Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
zigbeeumstiegplatineneu anlernen
169 Beiträge 21 Kommentatoren 22.5k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Maddin44

    @arteck Habe das Gerät über die Instanz gelöscht. Der Satz ist jetzt auch weg. iobroker gestoppt, raspi heruntergefahren, Stick aus dem raspi heraus, 30s gewartet, wieder gesteckt und neu gestartet. Danach versucht etwas anzulernen...leider ohne Erfolg. Hab vorhin mal ein Log mit Debug und einigen Anlernversuchen gemacht. Würde dir das helfen? Ich vermute das gleiche Problem wie @varg zu haben :-(

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #91

    @Maddin44 welche firmware hast du da ?

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @Maddin44 welche firmware hast du da ?

      M Offline
      M Offline
      Maddin44
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      @arteck Auch die aus März

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @Maddin44 welche firmware hast du da ?

        M Offline
        M Offline
        Maddin44
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @arteck

        2020-10-09 14:16:06.200 - info: zigbee.0 (25884) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20200327}}
        
        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Maddin44

          @arteck

          2020-10-09 14:16:06.200 - info: zigbee.0 (25884) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20200327}}
          
          NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #94

          @Maddin44 Selbe wie meine, selbe Situation.
          Hast du USB3 oder USB 2 den Stick gesteckt?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            @Maddin44 Selbe wie meine, selbe Situation.
            Hast du USB3 oder USB 2 den Stick gesteckt?

            M Offline
            M Offline
            Maddin44
            schrieb am zuletzt editiert von
            #95

            @Newan USB3 sind die "blauen" bei raspi 4? (Sorry für meine "dämliche Frage" :grimacing:

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Maddin44

              @Newan USB3 sind die "blauen" bei raspi 4? (Sorry für meine "dämliche Frage" :grimacing:

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #96

              @Maddin44 ja..steck den mal in einen NICHT Blauen

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @Maddin44 ja..steck den mal in einen NICHT Blauen

                M Offline
                M Offline
                Maddin44
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                @arteck Das hatte ich schon einmal heute. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich dann in den Einstellungen den USB-Port ändern muss. Funktionierte aber trotzdem, außer das anlernen halt.

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Maddin44

                  @arteck Das hatte ich schon einmal heute. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich dann in den Einstellungen den USB-Port ändern muss. Funktionierte aber trotzdem, außer das anlernen halt.

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @Maddin44 Ok weil mein Nuc nur USB3 hatt, vermuteten wir das es ggf damit zusammen hängt.
                  Du hast jetzt ja Quasi alles resettet, und trotzdem kein Pairing, richtig?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Newan

                    @Maddin44 Ok weil mein Nuc nur USB3 hatt, vermuteten wir das es ggf damit zusammen hängt.
                    Du hast jetzt ja Quasi alles resettet, und trotzdem kein Pairing, richtig?

                    M Offline
                    M Offline
                    Maddin44
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    @Newan Hab jetzt gerade den raspi noch einmal heruntergefahren und dieselbe Prozedur mit ein und "Umstecken" gemacht. Probiere jetzt nochmal und melde mich dann.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Maddin44

                      @Newan Hab jetzt gerade den raspi noch einmal heruntergefahren und dieselbe Prozedur mit ein und "Umstecken" gemacht. Probiere jetzt nochmal und melde mich dann.

                      M Offline
                      M Offline
                      Maddin44
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      @arteck @Newan Leider wieder kein Erfolg. Was mir auffällt, ist, dass nachdem ich neugestartet habe eine grüne und eine rote LED leuchten. Beim Versuch Geräte anzulernen blinkt die grüne und geht danach ganz aus. Keine Ahnung ob die Info hilfreich ist.
                      Angenommen ich wollte nochmal neu starten: das Löschen der shepherd.db reicht aus oder merkt sich der Stick auch noch etwas?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        wie steige ich richtig um... (gilt nicht für Conbee)

                        bei einem Umstieg von dem cc2531 auf irgendwas anderes ccYYYY müssen die Geräte leider neu angelernt werden..

                        aber die Datenpunkte bzw. Zigbee Adapter muss nicht gelöscht werden.. so gehts

                        als erstes Sicherung anlegen

                        Zigbee Adapter Stopen
                        konsole auf und mit

                        rm -R /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee.0/
                        

                        die Dateien löschen

                        jetzt den Stick umstecken.. und
                        Adapter Starten .. Port neu Einstellen und die ExtPanID mal ändern auf
                        63f54d68-ac04-41f7-b90e-3ce49fd80745-grafik.png
                        wir haben ja jetzt einen neuen Coordinator

                        Timer einstellen
                        48302ca0-20be-4337-8119-ca09934111f1-grafik.png

                        und die Sendeleistung

                        ffa5284d-91b1-49d3-89d2-c6bdc999f271-grafik.png

                        fertig...

                        jetzt könnt ihr die Geräte neu anlernen

                        zuerst nur die Router/Repeater dann den rest

                        IO-HardyI Offline
                        IO-HardyI Offline
                        IO-Hardy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #101

                        @arteck Hi!
                        Habe heute meinen Stick von arteck bekommen! War eine große Enttäuschung!
                        Hatte zunächst nach der Anleitung oben den CC2531 gegen den neuen Stick getauscht und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Danach habe ich einen Taster WXKG01LM angelernt. Dauerte relativ lange, klappte danach aber hervorragend mit guter Reichweite (deutlich besser als CC2531). Dann war Schluß. Es ließ sich kein weiterer Sensor Sonoff SNZB-02 oder auch TuYa TT001ZAV20 mehr anlernen. Nach einer Neuinstallation der Adapter-Instanz ging dann garnichts mehr. Auch der Taster sprach nicht mehr mit iobroker. Löschen der Datei shepherd.db brachte auch nichts. Mehrere Versuche waren erfolglos. Zwischendurch wurde die "Ampel" vor der Instanz nicht mal mehr grün und schaltete erst nach einem Raspi-Neustart auf grün.
                        Zigbee-Adapter 1.2.1
                        Stick-FW 20200211
                        Kann jemand helfen?

                        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • IO-HardyI IO-Hardy

                          @arteck Hi!
                          Habe heute meinen Stick von arteck bekommen! War eine große Enttäuschung!
                          Hatte zunächst nach der Anleitung oben den CC2531 gegen den neuen Stick getauscht und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Danach habe ich einen Taster WXKG01LM angelernt. Dauerte relativ lange, klappte danach aber hervorragend mit guter Reichweite (deutlich besser als CC2531). Dann war Schluß. Es ließ sich kein weiterer Sensor Sonoff SNZB-02 oder auch TuYa TT001ZAV20 mehr anlernen. Nach einer Neuinstallation der Adapter-Instanz ging dann garnichts mehr. Auch der Taster sprach nicht mehr mit iobroker. Löschen der Datei shepherd.db brachte auch nichts. Mehrere Versuche waren erfolglos. Zwischendurch wurde die "Ampel" vor der Instanz nicht mal mehr grün und schaltete erst nach einem Raspi-Neustart auf grün.
                          Zigbee-Adapter 1.2.1
                          Stick-FW 20200211
                          Kann jemand helfen?

                          NewanN Offline
                          NewanN Offline
                          Newan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #102

                          @IO-Hardy Hört sich ja nach dem Problem an das wir auch alle haben. Erstes pairing funktioniert und dann irgendwann nicht mehr.
                          Das es bei dir so schnell ist, ist aber was außergewöhnlich.
                          Das der stick nach dem rausziehen und erst nach den reboot funktioniert kann an der portzuweisung liegen.
                          Mach mal ein hardreset im Adapter und schau ob du dann pairen kannst. Besten ein Router als erstes

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NewanN Newan

                            @IO-Hardy Hört sich ja nach dem Problem an das wir auch alle haben. Erstes pairing funktioniert und dann irgendwann nicht mehr.
                            Das es bei dir so schnell ist, ist aber was außergewöhnlich.
                            Das der stick nach dem rausziehen und erst nach den reboot funktioniert kann an der portzuweisung liegen.
                            Mach mal ein hardreset im Adapter und schau ob du dann pairen kannst. Besten ein Router als erstes

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #103

                            @Newan nee die firmware ist eine andere... als die deine..
                            @IO-Hardy hast du mal ein LOG
                            @Maddin44 das soll so.. die grüne leuchtet immer ..ausser wenn Anlernen an ist .. dann blink die

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            IO-HardyI 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @Newan nee die firmware ist eine andere... als die deine..
                              @IO-Hardy hast du mal ein LOG
                              @Maddin44 das soll so.. die grüne leuchtet immer ..ausser wenn Anlernen an ist .. dann blink die

                              IO-HardyI Offline
                              IO-HardyI Offline
                              IO-Hardy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #104

                              @arteck Die LED auf dem Board war nicht gemeint, sondern der farbige Kreis vor der Adapter Instanz (er ist grün wenn alles ok.).
                              Wie komme ich denn an ein LOG?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                wie steige ich richtig um... (gilt nicht für Conbee)

                                bei einem Umstieg von dem cc2531 auf irgendwas anderes ccYYYY müssen die Geräte leider neu angelernt werden..

                                aber die Datenpunkte bzw. Zigbee Adapter muss nicht gelöscht werden.. so gehts

                                als erstes Sicherung anlegen

                                Zigbee Adapter Stopen
                                konsole auf und mit

                                rm -R /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee.0/
                                

                                die Dateien löschen

                                jetzt den Stick umstecken.. und
                                Adapter Starten .. Port neu Einstellen und die ExtPanID mal ändern auf
                                63f54d68-ac04-41f7-b90e-3ce49fd80745-grafik.png
                                wir haben ja jetzt einen neuen Coordinator

                                Timer einstellen
                                48302ca0-20be-4337-8119-ca09934111f1-grafik.png

                                und die Sendeleistung

                                ffa5284d-91b1-49d3-89d2-c6bdc999f271-grafik.png

                                fertig...

                                jetzt könnt ihr die Geräte neu anlernen

                                zuerst nur die Router/Repeater dann den rest

                                IO-HardyI Offline
                                IO-HardyI Offline
                                IO-Hardy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #105

                                @arteck 1.Welche Firmware habe ich denn eigentlich auf dem Stick?
                                2. Wie komme ich an ein LOG?

                                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • IO-HardyI IO-Hardy

                                  @arteck 1.Welche Firmware habe ich denn eigentlich auf dem Stick?
                                  2. Wie komme ich an ein LOG?

                                  NewanN Offline
                                  NewanN Offline
                                  Newan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #106

                                  @IO-Hardy Ja links über den Menüpunkt LOG: https://www.iobroker.net/docu/index-250.htm?page_id=5604&lang=de
                                  Oben kannst du dann das Log herunterladen und den Start der Zigbee Instanz ist von Bedeutung, da steht auch deine Firmwareversion drin

                                  IO-HardyI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NewanN Newan

                                    @IO-Hardy Ja links über den Menüpunkt LOG: https://www.iobroker.net/docu/index-250.htm?page_id=5604&lang=de
                                    Oben kannst du dann das Log herunterladen und den Start der Zigbee Instanz ist von Bedeutung, da steht auch deine Firmwareversion drin

                                    IO-HardyI Offline
                                    IO-HardyI Offline
                                    IO-Hardy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #107

                                    @Newan Hallo Newan, danke für die Info. Das von Dir beschriebene LOG kannte ich. Ich habe gedacht, es gäbe für Zigbee noch irgend was anderes schlaues.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      duesi70
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      @arteck

                                      gibt es inzwischen eine Lösung oder Erkentnisse für die Ursache der Probleme mit dem
                                      CC2538+CC259 ?

                                      erstes Pairing vor Wochen hat geklappt, jetzt kann ich keine neuen Geräte mehr hinzufügen.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D duesi70

                                        @arteck

                                        gibt es inzwischen eine Lösung oder Erkentnisse für die Ursache der Probleme mit dem
                                        CC2538+CC259 ?

                                        erstes Pairing vor Wochen hat geklappt, jetzt kann ich keine neuen Geräte mehr hinzufügen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dimaiv
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #109

                                        @duesi70 wegen COVID19 sind die Glaskugeln nicht lieferbar, und die vom letzten Jahr sind verschließen... ;)

                                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                        Node.js v22.21.0
                                        NPM v10.9.4
                                        JS controller 7.0.7
                                        Admin 7.7.19
                                        ZigBee Adapter 3.2.5
                                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                        Zigbee Firmware 20250321

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D dimaiv

                                          @duesi70 wegen COVID19 sind die Glaskugeln nicht lieferbar, und die vom letzten Jahr sind verschließen... ;)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mr.X
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          @All.
                                          @arteck
                                          Das hört sich hier nicht gerade gut an.
                                          Haber erst vor ein Paar Tagen einen Stick bei Arteck bestellt und erst jetzt den Thread komplett durch gelesen.
                                          Hoffe, dass es bei mir mit dem neuen rund läuft, nachdem ich seit mit dem CC2531 immer Probs hatte.
                                          Oder sind die hier beschriebenen Abbrüche Geschichte?

                                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          892

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe