Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hagiman2000 @DiLa last edited by

      Habe genau das gleiche Problem. Starte das Backup auf dem neuen RasPi 4, die Info kommt da neu gestartet wird, dass Logfenster läuft durch mit der Infos das dieses geschlossen werden kann und dann passiert nichts mehr. Dieser bunte Kreis vor einer ausgegrauten IoBroker Oberfläche dreht sich ewig.

      Ich verstehe das nicht. Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus, aber wenn man das selber macht dann fällt man bei irgend einem Schritt immer auf die ............

      Kann doch irgendwie nicht sein.

      Habe nach der Anleitung installiert (natürlich mit jeweils den neusten Versionen von Node und Nodejs

      Iobroker startet ja auch und lässt mich ja auch den Backitup Adapter installieren. Aber das Einspielen klappt nicht.

      Nach einem Neustart komme ich dann auch nicht mehr ins Webinterface und darf dann noch einmal komplett neu installieren.

      simatec Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Hagiman2000 last edited by

        @Hagiman2000
        Bitte in den Log schauen und diesen hier posten.
        Der Log liegt im Filesystem unter /opt/iobroker

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hagiman2000 @simatec last edited by

          @simatec

          Ich musste redis aktivieren.

          Danach gab es beim einspielen des redis und zigbee updates noch probleme welche ich mit folgender Anleitung gelöst habe:

          http://www.digheim.de/#!content/iobroker/strukturen.md

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Hagiman2000 last edited by

            @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

            Auf den ganzen Youtube Videos sieht dass immer so einfach aus

            Videos von Software-Installationen sind ja auch sowas von Sinnfrei. Da braucht es natürlich eine schriftliche Anleitung, aus der Befehle ggf. rauskopiert werden können und wo man auch mal vor- und zurück blättern kann.
            Den youtube-Quatsch werde ich wohl nie verstehen. Geht vermutlich nur um clicks.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hagiman2000 @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun

              https://www.go4smart.de/iobroker-installieren/

              Da ist von Node 13 (auch ungerade) die Rede plus dem Hinweis, das man manuell nach der neuesten Version suchen soll.....

              Unglaublich so viel Zeit geht drauf für so schlechte Anleitungen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Hagiman2000 last edited by Thomas Braun

                @Hagiman2000 Dann ist die 'Anleitung' von irgendwelchen externen Seiten mal wieder Quark.

                Edit: Gerade reingeschaut, da steht noch mehr Quatsch drin.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hagiman2000 @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun

                  Danke für den Hinweis. Dann versuche ich mal eine Neuinstallation nach deiner Anleitung und werde berichten.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Hagiman2000 last edited by

                    @Hagiman2000

                    Kannst dem Vogel ja einen schönen Gruß und einen Glückwunsch zu der genialen "Anleitung" da lassen:

                    nicht vergessen...
                    wenn dir dieses Tutorial geholfen hat, dann gib mir doch bitte ein Feedback in Form von Kommentar oder noch besser: ein YouTube Abo!

                    Besser aber kein YouTube von dem Blödsinn abonnieren.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hagiman2000 @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun

                      backup.PNG

                      Gleiches Problem wie vorher, dreht sich ewig der Kreis. Eigentlich sollte hier IoBroker neu gestartet werden. Und ab hier wird es hässlich. Ich starte iobroker über SSH manuell neu, nichts passiert. Jetzt ist sogar das Webinterface nicht mehr erreichbar.....

                      Soll darf ich redis konfigurieren und warum muss ich das überhaupt machen.

                      Einfach wäre, SD Karte aus Pi3 raus und Pi4 rein und weiter geht es. Umständlich ist die Möglichkeit über den Backitup Adapter, aber selbst das geht ja noch nicht einmal.................

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Hagiman2000 last edited by Thomas Braun

                        @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                        Soll darf ich redis konfigurieren und warum muss ich das überhaupt machen.

                        Das weiß ich nicht. Wenn die alte Version nicht unter redis lief, dann kein redis installieren; wenn die alte Version schon unter redis lief, dann muss die Neuinstallation natürlich auch auf redis umgestellt werden. Damit das Backup die gleiche Umgebung wieder vorfindet.

                        log file sagt?

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hagiman2000 @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          Mhh habe mal mit "top" geschaut was auf dem alten Pi läuft. Da läuft in der Tat ein redis Server obwohl ich mich nicht erinnern kann das jemals umgestellt zu haben. Also werde ich ein 10tes mal die SD Karte neu aufsetzen und dies mal noch einen redis Server installieren.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Hagiman2000 last edited by

                            @Hagiman2000
                            Installier den doch einfach nach?
                            Warum wieder ganz von vorne anfangen?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hagiman2000 @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun

                              Wolltes einfach sauber machen. Mit dem Redis Server lief jetzt das Backup Einspielen sauber durch. Leider hat das immer noch nicht mein Problem mit dem Adapter aus dem anderen Topic gelöst:

                              $ ./iobroker add icons-mfd-svg  --host raspberrypi
                              INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
                              host.raspberrypi create instance icons-mfd-svg
                              host.raspberrypi object system.adapter.icons-mfd-svg.0 created
                              process exited with code 0
                              

                              Ohne den Adapter kann ich mein VIS vergessen und manuelles rüber kopieren der Icons geht ja nicht.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by

                                @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                Leider hat das immer noch nicht mein Problem mit dem Adapter aus dem anderen Topic gelöst:

                                kann es auch nicht!

                                gehört zwar hier nicht hin, aber seit schon sehr langer Zeit müssen Bilder registriert werden um in vis genutzt werden zu können.
                                Deshalb müssen die Bilder über den Upload im VIS-Explorer hochgeladen werden.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hagiman2000 @Homoran last edited by

                                  @Homoran

                                  Verstehe ich, wäre aber nötig wenn sich der Adapter installieren lassen würde der wohl auch das registrieren vornimmt.

                                  Und hochladen kann ich nur nach vis.0

                                  Würde es den theoretisch gehen, dass ich die Icons nach vis.0 hoch lade (die damit bei VIS registriert werden) und dann via SFTP in den richtigen Ordner verschiebe, oder geht dann die VIS Registrierung über den Jordan?

                                  da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Hagiman2000 last edited by

                                    @Hagiman2000 die is dann wieder weg, der pfad stimmt ja nicht mehr. wieso liegt deine vis nicht unter vis.0?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by

                                      @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                      wäre aber nötig wenn sich der Adapter installieren lassen würde der wohl auch das registrieren vornimmt.

                                      ???? Das verstehe ich jetzt nicht.

                                      @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                      Und hochladen kann ich nur nach vis.0

                                      korrekt!
                                      Das ist so.

                                      @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                      geht dann die VIS Registrierung über den Jordan?

                                      Ja!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hagiman2000 @da_Woody last edited by

                                        @da_Woody

                                        Das mag ja vielleicht sogar sein dass dort mein VIS liegt aber die Pfade stimmen doch nicht mehr. VIS läuft 1a auf dem Pi3. Ich spiele das Backup in den Pi4 ein und auf einmal sieht das VIS katastrophal aus. Widgets fehlen, Icons sind weg.

                                        Die Icons verweisen auf "/icons-mfd-svg/control_building_s_eg.svg"

                                        Der Order /vis.0/ liegt aber parallel dazu. Wäre der Pfad /vis.0/icons-mfd-svg/control_building_s_eg.svg hätte ich kein Problem. Natürlich kann ich die ganzen Icons auch nach /vis.0/ oder von mir aus auch /vis.0/icons-mfd-svg/ hoch laden.

                                        Erstens ist das sehr viel Arbeit die verlinkungen aller Icon anzupassen und zweitens frage ich mich warum es auf dem Pi3 geklappt hat, dass die Bilder in einem Ordner parallel zum /vis.0 Ordner lagen. Und die größte Frage ist immer noch warum lässt sich der Adapter nicht installieren.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hagiman2000 @Hagiman2000 last edited by

                                          Mir ist noch was aufgefallen. Der Ordner

                                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg

                                          hat als einziger aller node_modules Ordner die chmod Rechte 755 und alle anderen haben 775. Ich kann die auch via SFTP nicht ändern und somit auch nicht den Unterordner "www" anlegen der laut Log fehlt. Kann es sein das die Version 1.2 des Adapters defekt ist? Weil der legt ja auch die Rechte beim anlegen der Ordnerstruktur fest.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by

                                            @Hagiman2000 sagte in Rücksicherung mit Backitup funktioniert nicht:

                                            Weil der legt ja auch die Rechte beim anlegen der Ordnerstruktur fest.

                                            Ich weiß nicht wie alt (und unangefasst) deine vorherige Installation war.
                                            Wenn da Redis drin lief und du dich nicht erinnern konntest. Und wenn du noch einfach Bilder auf Dateiebene verschieben konntest ohne dass vis gemeckert hat, kann es ohne weiteres sein, dass auch noch anderes nicht passt.

                                            Mit dem Restore holst du ja auch alles falsche wieder an Bord.

                                            Zum Thema Rechte würde ich mal den Fixer drüberlaufen lassen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            476
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup iobroker multihost
                                            7
                                            52
                                            3145
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo