Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

    Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

    Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt
    Edit: Man kann darin nur über Gruppen verschieben nicht über states
    Edit2: Topbar Tabs lassen sich auch nicht verschieben
    Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #938

    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt

    funktioniert bei mir auch. Steht bei dir in der Browser Konsole die richtige beta-Version?

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Petholdinho

      @Zefau

      1. Genau mache ich folgendes:
        https://we.tl/t-P3cvPTdue3 (Gif Bild)

      2. Ich würd gern wie vorher (Beta 24) alle Widgets (custom HTML) immer in der Höhe die sie darstellen (Height 100%) auch anzeigen. Da Tabellen ja auch mal größer oder kleiner werden könne, je nach Inhalt.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von Zefau
      #939

      @Petholdinho dein Layout ist aufgrund einer alten Version noch defekt möchte ich behaupten.

      EDIT: schick es mir gerne, dann fixe ich es.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

        Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

        Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt
        Edit: Man kann darin nur über Gruppen verschieben nicht über states
        Edit2: Topbar Tabs lassen sich auch nicht verschieben
        Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #940

        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

        Wie sieht der Code denn aus?

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

          bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

          Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

          Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
          Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #941

          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

          Wofür Variablen?

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt

            funktioniert bei mir auch. Steht bei dir in der Browser Konsole die richtige beta-Version?

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #942

            @Zefau War die Beta 36 mit der neues selbiges Problem siehe Gif (verschieben in der TopBar geht auch nicht)
            jarvis.gif

            CustomHTML wird nicht 100% angepasst
            c5d185f9-e6e2-4c35-8cf4-37ad7e082f35-image.png

            Um das Symbol auf einen anderen getriggerten State zu legen. z.B. als Abfrage ob ein licht leuchtet und dann als trigger das Script zum ausschalten setzten, sonst seh ich anhand vom icon nicht ob ein licht leuchtet

            J M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @Zefau War die Beta 36 mit der neues selbiges Problem siehe Gif (verschieben in der TopBar geht auch nicht)
              jarvis.gif

              CustomHTML wird nicht 100% angepasst
              c5d185f9-e6e2-4c35-8cf4-37ad7e082f35-image.png

              Um das Symbol auf einen anderen getriggerten State zu legen. z.B. als Abfrage ob ein licht leuchtet und dann als trigger das Script zum ausschalten setzten, sonst seh ich anhand vom icon nicht ob ein licht leuchtet

              J Offline
              J Offline
              jukus100
              schrieb am zuletzt editiert von
              #943

              2020-10-17 11_50_40-Dormagen.png
              Gäbe es auch die Möglichkeit, dass sich der Inhalt des Widgets automatisch an die Höhe mit anpasst?

              Und wie wäre eine Prozentangabe, anstelle von hardcodierten Pixeln zur Einstellung der Höhe?

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jukus100

                2020-10-17 11_50_40-Dormagen.png
                Gäbe es auch die Möglichkeit, dass sich der Inhalt des Widgets automatisch an die Höhe mit anpasst?

                Und wie wäre eine Prozentangabe, anstelle von hardcodierten Pixeln zur Einstellung der Höhe?

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #944

                @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                  J Offline
                  J Offline
                  jukus100
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #945

                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                  Ja, nur wenn das Widget automatisch zu groß ist wie hier bei dem Wetter zum Beispiel und ich mir dieses "kleiner" anzeigen lassen möchte, finde ich diese gescrolle weniger schön.
                  Da wäre es praktischer, wenn ich z.b. 50% der Größe einstellen könnte, und der Inhalt dann runtergerechnet wird.

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Bloody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #946

                    @Zefau
                    In der Beta 37 funktioniert das Tab verschieben nicht. Soll heißen, in der Layout Einstellungen kann der Tab verschoben werden, nach dem Speichern ist der Tab an der alten Stelle.

                    CustomHTML wird noch komisch angezeigt.

                    Geräte löschen funktioniert wieder.

                    iFrame aus dem VIS laden scheint auch schneller zu gehen. Chart direkt aus Grafana laden dauert immer noch ewig.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      hey knx geräte einfügen funktioniert wohl noch nicht liege ich da richtig ?

                      Für KNX gibt es keine eigene Import-Funktion, ABER:
                      Du kannst alle erdenklichen Geräte mit individuellen Datenpunkte manuell hinzufügen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.

                      Sofern Interesse besteht, kannst du mir gerne die Geräte aus dem ioBroker screenshoten und die Datenpunkte markieren, die du importierbar haben möchtest, dann integriere ich es in die Import-Funktion. Ich habe KNX selbst nicht im Einsatz und benötige die Adapter Datenpunkt-Struktur von dir, dann kann ich es einfach in die jarvis Importfunktion integrieren.

                      M Offline
                      M Offline
                      marcelj
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #947

                      @Zefau hey danke für deine antwort .
                      ich werde das mal versuchen die datenpunkte zu hinterlegen.
                      habe zu viele gruppenadressen um alles zu screenshotten 🙂
                      vilt ergibt sich ja in zukunft mal eine möglichkeit alle datenpunkte automatisch reinzuspiuelen zu lassen.

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        hey knx geräte einfügen funktioniert wohl noch nicht liege ich da richtig ?

                        Für KNX gibt es keine eigene Import-Funktion, ABER:
                        Du kannst alle erdenklichen Geräte mit individuellen Datenpunkte manuell hinzufügen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.

                        Sofern Interesse besteht, kannst du mir gerne die Geräte aus dem ioBroker screenshoten und die Datenpunkte markieren, die du importierbar haben möchtest, dann integriere ich es in die Import-Funktion. Ich habe KNX selbst nicht im Einsatz und benötige die Adapter Datenpunkt-Struktur von dir, dann kann ich es einfach in die jarvis Importfunktion integrieren.

                        M Offline
                        M Offline
                        marcelj
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #948

                        @Zefau noch eiene frage gibt es eine iphone app für deine vis oder kann man nur über ip aufrufen ?

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M marcelj

                          @Zefau hey danke für deine antwort .
                          ich werde das mal versuchen die datenpunkte zu hinterlegen.
                          habe zu viele gruppenadressen um alles zu screenshotten 🙂
                          vilt ergibt sich ja in zukunft mal eine möglichkeit alle datenpunkte automatisch reinzuspiuelen zu lassen.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #949

                          @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          vilt ergibt sich ja in zukunft mal eine möglichkeit alle datenpunkte automatisch reinzuspiuelen zu lassen.

                          Wie gesagt, wenn ich keine Hilfe bekomme die KNX Datenpunktstruktur zu analysieren, dann findet es nie den Weg in den Adapter.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M marcelj

                            @Zefau noch eiene frage gibt es eine iphone app für deine vis oder kann man nur über ip aufrufen ?

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #950

                            @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            noch eiene frage gibt es eine iphone app für deine vis oder kann man nur über ip aufrufen ?

                            Aktuell gibt es keine eigene Smartphone App. Steht auf der langfristigen Agenda. Aktuell musst du über Fully o.ä. gehen.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Machinima

                              @Zefau Ich habe gleich mehrere Fragen an dich:

                              • Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.
                              • Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                              Ist das machbar?

                              M Offline
                              M Offline
                              Machinima
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #951

                              @Machinima said in jarvis - just another remarkable vis:

                              @Zefau Ich habe gleich mehrere Fragen an dich:

                              • Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.
                              • Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                              Ist das machbar?

                              @Zefau Ich glaub, meine Anfrage ist in der Fülle der Posts etwas untergegangen. Wie siehts da aus?
                              Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                              ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Machinima

                                @Machinima said in jarvis - just another remarkable vis:

                                @Zefau Ich habe gleich mehrere Fragen an dich:

                                • Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.
                                • Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                Ist das machbar?

                                @Zefau Ich glaub, meine Anfrage ist in der Fülle der Posts etwas untergegangen. Wie siehts da aus?
                                Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #952

                                @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.

                                Was meinst du mit horizontaler Ausrichtung?

                                Die Höhe von Widgets kannst du inzwischen anpassen (in Bezug zu DisplayImage).

                                @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                Nein

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Machinima

                                  @Machinima said in jarvis - just another remarkable vis:

                                  @Zefau Ich habe gleich mehrere Fragen an dich:

                                  • Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.
                                  • Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                  Ist das machbar?

                                  @Zefau Ich glaub, meine Anfrage ist in der Fülle der Posts etwas untergegangen. Wie siehts da aus?
                                  Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #953

                                  @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                                  Gibt es dafür einen Adapter für ioBroker?

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.

                                    Was meinst du mit horizontaler Ausrichtung?

                                    Die Höhe von Widgets kannst du inzwischen anpassen (in Bezug zu DisplayImage).

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                    Nein

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Machinima
                                    schrieb am zuletzt editiert von Machinima
                                    #954

                                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.

                                    Was meinst du mit horizontaler Ausrichtung?

                                    Die Höhe von Widgets kannst du inzwischen anpassen (in Bezug zu DisplayImage).

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                    Nein

                                    Naja, wenn ich bspw. das StateListHorizontal- oder DisplayImage-Modul nehme, ist das immer links ausgerichtet. Ich würde das jedoch gerne zentriert ausrichten (ähnlich zu dem DateTime-Modul.), damit ich keine Unterbrechung im Design habe. Hier mal ein Beispiel:
                                    Mittig zentrieren.png

                                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                                    Gibt es dafür einen Adapter für ioBroker?

                                    Nein, das nicht. Ich stelle mir da eher so ein Modul vor, wie bspw. das Zeitplan-Element aus Blockly-Skripten (zu finden unter Triggers). Dann könnte man out of the box Cron Expressions im Dashboard bearbeiten und bräuchte nicht den Umweg über mehrere Datenpunkte gehen.

                                    ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      vilt ergibt sich ja in zukunft mal eine möglichkeit alle datenpunkte automatisch reinzuspiuelen zu lassen.

                                      Wie gesagt, wenn ich keine Hilfe bekomme die KNX Datenpunktstruktur zu analysieren, dann findet es nie den Weg in den Adapter.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      marcelj
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #955

                                      @Zefau kannst du mir genau sagen was du bräuchtest bin jetzt nicht so der programmier Künstler

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M marcelj

                                        @Zefau kannst du mir genau sagen was du bräuchtest bin jetzt nicht so der programmier Künstler

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #956

                                        @marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        kannst du mir genau sagen was du bräuchtest bin jetzt nicht so der programmier Künstler

                                        Da ich den KNX Adapter nicht nutze (habe solche Geräte nicht), brauche ich nur die Datenpunkt-Struktur des Adapters.

                                        Am einfachsten ist sicherlich, wenn du die Struktur exportierst und mir schickst.

                                        1. Unter Objekten in ioBroker den KNX Pfad auswählen und dann oben auf den Download-Pfeil
                                          281f383a-ee69-41f5-b370-270f00d89dc6-image.png
                                          (ganz rechts das Icon)
                                        2. dann sollte eine JSON-Datei als Download kommen
                                        3. geh auf pastebin.com, füge es dort ein und vergebe ein Passwort
                                        4. schick mir Link und Passwort via PN

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Machinima

                                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Ich würde gern noch die Möglichkeit haben, die horizontale Ausrichtung von Widgets als auch deren Größe zu ändern (vor allem beim DisplayImage-Modul). Ich lasse mir u.a. den QR Code von meinen WLAN anzeigen. Allerdings sieht das auf meinem großen Desktop-Bildschirm gigantisch groß aus. Ändere ich die Höhe bzw. Breite des Moduls, ist die Anzeige da dann in Ordnung. Beim Smartphone ist es dann allerdings wieder zu klein.

                                          Was meinst du mit horizontaler Ausrichtung?

                                          Die Höhe von Widgets kannst du inzwischen anpassen (in Bezug zu DisplayImage).

                                          @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Kann man irgendwie die Sichtbarkeit eines Widgets in Abhängigkeit von einem Switch oder Checkbox dynamisch setzen?

                                          Nein

                                          Naja, wenn ich bspw. das StateListHorizontal- oder DisplayImage-Modul nehme, ist das immer links ausgerichtet. Ich würde das jedoch gerne zentriert ausrichten (ähnlich zu dem DateTime-Modul.), damit ich keine Unterbrechung im Design habe. Hier mal ein Beispiel:
                                          Mittig zentrieren.png

                                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Außerdem würde ich mir gern auch ein Widget wünschen, mit dem man Cron Expression bearbeiten kann. Geht da was?

                                          Gibt es dafür einen Adapter für ioBroker?

                                          Nein, das nicht. Ich stelle mir da eher so ein Modul vor, wie bspw. das Zeitplan-Element aus Blockly-Skripten (zu finden unter Triggers). Dann könnte man out of the box Cron Expressions im Dashboard bearbeiten und bräuchte nicht den Umweg über mehrere Datenpunkte gehen.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #957

                                          @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Naja, wenn ich bspw. das StateListHorizontal- oder DisplayImage-Modul nehme, ist das immer links ausgerichtet. Ich würde das jedoch gerne zentriert ausrichten (ähnlich zu dem DateTime-Modul.), damit ich keine Unterbrechung im Design habe. Hier mal ein Beispiel:

                                          Baue ich gerne kurzfristig ein.


                                          @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Nein, das nicht. Ich stelle mir da eher so ein Modul vor, wie bspw. das Zeitplan-Element aus Blockly-Skripten (zu finden unter Triggers). Dann könnte man out of the box Cron Expressions im Dashboard bearbeiten und bräuchte nicht den Umweg über mehrere Datenpunkte gehen.

                                          Verstehe leider nicht, was du meinst. Ich kenne mich mit Blockly nicht aus. Sind "Cron Expressions" eine Funktion von Blockly? Du meinst du crontab -e unter Linux?

                                          Grundsätzlich ist jarvis eine Visualisierung und eine solche Logik gehört in einen Adapter, nicht in jarvis. Je nachdem, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe