Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Doku oder Wikis nach der Installation?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Doku oder Wikis nach der Installation?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Was genau meinst du mit:
      @haegar33:

      Keine Doku oder Wikis nach der Installation? `

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        haegar33 last edited by

        @apollon77:

        … und es gibts http://www.iobroker.net/docu/?lang=de (iobroker.net -> Docu) `

        Ja genau, das steht aber nix zum Thema: "was sind adapter/objekte/datenpunkte…?" "was ist überhaupt das Konzept dieses Programms etc...?" Eben ein Handbuch 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @haegar33:

          was ist überhaupt das Konzept dieses Programms etc…? `
          Dazu gibt es etwas auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            @haegar33:

            @apollon77:

            Ja genau, das steht aber nix zum Thema: "was sind adapter/objekte/datenpunkte…?" "was ist überhaupt das Konzept dieses Programms etc...?" Eben ein Handbuch [emoji1] `
            Hast Du Dir die Webseite / Homepage mal durchgelesen?

            Ich finde da unter „Einleitung“ / „Für Alle“ einiges an Infos - auch über Adapter, usw.

            Einfach mal lesen (auch mal in die ganzen Menüs schauen [emoji6] )

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              haegar33 last edited by

              @paul53:

              @haegar33:

              was ist überhaupt das Konzept dieses Programms etc…? Dazu gibt es etwas auf [https://github.com/ioBroker/ioBroker](https://github.com/ioBroker/ioBroker).

              Ja dieses Github Wiki ist einigermassen umfangreich, viele ander github projekte sind da ziemlich leer..

              Auf iobroker.net finde ich immer noch nicht viel allerdings auf der verlinken website smarthomedevices.com stehen gute Texte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Nochmal die Frage was du genau suchst?

                Ich muss zugeben, ich habe die Seite, die den Aufbau und die Struktur von ioBroker beschreibt auch nicht mehr auf Anhieb gefunden.

                Aber irgendwo muss sie sein :lol:

                Hilft vielleicht das?

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7322&lang=de

                Gruß Rainer

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  Das weiß er doch selber nicht, mault nur in seinen Beiträgen rum, dass es keine Dokus gibt, die er lesen könnte. Was erstens so nicht stimmt und die ihm wohl auch nichts bringen würden 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    haegar33 @Homoran last edited by haegar33

                    Scheint sich ja in 2 Jahren nicht viel geändert zu haben:

                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/README.md

                    "Dies ist ein Platzhalter" wirklich? Zu Installation? Stand 2018!!.
                    Ist IoBroker am Aussterben oder schaue ich an der falschen Stelle?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @haegar33 last edited by Homoran

                      @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                      Ist IoBroker am Aussterben

                      wahrscheinlich!
                      sind nur noch 50.000 User übrig.

                      aber das hier nur eeine "platte" allgemeingehaltene EINLEITUNG(=introduction) hinsollte ist dir schon klar?
                      Und in die Unterpunkte manuell-Installation... hast du auch mal gesehen?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        haegar33 @Homoran last edited by

                        @Homoran Ja habe ich natürlich gelesen. Aber was sollen solche leeren Einleitungsseiten die seit 2 Jahren nicht gefüllt werden?
                        Vermutlich hättet ihr schon 100.000 User wenn die Doku nicht so schlecht wäre. Wird auch in vielen YouTube Videos kritisiert. Dort findet man auch glücklicherweise viele ehrgeizige YouTuber mit Erklärvideos.

                        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @haegar33 last edited by

                          @haegar33 Jetzt mal etwas weniger polemisch, bitte!

                          Das ist ein Open Source Projekt und du kannst gerne die Dokus per pull request für die leeren Seiten liefern.

                          Dass die Menüpunkte leer sind liegt daran, dass die Menüstruktur als erstes erstell werden musste und dann natürlich die wichtigen Seiten zu erst gefüllt wurden und keine reinen "füllinhalte" wie "Einleitung".

                          Was die Youtuber angeht wirst du wesentlich mehr veraltete, lieblose und sogar falsche Videos finden als die wenigen guten.

                          Leider haben wir im Forum ausreichend damit zu tun die daraus resultierenden Fehler zu korrigieren, dass wir gar nicht mehr dazu kommen an der Doku zu arbeiten.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @haegar33 last edited by

                            @haegar33
                            Das schöne bei OpenSource-Projekten ist:
                            Es kann/darf/soll da jeder mitmachen, der ein Problem erkannt hat.
                            Sei es ein Beitrag per Code, per Dokumentation oder per fundierter Fehlermeldung.
                            Wo ist dein Beitrag? In zwei Jahren hast du ja bestimmt das ein oder andere an Erfahrung sammeln können, das du jetzt in Forum eines wunderbar ausgereiften, aktuellen Dokumentation weitergeben kannst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              haegar33 @Homoran last edited by

                              @Homoran Als github user kann ich wohl in die docs editieren? Vielleicht mache ich das auch noch schon aus ganz egoistischen Gründen 😁
                              Gerade wenn ein Projekt so lebendig ist sollte man die Doc so aktuell wie möglich halten! Die Alternative ist dann nur endlose Diskussionen und Wiederholungen im Forum. Kennt man ja von anderen Projekten auch oder? Was ist mehr Arbeit?
                              🙄

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @haegar33 last edited by

                                @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                Vielleicht mache ich das auch noch

                                Wäre schön.

                                @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                Die Alternative ist dann nur endlose Diskussionen und Wiederholungen im Forum.

                                Das wird sich auch mit einer umfangreichen Doku nicht wirklich ändern.

                                @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                Was ist mehr Arbeit?

                                Das ist der falsche Ansatz!
                                Wie gesagt wird die Arbeit im Forum sicher bleiben.

                                Aber das muss man positiv sehen:
                                Man erkennt wo die User die Probleme wirklich haben und kann das (wenn die Zeit es dann erlauben würde) in die Doku einfließen lassen.

                                Für mich ist eine Doku, die nur aus der Theorie entstanden ist sowieso nicht brauchbar. Höchstens um etwas zu haben, was man dann im Forum verlinken kann.

                                Da aber dein Anspruch ist, das Vorgehen nach der Installation allgemeingültig für 400 Adapter und alle damit verbundenen Permutation für jeden Einsteiger verständlich zu erstellen bin ich jetzt wirklich gespannt

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  haegar33 @Homoran last edited by

                                  @Homoran said in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                  @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                  Die Alternative ist dann nur endlose Diskussionen und Wiederholungen im Forum.

                                  Das wird sich auch mit einer umfangreichen Doku nicht wirklich ändern.

                                  Meine Erfahrung ist anders. Aber sei's drum...

                                  Für mich ist eine Doku, die nur aus der Theorie entstanden ist sowieso nicht brauchbar.

                                  Ähm, wer schreibt den eine Doku zu einem Smarthome System ohne praktische Erfahrung??

                                  Da aber dein Anspruch ist, das Vorgehen nach der Installation allgemeingültig für 400 Adapter und alle damit verbundenen Permutation für jeden Einsteiger verständlich zu erstellen bin ich jetzt wirklich gespannt

                                  Das ist natürlich Aufgabe der Adapter Programmierer und die scheinen auf ihren Github Seiten sehr unterschiedlichen Fleiss zu haben. Vielleicht sollte man wie z.b. bei HomeAssistant ein "offizielles" Repository einrichten wo nur Adapter reinkommen die auch einen Mindestandard bei der Dokumentation erfüllen? Alles andere ist dann freie GitHub SW die man "freiwillig" dazu laden kann?

                                  Homoran Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @haegar33 last edited by

                                    @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                    Das ist natürlich Aufgabe der Adapter Programmierer

                                    Das sehe ich anders - oder hier liegt ein Missverständnis vor.
                                    Ich rede nicht von einer "technical docu" - die sollte sich im Adapterrepo finden, sondern von einer Doku für Ensteiger, Anfänger, Noobs und DAUs

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @haegar33 last edited by

                                      @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                      Das ist natürlich Aufgabe der Adapter Programmierer

                                      Gewagte Aussage, zum ersten sind auch die Adapter open source und jeder kann sich beteiligen. Und zum zweiten weis ich selbst als Programmierer nicht alles was möglich ist oder wie manche sachen funktionieren. Dazu müsste man ja die gesamte Hardware kennen die am anderen Ende sein kann, was gerade bei Standards wie Zigbee, Zwave oder EnOcean unmöglich ist.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • H
                                        haegar33 @Jey Cee last edited by

                                        Ich spreche auch nicht von technischen Details sondern ganz einfachen Infos:

                                        • welche Objekte erzeugt der Adapter?
                                        • was bedeuten sie?
                                        • gibt es eine passende Vis dazu?
                                        • usw...

                                        Das gibt es vereinzelt, manchmal ist es auch selbserklärend aber zu oft null info zur Anwendung.
                                        Übrigens ist genau das was ein Einsteiger braucht, ioBroker selber installieren ist ja relativ einfach und die GUI hat man schnell im Griff.

                                        PS: Es gibt keine DAUs nur DAPs... die dümmsten anzunehmenden Programmierer! 😁

                                        Homoran Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote -2
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @haegar33 last edited by

                                          @haegar33
                                          Ich hatte dich eben schon gebeten deine Ausdrucksweise zu mäßigen!
                                          Ich hatte wohl den falschen Eindruck du hättest es verstanden.

                                          Bitte halte dich in Zukunft an eine gepflegtere Ausdrucksweise!

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @haegar33 last edited by

                                            @haegar33 sagte in Keine Doku oder Wikis nach der Installation?:

                                            welche Objekte erzeugt der Adapter?
                                            was bedeuten sie?
                                            gibt es eine passende Vis dazu?
                                            usw...

                                            Und genau das ist eben nich einfach möglich. Es gibt ne Menge Adapter die erzeugen die Objekte anhand der Daten die sie erhalten, aber selbst da wo sie fest definiert sind muss der Entwickler nicht zwingend wissen wofür sie genau sind oder was sie bewirken, was dann auch wieder vom Gerät abhängig sein kann.
                                            Du solltest selbst mal einen Adapter Entwickeln, selbst wenn du das nur Theoretisch machst. Dann bekommst du einen Eindruck davon wie Schwierig es ist das was du forderst um zu setzen.

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            592
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            36
                                            1681
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo