Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

    bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
    #927

    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

    bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

    Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

    Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
    Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

    B ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?

      Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0

      B Offline
      B Offline
      Bloody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #928

      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

      @Bloody Sieht bei mir gut aus. Welchen Browser nutzt du nochmal? Kannst du mal Rechtsklick -> Inspect Element (oder so ähnlich gehen) und schauen, ob es bei dir ein Iframe ist und wie das abgetrennt ist zum restlichen Inhalt?

      Siehe auch https://www.dropbox.com/s/5ngv3qp3e4qytht/screen-recording.webm?dl=0

      Nutze Chrome, habe das Problem aber auch im Firefox und Smartphone. Sieht eigentlich gut aus...

      73bc8a75-1b53-48b8-9816-b1719e78e07d-image.png

      ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

        bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

        Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

        Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
        Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

        B Offline
        B Offline
        Bloody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #929

        @Stephan-Schleich said in jarvis - just another remarkable vis:

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

        bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

        Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

        Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
        Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

        @Zefau
        Ich kann noch keine Devices löschen.

        Stephan SchleichS ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B Bloody

          @Stephan-Schleich said in jarvis - just another remarkable vis:

          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

          bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

          Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

          Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
          Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

          @Zefau
          Ich kann noch keine Devices löschen.

          Stephan SchleichS Offline
          Stephan SchleichS Offline
          Stephan Schleich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #930

          @Bloody Leg maln neues device an und probier das, ich hab kein altes probiert nur ein neues

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

            bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

            Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

            Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
            Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #931

            @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

            Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Bloody

              @Stephan-Schleich said in jarvis - just another remarkable vis:

              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

              bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

              Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

              Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
              Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

              @Zefau
              Ich kann noch keine Devices löschen.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #932

              @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Ich kann noch keine Devices löschen.

              Alte Geräte sollten normal gelöscht werden können. Hast du einen Fehler in der Browser Konsole?

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

                Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                #933

                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

                Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

                Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt
                Edit: Man kann darin nur über Gruppen verschieben nicht über states
                Edit2: Topbar Tabs lassen sich auch nicht verschieben
                Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

                ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Ich kann noch keine Devices löschen.

                  Alte Geräte sollten normal gelöscht werden können. Hast du einen Fehler in der Browser Konsole?

                  B Offline
                  B Offline
                  Bloody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #934

                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Ich kann noch keine Devices löschen.

                  Alte Geräte sollten normal gelöscht werden können. Hast du einen Fehler in der Browser Konsole?

                  nonIterableSpread.js:2 Uncaught TypeError: Invalid attempt to spread non-iterable instance.
                  In order to be iterable, non-array objects must have a [Symbol.iterator]() method.
                      at nonIterableSpread.js:2
                      at r (toConsumableArray.js:6)
                      at R (DevicesListPage.js:135)
                      at Object.onDelete (DevicesListPage.js:126)
                      at onClick (DevicesPage.js:147)
                      at Object.s (react-dom.production.min.js:14)
                      at h (react-dom.production.min.js:14)
                      at react-dom.production.min.js:14
                      at v (react-dom.production.min.js:15)
                      at ot (react-dom.production.min.js:52)
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    An alle, die Verbindungsprobleme haben, egal ob mobil oder Desktop: Bitte probiert mal die 1.1.0-beta.35, ob es damit nun besser ist.

                    P Offline
                    P Offline
                    Petholdinho
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #935

                    @Zefau
                    leider wird seit dem Update im layout alles extrem oft gedoppelt (wiederholt). ALSO ALLE MENÜPUNKTE KOMMEN NACHMAL UND NOCHMAL....

                    Custom Html haut mit der höhe nun wieder hin. Könntet du hier auch bei height % eingeben (100%)?

                    Machst n super Job!

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Petholdinho

                      @Zefau
                      leider wird seit dem Update im layout alles extrem oft gedoppelt (wiederholt). ALSO ALLE MENÜPUNKTE KOMMEN NACHMAL UND NOCHMAL....

                      Custom Html haut mit der höhe nun wieder hin. Könntet du hier auch bei height % eingeben (100%)?

                      Machst n super Job!

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #936

                      @Petholdinho sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      leider wird seit dem Update im layout alles extrem oft gedoppelt (wiederholt). ALSO ALLE MENÜPUNKTE KOMMEN NACHMAL UND NOCHMAL....

                      Was genau machst / drückst du denn, dass das passiert? Und passiert das erst nach dem Speichern?

                      @Petholdinho sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Custom Html haut mit der höhe nun wieder hin. Könntet du hier auch bei height % eingeben (100%)?

                      Wie meinst du das? Worauf beziehst du das genau? Das iFrame sollte 100% der Widget-Höhe einnehmen.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Petholdinho sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        leider wird seit dem Update im layout alles extrem oft gedoppelt (wiederholt). ALSO ALLE MENÜPUNKTE KOMMEN NACHMAL UND NOCHMAL....

                        Was genau machst / drückst du denn, dass das passiert? Und passiert das erst nach dem Speichern?

                        @Petholdinho sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Custom Html haut mit der höhe nun wieder hin. Könntet du hier auch bei height % eingeben (100%)?

                        Wie meinst du das? Worauf beziehst du das genau? Das iFrame sollte 100% der Widget-Höhe einnehmen.

                        P Offline
                        P Offline
                        Petholdinho
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #937

                        @Zefau

                        1. Genau mache ich folgendes:
                          https://we.tl/t-P3cvPTdue3 (Gif Bild)

                        2. Ich würd gern wie vorher (Beta 24) alle Widgets (custom HTML) immer in der Höhe die sie darstellen (Height 100%) auch anzeigen. Da Tabellen ja auch mal größer oder kleiner werden könne, je nach Inhalt.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

                          Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

                          Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt
                          Edit: Man kann darin nur über Gruppen verschieben nicht über states
                          Edit2: Topbar Tabs lassen sich auch nicht verschieben
                          Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #938

                          @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt

                          funktioniert bei mir auch. Steht bei dir in der Browser Konsole die richtige beta-Version?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Petholdinho

                            @Zefau

                            1. Genau mache ich folgendes:
                              https://we.tl/t-P3cvPTdue3 (Gif Bild)

                            2. Ich würd gern wie vorher (Beta 24) alle Widgets (custom HTML) immer in der Höhe die sie darstellen (Height 100%) auch anzeigen. Da Tabellen ja auch mal größer oder kleiner werden könne, je nach Inhalt.

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                            #939

                            @Petholdinho dein Layout ist aufgrund einer alten Version noch defekt möchte ich behaupten.

                            EDIT: schick es mir gerne, dann fixe ich es.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben

                              Du meinst in der Gerätekonfiguration die hoch / runter Buttons? Bei mir geht das. Ist das das, was du meinst? Was genau funktioniert da nicht?

                              Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt
                              Edit: Man kann darin nur über Gruppen verschieben nicht über states
                              Edit2: Topbar Tabs lassen sich auch nicht verschieben
                              Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #940

                              @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Edit3: Einen CustomHTML Fehler hab ich auch noch, er lädt z.B. meine Tabelle nicht, (Komischerweiße untertags schon am abend nicht mehr (wenn die Tankstellen zu sind), der Code läuft lokal aber einwandfrei)

                              Wie sieht der Code denn aus?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

                                bitte probiere mal die beta-35, damit sollte dein Code angezeigt werden. Einfach in ioBroker in einen Datenpunkt packen, als Device anlegen und dann im CustomHTML auswählen

                                Läuft auch, Auto Größenanpassung passt noch nicht ganz. Devices lassen sich nun auch wieder löschen.

                                Ein Problem gibts noch: Device States lassen sich nicht verschieben
                                Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #941

                                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Wäre es auch möglich das JSON zu erweitern um dort variablen nutzen zu können?

                                Wofür Variablen?

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Die hoch runter / buttons für States im Widget mein ich, sorry etwas ungenau ausgedrückt

                                  funktioniert bei mir auch. Steht bei dir in der Browser Konsole die richtige beta-Version?

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #942

                                  @Zefau War die Beta 36 mit der neues selbiges Problem siehe Gif (verschieben in der TopBar geht auch nicht)
                                  jarvis.gif

                                  CustomHTML wird nicht 100% angepasst
                                  c5d185f9-e6e2-4c35-8cf4-37ad7e082f35-image.png

                                  Um das Symbol auf einen anderen getriggerten State zu legen. z.B. als Abfrage ob ein licht leuchtet und dann als trigger das Script zum ausschalten setzten, sonst seh ich anhand vom icon nicht ob ein licht leuchtet

                                  J M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @Zefau War die Beta 36 mit der neues selbiges Problem siehe Gif (verschieben in der TopBar geht auch nicht)
                                    jarvis.gif

                                    CustomHTML wird nicht 100% angepasst
                                    c5d185f9-e6e2-4c35-8cf4-37ad7e082f35-image.png

                                    Um das Symbol auf einen anderen getriggerten State zu legen. z.B. als Abfrage ob ein licht leuchtet und dann als trigger das Script zum ausschalten setzten, sonst seh ich anhand vom icon nicht ob ein licht leuchtet

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jukus100
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #943

                                    2020-10-17 11_50_40-Dormagen.png
                                    Gäbe es auch die Möglichkeit, dass sich der Inhalt des Widgets automatisch an die Höhe mit anpasst?

                                    Und wie wäre eine Prozentangabe, anstelle von hardcodierten Pixeln zur Einstellung der Höhe?

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jukus100

                                      2020-10-17 11_50_40-Dormagen.png
                                      Gäbe es auch die Möglichkeit, dass sich der Inhalt des Widgets automatisch an die Höhe mit anpasst?

                                      Und wie wäre eine Prozentangabe, anstelle von hardcodierten Pixeln zur Einstellung der Höhe?

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #944

                                      @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jukus100
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #945

                                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @jukus100 Der Inhalt passt sich automatisch an, wenn du im Widget keine Höhe hinterlegst. Eine prozentuale Angabe würde sich immer auf das Widget beziehen, nicht auf die Inhalte. Das würde nichts bringen.

                                        Ja, nur wenn das Widget automatisch zu groß ist wie hier bei dem Wetter zum Beispiel und ich mir dieses "kleiner" anzeigen lassen möchte, finde ich diese gescrolle weniger schön.
                                        Da wäre es praktischer, wenn ich z.b. 50% der Größe einstellen könnte, und der Inhalt dann runtergerechnet wird.

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Bloody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #946

                                          @Zefau
                                          In der Beta 37 funktioniert das Tab verschieben nicht. Soll heißen, in der Layout Einstellungen kann der Tab verschoben werden, nach dem Speichern ist der Tab an der alten Stelle.

                                          CustomHTML wird noch komisch angezeigt.

                                          Geräte löschen funktioniert wieder.

                                          iFrame aus dem VIS laden scheint auch schneller zu gehen. Chart direkt aus Grafana laden dauert immer noch ewig.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe