Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
    #3391

    @Julian-0

    Ich habe das Script nochmal angepasst. Beim Scriptstart wird die Ordnerstruktur erstellt und danach werden dann durch das scheudele die Daten eingelesen und aktualisiert. So gibt es jetzt bei mir keine Fehlermeldung mehr.

    ///////////////Struktur erstellen
    var url = 'http://192.168.1.53/api/epgbouquet?bRef=1%3A7%3A1%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3AFROM%20BOUQUET%20%22userbouquet.favourites.tv%22%20ORDER%20BY%20bouquet&stype=tv'; //bRef der entsprechenden Favoritenliste
    request(url, function(err, state, body) {
       if (body) {
           body = JSON.parse(body);
           for (var i = 0; i < body.events.length; i++) {
               var current_service = body['events'][i]['sname'];
               var title = body['events'][i]['title'];
               var shortdesc = body['events'][i]['shortdesc'];
               var longdesc = body['events'][i]['longdesc'];
               var sref = body['events'][i]['sref'];
               var begin_timestamp = body['events'][i]['begin_timestamp'];
               var duration = (body['events'][i]['duration_sec']) / 60;
               duration = Math.floor(duration);
               var time;
    
               time = new Date(begin_timestamp * 1000).toLocaleTimeString();
    
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".00Alexa_Trigger", {
                   name: current_service + ' Button_Alexa_Trigger',
                   'type': 'boolean',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'button'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".01Sendername", {
                   name: current_service + ' Sender Name',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".02EPG_jetzt_Beginn", {
                   name: current_service + ' 02EPG jetzt Beginn',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".03EPG_jetzt_Dauer", {
                   name: current_service + ' EPG jetzt Dauer',
                   'type': 'number',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'number'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".04EPG_jetzt_Titel", {
                   name: current_service + ' EPG jetzt Titel',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".05EPG_jetzt_Kurzinfo", {
                   name: current_service + ' EPG jetzt Kurzinfo',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".06EPG_jetzt_Langinfo", {
                   name: current_service + ' EPG jetzt Langinfo',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".07EPG_gesamt", {
                   name: current_service + ' EPG gesamt',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
               createState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".08Servicereference", {
                   name: current_service + ' Servicereference',
                   'type': 'string',
                   'read': true,
                   'write': true,
                   'role': 'string'
               });
    
           }
       } else {
           log('EPG_now meldet Fehler: ' + err, 'error');
       }
    });
    
    ///////////////Daten einlesen
    schedule('*/1 * * * *', function() {
       var url = 'http://192.168.1.53/api/epgbouquet?bRef=1%3A7%3A1%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3A0%3AFROM%20BOUQUET%20%22userbouquet.favourites.tv%22%20ORDER%20BY%20bouquet&stype=tv'; //bRef der entsprechenden Favoritenliste
       request(url, function(err, state, body) {
           if (body) {
               body = JSON.parse(body);
               for (var i = 0; i < body.events.length; i++) {
                   var current_service = body['events'][i]['sname'];
                   var title = body['events'][i]['title'];
                   var shortdesc = body['events'][i]['shortdesc'];
                   var longdesc = body['events'][i]['longdesc'];
                   var sref = body['events'][i]['sref'];
                   var begin_timestamp = body['events'][i]['begin_timestamp'];
                   var duration = (body['events'][i]['duration_sec']) / 60;
                   duration = Math.floor(duration);
                   var time;
    
                   time = new Date(begin_timestamp * 1000).toLocaleTimeString();
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".01Sendername", current_service);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".02EPG_jetzt_Beginn", time);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".03EPG_jetzt_Dauer", duration);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".04EPG_jetzt_Titel", title);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".05EPG_jetzt_Kurzinfo", shortdesc);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".06EPG_jetzt_Langinfo", longdesc);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".07EPG_gesamt", 'Beginn: ' + time + '\n' + 'Dauer: ' + duration + '\n' + title + '\n' + shortdesc + '\n' + longdesc);
                   setState("javascript.0.VU.Wohnzimmer." + current_service + ".08Servicereference", sref);
    
               }
           } else {
               log('EPG_now meldet Fehler: ' + err, 'error');
           }
       });
    });
    

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

      Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
      Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

      Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

      Ist es schon. Guck noch mal in den Optionen. LG

      K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3392

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

      Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
      Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

      Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

      Ist es schon. Guck noch mal in den Optionen. LG

      Wie hast du die Channels jeweils hinterlegt? Du nutzt doch auch den HarmonyHub, oder? Da kannst ja nur 0-9 auswählen als Button. Nutzt du hier im Hintergrund noch ein SKript? zB für "0012, select"?

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

        Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
        Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

        Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

        Ist es schon. Guck noch mal in den Optionen. LG

        Wie hast du die Channels jeweils hinterlegt? Du nutzt doch auch den HarmonyHub, oder? Da kannst ja nur 0-9 auswählen als Button. Nutzt du hier im Hintergrund noch ein SKript? zB für "0012, select"?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3393

        @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Wie hast du die Channels jeweils hinterlegt? Du nutzt doch auch den HarmonyHub, oder?

        Die Sender schalte ich über meine VU und ein Blockly.

        Harmony Aktionen (activity) habe ich hier drinn.
        Screenshot_20201013-142354_Chrome.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          eMd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3394

          Hallo,

          ich habe gerade für eine Kachel Additional Controls hinterlegt, diese hätte ich gerne in 4 weiteren bestehenden Kacheln auch drin.
          Kann man die irgendwie kopieren?

          MfG
          eMd

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #3395

            @s-bormann
            siehst Du eine Möglichkeit die Ansicht "sortierbar" bzw. die "Anzeigenreihenfolge" verschiebbar zu machen ? Ich hätte z.B. gern die Sender ganz oben (da wo jetzt Pad steht) und darunter EPG usw....

            Bildschirmfoto 2020-10-13 um 19.55.18.png

            EDIT: Zusatzfrage
            Kann man die Hintergrundfarbe der Button oder der ganzen Mediaplayer/Fernbedienung verändern ?
            Hintergrund: manche TV Logos haben teilweise transparente Inhalte und sind dann schlechter zu erkennen.

            Bildschirmfoto 2020-10-13 um 20.14.38.png

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3396

              @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3397

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                @dslraser hi, kannst Du mir bitte noch mal zeigen, wie genau bzw. in welchem Datenformat die Positionsdaten Deiner Familie in die Map kommen? Ggf. mit Screenshot vom Datenpunkt. Danke!

                Ich habe Dir per Chat geschrieben.

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                  #3398

                  Hallo wissende Mituser,
                  ggf. könnt ihr mir hierbei helfen. Ich nutze für die Steuerung meines Samsung-TV einen HarmonyHub. Der Adapter für den Hub stellt mir für Channel nur 0-9 bereit (BUTTONS). Ein Feld für zB eine "12" gibt es nicht.
                  Nun möchte ich in der Fernbedienung "REMOTE_CHANNELS" nutzen.
                  Folgendes habe ich bereits laufen:
                  ein JAVA-Skript, welches nacheinander Buttons drücken kann (zB 1, 2, select) (zu finden unter https://forum.iobroker.net/topic/4704/harmony-hub-sender-umschalten/2).
                  Funktioniert wie folgt:
                  wenn ich zB

                  ["harmony.0.Wohnzimmer_Hub.TV.Number1","harmony.0.Wohnzimmer_Hub.TV.Select"]
                  

                  eintrage, werden die Knöppe 1 und select beim HarmonyHub angesteuert. Dafür muss ich den Code in einen Datenpunkt schreiben, der da bei mir lautet:

                  0_userdata.0.HarmonyHub.ChannelSequenz
                  

                  So weit so gut.
                  Ich habe nun im iQontrol unter RemoteChannels folgendes eingetragen (den selbst erstellten einen DP für beide Sender):
                  db0fb74e-df03-4d3e-96fb-35181d0fd3d6-image.png
                  im Datenpunkt (mit Schraubenschlüssel) dann folgendes hinterlegt:
                  cb336f7d-119d-4bcd-a4a9-03fc64a654fd-image.png
                  Drücke ich nun den Senderbutton "ARD" in der iQontrol-FB, schreibt es mir aber nur "ARD" in den o. g. Datenpunkt, nicht den Code, der da rein müsste...hab ich ggf die Optionen (letztes Bildchen) falsch befüllt??

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kueppert

                    Hallo wissende Mituser,
                    ggf. könnt ihr mir hierbei helfen. Ich nutze für die Steuerung meines Samsung-TV einen HarmonyHub. Der Adapter für den Hub stellt mir für Channel nur 0-9 bereit (BUTTONS). Ein Feld für zB eine "12" gibt es nicht.
                    Nun möchte ich in der Fernbedienung "REMOTE_CHANNELS" nutzen.
                    Folgendes habe ich bereits laufen:
                    ein JAVA-Skript, welches nacheinander Buttons drücken kann (zB 1, 2, select) (zu finden unter https://forum.iobroker.net/topic/4704/harmony-hub-sender-umschalten/2).
                    Funktioniert wie folgt:
                    wenn ich zB

                    ["harmony.0.Wohnzimmer_Hub.TV.Number1","harmony.0.Wohnzimmer_Hub.TV.Select"]
                    

                    eintrage, werden die Knöppe 1 und select beim HarmonyHub angesteuert. Dafür muss ich den Code in einen Datenpunkt schreiben, der da bei mir lautet:

                    0_userdata.0.HarmonyHub.ChannelSequenz
                    

                    So weit so gut.
                    Ich habe nun im iQontrol unter RemoteChannels folgendes eingetragen (den selbst erstellten einen DP für beide Sender):
                    db0fb74e-df03-4d3e-96fb-35181d0fd3d6-image.png
                    im Datenpunkt (mit Schraubenschlüssel) dann folgendes hinterlegt:
                    cb336f7d-119d-4bcd-a4a9-03fc64a654fd-image.png
                    Drücke ich nun den Senderbutton "ARD" in der iQontrol-FB, schreibt es mir aber nur "ARD" in den o. g. Datenpunkt, nicht den Code, der da rein müsste...hab ich ggf die Optionen (letztes Bildchen) falsch befüllt??

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #3399

                    @Kueppert
                    hast mal da im Schraubenschlüssel, wo jetzt ARD steht, mal eine 1 (also das was Du brauchst ) probiert ?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @Kueppert
                      hast mal da im Schraubenschlüssel, wo jetzt ARD steht, mal eine 1 (also das was Du brauchst ) probiert ?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3400

                      @dslraser ich brauche da ja 1 und select, also 2 verschiedene Tasten in Folge

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        @dslraser ich brauche da ja 1 und select, also 2 verschiedene Tasten in Folge

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3401

                        @Kueppert
                        Kannst Du nicht den Code den Du brauchst bei Key rein schreiben ? (ich bin gerade unterwegs und kann gerade nichts selbst probieren)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kueppert

                          @dslraser ich brauche da ja 1 und select, also 2 verschiedene Tasten in Folge

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #3402

                          @Kueppert
                          also noch mal kurz zur Erklärung wie ich es gemacht habe (mit einer VU, aber müßte mit dem Harmony HUB auch gehen)
                          Ich habe mir für jeden Sender einen eigenen DP als Button erstellt. (macht ein Script) Dieser Button ist auch bei iQontrol hinterlegt in der Fernbedienung bei den remote Channel (ohne Schraubenschlüssel)
                          Wenn der Button gedrückt wird, dann baut ein Blockly den benötigten Code zusammen und sendet das an den Adapter) Das Prinzip ist also ähnlich, oder ?

                          Screenshot_20201014-101644_Firefox.jpg

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @Kueppert
                            also noch mal kurz zur Erklärung wie ich es gemacht habe (mit einer VU, aber müßte mit dem Harmony HUB auch gehen)
                            Ich habe mir für jeden Sender einen eigenen DP als Button erstellt. (macht ein Script) Dieser Button ist auch bei iQontrol hinterlegt in der Fernbedienung bei den remote Channel (ohne Schraubenschlüssel)
                            Wenn der Button gedrückt wird, dann baut ein Blockly den benötigten Code zusammen und sendet das an den Adapter) Das Prinzip ist also ähnlich, oder ?

                            Screenshot_20201014-101644_Firefox.jpg

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3403

                            @dslraser ja, ist ähnlich, nur dass ich mehrere Buttons hintereinander drücken lassen muss...dann mache ich es so wie du und baue mir ein eigenes Blockly für die Sender. Dann hab ich kein JS übernommen (das ich nicht selbst bearbeiten kann mangels JS-Wissen) sondern ein Blockly, bei dem ich weiß, wie es gehen sollte ^^
                            Danke für den Screen. Werdemich daran orientieren :+1:

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kueppert

                              @dslraser ja, ist ähnlich, nur dass ich mehrere Buttons hintereinander drücken lassen muss...dann mache ich es so wie du und baue mir ein eigenes Blockly für die Sender. Dann hab ich kein JS übernommen (das ich nicht selbst bearbeiten kann mangels JS-Wissen) sondern ein Blockly, bei dem ich weiß, wie es gehen sollte ^^
                              Danke für den Screen. Werdemich daran orientieren :+1:

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3404

                              @Kueppert
                              zu Anfang habe ich das hier benutzt (vielleicht kannst Du das als Vorlage gebrauchen und umarbeiten, dann brauchst nicht alle neu erfinden)

                              https://forum.iobroker.net/post/502163

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3405

                                Und hab noch eine Frage:
                                wie habt ihr verschiedene Geräte in der einen FB untergebracht? Garnicht sondern eine 2. und 3. FB gebaut? Oder die Knöppe unter "Remote_Additional_Buttons"?

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                                  iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                                  Number of Installations
                                  Stable version
                                  NPM version
                                  Downloads
                                  Known Vulnerabilities

                                  Dies ist der Entwicklungs-Thread

                                  Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                                  Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/52077

                                  Wichtige Resourcen

                                  Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                                  Video-Tutorials:
                                  https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                                  Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                                  Viel Spaß und Erfolg,
                                  Sebastian

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mucki
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3406

                                  Nach über einem Jahr wollte ich mal wieder nachfragen:

                                  Hat hier irgendjemand ein NUKI Schloss in iQontrol eingebunden und kann das Schloss auf- und zuschließen?

                                  Hatte ja mal vor langer Zeit das RAW von dem NUKI Adapter gepostet.
                                  Der Status ist auch kein Problem, nur halt Zu- und Abschließen geht nicht....

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mucki

                                    Nach über einem Jahr wollte ich mal wieder nachfragen:

                                    Hat hier irgendjemand ein NUKI Schloss in iQontrol eingebunden und kann das Schloss auf- und zuschließen?

                                    Hatte ja mal vor langer Zeit das RAW von dem NUKI Adapter gepostet.
                                    Der Status ist auch kein Problem, nur halt Zu- und Abschließen geht nicht....

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3407

                                    @mucki also ich sehe da, egal um welches Gerät es sich handelt, garkein Problem...wenn du den Datenpunkt nicht direkt ansteuern kannst, leg einfach Aliase dafür an.

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      @mucki also ich sehe da, egal um welches Gerät es sich handelt, garkein Problem...wenn du den Datenpunkt nicht direkt ansteuern kannst, leg einfach Aliase dafür an.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mucki
                                      schrieb am zuletzt editiert von mucki
                                      #3408

                                      @Kueppert
                                      Wo soll ich die dann in iQontrol angeben?

                                      Hier mal der Auszug aus der Hilfe für eine Tür mit Schloss von iQontrol:
                                      Door with lock:
                                      STATE: boolean - display if the door is opened or closed (door/window-contact)
                                      LOCK_STATE: boolean - display and control if the door is locked or unlocked (control is disabled, if STATE is true - because you can't lock a door, that is opened)
                                      LOCK_STATE_UNCERTAIN: boolean - if true, the STATE will be displayed in italic-font to represent that the exact position of the lock is unknown
                                      LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

                                      Wie soll man bei diesen Datenpunkten folgendes realisieren:

                                      • Lock
                                      • Unlock
                                      • Unlatch
                                      • Lock'n'Go
                                        etc. etc.

                                      Würde mich sehr über einen Screenshot mit einer erfolgreichen Einbindung freuen.

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mucki

                                        @Kueppert
                                        Wo soll ich die dann in iQontrol angeben?

                                        Hier mal der Auszug aus der Hilfe für eine Tür mit Schloss von iQontrol:
                                        Door with lock:
                                        STATE: boolean - display if the door is opened or closed (door/window-contact)
                                        LOCK_STATE: boolean - display and control if the door is locked or unlocked (control is disabled, if STATE is true - because you can't lock a door, that is opened)
                                        LOCK_STATE_UNCERTAIN: boolean - if true, the STATE will be displayed in italic-font to represent that the exact position of the lock is unknown
                                        LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

                                        Wie soll man bei diesen Datenpunkten folgendes realisieren:

                                        • Lock
                                        • Unlock
                                        • Unlatch
                                        • Lock'n'Go
                                          etc. etc.

                                        Würde mich sehr über einen Screenshot mit einer erfolgreichen Einbindung freuen.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3409

                                        @mucki achso, dafür gibts ja nen fertiges Gerät im iQontrol. Sorry, da bin ich raus, verwende noch keinen Nuci. Hab auch seit ich hier bin noch keinen sonst fragen gehört...hast du ein Github-Issue dazu aufgemacht?

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        M B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          Und hab noch eine Frage:
                                          wie habt ihr verschiedene Geräte in der einen FB untergebracht? Garnicht sondern eine 2. und 3. FB gebaut? Oder die Knöppe unter "Remote_Additional_Buttons"?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #3410

                                          @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Und hab noch eine Frage:
                                          wie habt ihr verschiedene Geräte in der einen FB untergebracht? Garnicht sondern eine 2. und 3. FB gebaut? Oder die Knöppe unter "Remote_Additional_Buttons"?

                                          Ich habe eine Fernbedienung fürs Wohnzimmer (Harmony HUB und VU steuert dort alles) und eine zweite mit gleichen Geräten fürs Schlafzimmer.

                                          Edit: also zwei in iQontrol eingerichtet

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          530

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe