Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.4k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TottoT Totto

    @jmeister79 Hab' die App mal beendet, und den Cache geleert, auch das Handy neu gestartet... Keine Chance! :(

    Nein, Räume habe ich noch nicht angelegt, hab' auch nichts finden können, wo ich die anlegen könnte... Wo genau mache ich das? Ist das vielleicht eine Voraussetzung, dass ich den ioBroker Dienst in GH verknüpft bekomme?

    F Offline
    F Offline
    fir3drag0n
    schrieb am zuletzt editiert von
    #986

    @Totto said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

    @jmeister79 Hab' die App mal beendet, und den Cache geleert, auch das Handy neu gestartet... Keine Chance! :(

    Nein, Räume habe ich noch nicht angelegt, hab' auch nichts finden können, wo ich die anlegen könnte... Wo genau mache ich das? Ist das vielleicht eine Voraussetzung, dass ich den ioBroker Dienst in GH verknüpft bekomme?

    Habe leider genau dasselbe Problem, iobroker erscheint einfach nicht in Google Home.

    ThatsITT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dragon

      @jmeister79 wenn du im Broker die Lampen anklickst kannst du auch alle drei Geräte einzeln schalten.

      jmeister79J Offline
      jmeister79J Offline
      jmeister79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #987

      @David-Froebus danke!!!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F fir3drag0n

        @Totto said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        @jmeister79 Hab' die App mal beendet, und den Cache geleert, auch das Handy neu gestartet... Keine Chance! :(

        Nein, Räume habe ich noch nicht angelegt, hab' auch nichts finden können, wo ich die anlegen könnte... Wo genau mache ich das? Ist das vielleicht eine Voraussetzung, dass ich den ioBroker Dienst in GH verknüpft bekomme?

        Habe leider genau dasselbe Problem, iobroker erscheint einfach nicht in Google Home.

        ThatsITT Offline
        ThatsITT Offline
        ThatsIT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #988

        @fir3drag0n Hast du auch GH gesagt, dass er deine Geräte synchronisieren soll?

        TottoT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ThatsITT ThatsIT

          @fir3drag0n Hast du auch GH gesagt, dass er deine Geräte synchronisieren soll?

          TottoT Offline
          TottoT Offline
          Totto
          schrieb am zuletzt editiert von Totto
          #989

          Nachdem ich es nun geschafft habe, ein Gerät im iot Adapter einzurichten, konnte ich den Dienst in GH installieren (im ersten Fenster, wo die Zugangsdaten abgefragt werden, habe ich über das Menü oben rechts "Öffne in Chrome" ausgewählt, dort dann die Daten eingegeben, dannn hat's funktioniert!).

          Ich würde gerne ein Blockly Script per Sprachbefehl triggern. Ein Script kann man ja als Gerät im iot Adapter hinzufügen, aber was muss ich da bei Type und Trait eintragen um es zu triggern? Und was ist der Trigger im Script selbst? Und wie setze ich den Sprachbefehl dann zusammen, sprich, was muss ich sagen, um das Script zu triggern?

          EDIT: auch das konnte ich dank @David-Froebus lösen, siehe hier: https://forum.iobroker.net/post/492621

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #990

            ich verlinke mal meinen Beitrag hierher, da beim bearbeiten der Geräte die Seite einfriert und ich so keine Möglichkeit habe, Google Home im IoT zu integrieren.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              ich verlinke mal meinen Beitrag hierher, da beim bearbeiten der Geräte die Seite einfriert und ich so keine Möglichkeit habe, Google Home im IoT zu integrieren.

              D Offline
              D Offline
              daniello
              schrieb am zuletzt editiert von
              #991

              Hallo allerseits, ich hab 3 Sonoff CH4 mit Raum und Funktion ausgestattet. GHOME findet die 3 Devices auch .. allerdings nur den Kanal 4 (der ausgerechnet nicht verwendet wird). Ich bräuchte die anderen auch und möchte nicht gleich manuell versuchen. Was kann ich tun?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Peter KautenburgerP Offline
                Peter KautenburgerP Offline
                Peter Kautenburger
                schrieb am zuletzt editiert von
                #992

                Hi, kann man die Geräte die man über die google home app steuert in iobroker einbinden, sodass man diese über iobroker steuern kann ?
                Beispiel: Ich habe eine Lampe die ich über google home steuere. Kann ich diese über den adapter hier in iobroker einbinden ? falls ja wie geht das ? Ich habe bis jetzt nur die andere Richtung hinbekommen, also Gerät aus iobroker in google home einbinden und darüber steuern. Danke

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Peter KautenburgerP Peter Kautenburger

                  Hi, kann man die Geräte die man über die google home app steuert in iobroker einbinden, sodass man diese über iobroker steuern kann ?
                  Beispiel: Ich habe eine Lampe die ich über google home steuere. Kann ich diese über den adapter hier in iobroker einbinden ? falls ja wie geht das ? Ich habe bis jetzt nur die andere Richtung hinbekommen, also Gerät aus iobroker in google home einbinden und darüber steuern. Danke

                  E Offline
                  E Offline
                  eMd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #993

                  @Peter-Kautenburger

                  Das geht nicht.

                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    loverz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #994

                    ist das hier mit der Einrichtung noch immer so komplex, oder hat sich da etwas getan?

                    Nutze bisher nur Homekit (YAKHA) und würde parallel gerne die Google Home App für Android Smartphones aufbauen.
                    Macht das im Moment Sinn, ist das mittlerweile mit YAHKA/Homekit vergleichbar?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mrMuppet
                      schrieb am zuletzt editiert von mrMuppet
                      #995

                      Bei mir stürzt der Browser immer nach kurzer Zeit ab, wenn ich den Adapter konfiguriere. Ich kann zwar grundsätzlich auch darauf zugreifen, also auch im GH besteht die Verbindung zu IoBroker, aber der Browser bleibt ständig stehe, manchmal geht es nach 1 min. wieder weiter. Mal aber auch nicht. Ich hab inzwischen alle Geräte (Google-Gerate) gelöscht. Trotzdem gibt es diese Probleme. Was kann ich tun?
                      Edit: Interessanter Weise tauchen im Log noch ganz viele Meldungen auf wie "(63006) [GHOME] hm-rpc.0.IEQ0540452.1 is ignored because the property smartName is false or ignore. To use this state again, remove the property smartName in Object explorer or add it manually under " obwohl ich wirklich alle Geräte im Moment entfernt habe. Irgendwo bleiben die wohl doch nocht erhalten.

                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Online
                        M Online
                        Michi_Pi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #996

                        @tombox Wie muss ich im iot Adapter konvertierte Befehle angeben?
                        Möchte dass "On" mit "PWR01" und "Off" mit "PWR00" in ioB konvertiert wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SirDirkS SirDirk

                          @tombox

                          Ok, vor dem Löschen von CERTS war der Adapter grün. Danach nicht mehr. Wie das PW nun "falsch geworden ist" ist ungeklärt aber auch egal. :-)
                          Nun ist der Adapter wieder grün. Ich habe ein neues temp. PW angefordert und habe mich in der Google Home APP neu angemeldet. Danach habe ich das PW geändert.

                          Dabei kamen folgende Meldungen und der Reiter "Google Devices" zeigt noch immer die rotierende Fortschrittsanzeige.

                          154206cc-8e2b-4ec8-be0b-27fbf7ce14b8-grafik.png

                          b7e89c59-a307-4707-9319-cc77063c6c22-grafik.png

                          C Offline
                          C Offline
                          chefffe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #997

                          @uschi08

                          Hallo,

                          nach fast einem Jahr versuche ich nochmals Google Home mit iobroker zu verbinden.
                          Hab den iot Adapter (1.5.3) drauf und habe mir eine PRO Lizenz gekauft.
                          Adapter zeigt grün und ich habe die PRO Zugangsdaten im Adapter eingegeben.
                          Danach habe ich die beiden Buttons für neue Verbindungszertifikate und IOT Anmeldeinformationen gedrückt.

                          Ich bin mir jetzt nicht sicher ob und wann eine E-Mail kommt mit dem temporären Anmeldepasswort für die Google Home App...

                          Oder habe ich hier in dieser Reihenfolge was falsch gemacht?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Mirko HufnagelM Offline
                            Mirko HufnagelM Offline
                            Mirko Hufnagel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #998

                            Hallo,

                            ich habe mich jetzt versucht durch die vielen vielen Antworten in diesem Beitrag zu lesen. Mein Problem wird - glaube ich - trotzdem nicht behandelt. Zumindest bin ich nicht fündig geworden.

                            Zuersteinmal - Super Arbeit @tombox
                            Ich habe auch gleich für den Assistenz-Adapter bezahlt, soll man ja auch unterstützen!

                            Generell die Einrichtung hat gut funktioniert, Geräte wurden soweit erkannt.

                            Nun zu meinen Fragen:

                            1. Ich habe 2 Arten von Thermostaten - Homematic Geräte sind problemlos integriert worden. Aber die zigbee SMaBiT (Bitron Video) AV2010/32 ZigBee Wandthermostate funktionieren nicht richtig. Die aktuelle Temperatur wird übertragen - aber man kann keine neue Setzen. Das automatische Mapping erkennt hier:
                              ef1941e5-f0b7-441a-8b50-488dfac2b234-image.png
                              Der oberste Eintrag "setpoint_raise_lower" ist aber falsch - bei diesen Geräten muss der Wert "zigbee.0.000d6f000bc5981c.heating_setpnt_occupied" gesetzt werden, nicht der angegebene "zigbee.0.000d6f000bc5981c.setpoint_raise_lower". Wie kann ich das ändern?

                            2. Dann habe ich zigbee Tür/Fenster Sensoren. Diese werden in der Google Home App nur durch ein "Ritterschild" angezeigt - aber haben keinen Statuswert. Egal ob die Tür auf oder zu ist, das Icon ändert sich nicht.
                              7618dc76-251d-4a4d-9a37-8aab7bb3886f-image.png
                              Der richtige Wert für den Status wäre hier: zigbee.0.00124b0008a71ab9.opened und kann true/false sein. Auch hier - wie kann ich das einstellen, dass Google mir den Status anzeigt?

                            3. Dann habe ich ein Rollo über Homematic:
                              e857ff38-67bc-48c3-9e4f-167fd76fc9c5-image.png Da sieht das entsprechende Objekt so aus in iobroker:
                              86092f55-5b18-4f70-8dda-32d4bbf48472-image.png
                              Google Home zeigt mir nur ein Rolladen Icon ohne Funktion - ich kann dies hier nicht steuern. Wie kann ich hier vorgehen?

                            Vielen Dank für eure Hilfe! Wenn ich ein Bier ausgeben kann sagt bescheid ;-)
                            Schönen Abend
                            Mirko

                            K GrünK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Der-JetiD Offline
                              Der-JetiD Offline
                              Der-Jeti
                              schrieb am zuletzt editiert von Der-Jeti
                              #999

                              Sagt mal, muss ich für das schalten ein Google Home Gerät haben?
                              Habe bis jetzt nur Alexa benutzt. Wollte nun mit Android Sachen schalten. Soweit ist alles eingerichtet. Aber beim schalten per Android app passiert nichts. In der App wird es als eingeschaltet gezeigt, aber im Broker wird nichts geschaltet. Habe auch kein Error im Log.

                              iot.0	2020-11-19 19:24:11.708	debug	(4889) [GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"4780323590716340683","payload":{"commands":[]}}
                              iot.0	2020-11-19 19:24:11.708	debug	(4889) [GHOME] execute action.devices.commands.OnOff => {"on":false}
                              iot.0	2020-11-19 19:24:11.707	debug	(4889) [GHOME] Received action.devices.EXECUTE
                              iot.0	2020-11-19 19:24:11.707	debug	(4889) Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{},\"id\":
                              iot.0	2020-11-19 19:24:11.706	debug	(4889) Request command/xxxxxx/ghome
                              
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Der-JetiD Der-Jeti

                                Sagt mal, muss ich für das schalten ein Google Home Gerät haben?
                                Habe bis jetzt nur Alexa benutzt. Wollte nun mit Android Sachen schalten. Soweit ist alles eingerichtet. Aber beim schalten per Android app passiert nichts. In der App wird es als eingeschaltet gezeigt, aber im Broker wird nichts geschaltet. Habe auch kein Error im Log.

                                iot.0	2020-11-19 19:24:11.708	debug	(4889) [GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"4780323590716340683","payload":{"commands":[]}}
                                iot.0	2020-11-19 19:24:11.708	debug	(4889) [GHOME] execute action.devices.commands.OnOff => {"on":false}
                                iot.0	2020-11-19 19:24:11.707	debug	(4889) [GHOME] Received action.devices.EXECUTE
                                iot.0	2020-11-19 19:24:11.707	debug	(4889) Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{},\"id\":
                                iot.0	2020-11-19 19:24:11.706	debug	(4889) Request command/xxxxxx/ghome
                                
                                M Online
                                M Online
                                Michi_Pi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1000

                                @Der-Jeti Gute Frage, ich selbst hab nur Ghome. Daher stehen einige Ghome Geräte rum. Denke mir aber dass die Ghome App ausreicht, da musst du halt dein Gerät einbinden und natürlich in das gleiche WLAN Netz.

                                Kannst du das Gerät von iobroker aus schalten?

                                Der-JetiD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Michi_Pi

                                  @Der-Jeti Gute Frage, ich selbst hab nur Ghome. Daher stehen einige Ghome Geräte rum. Denke mir aber dass die Ghome App ausreicht, da musst du halt dein Gerät einbinden und natürlich in das gleiche WLAN Netz.

                                  Kannst du das Gerät von iobroker aus schalten?

                                  Der-JetiD Offline
                                  Der-JetiD Offline
                                  Der-Jeti
                                  schrieb am zuletzt editiert von Der-Jeti
                                  #1001

                                  @Michi_Pi Die Geräte kann ich selber mit dem Broker schalten. Nur per Android app passiert nichts. Im log stehr beim schalten mit app nur das was ich im post vorher mit angehängt habe.

                                  Habe die Automatisch angelegten Geräte entfernt und manuell hinzugefügt. Nun funktioniert es.

                                  MichaHiddM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Der-JetiD Der-Jeti

                                    @Michi_Pi Die Geräte kann ich selber mit dem Broker schalten. Nur per Android app passiert nichts. Im log stehr beim schalten mit app nur das was ich im post vorher mit angehängt habe.

                                    Habe die Automatisch angelegten Geräte entfernt und manuell hinzugefügt. Nun funktioniert es.

                                    MichaHiddM Offline
                                    MichaHiddM Offline
                                    MichaHidd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1002

                                    Habe auch die ersten Geräte von meiner ccu3 zu Google Home verknüpft. Jetzt wollte ich aber von 2 Programmen (=Scenen?) in Google Home die Bezeichnung ändern, finde dort aber nur Räume und keine Scenen. Kann man die in Google nicht ändern?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Salzer MichaelS Offline
                                      Salzer MichaelS Offline
                                      Salzer Michael
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1003

                                      Hy Forum
                                      Google home mini geschenkt bekommen ,dachte schnell einmal mit iobroker verknüpfen damit in werkstatt bisserl spielen kann.Grummel
                                      IOT Adapter grün,Alexa funktioniert ohne probleme.
                                      Am HomeApp bekomme ich die in IO Broker angelegten Geräte angezeigt. Schalten geht nich im Ghome app bzw "iobroker nicht errreichbar" Wenn gerät "Lampe" antippe steht im fenster dann Gerät reagiert nicht bzw offline

                                      1.Frage braucht Ghome zwingend bezahlten pro account --> Log [GHOME] Url Key error. Google Request and Response are working. But device states are not reported automatically. If you have pro license please try to delete iot.0.certs: {"error":"Email not
                                      [GHOME] Invalid URL Pro key. Status auto-update is disabled you can set states but receive states only manually: {"error":"Email not found or URL key not found"}

                                      nehme jede hilfe oder info dankend an

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Salzer MichaelS Salzer Michael

                                        Hy Forum
                                        Google home mini geschenkt bekommen ,dachte schnell einmal mit iobroker verknüpfen damit in werkstatt bisserl spielen kann.Grummel
                                        IOT Adapter grün,Alexa funktioniert ohne probleme.
                                        Am HomeApp bekomme ich die in IO Broker angelegten Geräte angezeigt. Schalten geht nich im Ghome app bzw "iobroker nicht errreichbar" Wenn gerät "Lampe" antippe steht im fenster dann Gerät reagiert nicht bzw offline

                                        1.Frage braucht Ghome zwingend bezahlten pro account --> Log [GHOME] Url Key error. Google Request and Response are working. But device states are not reported automatically. If you have pro license please try to delete iot.0.certs: {"error":"Email not
                                        [GHOME] Invalid URL Pro key. Status auto-update is disabled you can set states but receive states only manually: {"error":"Email not found or URL key not found"}

                                        nehme jede hilfe oder info dankend an

                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1004

                                        @Salzer-Michael Hast Du schon mal hier geschaut?

                                        Proxmox und HA

                                        MichaHiddM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @Salzer-Michael Hast Du schon mal hier geschaut?

                                          MichaHiddM Offline
                                          MichaHiddM Offline
                                          MichaHidd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1005

                                          Habe folgendes Problem mit Google und iot:
                                          Da beim Start vom iot unmengen an Geräte automatisch eingerichtet wurden, habe ich diese per Hand erst gelöscht, und dann manuell Geräte angelegt, da man bei den automatisch angelegten Geräten (z.B. Thermostat) zum Beispiel die aktuelle Temperatur fehlte, und man diese bei den automatisch angelegten Geräten nicht hinzufügen kann.
                                          Jetzt habe ich aber festgestellt, dass bestimmte geräte besser funktionieren, wenn diese auotmatisch angelegt wurden (zum Beispiel Dimmerschalter), weil man dann diese Dimmen und Schlaten kann. Bei der manuellen Anlage kann ich nur über Dimmen auf 0% ausschalten.

                                          Nun meine Frage:
                                          Wie kann ich iot dazu bringen, die automatischen Geräte wieder anzulegen? Ich habe den Adapter bereits gelöscht und neu aktiviert, aber die alten Einstellungen sind erhalten gebilieben.

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe