NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Ich würde gern für meinen MiRobot1 Buttons für start, stop und am liebsten auch Zonen darstellen. Momentan stehe ich da etwas auf dem Schlauch und weiß nicht, wie ich es bei jarvis am besten anstelle. Kann mir da einer nen Tipp geben?
@ttarzan said in jarvis - just another remarkable vis:
Ich würde gern für meinen MiRobot1 Buttons für start, stop und am liebsten auch Zonen darstellen. Momentan stehe ich da etwas auf dem Schlauch und weiß nicht, wie ich es bei jarvis am besten anstelle. Kann mir da einer nen Tipp geben?
Ich habs erstmal so gelöst mit den Button.

-
@marcelj sagte in jarvis - just another remarkable vis:
hey knx geräte einfügen funktioniert wohl noch nicht liege ich da richtig ?
Für KNX gibt es keine eigene Import-Funktion, ABER:
Du kannst alle erdenklichen Geräte mit individuellen Datenpunkte manuell hinzufügen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.Sofern Interesse besteht, kannst du mir gerne die Geräte aus dem ioBroker screenshoten und die Datenpunkte markieren, die du importierbar haben möchtest, dann integriere ich es in die Import-Funktion. Ich habe KNX selbst nicht im Einsatz und benötige die Adapter Datenpunkt-Struktur von dir, dann kann ich es einfach in die jarvis Importfunktion integrieren.
-
Mit der eingefügten Funktion das man bei den Widgets die Werte (z.B. bei Rolläden) selbst eingeben kann, sollte ich doch die Werte für Rolläden konvertieren können, oder habe ich das falsch verstanden?
Ich meine Homematic IP Rolläden zeigen 100% bei offenen Zustand an und 0% bei geschlossenem. Ich dachte wenn ich bei Jarvis die Werte umdrehe, dann sollte er werte konvertieren. Das hat aber nicht funktioniert:

Oder habe ich den Sinn der Werte falsch verstanden?
-
@ttarzan said in jarvis - just another remarkable vis:
Ich würde gern für meinen MiRobot1 Buttons für start, stop und am liebsten auch Zonen darstellen. Momentan stehe ich da etwas auf dem Schlauch und weiß nicht, wie ich es bei jarvis am besten anstelle. Kann mir da einer nen Tipp geben?
Ich habs erstmal so gelöst mit den Button.

-
@DarkDevil sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Guten Morgen zusammen,
leider muss ich mich mal wieder an euch wenden
Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.
Anbei ein log aus meinem Browser

Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....
Der Workaround ist es am Fully einmalig über iobroker selbst zu starten, dann hat er alles nötige scheinbar im cache und es läuft dann mit der direkten adresse
@Stephan-Schleich darf ich nochmal ganz doof fragen wie du das meinst?
-
@ttarzan said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody Da hast du noch ein Skript dahinter, das die angekreuzten Räume auswertet, oder?
Nein, das sind Datenpunkte, wähle ich diese in Jarvis aus, reihen sich diese in die queue (auch ein DP) des Saugers ein. Bei mir der Datenpunkt "roomclean".

-
@Zefau Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
<script src="https://widgets.coingecko.com/coingecko-coin-price-static-headline-widget.js"></script>
<coingecko-coin-price-static-headline-widget coin-ids="bitcoin" currency="eur" locale="de" background-color="#ffffff"></coingecko-coin-price-static-headline-widget>@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen
-
Ich habe auch einen kleinen Anzeigefehler beim CustomHTML Widget

Unten links ist das Widget, wird auch richtig angezeigt. Oben rechts auf dem Screen ist der Fehler, dort sollte die tabelle nicht zu sehen sein

@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Unten links ist das Widget, wird auch richtig angezeigt. Oben rechts auf dem Screen ist der Fehler, dort sollte die tabelle nicht zu sehen sein
kannst du bitte mal schauen, ob die fehlerhafte Anzeige im iFrame mit der aktuellen beta behoben ist?
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ja genau. Das liegt tatsächlich an dem HTML Widget
Versuch nochmal mit
v1.1.0-beta.19Leider noch nicht funktioniert

-
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Unten links ist das Widget, wird auch richtig angezeigt. Oben rechts auf dem Screen ist der Fehler, dort sollte die tabelle nicht zu sehen sein
kannst du bitte mal schauen, ob die fehlerhafte Anzeige im iFrame mit der aktuellen beta behoben ist?
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Unten links ist das Widget, wird auch richtig angezeigt. Oben rechts auf dem Screen ist der Fehler, dort sollte die tabelle nicht zu sehen sein
kannst du bitte mal schauen, ob die fehlerhafte Anzeige im iFrame mit der aktuellen beta behoben ist?
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
-
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Unten links ist das Widget, wird auch richtig angezeigt. Oben rechts auf dem Screen ist der Fehler, dort sollte die tabelle nicht zu sehen sein
kannst du bitte mal schauen, ob die fehlerhafte Anzeige im iFrame mit der aktuellen beta behoben ist?
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
Ist mir schleierhaft. Es ist nun so programmiert, dass der Code in einem iFrame dargestellt wird.
Kannst du mir den Code mal schicken, den du in CustomHTML darstellen willst? -
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
Ist mir schleierhaft. Es ist nun so programmiert, dass der Code in einem iFrame dargestellt wird.
Kannst du mir den Code mal schicken, den du in CustomHTML darstellen willst?@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
Ist mir schleierhaft. Es ist nun so programmiert, dass der Code in einem iFrame dargestellt wird.
Kannst du mir den Code mal schicken, den du in CustomHTML darstellen willst?<table><colgroup> <col width="50"> <col width="50"> <col width="80"> <col width="100"> <col width="50"> <col width="50"> </colgroup><tr> <th>Datum</th> <th>Start</th> <th>Saugzeit</th> <th>Fläche</th> <th>???</th> <th>Ende</th></tr><tr><td>16.10</td><td>14:38</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:37</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:35</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:25</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>11.10</td><td>18:38</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.7 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>9.10</td><td>16:59</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:51</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:06</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>2.10</td><td>11:52</td><td ALIGN="RIGHT">10 min</td><td ALIGN="RIGHT">6.72 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:51</td><td ALIGN="RIGHT">13 min</td><td ALIGN="RIGHT">10.08 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:40</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.59 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:29</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">7.38 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:25</td><td ALIGN="RIGHT">3 min</td><td ALIGN="RIGHT">3.22 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:50</td><td ALIGN="RIGHT">3 min</td><td ALIGN="RIGHT">3.14 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:37</td><td ALIGN="RIGHT">12 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.99 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:18</td><td ALIGN="RIGHT">19 min</td><td ALIGN="RIGHT">17.49 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:11</td><td ALIGN="RIGHT">7 min</td><td ALIGN="RIGHT">6.17 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr></table> -
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Leider nicht. `Wird immer noch falsch angezeigt bzw. doppelt.
Ist mir schleierhaft. Es ist nun so programmiert, dass der Code in einem iFrame dargestellt wird.
Kannst du mir den Code mal schicken, den du in CustomHTML darstellen willst?<table><colgroup> <col width="50"> <col width="50"> <col width="80"> <col width="100"> <col width="50"> <col width="50"> </colgroup><tr> <th>Datum</th> <th>Start</th> <th>Saugzeit</th> <th>Fläche</th> <th>???</th> <th>Ende</th></tr><tr><td>16.10</td><td>14:38</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:37</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:35</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>14:25</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>11.10</td><td>18:38</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.7 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>9.10</td><td>16:59</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:51</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:12</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>8.10</td><td>23:06</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>2.10</td><td>11:52</td><td ALIGN="RIGHT">10 min</td><td ALIGN="RIGHT">6.72 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:51</td><td ALIGN="RIGHT">13 min</td><td ALIGN="RIGHT">10.08 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:40</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.59 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:29</td><td ALIGN="RIGHT">11 min</td><td ALIGN="RIGHT">7.38 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>28.9</td><td>10:25</td><td ALIGN="RIGHT">3 min</td><td ALIGN="RIGHT">3.22 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:50</td><td ALIGN="RIGHT">3 min</td><td ALIGN="RIGHT">3.14 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:37</td><td ALIGN="RIGHT">12 min</td><td ALIGN="RIGHT">12.99 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:18</td><td ALIGN="RIGHT">19 min</td><td ALIGN="RIGHT">17.49 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>23.9</td><td>13:11</td><td ALIGN="RIGHT">7 min</td><td ALIGN="RIGHT">6.17 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr></table>@Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?
Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0
-
An alle, die Verbindungsprobleme haben, egal ob mobil oder Desktop: Bitte probiert mal die
1.1.0-beta.35, ob es damit nun besser ist.@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
An alle, die Verbindungsprobleme haben, egal ob mobil oder Desktop: Bitte probiert mal die
1.1.0-beta.35, ob es damit nun besser ist.Läuft

-
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen
Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.
Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können? -
@Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?
Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0
@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?
Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0
Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...

-
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen
Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.
Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?@Stephan-Schleich said in jarvis - just another remarkable vis:
@Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:
@Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)
bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen
Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.
Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?@Zefau
Ich kann noch keine Devices löschen.