Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 169.9k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Olli77

    Etwas komisches habe ich grade bemerkt
    in der VIS wochenübersicht steht das heute samstag ist.....Wenn ich dann auch morgen klicke (da Sonntag) kommt dienstag mit Daten!

    Die Daten könnten stimmen....

    GlasfaserG Online
    GlasfaserG Online
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    @Olli77

    Browser Cache löschen . Auch mal andern Browser nutzen ......

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @Olli77

      Was kommt bei:

      cd /opt/iobroker
      iobroker list instances
      node -v
      nodejs -v
      npm -v

      O Offline
      O Offline
      Olli77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #441

      @sigi234 node+ nodejs 10.18.1
      npm 6.13.7

      sigi234S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • O Olli77

        @sigi234 node+ nodejs 10.18.1
        npm 6.13.7

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #442

        @Olli77 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

        @sigi234 node+ nodejs 10.18.1
        npm 6.13.7

        Deine Systemdaten vom Pi stimmen?

        Was hast du bei WU eingestellt?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Olli77

          @sigi234 node+ nodejs 10.18.1
          npm 6.13.7

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          @Olli77

          no current observation data found in response
          

          Sagt aus ... keine Daten an der Station gefunden

          Habe ich dir schon oben genannt , die Daten fehlen .
          Schau nochmal in dem Thread ....... wenn du weiter damit Probleme hast , dann bitte dort im Thread dein Problem schildern.

          @Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
          @Olli77 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          keine Daten von Weather underground..

          https://forum.iobroker.net/topic/30346/fehler-bei-weather-underground/29

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Olli77

            Browser Cache löschen . Auch mal andern Browser nutzen ......

            O Offline
            O Offline
            Olli77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            @Glasfaser jep schon beides probiert....kein erfolg

            GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • O Olli77

              @Glasfaser jep schon beides probiert....kein erfolg

              GlasfaserG Online
              GlasfaserG Online
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              @Olli77

              ....kein erfolg

              Dann scheibe dort in dem Thread weiter !
              inkl. Screenshot von deinen WU Adaptereinstellungen .....

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Olli77

                @Glasfaser jep schon beides probiert....kein erfolg

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                @Olli77

                Das Thema WU hat sich ja im anderen Thread erledigt .

                Du hast hier das Bild eingefügt :

                @Olli77 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
                w.JPG

                und im WU Thread das:

                Bild von der Startseite in der Runtime

                und ein BIld vom "Sonntag" der nach dem Öffnen Donnerstag ist .....start.JPG

                sind beide gleich , also aktualisiert sich das Script nicht , bzw . die Datenpunkte auf denen getriggert wird .

                // Trigger
                on({ id: "system.adapter.daswetter.0.alive", val: false }, createData);
                
                // Trigger eigener Sensor
                on({ id: idSensor_Temperatur }, createData);
                

                Lösche mal alle erzeugten Datenpunkte vom Script und starte es neu .
                Achte darauf ob die Datenpunkte Triggern .

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @Olli77

                  Das Thema WU hat sich ja im anderen Thread erledigt .

                  Du hast hier das Bild eingefügt :

                  @Olli77 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
                  w.JPG

                  und im WU Thread das:

                  Bild von der Startseite in der Runtime

                  und ein BIld vom "Sonntag" der nach dem Öffnen Donnerstag ist .....start.JPG

                  sind beide gleich , also aktualisiert sich das Script nicht , bzw . die Datenpunkte auf denen getriggert wird .

                  // Trigger
                  on({ id: "system.adapter.daswetter.0.alive", val: false }, createData);
                  
                  // Trigger eigener Sensor
                  on({ id: idSensor_Temperatur }, createData);
                  

                  Lösche mal alle erzeugten Datenpunkte vom Script und starte es neu .
                  Achte darauf ob die Datenpunkte Triggern .

                  O Offline
                  O Offline
                  Olli77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  @Glasfaser nenn mich nun ruhig nervig abr ich möchte nur auf nummer sicher gehen

                  das rot eingekreiste löschen und das skipt speichern und neu starten....

                  dann wieder ins skipt schauen ob die datenpunkte wieder da sind?fff.JPG

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Olli77

                    @Glasfaser nenn mich nun ruhig nervig abr ich möchte nur auf nummer sicher gehen

                    das rot eingekreiste löschen und das skipt speichern und neu starten....

                    dann wieder ins skipt schauen ob die datenpunkte wieder da sind?fff.JPG

                    GlasfaserG Online
                    GlasfaserG Online
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #448

                    @Olli77

                    Nein ... nichts dort im Script etwas löschen !!!

                    Mit Trigger überprüfen meine ich , ob es sich hier verändert :

                    Beispiel beim Adapter dasWetter.

                    1.JPG

                    Mache mal folgendes also bei

                    // Trigger
                    on({ id: "system.adapter.daswetter.0.alive", val: false }, createData);
                    // Trigger eigener Sensor
                    on({ id: idSensor_Temperatur }, createData);
                    

                    füge dazu im Script darunter dazu :

                    // Trigger fuer Olli77
                    on({ id: "0_userdata.0.Test123", val: true }, createData);
                    

                    das hier esetzen mit einem Testdatenpunkt von dir , der dann auf true/false schaltet .

                    
                    0_userdata.0.Test123
                    

                    Das Script ( createData ) sollte dann bei true aktualisieren

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    O 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @Olli77

                      Nein ... nichts dort im Script etwas löschen !!!

                      Mit Trigger überprüfen meine ich , ob es sich hier verändert :

                      Beispiel beim Adapter dasWetter.

                      1.JPG

                      Mache mal folgendes also bei

                      // Trigger
                      on({ id: "system.adapter.daswetter.0.alive", val: false }, createData);
                      // Trigger eigener Sensor
                      on({ id: idSensor_Temperatur }, createData);
                      

                      füge dazu im Script darunter dazu :

                      // Trigger fuer Olli77
                      on({ id: "0_userdata.0.Test123", val: true }, createData);
                      

                      das hier esetzen mit einem Testdatenpunkt von dir , der dann auf true/false schaltet .

                      
                      0_userdata.0.Test123
                      

                      Das Script ( createData ) sollte dann bei true aktualisieren

                      O Offline
                      O Offline
                      Olli77
                      schrieb am zuletzt editiert von Olli77
                      #449

                      @Glasfaser falscher beitrag ....konnte ihn nicht löschen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @Olli77

                        Nein ... nichts dort im Script etwas löschen !!!

                        Mit Trigger überprüfen meine ich , ob es sich hier verändert :

                        Beispiel beim Adapter dasWetter.

                        1.JPG

                        Mache mal folgendes also bei

                        // Trigger
                        on({ id: "system.adapter.daswetter.0.alive", val: false }, createData);
                        // Trigger eigener Sensor
                        on({ id: idSensor_Temperatur }, createData);
                        

                        füge dazu im Script darunter dazu :

                        // Trigger fuer Olli77
                        on({ id: "0_userdata.0.Test123", val: true }, createData);
                        

                        das hier esetzen mit einem Testdatenpunkt von dir , der dann auf true/false schaltet .

                        
                        0_userdata.0.Test123
                        

                        Das Script ( createData ) sollte dann bei true aktualisieren

                        O Offline
                        O Offline
                        Olli77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #450

                        @Glasfaser said in Material Design Widgets: Wetter View:

                        // Trigger fuer Olli77
                        on({ id: "0_userdata.0.Test123", val: true }, createData);

                        kk.JPG
                        grade noch bemerkt das da ein Fehler produziert wird
                        21.10.2020, 21:30:23.916 [error]: javascript.0 (10347) script.js.wetter compile failed:
                        at script.js.wetter:33

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Olli77

                          @Glasfaser said in Material Design Widgets: Wetter View:

                          // Trigger fuer Olli77
                          on({ id: "0_userdata.0.Test123", val: true }, createData);

                          kk.JPG
                          grade noch bemerkt das da ein Fehler produziert wird
                          21.10.2020, 21:30:23.916 [error]: javascript.0 (10347) script.js.wetter compile failed:
                          at script.js.wetter:33

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #451

                          @Olli77

                          was ist den in deinem Script ab Zeile 30 bis 40 ?

                          Screenshot davon ....

                          und warum hast du eine 1 davor und keine 0 ??

                          1_userdata.0
                          

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @Olli77

                            was ist den in deinem Script ab Zeile 30 bis 40 ?

                            Screenshot davon ....

                            und warum hast du eine 1 davor und keine 0 ??

                            1_userdata.0
                            
                            O Offline
                            O Offline
                            Olli77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #452

                            @Glasfaser h.JPG

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Olli77

                              @Glasfaser h.JPG

                              GlasfaserG Online
                              GlasfaserG Online
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #453

                              @Olli77

                              dein Script stimmt nicht mehr ab Zeile 33 !

                              lösche es und füge es neu ein.
                              Vergleiche es mit dem Original , dann siehst du es !

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @Olli77

                                dein Script stimmt nicht mehr ab Zeile 33 !

                                lösche es und füge es neu ein.
                                Vergleiche es mit dem Original , dann siehst du es !

                                O Offline
                                O Offline
                                Olli77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #454

                                @Glasfaser oh man ich weiß nicht wie das da rein kam aber genau das war es

                                Problem ist gelöst es funktioniert....

                                vielen vielen Danke dafür

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • O Olli77

                                  @Glasfaser oh man ich weiß nicht wie das da rein kam aber genau das war es

                                  Problem ist gelöst es funktioniert....

                                  vielen vielen Danke dafür

                                  GlasfaserG Online
                                  GlasfaserG Online
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #455

                                  @Olli77 sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                  Problem ist gelöst es funktioniert....

                                  ...... da bin auch froh :anguished: ...... das es jetzt geht ;)

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Snapergy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    So wie ich das beim Überfliegen gesehen habe, nutzt ihr den Großteil der Wetterdaten von DasWetter und dann einige (wie z.B. Regenwahrscheinlichkeit) von WU. Decken sich die beiden denn? Kann es z.B. nicht vorkommen, das DasWetter "Sonne" ansagt und WU aber z.B. eine Regenwahrscheinlichkeit angibt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nukia
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #457

                                      hab diese Wetter View als blutiger Anfänger am Wochenende weitgehend nachgebaut, nur hab ich das Problem das die Wetterwerte in der ersten Zeile nicht aktualisieren (da steht noch Heute | Sonntag usw).

                                      Die API Links von DasWetter sind allerdings korrekt....welchen Fehler könnte ich noch haben?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nerg
                                        schrieb am zuletzt editiert von nerg
                                        #458

                                        Ich habe mir erlaubt, noch die Bewölkung hinzu zu nehmen :) (auch in die Tages-views). In den "kommenden Tagen" wird ein Durchschnitt berechnet für den ganzen Tag. Das möchte ich noch irgendwann so eingrenzen, dass der Durchschnitt nur zwischen SOnnenauf- und Untergang berechnet wird. :)

                                        817bb5de-713b-4f1c-8903-059fa87f1761-grafik.png

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nerg
                                          schrieb am zuletzt editiert von nerg
                                          #459

                                          Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich manchmal das Problem habe, dass die VIS nicht mehr sauber funktioniert, wenn ich in einer Tages-Ansicht drin war und sie zugemacht habe (egal ob über "close" oder einen Klick irgendwohin).
                                          Nach dem Schließen ist dann der Hintergrund noch eingegraut und es reagiert alles nicht mehr ganz sauber. Ganz selten habe ich auch mal das Phänomen, dass bei slidern (aber nicht bei allen auf einer view) statt dem slider ein Text steht (json oder ähnliches - habs grad nicht im Kopf).

                                          Kennt das noch jemand? Hab ich was kaputtgebastelt? An sich sieht alles gut aus und ich werde auf jeden Fall bei dem Design bleiben.

                                          //ok ok ... ich geh lieber schlafen. hab das mit stop, upload, start gefunden. :-) sieht auf den ersten Blick besser aus

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe