuellen monat
                                      z.b. jetz ist nov ---> oktober november dezember

                                    was am einfachsten wäre, 12 scripte, die 12 tabellen in 12 eigene datenpunkte schreiben - das problem - die tabellen werden jedes jahr breiter

                                    egal wie ich es hindrehe - die tabellen werden immer größer und werden extrem viel platz brauchen

                                    oder wir basteln einen schalter rein, mit dem du auswählen kannst, welchen monat du sehen willst und der standardmäßig den momentanen monat (oder 3 monate ) anzeigt

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SBorgS SBorg

                                      Wer aktuell eine Wetterstation sucht, die Eurochron EFWS 2900 gibt es aktuell für 111,- € VKF bei Voelkner

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                      #1525

                                      @SBorg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Wer aktuell eine Wetterstation sucht, die Eurochron EFWS 2900 gibt es aktuell für 111,- € VKF bei Voelkner

                                      schön, mit versand nach ö kommts sicher nich billiger, als bei den amazonischen... :( 131€
                                      und ich hab meine ja schon :D

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Negalein ja - das ist kein thema - schönheits-op kommt später

                                        mein problem ist einfach das ganze nun 12 mal anzuzeigen , weil:

                                        • zum einen ist das eine ganze seite

                                        • ich müßte die tabelle wieder in eine tabelle stecken, weil es sonst entweder 12 in vertikaler oder 12 in horizontaler richtung sind - die gehen sicher nicht mehr ohne scrollen auf eine seite

                                        • könntest du evtl mit 3 monaten auskommen - ein vor- und einer nach dem aktuellen monat
                                          z.b. jetz ist nov ---> oktober november dezember

                                        was am einfachsten wäre, 12 scripte, die 12 tabellen in 12 eigene datenpunkte schreiben - das problem - die tabellen werden jedes jahr breiter

                                        egal wie ich es hindrehe - die tabellen werden immer größer und werden extrem viel platz brauchen

                                        oder wir basteln einen schalter rein, mit dem du auswählen kannst, welchen monat du sehen willst und der standardmäßig den momentanen monat (oder 3 monate ) anzeigt

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1526

                                        @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        oder wir basteln einen schalter rein, mit dem du auswählen kannst, welchen monat du sehen willst und der standardmäßig den momentanen monat (oder 3 monate ) anzeigt

                                        das wär natürlich das Nonplusultra

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @liv-in-sky sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          oder wir basteln einen schalter rein, mit dem du auswählen kannst, welchen monat du sehen willst und der standardmäßig den momentanen monat (oder 3 monate ) anzeigt

                                          das wär natürlich das Nonplusultra

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1527

                                          @Negalein

                                          siehe hier:

                                          anim-gif10.gif

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe