Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W WW1983

    Zwei Probleme habe ich noch:

    Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

    Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

    W Offline
    W Offline
    WW1983
    schrieb am zuletzt editiert von
    #888

    @WW1983 said in jarvis - just another remarkable vis:

    Zwei Probleme habe ich noch:

    Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

    Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

    @Zefau
    Sorry wenn ich nerve. Habe zu diesem Thema kein Issue gefunden. Oder hat das Problem sonst niemand?

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W WW1983

      @WW1983 said in jarvis - just another remarkable vis:

      Zwei Probleme habe ich noch:

      Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

      Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

      @Zefau
      Sorry wenn ich nerve. Habe zu diesem Thema kein Issue gefunden. Oder hat das Problem sonst niemand?

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #889

      @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

      Stephan SchleichS W 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        schrieb am zuletzt editiert von
        #890

        @Zefau Aktuelle Beta, kein löschen von Devices möglich

        e67ab836-e4ef-4bc1-9cad-a332e4d3c9ae-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

          @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

          W Offline
          W Offline
          WW1983
          schrieb am zuletzt editiert von
          #891

          @Stephan-Schleich
          Ach sorry, habs wohl überlesen

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W WW1983

            @Stephan-Schleich
            Ach sorry, habs wohl überlesen

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
            #892

            @Zefau States zu Gruppieren wäre auch eine nützliche Funktion

            Bug: Aktuelle Beta zeigt CustomHTML Inhalte nicht mehr richtig an, Beta24 war noch korrekt.

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @Zefau States zu Gruppieren wäre auch eine nützliche Funktion

              Bug: Aktuelle Beta zeigt CustomHTML Inhalte nicht mehr richtig an, Beta24 war noch korrekt.

              P Offline
              P Offline
              Petholdinho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #893

              @Stephan-Schleich
              Das ist das Thema welches ich neulich in meine Post angesprochen habe (https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/829)

              Auch mit Height 100% ist das leider nicht zu ändern...

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Petholdinho

                @Stephan-Schleich
                Das ist das Thema welches ich neulich in meine Post angesprochen habe (https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/829)

                Auch mit Height 100% ist das leider nicht zu ändern...

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #894

                @Petholdinho Indirekt, ich hab deinen Fehler in der aktuellen Beta auch, aber in diesem Fall wird eine HTML Tabelle überhaupt nicht angezeigt - Aber es bezieht sich aufs CustomHTML da hast schon recht ;)

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @Petholdinho Indirekt, ich hab deinen Fehler in der aktuellen Beta auch, aber in diesem Fall wird eine HTML Tabelle überhaupt nicht angezeigt - Aber es bezieht sich aufs CustomHTML da hast schon recht ;)

                  P Offline
                  P Offline
                  Petholdinho
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #895

                  @Stephan-Schleich
                  Das Problem, dass es garnicht dargestellt wird, habe ich lediglich in der iobroker iOS App. Mit dem Browser lädt das Widget jedoch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Dann schauen wir mal ob @Zefau dem auch zustimmt. Dann darf er gerne einen zweiten threat eröffnen

                    Macht gerne einen Thread auf. Bin sehr gespannt zu sehen, wie kreativ ihr jarvis einsetzt.

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #896

                    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Dann schauen wir mal ob @Zefau dem auch zustimmt. Dann darf er gerne einen zweiten threat eröffnen

                    Macht gerne einen Thread auf. Bin sehr gespannt zu sehen, wie kreativ ihr jarvis einsetzt.

                    @all Hier könnt Ihr eure Visus posten und darüber diskutieren

                    https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DarkDevil
                      schrieb am zuletzt editiert von DarkDevil
                      #897

                      Guten Morgen zusammen,
                      leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                      Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                      Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                      Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                      Anbei ein log aus meinem Browser
                      121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                      Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                      Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                      Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Auch ein Update auf die 33 hat leider nichts geändert.

                        Der Datenpunkt hat kein Leerzeichen im Pfad, oder?

                        H Offline
                        H Offline
                        Hohenbostler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #898

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Auch ein Update auf die 33 hat leider nichts geändert.

                        Der Datenpunkt hat kein Leerzeichen im Pfad, oder?

                        Leider besteht das Problem noch immer ... Hier mal ein Auszug der Konsole. Aber ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht.
                        28bee03c-af8c-4814-a354-08045158c840-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Dann schauen wir mal ob @Zefau dem auch zustimmt. Dann darf er gerne einen zweiten threat eröffnen

                          Macht gerne einen Thread auf. Bin sehr gespannt zu sehen, wie kreativ ihr jarvis einsetzt.

                          @all Hier könnt Ihr eure Visus posten und darüber diskutieren

                          https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

                          H Offline
                          H Offline
                          Hohenbostler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #899

                          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Dann schauen wir mal ob @Zefau dem auch zustimmt. Dann darf er gerne einen zweiten threat eröffnen

                          Macht gerne einen Thread auf. Bin sehr gespannt zu sehen, wie kreativ ihr jarvis einsetzt.

                          @all Hier könnt Ihr eure Visus posten und darüber diskutieren

                          https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

                          Danke und sorry dass ich es gestern nicht geschafft habe . Mal schauen wann ich dazu komme meine zu zeigen.

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • H Hohenbostler

                            @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            @Hohenbostler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Dann schauen wir mal ob @Zefau dem auch zustimmt. Dann darf er gerne einen zweiten threat eröffnen

                            Macht gerne einen Thread auf. Bin sehr gespannt zu sehen, wie kreativ ihr jarvis einsetzt.

                            @all Hier könnt Ihr eure Visus posten und darüber diskutieren

                            https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

                            Danke und sorry dass ich es gestern nicht geschafft habe . Mal schauen wann ich dazu komme meine zu zeigen.

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                            #900

                            @Zefau Ist es möglich im Device Icon das Icon auf einen anderen State zu referenzieren?
                            Ich will unabhängig vom Datenpunkt ein anderes Icon anzeigen welches sich am state orientiert

                            {"=0":"lightbulb-off-outline",">0":"lightbulb-on"}

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DarkDevil

                              Guten Morgen zusammen,
                              leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                              Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                              Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                              Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                              Anbei ein log aus meinem Browser
                              121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                              Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                              Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                              Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan Schleich
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #901

                              @DarkDevil sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Guten Morgen zusammen,
                              leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                              Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                              Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                              Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                              Anbei ein log aus meinem Browser
                              121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                              Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                              Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                              Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                              Der Workaround ist es am Fully einmalig über iobroker selbst zu starten, dann hat er alles nötige scheinbar im cache und es läuft dann mit der direkten adresse

                              H D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                @DarkDevil sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Guten Morgen zusammen,
                                leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                                Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                                Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                                Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                                Anbei ein log aus meinem Browser
                                121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                                Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                                Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                                Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                                Der Workaround ist es am Fully einmalig über iobroker selbst zu starten, dann hat er alles nötige scheinbar im cache und es läuft dann mit der direkten adresse

                                H Offline
                                H Offline
                                Hohenbostler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #902

                                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                @DarkDevil sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Guten Morgen zusammen,
                                leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                                Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                                Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                                Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                                Anbei ein log aus meinem Browser
                                121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                                Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                                Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                                Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                                Der Workaround ist es am Fully einmalig über iobroker selbst zu starten, dann hat er alles nötige scheinbar im cache und es läuft dann mit der direkten adresse

                                Es ist ja nicht nur beim Fully so -> Das Problem habe ich auf jedem Device.

                                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Hohenbostler

                                  @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  @DarkDevil sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Guten Morgen zusammen,
                                  leider muss ich mich mal wieder an euch wenden :)

                                  Ich kann die Visualisierung leider nicht mehr über mein FireHD Tab 8 mit Fully Kiosk Browser öffnen. Als Start URL steht im Fully Browser: http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html
                                  Es erscheint nur ein weisses Fenster mit dem Text "Einstellungen werden geladen"

                                  Wenn ich die URL direkt in meinem Browser (firefox) öffne spingt die Anzeige immer zwischen der URL und http://192.168.123.100:8082/jarvis/index.html#socketport=8084.

                                  Anbei ein log aus meinem Browser
                                  121775239_3539765919414754_6296881502019913323_o.jpg

                                  Öffne ich die Seite von meinem PC über den iobroker funktioniert es tadelos.
                                  Ich habe bei github auch das Issue (https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/180) gesehen, ich vermute das ich das gleiche Problem habe.

                                  Nutzt hier noch jemand Jarvis 1.1.0-beta.32 mit dem FullyKiosk Browser und hat einen Workaround? Leider klappt es bei mir nicht als Start URL die IP des Iobrokers zu nutzen und über die Instanzen auf die Visualisierung zu wechseln, der neu Tab bleibt weiss.....

                                  Der Workaround ist es am Fully einmalig über iobroker selbst zu starten, dann hat er alles nötige scheinbar im cache und es läuft dann mit der direkten adresse

                                  Es ist ja nicht nur beim Fully so -> Das Problem habe ich auf jedem Device.

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #903

                                  @Hohenbostler ist ja auchn bug, der weg ist nurn workaround um es nicht ständig machen zu müssen ;)

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @Hohenbostler ist ja auchn bug, der weg ist nurn workaround um es nicht ständig machen zu müssen ;)

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hohenbostler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #904

                                    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @Hohenbostler ist ja auchn bug, der weg ist nurn workaround um es nicht ständig machen zu müssen ;)

                                    Ein Workaround der bei mir leider nicht funktioniert. Auch wenn ich über den iobroker öffne aktualisiert sich der Wert nicht.

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Hohenbostler

                                      @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      @Hohenbostler ist ja auchn bug, der weg ist nurn workaround um es nicht ständig machen zu müssen ;)

                                      Ein Workaround der bei mir leider nicht funktioniert. Auch wenn ich über den iobroker öffne aktualisiert sich der Wert nicht.

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #905

                                      @Hohenbostler achso, dein Problem hat mit dem von DarkDevil nix zu tun sorry

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Bloody
                                        schrieb am zuletzt editiert von Bloody
                                        #906

                                        @Zefau

                                        Ich hätte was für die Wishlist, wenn es die Funktion noch nicht gibt.
                                        Die Möglichkeit die Geräte im Widget nach Größe, Alphabet oder letzte Änderung sortieren zu lassen.
                                        Beispiel wäre meine Müllübersicht. sodass automatisch die nächste Müllabholung oben steht. In dem Fall die Bio Tonne.

                                        13418f4e-79ad-463a-b3c2-875ca3835384-image.png

                                        Noch eine Idee:
                                        Das Gewerk 3D Printer wäre super.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Phil82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #907

                                          Hallo,

                                          als erstes bin ich absolut happy über diesen Adaper. Dickes Lob an den Entwickler.
                                          Ich habe dazu aktuell zwei Fragen.

                                          1.) Kann man den in meinem Fall hier den Toggle rechts komplett aus der Ansicht entfernen? Es handelt sich hier nämlich nicht um einen Schalter sondern einen Helligkeitssensor der über ein Skript einen Datenpunkt steuert. Das Licht ist somit nicht Schaltbar sondern es wird nur erkannt ob es an oder aus ist.
                                          Unbenannt.JPG

                                          2.) Ich bin auf der Suche nach einem Eingabefeld, dort will ich z.B. eine Zeit für einen Timer eintragen. Ich habe mir hier mit einem Slider geholfen, ein Feld wäre aber besser, momentan kann ich hier nur maximal 100 Minuten erreichen.
                                          input.JPG

                                          Kann man so etwas schon realisieren?
                                          LG Philipp

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          682

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe