Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • s.bormannS s.bormann

    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

    Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

    Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

    S Offline
    S Offline
    StephanJanine
    wrote on last edited by StephanJanine
    #3577

    @s-bormann perfekt. genau so hatte ich mir das mit der Uhr vorgestellt.

    Bildschirmfoto 2020-10-28 um 07.21.03.png

    Update:
    Auch als Platzhalter super zu verwenden damit man einen Umbruch bekommt wo NZ nicht geht. 🙂
    Vielen dank
    Bildschirmfoto 2020-10-28 um 07.34.01.png

    1 Reply Last reply
    1
    • M muuulle

      @blackeagle998
      Deine rechte Kachel sieht sehr interessant aus.

      Magst du die Funktion einmal umreißen?

      Danke

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      wrote on last edited by blackeagle998
      #3578

      Hier stand was.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

        Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

        Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3579

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots )

        Hier mal ein Beispiel mit vorher nachher.
        Wenn die Listen kürzer sind, dann sah es mit der Option vergrößern in Vollbild (Handyansicht) immer so aus.

        Screenshot_20201028-082939_Chrome.jpg

        Jetzt sieht es so aus. Gefällt mir viiiieeel besser. 👍

        Screenshot_20201028-083114_Chrome.jpg

        1 Reply Last reply
        1
        • S StephanJanine

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          Changelog

          1.3.4 (2020-10-27)

          • (sbormann) Added clock widget.
          • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
          • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
          • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
          • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
          • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
          • (sbormann) Changed scrollbar layout.
          • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
          • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
          • (sbormann) Added blank symbol.
          • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
          • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
          • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
          • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

          Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

          Viel Spaß beim Testen!

          das Uhr widget sieht schön aus. kann man irgendwie den Hintergrund transparent machen? also das man praktisch die "Kachel" nicht sieht sondern nur die Uhr?
          Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

          H Offline
          H Offline
          hetti72
          wrote on last edited by
          #3580

          Moin zusammen,

          Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

          Ich hab mir jetzt die neueste Github Version installiert, aber wo finde ich denn das Digitaluhr Widget mit dem Datum? Unter vorinstallierte Widgets bekomme ich nur die Analoge Uhr und die Map angezeigt.

          gruß,
          Frank

          S 1 Reply Last reply
          0
          • H hetti72

            Moin zusammen,

            Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.21.27.png

            Ich hab mir jetzt die neueste Github Version installiert, aber wo finde ich denn das Digitaluhr Widget mit dem Datum? Unter vorinstallierte Widgets bekomme ich nur die Analoge Uhr und die Map angezeigt.

            gruß,
            Frank

            S Offline
            S Offline
            StephanJanine
            wrote on last edited by
            #3581

            @hetti72 garnicht. ist ein HTML Snippet in der normalen Widget Kachel.

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • S StephanJanine

              @hetti72 garnicht. ist ein HTML Snippet in der normalen Widget Kachel.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #3582

              @StephanJanine Magst Du das teilen? Finde ich nämlich auch ziemlich hübsch!

              S 1 Reply Last reply
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @StephanJanine Magst Du das teilen? Finde ich nämlich auch ziemlich hübsch!

                S Offline
                S Offline
                StephanJanine
                wrote on last edited by
                #3583

                @s-bormann @hetti72
                Das ist hier das. Also ist nicht von mir. kann hier erstellt werden:
                https://www.zeitverschiebung.net/de/clock-widget

                <iframe src="https://www.zeitverschiebung.net/clock-widget-iframe-v2?language=de&size=large&timezone=Europe%2FBerlin&show=hour_minute" width="100%" height="140" frameborder="0" seamless></iframe>
                
                1 Reply Last reply
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @sebi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  Hallo Zusammen,

                  ich habe aktuell leider ein seltsames Verhalten mit der aktuellen (Github dev) Version von iQontrol im Zusammenspiel mit einem Tasmota-LED-Strip.

                  Problembeschreibung:
                  Der LED-Strip schaltet sich automatisch an, sobald ich von iQontrol-Home auf die "Beleuchtung"-Ansicht wechsle. Auf der Seite sind auch noch andere Lampen/Lichter, welche dieses Verhalten nicht aufweisen. Das Problem tritt nicht immer auf, ich schätze ~ 40-50% der Aufrufe. Nachdem ich zwischendurch das iQontrol-Fenster mittels F5 aktualisiert habe, funktioniert es wieder 2-3x. Anschließend wieder das gleiche Problem - Wechsel der Ansicht schaltet automatisch den LED-Strip an.

                  Einbindung LED-Strip:
                  Der LED-Strip ist via Tasmota und MQTT angesteuert. Der State wird auf den "POWER"-Status des Tasmota-Geräts gelegt.
                  1e52e950-e3ad-4305-ab76-61e36a60b18b-image.png
                  Das Steuern des LED-Strip funktioniert ansonsten wie gewünscht.

                  Log-Meldungen:
                  Bei den Logs ist mir gerade aufgefallen, dass relativ häufig folgende Meldungen kommen:
                  a5a46069-5ffb-4f91-b78c-abfe610b1994-image.png

                  Hat jmd. von Euch ein ähnliches Problem bei der Steuerung? @s-bormann wurde hier in den letzten Version ggf. was geändert, was ein derartiges Verhalten zur Folge haben könnte?

                  Danke für Eure Unterstützung!

                  VG,
                  Sebi

                  Hi,
                  ja, ich habe da tatsächlich etwas geändert, weil bei einigen Usern die Slider nicht korrekt angezeigt wurden. Das ist dann wohl der Side-Effect 😞
                  Könntest Du mir bitte noch mal ein Log aus der Entwicklerkonsole schicken? Einmal, wenn alles wie gewünscht funktioniert und einmal, wenn der Fehler kommt.

                  Hier steht, wie das mit der Entwicklerkonsole geht (2. Absatz):
                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                  Danke und VG!

                  Hi @s-bormann ,

                  ich habe jetzt auf die 1.3.4 geupdatet, bringe aber den "i.O.-Fall" nicht mehr hin. Aktuell wird immer automatisch der LED-Streifen aktiv geschalten. In den Logs sehe ich weiterhin das Problem bzgl. "terminated with code 156". iQontrol stürtzt dann ab bzw. startet sich wieder neu.

                  Ich habe folgende Infos aus der Entwicklerconsole beim Aufruf der Ansicht:
                  77fa09fa-15ba-4adc-b2b3-d6fda3114c9a-image.png

                  bfd5db25-1751-4d1e-93ce-9677228e8a9d-image.png

                  Lösung?
                  Also ich habe auf Basis der obigen Meldungen mal den ALTERNATIVE_COLOR_SPACE deaktiviert (bzw. den Datenpunkt) und jetzt scheint es zu funktionieren, er schaltet nicht mehr automatisch an. Eventuell hab ich hier einfach etwas falsch konfiguriert.

                  Was trotzdem noch bleibt ist, dass iQontrol immer wieder neu gestartet wird bzw. sich beendet - exakt alle 30 Sekunden wird es neu gestartet.

                  VG,
                  Sebastian

                  Hi,

                  bitte noch mal alle, die ALTERNATIVE_COLORSPACE im Einsatz haben, die aktuelle Github-Version testen. In meiner Test-Umgebung läuft jetzt alles - aber es gibt so viele verschiedene Nutzungs-Szenarien, das kann man kaum alles überblicken und ich verstehe meinen eigenen Code kaum noch... 🙂

                  K Online
                  K Online
                  Kueppert
                  wrote on last edited by
                  #3584

                  @s-bormann mein Lightstipe tuts weiterhin 🙂 good job 👍

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • s.bormannS s.bormann

                    Changelog

                    1.3.4 (2020-10-27)

                    • (sbormann) Added clock widget.
                    • (sbormann) Added ability to create symbolic links instead of real copys of devices.
                    • (sbormann) Added options to hide INFO_A and INFO_B if device is inactive/active/enlarged.
                    • (sbormann) Added optional delay of cover reload for media.
                    • (sbormann) Added new size optione for tiles (full width with aspect ratio but limited to screen height).
                    • (sbormann) Added option to center tiles (options / tiles / general / tiles centered).
                    • (sbormann) Changed scrollbar layout.
                    • (sbormann) Fixed scrolling to top when clicking on a large dialog.
                    • (sbormann) Fixed colour lights if using alterntive_color_space.
                    • (sbormann) Added blank symbol.
                    • (sbormann) Removed up/down arrows from lists (because of sort-by-dragging not necessary any more and they broke symbolic links).
                    • (sbormann) Added option to apply padding to BACKGROUND_URL/HTML.
                    • (sbormann) Enhanced recognition of tilted state for windows.
                    • (sbormann) Added backup and restore of settings and userfiles (under options / backup and restore).

                    Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                    Viel Spaß beim Testen!

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #3585

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Viele neue Sachen - vor allem aber Symblische Links und Backup/Restore.

                    Ich habe vorhin ein Backup von allen möglichen Einstellungen gemacht.
                    Ausversehen habe ich eine Kachel gelöscht und auf speichern gedrückt.
                    Dann dachte ich, ach, neue Restore Funktion ist ja da. Dann habe ich den Restore ausgeführt...alles weg.🥶 Dann fing ich an zu schwitzen.
                    Dann iQontrol geschlossen und wieder gestartet, nichts mehr da🙄
                    Nochmal den Restore ausgeführt, dann kam auch die PopUp Abfrage was ich wieder herstellen möchte 😜 und alles, bis auf die Map User Daten ist wieder da...

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                      iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                      Number of Installations
                      Stable version
                      NPM version
                      Downloads
                      Known Vulnerabilities

                      Dies ist der Entwicklungs-Thread

                      Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                      Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                      https://forum.iobroker.net/topic/52077

                      Wichtige Resourcen

                      Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                      Video-Tutorials:
                      https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                      Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                      Viel Spaß und Erfolg,
                      Sebastian

                      S Offline
                      S Offline
                      StephanJanine
                      wrote on last edited by StephanJanine
                      #3586

                      @s-bormann kann es sein das dass Map Widget nicht mehr geht?
                      ich wollte das von meiner "test Ansicht" auf eine neue Ansicht kopieren. das hat nicht funktioniert. dann habe ich es auf der alten Ansicht gelöscht und auf der neuen Ansicht neu angelegt aber es wird kein Datenpunkt mehr im iqontrol Menü angelegt für das Widget. Hat noch jemand das Problem oder mache ich was falsch? Also vorher hat das Map Widget gut funktioniert.
                      Also da müsste es ja eine Struktur geben Widgets -> Map -> usw.... aber die gibt es irgendwie nicht mehr.

                      Bildschirmfoto 2020-10-28 um 10.18.32.png

                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        wrote on last edited by
                        #3587

                        @s-bormann
                        Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                        Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
                        Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                        1
                        • s.bormannS s.bormann

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          Noch gar nicht, das muss ich als Option einbauen.

                          Wenn das sogar als Option bei allen Kacheln ginge, das wäre mega. Dann wären die Kacheln in allen Größen quasi ein Platzhalter und nur z.B. die Symbole wären sichtbar und bedienbar...

                          Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots 🙂 )

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by dslraser
                          #3588

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          Habe die Option in der aktuellen Github-Version eingefügt. Bin mal gespannt, was ihr daraus bastelt (bitte Screenshots )

                          Hier habe ich mal einen Teil umgestellt. (mit der eigentlichen Hintergundfarbe spiele ich noch, die Icon müssen darauf gut sichtbar sein)
                          Gerät inaktiv = nur Icon sichtbar
                          mindestens ein Gerät aktiv = Icon mit weißer Hintergrundkachel/klick darauf öffnet die verknüpfte Ansicht.

                          Screenshot_20201028-111752_Chrome.jpg

                          Edit:
                          Bei meinen "Listen" lasse ich die Symbole nur einblenden wenn mindestens ein Gerät aktiv ist, sonst wird es versteckt, da dort nichts geschaltet wird, sondern nur zur Ansicht dient.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #3589

                            @s-bormann
                            irgendwas beißt sich im Zusammenspiel mit der Analog Uhr und der Map.
                            Sobald ich die Analog Uhr ganz oben als erstes habe, dann verschwinden die Map Daten...

                            Screenshot_20201028-123831_Chrome.jpg

                            Wenn die Uhr unterhalb der Map ist, dann geht es.

                            Screenshot_20201028-124009_Chrome.jpg

                            S 1 Reply Last reply
                            1
                            • dslraserD dslraser

                              @s-bormann
                              irgendwas beißt sich im Zusammenspiel mit der Analog Uhr und der Map.
                              Sobald ich die Analog Uhr ganz oben als erstes habe, dann verschwinden die Map Daten...

                              Screenshot_20201028-123831_Chrome.jpg

                              Wenn die Uhr unterhalb der Map ist, dann geht es.

                              Screenshot_20201028-124009_Chrome.jpg

                              S Offline
                              S Offline
                              StephanJanine
                              wrote on last edited by StephanJanine
                              #3590

                              @dslraser lustig. wenn ich das Map Widget verschiebe vor die Uhr werden auch die Datenpunkte wieder angelegt 🙂 danke für den Hinweis

                              Bildschirmfoto 2020-10-28 um 12.56.09.png

                              Spielt wohl auch keine Rolle auf welcher Ansicht das ist. Also wenn ich in Ansicht 1 eine Uhr habe und in Ansicht 2 nur die Map dann wird die Map nicht angezeigt... Erst wenn ich in Ansicht 1 wieder die Map vor die Uhr mache wird in beiden Ansichten die Map angezeigt... Sobald ih die Wieder in Ansicht 1 entferne ist die wieder bei beiden weg. Echt blöd

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • S StephanJanine

                                @dslraser lustig. wenn ich das Map Widget verschiebe vor die Uhr werden auch die Datenpunkte wieder angelegt 🙂 danke für den Hinweis

                                Bildschirmfoto 2020-10-28 um 12.56.09.png

                                Spielt wohl auch keine Rolle auf welcher Ansicht das ist. Also wenn ich in Ansicht 1 eine Uhr habe und in Ansicht 2 nur die Map dann wird die Map nicht angezeigt... Erst wenn ich in Ansicht 1 wieder die Map vor die Uhr mache wird in beiden Ansichten die Map angezeigt... Sobald ih die Wieder in Ansicht 1 entferne ist die wieder bei beiden weg. Echt blöd

                                H Offline
                                H Offline
                                hetti72
                                wrote on last edited by
                                #3591

                                Hallo zusammen,

                                ich hätte da mal wieder ein Problem mit der Widget Kachel in verbindung mit einer Kamera. Ich möchte das Widget gerne nutzen um den MJpeg Stream meiner Instar Kamera anzuzeigen. Die Kamera stellt den Stream über verschiedene URL´s in verschiedenen Auflösungen zur Verfügung. Die kleinste Auflösung passt ziemlich gut als Hintergrund auf eine 2x1 Kachel (hintergrund url).

                                Jetzt hätte ich gerne das wenn man auf die Kachel klickt, sie vergrössert wird und einen anderen (grösseren) Stream anzeigt, den ich bei URL eingetragen habe. Aber das funktioniert nicht, es wird kein Bild angezeigt, es erscheint lediglich ein weisser Balken mit dem Gerätenamen.
                                Mache ich was falsch oder geht das nicht?

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                @s-bormann
                                Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

                                Dieses Feature wäre übrigens für meine Kamera Kachel auch sehr cool. Dann könnte ich immer wenn die Kamera eine Bewegung erkennt automatisch die Kachel vergrössern lassen.

                                Gruß,
                                Frank

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F frodo777

                                  Ich habe über widget meine Kameras eingebunden. Die Adresse der Kamera ist im BACKGROUND_URL hinterlegt. Die Kameras werden auch angezeigt nur nicht das ganze Bild. Habe als Größe 3x2 gewählt. An den Widget Rändern sieht man Scroll Balken. Gibt es eine Möglichkeit die Größe zu verändern so das das ganze Bild angezeigt wird.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  L.Oberfeld
                                  wrote on last edited by
                                  #3592

                                  @frodo777 Ich habe leider keine Lösung aber genau vor dem Problem stehe ich auch. Wenn man die Kachel auf volle Größe stellt ist die URL komplett zu sehen. Auf dem Handy und ggf. auch auf dem Computer dann aber natürlich zu groß. .
                                  Über eine Idee würde ich mich daher auch freuen.

                                  dslraserD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L L.Oberfeld

                                    @frodo777 Ich habe leider keine Lösung aber genau vor dem Problem stehe ich auch. Wenn man die Kachel auf volle Größe stellt ist die URL komplett zu sehen. Auf dem Handy und ggf. auch auf dem Computer dann aber natürlich zu groß. .
                                    Über eine Idee würde ich mich daher auch freuen.

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by dslraser
                                    #3593

                                    @Maverick3008
                                    ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

                                    S L s.bormannS 3 Replies Last reply
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @Maverick3008
                                      ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      StephanJanine
                                      wrote on last edited by
                                      #3594

                                      @s-bormann

                                      Kann man einstellen das die Schriftgrösse automatisch angepasst wird oder es ungebrochen wird oder sowas? Oder vielleicht das gar kein Text erscheint sondern nur die Symbole?

                                      40763254-53B7-4940-B25B-2548E383C8BF.jpeg

                                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Maverick3008
                                        ich werde mir wohl verschiedene Instanzen anlegen und an die Bildschirmgröße anpassen. Vermutlich werden es drei. Eine für die Handyansicht, eine für ein iPad und eine für meinen Monitor.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        L.Oberfeld
                                        wrote on last edited by
                                        #3595

                                        @dslraser Ja, das ist für das Tablet eine gute Idee. Auf meinem Handy ist die Background URL allerdings immer zu groß.

                                        dslraserD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L L.Oberfeld

                                          @dslraser Ja, das ist für das Tablet eine gute Idee. Auf meinem Handy ist die Background URL allerdings immer zu groß.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #3596

                                          @Maverick3008 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Auf meinem Handy ist die Background URL allerdings immer zu groß.

                                          Bei mir auch, aber in der Queransicht vom Handy passt es ganz gut. Meine Kameras stellen leider nur zwei Streams zur Verfügung, die sind beide größer.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          559

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe