Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @hans_999 last edited by

      @hans_999 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

      Allerdings halte ich über 2K€ pro KWp (nur Solaranlage) für etwas teuer.

      inklusive Gestell, Wechselrichter und Montage wäre das IMHO ok.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mac_Schmeck last edited by Mac_Schmeck

        Hallo.

        Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? IMG_20201008_133401.jpg

        Homoran L K M 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Mac_Schmeck last edited by

          @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

          Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen?

          wenn du ihn vollständig fotografiert hättest könnte man das sagen.
          Hier sehe ich keine Schnittstelle, außer der Impulsdiode

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lemuba @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

            @hans_999 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

            Allerdings halte ich über 2K€ pro KWp (nur Solaranlage) für etwas teuer.

            inklusive Gestell, Wechselrichter und Montage wäre das IMHO ok.

            Ist Alles inkl. und inkl. Speicher...

            Mir wurden die Batterien als Wartungsfrei verkauft.... Was meinst Du mit Wartungskosten? Wäre der BYD Speicher und Kostal Wechselrichter:

            Datasheet_Kostal_BYD_Bundles_v07_20200207.pdf

            Und diese Module:

            Datenblatt_EON_Aura_Modul_RM330B_v03_20200116.pdf

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @lemuba last edited by Homoran

              @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

              Wäre der BYD Speicher und Kostal Wechselrichter:

              welche denn?
              der Speicher mit 2 Modulen hat eine nutzbare Energie von 4,86kWh. damit kommst du nicht weit.

              Strom_Balken_02.png
              ich habe mal hier den notwendigen Batteriebedarf der letzten (zugegeben sehr wenig sonnigen) Tage markiert

              und ob das ganze 1 oder dreiphasig ist konnte ich auch nicht sehen.

              Mit ganz viel Pech liegt der Batteriestrom nur an der Batterie selber an mit einer Steckdose 😉

              @lemuba sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

              Was meinst Du mit Wartungskosten?

              Da müssen alleine für den Versicherungsschutz regelmäßig die Anschlüsse, (der Säurestand und die Belüftung), der Trennschalter und weiteres geprüft werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lemuba @Mac_Schmeck last edited by

                @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                Hallo.

                Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? IMG_20201008_133401.jpg

                Schaut gut aus, weiter Rechts im Bild wo nichts ist 🙂

                Bedienungsanleitung downloaden und dann Position Punkt 6 auf Seite 7:
                https://www.emh-metering.de/produkte/smart-meter/mme4-0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Mac_Schmeck last edited by klassisch

                  @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                  Hallo.

                  Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? [Anmerkung Bild von eMH mMe 4.0]

                  Der wurde im Guide explizit erwähnt. Wenn der als Basiszähler ohne den quaderförmigen Lesekopf ausgeliefert wurde, dann ja. Wenn der im Verbund mit einem "Smartmeter-Gateway" als "intelligentes Meßsystem" ausgeliefert wurde, geht es nur über das Kundenprotal des Meßstellenbetreibers. Denn dann ist bereits ein Lesekopf vorne eingebaut, der die Info-Schnittstelle verdeckt.

                  Kann man sehen in der von @Homoran verlinkten Anleitung auf dem Bild "Vorderansicht" Seite 7 , Position 6: KOMBINIERTE Info-/MSB Schnittstelle. In der Ausführung MSB Schnittstelle - also für Smartmeter Gateway ist schon ein MSB-Lesekopf drin, und die Info Schnittstelle ist schon mal mechanisch nicht mehr nutzbar. Der Lesekopf ist dann auch nicht legal, also ohne Beschädigung der Plombe ausbaubar.
                  Wenn da nichts eingebaut ist und man die beiden Photoelemente sicht, dann wird es technisch gehen. Vorsichtshalber noch den Betreiber kontaktieren und um die Übermittlung der PIN bitten. Dann ist das auch freigeschaltet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mac_Schmeck @Mac_Schmeck last edited by

                    @Mac_Schmeck said in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                    Hallo.

                    Kann ich da mit meinem Stromzähler der vor einer Woche eingebaut wurde auch was mit anfangen? IMG_20201008_133401.jpg

                    IMG_20201008_151252.jpg

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @Mac_Schmeck last edited by klassisch

                      @Mac_Schmeck Ja, das sieht erst mal gut aus. Der Port ist frei. Jetzt am Besten beim Meßstellenbetreiber anrufen und die PIN anfordern. Dazu die Zählernummer und eigene Daten incl. Adresse bereithalten.
                      Auf der Webseite meines Meßstellenbetreibers gabs auch Informationen zum Thema "moderne Meseinrichtung". Das auch mal suchen. Wird von den Betreibern nicht so intensiv promotet.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mac_Schmeck @klassisch last edited by

                        @klassisch said in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                        @Mac_Schmeck Ja, das sieht erst mal gut aus. Der Port ist frei. Jetzt am Besten beim Meßstellenbetreiber anrufen und die PIN anfordern. Dazu die Zählernummer und eigene Daten incl. Adresse bereithalten.
                        Auf der Webseite meines Meßstellenbetreibers gabs auch Informationen zum Thema "moderne Meseinrichtung". Das auch mal suchen. Wird von den Betreibern nicht so intensiv promotet.

                        OK super.

                        Gibt es denn dort was anzuschließen? Habe mir die Doku noch nicht durchgelesen...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Mac_Schmeck last edited by

                          @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                          Habe mir die Doku noch nicht durchgelesen...

                          sollte man aber, bevor man Fragen stellt 😡

                          @Mac_Schmeck sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                          Gibt es denn dort was anzuschließen?

                          Ja!
                          Da kann ein Lesekopf zum auslesen der Daten aufgesetzt werden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            mirage-1 @karstent last edited by

                            Hi @karstent ,
                            Ich hab LS110. Darf ich fragen, wie du deinen Youless ausliest? Ich hab es erfolglos mit dem Modul ‘Smartmeter’ versucht.
                            Würde mich über einen Hinweis oder Unterstützung freuen.
                            Viele Dank und Grüße

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              karstent @mirage-1 last edited by karstent

                              @mirage-1 Das ist relativ einfach. Ich lese den Wert mit dem Parser Adapter aus. Es gibt für den Youless verschiedene Abfragemöglichkeiten. Wenn du im Browser die IP deines Youless "http://xxx.xxx.x.xxx/a" eingibst, erscheinen folgende Werte:
                              1163,855 kWh
                              552 Watt
                              71% ●

                              0,000 kWh
                              0 Watt
                              0
                              Interessant für mich ist der zweite Wert (552 Watt). Das ist der Momentanverbrauch der im Parser Adapter im eingestellten Intervall abgerufen wird. Unter Objekte findest du dann einen Ordner "parser.0" darin ein Wert denn ich mit influxDB fortlaufend aufzeichne und in Grafana darstelle. youless.JPG
                              youless1.JPG

                              M V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mirage-1 @karstent last edited by

                                @karstent
                                Cool. Vielen Dank für die Info werde ich versuchen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  vitallo @karstent last edited by

                                  @karstent , Wie hast Du das im adapter eingestellt ?-bei mir kommen keine Werte ... Danke

                                  Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Lucifor1976
                                    Lucifor1976 @vitallo last edited by

                                    Einen wunderschönen.
                                    Wir haben exakt den gleichen Zähler, den onkel von Itron.
                                    Was benötige ich um diesen auszulesen? Es muss eine W-Lan oder zumindest Lan Lösung sein.
                                    Zumindest irgendwas was funkt, Zigbee oder Dekonz habe ich nicht in Betrieb, ich fahre mit Philips Hue und Homematic only. Daher wäre mir tatsächlich eine W-Lan/Lan Lösung am liebsten.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Lucifor1976 last edited by klassisch

                                      @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                      Wir haben exakt den gleichen Zähler, den onkel von Itron.

                                      Daher wäre mir tatsächlich eine W-Lan/Lan Lösung am liebsten.

                                      Hst Du den Guide (PDF) im ersten Post schon gefunden? Dort sind viele Möglichkeiten erläuters. Fertiggeräte oder Basteln.
                                      LAN ist generell stabiler als WLAN.
                                      Mit Fertiggeräten bist Du schnell fertig. Beispiel Lesekopf EHZ001K und Usriot USR-TCP232-410S oder auch schon ein billigeres USR-TCP232-306. Wenn Du den USRIOT-Wandler in wenigen Metern Entfernung zum Zähler anbringen kannst, tut es auch das ältere EHZ001 ohne K. Beide gibts z.T. als Restbestand bei ebay oder den EHZ001K zu einem schwankenden Tarif bei Voelkner.

                                      Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Lucifor1976
                                        Lucifor1976 @lemuba last edited by

                                        @lemuba Hi, welcher Lesekopf ist das?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Lucifor1976
                                          Lucifor1976 @klassisch last edited by

                                          @klassisch Ja hab ich, und nicht durchgeblickt darum hab ich gefragt. Ich habe einen Lesekopf von Weidmann gefunden der den Zähler kann. Da ich eh mehrer ioBroker habe, kann einer auch in die Nähe des Zählers wandern. ICh werde also vermutlich die Lösung von @lemuba umsetzten, der Weidmann Lesekopf ist aber recht teuer, ich hätte gern etwas günstigeres.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @Lucifor1976 last edited by klassisch

                                            @Lucifor1976 sagte in [Guide] Zwangsumstellung auf Smartmeter: Freut Euch drauf!:

                                            Ich werde also vermutlich die Lösung von @lemuba umsetzten, der Weidmann Lesekopf ist aber recht teuer, ich hätte gern etwas günstigeres.

                                            Ganz günstig ist Basteln, z.B. mit dem "IR-Flame Detector" (s. Guide) und einem USB Stick, der Seriell nach USB wandelt, FTDI, CH340 oder so. Da bist Du mit wenigen EUR auf USB. Und wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du dann einen ioBroker-Rechner zum Einlesen des Sticks über USB verwenden.
                                            Weniger Basteln aber etwas mehr bezahlen. Einen EHZ001K (in ebay sind gerade welche für ca. 20EUR drin) und ein RS485 <-> USB Stick, die man auch um einen EUR bei ebay oder ali findet. Dann eben mit dem USB in Deinen ioBroker Rechner.

                                            Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            778
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            elektrizitätszähler ferraris infoschnittstelle lesekopf rs485 schreibkopf smartmeter stromzähler tcp
                                            26
                                            200
                                            33602
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo