Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L L.Oberfeld

    @dslraser Ja, das ist für das Tablet eine gute Idee. Auf meinem Handy ist die Background URL allerdings immer zu groß.

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3596

    @Maverick3008 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Auf meinem Handy ist die Background URL allerdings immer zu groß.

    Bei mir auch, aber in der Queransicht vom Handy passt es ganz gut. Meine Kameras stellen leider nur zwei Streams zur Verfügung, die sind beide größer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      Hier stand was.

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3597

      @blackeagle998
      Klasse, gefällt mir sehr gut.

      Über Tabs innerhalb einer Kachel habe ich auch schon nachgedacht. Ich bin aber noch nicht zur Umsetzung gekommen 😉

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

        Ich habe vorhin ein Backup von allen möglichen Einstellungen gemacht.
        Ausversehen habe ich eine Kachel gelöscht und auf speichern gedrückt.
        Dann dachte ich, ach, neue Restore Funktion ist ja da. Dann habe ich den Restore ausgeführt...alles weg.🥶 Dann fing ich an zu schwitzen.
        Dann iQontrol geschlossen und wieder gestartet, nichts mehr da🙄
        Nochmal den Restore ausgeführt, dann kam auch die PopUp Abfrage was ich wieder herstellen möchte 😜 und alles, bis auf die Map User Daten ist wieder da...

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3598

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

        Ich habe vorhin ein Backup von allen möglichen Einstellungen gemacht.
        Ausversehen habe ich eine Kachel gelöscht und auf speichern gedrückt.
        Dann dachte ich, ach, neue Restore Funktion ist ja da. Dann habe ich den Restore ausgeführt...alles weg.🥶 Dann fing ich an zu schwitzen.
        Dann iQontrol geschlossen und wieder gestartet, nichts mehr da🙄
        Nochmal den Restore ausgeführt, dann kam auch die PopUp Abfrage was ich wieder herstellen möchte 😜 und alles, bis auf die Map User Daten ist wieder da...

        Uff, da kam die Restore-Funktion ja gerade noch rechtzeitig 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S StephanJanine

          @s-bormann kann es sein das dass Map Widget nicht mehr geht?
          ich wollte das von meiner "test Ansicht" auf eine neue Ansicht kopieren. das hat nicht funktioniert. dann habe ich es auf der alten Ansicht gelöscht und auf der neuen Ansicht neu angelegt aber es wird kein Datenpunkt mehr im iqontrol Menü angelegt für das Widget. Hat noch jemand das Problem oder mache ich was falsch? Also vorher hat das Map Widget gut funktioniert.
          Also da müsste es ja eine Struktur geben Widgets -> Map -> usw.... aber die gibt es irgendwie nicht mehr.

          Bildschirmfoto 2020-10-28 um 10.18.32.png

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
          #3599

          @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @s-bormann kann es sein das dass Map Widget nicht mehr geht?
          ich wollte das von meiner "test Ansicht" auf eine neue Ansicht kopieren. das hat nicht funktioniert. dann habe ich es auf der alten Ansicht gelöscht und auf der neuen Ansicht neu angelegt aber es wird kein Datenpunkt mehr im iqontrol Menü angelegt für das Widget. Hat noch jemand das Problem oder mache ich was falsch? Also vorher hat das Map Widget gut funktioniert.
          Also da müsste es ja eine Struktur geben Widgets -> Map -> usw.... aber die gibt es irgendwie nicht mehr.

          Bildschirmfoto 2020-10-28 um 10.18.32.png

          Ja, stimmt, ist ein Bug. Die 1.3.6 lädt gerade hoch - sollte damit hoffentlich gehen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B blackeagle998

            @s-bormann
            Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

            Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
            Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3600

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @s-bormann
            Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

            Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
            Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

            Ich überlege mir was. Melde mich!

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Maverick3008
              ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3601

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              @Maverick3008
              ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

              In der 1.3.6 gibt es jetzt die Option "Dynamischer Zoom für BACKGROUND_URL/HTML".
              Wenn man eine Webseite als Widget einbindet, die sich nicht automatisch skaliert, kann man hier ein Zoom-Level eintragen. Dieses Zoom-Level entspricht dem Zoom, den man bräuchte, um das Widget in eine 1x1-Kachel zu bekommen (also in der Regel muss man hier einen kleinen Wert, z.B. 30% oder so was eintragen). Wenn man dann die Kachel größer macht, dann passt sich der Zoom-Level dynamisch an.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • S StephanJanine

                @s-bormann

                Kann man einstellen das die Schriftgrösse automatisch angepasst wird oder es ungebrochen wird oder sowas? Oder vielleicht das gar kein Text erscheint sondern nur die Symbole?

                40763254-53B7-4940-B25B-2548E383C8BF.jpeg

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3602

                @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @s-bormann

                Kann man einstellen das die Schriftgrösse automatisch angepasst wird oder es ungebrochen wird oder sowas? Oder vielleicht das gar kein Text erscheint sondern nur die Symbole?

                40763254-53B7-4940-B25B-2548E383C8BF.jpeg

                Die jQuery-Toolbar ist leider nicht sehr flexibel... Schrift ausblenden sollte sich recht einfach machen lassen (schau ich mir die Tage an), dynamisch anpassen wird eher schwierig fürchte ich.

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M muuulle

                  @s-bormann
                  Als Endgerät nutze ich ein iPhone XS.

                  Die obere Kachel hat die Kachelgröße 3x2. Die untere ist über den gesamten Bildschirm eingestellt.

                  ... und danke für das Kompliment 😊

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3603

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @s-bormann
                  Als Endgerät nutze ich ein iPhone XS.

                  Die obere Kachel hat die Kachelgröße 3x2. Die untere ist über den gesamten Bildschirm eingestellt.

                  ... und danke für das Kompliment 😊

                  Hi,
                  hast Du vielleicht die Anpassung an den Bildschirm ausgeschaltet?:
                  e2a42734-29f9-4319-a3ea-3fce8e3f02d4-image.png

                  Wenn das so steht, sollten die Kacheln eigentlich gleich breit sein.

                  LG

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @s-bormann

                    Kann man einstellen das die Schriftgrösse automatisch angepasst wird oder es ungebrochen wird oder sowas? Oder vielleicht das gar kein Text erscheint sondern nur die Symbole?

                    40763254-53B7-4940-B25B-2548E383C8BF.jpeg

                    Die jQuery-Toolbar ist leider nicht sehr flexibel... Schrift ausblenden sollte sich recht einfach machen lassen (schau ich mir die Tage an), dynamisch anpassen wird eher schwierig fürchte ich.

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3604

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    @s-bormann

                    Kann man einstellen das die Schriftgrösse automatisch angepasst wird oder es ungebrochen wird oder sowas? Oder vielleicht das gar kein Text erscheint sondern nur die Symbole?

                    40763254-53B7-4940-B25B-2548E383C8BF.jpeg

                    Die jQuery-Toolbar ist leider nicht sehr flexibel... Schrift ausblenden sollte sich recht einfach machen lassen (schau ich mir die Tage an), dynamisch anpassen wird eher schwierig fürchte ich.

                    Habs gerade probiert: Man kann einfach den Namen in den Toolbar-Einstellungen leer lassen, dann wird die Schrift ausgeblendet:
                    b3348ebd-3d30-4a18-bbd7-d127a8ce5f54-image.png
                    e420441f-74e9-4de1-b354-97d561739316-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @s-bormann
                      Als Endgerät nutze ich ein iPhone XS.

                      Die obere Kachel hat die Kachelgröße 3x2. Die untere ist über den gesamten Bildschirm eingestellt.

                      ... und danke für das Kompliment 😊

                      Hi,
                      hast Du vielleicht die Anpassung an den Bildschirm ausgeschaltet?:
                      e2a42734-29f9-4319-a3ea-3fce8e3f02d4-image.png

                      Wenn das so steht, sollten die Kacheln eigentlich gleich breit sein.

                      LG

                      M Offline
                      M Offline
                      muuulle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3605

                      @s-bormann
                      👍 klappt. Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mac_Schmeck
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3606

                        Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                        E S s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M Mac_Schmeck

                          Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                          E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3607

                          @Mac_Schmeck
                          Also ich kann die sehn...

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Mac_Schmeck

                            Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                            S Offline
                            S Offline
                            StephanJanine
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3608

                            @Mac_Schmeck also ich kann die geräte ganz normal verschieben über die Buttons rechts.
                            Bildschirmfoto 2020-10-29 um 09.28.19.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              @Maverick3008
                              ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

                              In der 1.3.6 gibt es jetzt die Option "Dynamischer Zoom für BACKGROUND_URL/HTML".
                              Wenn man eine Webseite als Widget einbindet, die sich nicht automatisch skaliert, kann man hier ein Zoom-Level eintragen. Dieses Zoom-Level entspricht dem Zoom, den man bräuchte, um das Widget in eine 1x1-Kachel zu bekommen (also in der Regel muss man hier einen kleinen Wert, z.B. 30% oder so was eintragen). Wenn man dann die Kachel größer macht, dann passt sich der Zoom-Level dynamisch an.

                              L Offline
                              L Offline
                              L.Oberfeld
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3609

                              @s-bormann Zunächst einmal vielen Dank für die Vis. Ist meiner Meinung nach die beste die ich bis jetzt gesehen haben.

                              Ich habe mir die 1.3.6 mal geladen kann die Option aber nicht finden. Kannst du den Ort wo ich das einstellen kann genauer beschreiben ?

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L L.Oberfeld

                                @s-bormann Zunächst einmal vielen Dank für die Vis. Ist meiner Meinung nach die beste die ich bis jetzt gesehen haben.

                                Ich habe mir die 1.3.6 mal geladen kann die Option aber nicht finden. Kannst du den Ort wo ich das einstellen kann genauer beschreiben ?

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3610

                                @L-Oberfeld sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                kann die Option aber nicht finden

                                Das sollte das hier sein

                                Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.41.png

                                und dann da drinn

                                Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.55.png

                                Ich habe schon so einiges mit den Werten rum gespielt, aber irgendwie komme ich damit noch nicht so ganz klar. Entweder paßt die Kachel auf dem Handy, aber dann am großen Bildschirm nicht mehr und umgekehrt...

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @L-Oberfeld sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  kann die Option aber nicht finden

                                  Das sollte das hier sein

                                  Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.41.png

                                  und dann da drinn

                                  Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.55.png

                                  Ich habe schon so einiges mit den Werten rum gespielt, aber irgendwie komme ich damit noch nicht so ganz klar. Entweder paßt die Kachel auf dem Handy, aber dann am großen Bildschirm nicht mehr und umgekehrt...

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3611

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  @L-Oberfeld sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  kann die Option aber nicht finden

                                  Das sollte das hier sein

                                  Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.41.png

                                  und dann da drinn

                                  Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.55.png

                                  Ich habe schon so einiges mit den Werten rum gespielt, aber irgendwie komme ich damit noch nicht so ganz klar. Entweder paßt die Kachel auf dem Handy, aber dann am großen Bildschirm nicht mehr und umgekehrt...

                                  Probier mal die aktuelle Github-Version, habe noch ein wenig nachgebessert. Falls es nicht geht, schick ggf. mal Screenshots, bei mir läuft es nämlich am Desktop und iPhone identisch.

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Mac_Schmeck

                                    Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3612

                                    @Mac_Schmeck sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                    Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                                    Die habe ich rausgenommen, weil man über das "Drag"-Icon rechts die Zeilen direkt verschieben kann.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @s-bormann
                                      Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                                      Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
                                      Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

                                      Ich überlege mir was. Melde mich!

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                      #3613

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @s-bormann
                                      Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                                      Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
                                      Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

                                      Ich überlege mir was. Melde mich!

                                      Schau mal, in der aktuellen Github-Version ist das jetzt implementiert:

                                      • Alle Geräte haben den neuen Datenpunkt ENLARGE_TILE, mit dem man das Umschalten auf "Enlarged" von extern triggern kann.
                                      • Wenn der darin verlinkte Datenpunkt ein "Button" ist (type = boolean, role = button), dann wird bei jedem Pressen der "Enlarged"-Status umgeschaltet, genau so, als würde man auf der Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel klicken
                                      • Bei allen anderen Typen wir der Inhalt ausgewertet und - sofern er "true" ist, ist die Kachel vergrößert, ansonsten verkleindert
                                      • Zu jeder Zeit kann man den Status mit dem Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel ebenfalls umschalten
                                      • Sobald der verlinkte Datenpunkt aktualisiert wird, gilt wieder dessen Zustand.
                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @Mac_Schmeck sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        Kann es sein das in der Version von gestern in der Geräte Ansicht das hoch/runter verschieben der Geräte nicht mehr möglich ist? Die Buttons fehlen doch?

                                        Die habe ich rausgenommen, weil man über das "Drag"-Icon rechts die Zeilen direkt verschieben kann.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3614

                                        @s-bormann
                                        Ja ne das ist ja doof. Auf dem Handy funktioniert drag und drop nicht, somit kann ich die Reihenfolge nicht mehr ändern...

                                        Habe falsch geschaut, dachte der drag und drop ist weg 🤔😃

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @s-bormann
                                          Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                                          Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
                                          Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

                                          Ich überlege mir was. Melde mich!

                                          Schau mal, in der aktuellen Github-Version ist das jetzt implementiert:

                                          • Alle Geräte haben den neuen Datenpunkt ENLARGE_TILE, mit dem man das Umschalten auf "Enlarged" von extern triggern kann.
                                          • Wenn der darin verlinkte Datenpunkt ein "Button" ist (type = boolean, role = button), dann wird bei jedem Pressen der "Enlarged"-Status umgeschaltet, genau so, als würde man auf der Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel klicken
                                          • Bei allen anderen Typen wir der Inhalt ausgewertet und - sofern er "true" ist, ist die Kachel vergrößert, ansonsten verkleindert
                                          • Zu jeder Zeit kann man den Status mit dem Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel ebenfalls umschalten
                                          • Sobald der verlinkte Datenpunkt aktualisiert wird, gilt wieder dessen Zustand.
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3615

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          @s-bormann
                                          Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                                          Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
                                          Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

                                          Ich überlege mir was. Melde mich!

                                          Schau mal, in der aktuellen Github-Version ist das jetzt implementiert:

                                          • Alle Geräte haben den neuen Datenpunkt ENLARGE_TILE, mit dem man das Umschalten auf "Enlarged" von extern triggern kann.
                                          • Wenn der darin verlinkte Datenpunkt ein "Button" ist (type = boolean, role = button), dann wird bei jedem Pressen der "Enlarged"-Status umgeschaltet, genau so, als würde man auf der Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel klicken
                                          • Bei allen anderen Typen wir der Inhalt ausgewertet und - sofern er "true" ist, ist die Kachel vergrößert, ansonsten verkleindert
                                          • Zu jeder Zeit kann man den Status mit dem Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel ebenfalls umschalten
                                          • Sobald der verlinkte Datenpunkt aktualisiert wird, gilt wieder dessen Zustand.

                                          Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
                                          Die Steuerung per Button funktioniert sehr gut. Verwende ich einen switch, wird bei true die Kachel vergrößert, bei false aber nicht wieder verkleinert. Ist für mich nicht so wichtig, weil ich das per Button steuere.

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          598

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe