Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. laufende Iobroker auf Multihost umstellen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    laufende Iobroker auf Multihost umstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 @Homoran last edited by

      @Homoran Hallo, ich hatte in einem andferen Thread diverse Probleme gepostet nachdem es bei meinem Master die SD Karte geschrägt hat. Ich habe den jetzt soweit wieder manuell aufgesetzt, dass die "Grundfunktionalitäten" in meinem Haus wieder laufen. Nur mal zur Sicherheit nachgefragt: Ich habe zusätzlich 2 Slaves. Der Master ist jetzt komplett frisch aufgesetzt (aber noch nicht als Master konfiguriert sondern als Einzelsystem). Ich sollte also die Slaves auch "plattmachen", neu mit iobroker aufsetzen und dann Multihost einrichten, sprich Mulithost aktivieren und dann vom Master die entsprechenden Instanzen verschieben?

      Homoran UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

        @amg_666 sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

        Ich sollte also die Slaves auch "plattmachen", neu mit iobroker aufsetzen und dann Multihost einrichten, sprich Mulithost aktivieren und dann vom Master die entsprechenden Instanzen verschieben?

        Das wäre aus meiner Sicht die korrekteste Möglichkeit.


        Wenn du allerdings deinen neuen Master aus einem Backup hergestallt hast und dort auch schon die Daten der Slaves drin sind, müsstest du auch ganz einfach die Multihost-Installation wieder aufleben lassen können.

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Homoran last edited by

          @Homoran Ne, ich hab das Backup eingespielt und nur PRobleme gehabt, daraufhin habe ich schweren Herzens alles frisch aufgesetzt und manuell konfiguriert...
          Wenn ich jetzt zum Beispiel "daswetter" auf den Slave bringen will, dann installiere ich die Instanz auf den Master, gehe dann auf Instanzen und würde der Instanz da in der Expertenansicht den Slave zuweisen ? Oder kann ich auf dem Master im Reiter "Adapter" den Adapter direkt auf den Slave installieren? Ist vielleicht ne dumme Frage aber ich möchte es diesmal so richtig wie möglich machen 🙂

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

            @amg_666 sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

            dann installiere ich die Instanz auf den Master, gehe dann auf Instanzen und würde der Instanz da in der Expertenansicht den Slave zuweisen ? Oder kann ich auf dem Master im Reiter "Adapter" den Adapter direkt auf den Slave installieren?

            geht beides.

            Was "richtig" ist, kann man diskutieren.
            Auf der Seite "Adapter" in der titelzeile direkt den richtigen Host aussuchen und dann mit dem (+) dort die Instanz installieren wäre für mich die Methode der Wahl.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @amg_666 last edited by

              @amg_666 sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

              Ich sollte also die Slaves auch "plattmachen", neu mit iobroker aufsetzen und dann Multihost einrichten, sprich Mulithost aktivieren und dann vom Master die entsprechenden Instanzen verschieben?

              Wie @Homoran schon gesagt hat: das würde ich mir sparen. Slaves sind "dumm:" beim Aufstarten fragen sie den Master an, welche Adapter mit welcher Konfiguration wo laufen sollen. Der Master schickt eine Liste aller Adapter-Instanzen und der Slave entscheidet dann, welche er bei sich ausführen muss (dabei achtet er auf den Hostnamen). Wenn nötig installiert der Slave dann auch die Adapter und startet sie danach.

              Du kannst also entweder das Backup zurückspielen (was bei dir ja scheinbar nicht mehr ging) oder einfach direkt die Adapter in den entsprechenden Hosts installieren und eine Instanz erstellen.

              Übrigens: Backups sind "lesbare" Dateien. Wenn du deine alte Konfiguration anschauen willst, kannst du das in der Backup-Datei jederzeit machen. Zudem kannst du (wenn du etwas Risiko liebst 😉 ) auch einzelne Konfigurationen direkt in die neuen Adapter kopieren: schalte im Objektbaum die Expertenansicht an und bearbeite die Einstellungen einer Adapter-Instanz (Name: system.adapter.<name>.<instanz>) unter "RAW (EXPERTS ONLY)" kannst du unter "native" direkt die alte Konfiguration rein kopieren. Aber bedenke: ich habe 2x "Experte" und 1x "Risiko" geschrieben!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @UncleSam last edited by

                @UncleSam sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

                Aber bedenke: ich habe 2x "Experte" und 1x "Risiko" geschrieben!

                👍

                amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • amg_666
                  amg_666 @Homoran last edited by

                  @Homoran Ich muss nochmal nerven (soll ich das ggf in einemeigenen Thread aufmachen?):

                  Ich habe meinen "Master" neu aufgesetzt (neue SD Karte, Raspian drauf und dann mit "curl -sLf https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -" etc iobroker drauf. Das war soweit auch alles ok, diverse Adapter habe ich dann manuell aufgespielt.
                  Danach habe ich einen Slave neu aufgesetzt (wie Master, neue SD Karte etc), dem Slave einen neuen Hostnamen gegeben, den Hostnamen in /etc/hosts eingetragen und dann multihost eingerichtet.

                  Soweit alles gut, Master erkennt den Slave und ich konnte einige Adapter vom Master auf den Slave verschieben.
                  Mein Problem ist nun, dass ich den "vis" Adapter vom Master auf den Slave geschoben habe und jetzt keine weiteren Adapter installieren kann. Beispiel vis-gauge (Versuch vom Master aus direkt auf den Slave zu installieren:

                  $ ./iobroker add vis-justgage  --host VIS
                  host.Master install adapter vis-justgage
                  upload [2] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/justgage.png justgage.png image/png
                  upload [1] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  upload [0] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/index.html index.html text/html
                  INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
                  Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
                  ERROR: host.Master Required dependency "vis" not found on this host.
                  INFO: Directory "for vis.admin" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
                  INFO: Directory "for vis" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
                  ERROR: host.Master error: this adapter does not allow multiple instances
                  ERROR: process exited with code 19
                  

                  Aber wenn ich auf dem Slave die Instanzen anschaue sieht das doch gut aus (??) Er meckert auch an dass er vis nicht auf dem Master findet, ich habe aber als Ziel den Slave (der heisst bei mir VIS) gewählt.

                  pi@VIS:/opt/iobroker $ iobroker list instances
                  + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, por                                       t: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    system.adapter.alexa2.0                : alexa2                - disabled
                  + system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled
                    system.adapter.daswetter.0             : daswetter             -  enabled
                  + system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                  + system.adapter.history.0               : history               -  enabled
                  + system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega               -  enabled
                  + system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc                -  enabled, por                                       t: 0
                  + system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc                -  enabled, por                                       t: 0
                  + system.adapter.hm-rpc.2                : hm-rpc                -  enabled, por                                       t: 0
                  + system.adapter.hm-rpc.3                : hm-rpc                -  enabled, por                                       t: 0
                    system.adapter.ical.0                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.1                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.2                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.3                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.4                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.5                  : ical                  -  enabled
                    system.adapter.ical.6                  : ical                  -  enabled
                  + system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                  + system.adapter.iot.0                   : iot                   -  enabled
                  + system.adapter.javascript.0            : javascript            -  enabled
                  + system.adapter.klf200.0                : klf200                -  enabled
                  + system.adapter.shelly.0                : shelly                -  enabled, por                                       t: 1882, bind: 0.0.0.0
                  + system.adapter.shuttercontrol.0        : shuttercontrol        -  enabled
                  + system.adapter.snmp.0                  : snmp                  -  enabled
                  + system.adapter.sonoff.0                : sonoff                -  enabled, por                                       t: 1883, bind: 0.0.0.0
                  + system.adapter.tankerkoenig.0          : tankerkoenig          -  enabled
                  + system.adapter.tr-064.0                : tr-064                -  enabled
                    system.adapter.vis.0                   : vis                   -  enabled
                  + system.adapter.web.0                   : web                   -  enabled, por                                       t: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  + system.adapter.zigbee.0                : zigbee                -  enabled, por                                       t: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1CB7                                       4-if00
                  
                  + instance is alive
                  
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

                    @amg_666 sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

                    Er meckert auch an dass er vis nicht auf dem Master findet, ich habe aber als Ziel den Slave (der heisst bei mir VIS) gewählt.

                    in der Multihost Konfiguration des Slaves werden die Objekte weiterhin auf dem Master verwaltet. Daher sucht er diese natürlich auf dem Master.

                    Das ist auch der Grund warum vor der Einbindung in ein Master-slave System auf dem Slave nichts installiert sein sollte (außer admin und js-controller) da es sonst immer wieder zu anscheinend unerklärlichen Dingen bei Updates kommt.

                    So sollte man auch tunlichst nichts über die Konsole auf dem Slave machen, außer dort den js-controller upzudaten.

                    Bei den restlichen Phänomenen bin ich überfragt, das ist mir persönlich noch nicht begegnet.

                    amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @Homoran last edited by

                      @Homoran ja, aber genauso habe ich das doch gemacht. Der Slave ist "nackt" aufgesetzt, keine weiteren Adapter. Ich habe dann auf dem Master den vorhandenen vis Adapter dem Slave zugeordnet und das hat auch geklappt.
                      Jetzt kann ich aber weitere Visualisierungsadapter nicht auf dem Master installieren (meiner Meinung nach richtig, weil ja die vis Instanz da nicht läuft) aber auch nicht auf dem Slave (siehe Fehlerbeschreibung oben)
                      Per Konsole habe ich auf dem Slave nichts gemacht (ausser natürlich hostname vergeben und multihost herstellen...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

                        @amg_666 sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

                        Jetzt kann ich aber weitere Visualisierungsadapter nicht auf dem Master installieren (meiner Meinung nach richtig, weil ja die vis Instanz da nicht läuft)

                        Ich bin da jetzt auch nicht sicher, aber...

                        Es kann sein, dass hier wieder der Unterschied zwischen Installation (das muss auf dem Master erfolgen) und Instanziierung (Instanz wird auf dem Slave erstellt) das Problem ist.
                        Demnach müssten tatsächlich die Adapter erst auf dem Master installiert werden und dann die Instanz auf dem Slave erstellt werden.
                        Leider wird üblicherweise direkt mit der Insatallation des Adapters auch eine Instanz erstellt. - diesmal wäre das leider auf dem Master und müsste verschoben werden.
                        Wie gesagt, ist das alles Raterei!

                        Vielleicht ist es auch ein Bug und @apollon77 könnte dazu etwas sagen.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran @amg_666

                          vis-justgage
                          

                          fehlt da nicht ein u?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

                            @Thomas-Braun sagte in laufende Iobroker auf Multihost umstellen:

                            @Homoran @amg_666

                            vis-justgage
                            

                            fehlt da nicht ein u?

                            falls du gauge meinst - nein!

                            justGage Widgets

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            891
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            multihost umstellung
                            6
                            18
                            1154
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo