Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Grizzelbee
      Grizzelbee Developer @kkickingereder last edited by

      @kkickingereder sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

      Jetzt meine bescheiden Frage, mit welchen Werten (Datapoint setzen) bekomm ich den Dyson zum laufen bzw. zum ansteuern?

      Hi Zusammen!

      Ich freue mich die Version 0.4.0 ankündigen zu können:
      0.4.0 (2020-09-29)
      (grizzelbee) New: devices are now controllable
      (grizzelbee) New: state-change-messages are processed correctly now
      (grizzelbee) Fix: Added missing °-Sign to temperature unit
      (grizzelbee) Fix: Terminating adapter when starting with missing dyson credentials.
      (grizzelbee) Fix: NO2 and VOC Indices should work now
      (grizzelbee) Fix: Fixed build errors

      Ab jetzt sollte der Adapter also mehr Spaß und Sinn machen, weil er jetzt tatsächlich die Geräte steuern kann!
      Zum: "Wie geht das?"
      Ich habe erst einmal die Datenfelder freigeschaltet, bei denen ich das für sinnvoll hielt. Zu erkennen ist das ganz einfach: Auf den aktuellen Wert des Datenfeldes klicken (z.B. Nightmode [ON/OFF]) und dann von Hand den gewünschten Wert reinschreiben und enter drücken. Für gültige Werte bitte einen Blick ins ReadMe werfen, da habe ich dokumentiert, was ich bisher so finden konnte. Das wird für die Zukunft wahrscheinlich nicht so bleiben - das ist noch zu unhandlich und Fehleranfällig. Da wird sich also ziemlich sicher noch etwas ändern.

      @Kludi :

      1. Du hast recht. Prozent finde ich auch besser, weil eingängiger. Das stand einfach bislang noch nicht hoch genug auf der Prio-Liste. Ich schreibe es auf die ToDo Liste und passe es an.
      2. Das Probem kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Wenn ich Mainpower auf OFF schalte, bleiben trotzdem alle Werte erhalten. Klingt fast so, als würde dein dyson eine Art "Löschnachricht" beim Ausschalten schicken. Im Debug-Modus müsstest du beim Ausschalten etwas derartiges sehen können. Und - erschrick dich nicht, im debug plaudert der Adapter mächtig los. 😉 Wenn dem so sein solle, müsste ich dafür einen Blocker einbauen.

      viele Grüße
      Grizzelbee

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kludi @Grizzelbee last edited by

        @Grizzelbee

        Ich habe das heute noch mal getestet, wenn ich den Lüfter ausschalte.
        Es ist bei mir tatsächlich so dass die Werte verschwinden.
        Ich habe Debug an gemacht. Da gebe ich dir recht im debug ist was mächtig los. 😂

        iobroker.2020-10-01.log

        Ich habe mal den log angehängt, weil ich kann das nicht finden was du brauchst.
        Ich habe ein paar *** rein gemacht.

        Das schalten von Nightmode [ON/OFF] kann ich bestätigen es geht. 👍

        Gruß
        Kludi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastback2000 last edited by

          Hi zusammen,

          ich habe gerade eine Installation zusammen mit einem
          2018 Dyson Pure Hot+Cool (HP04)
          durchgeführt.
          Nach dem Start sind aber leider nur folgende Datenpunkte angelegt und Sensoren etc. sind nicht angelegt.

          dyson_Pure HotCool.png

          Auch ein zwischenzeitlicher Start vom Dyson und Ändern von Werten hat leider keine Daten übermittelt, so dass u.U. die Datenpunkte angelegt werden.

          Grüße

          fastback

          Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Grizzelbee
            Grizzelbee Developer @fastback2000 last edited by

            Hallo @fastback2000

            Der Adapter kann aktuell leider die IP der Geräte noch nicht finden, da Dyson Standards doof findet. Da muss ich noch mal bei.

            So lange muss die IP einmalig unter Hostaddress eingetragen werden.

            Dann sollten auch mehr Datenpunkte kommen.

            Viele Grüße
            Grizzelbee

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastback2000 @Grizzelbee last edited by

              Hallo @Grizzelbee

              es hat geklappt (sorry das habe ich in der Vorfreude, dass es endlich einen Adapter gibt überlesen).

              Ich habe auch schon ein wenig weiter getestet - eine Menge ist an Parametern auch schon zu finden / ändern.
              Was ich noch nicht gefunden habe, das ist die Temperatur, wenn ich heizen möchte. Die Logdaten geben sie aber schon einmal aus.

              dyson_Param_HEAT.png

              ändere ich die Temperatur, dann wird auch HMAX verändert - allerding stehen hier keine °C in den Logs.
              Hier ein Wechsel zwischen 20 - 12 - 20 Grad

              dyson_hmax.png

              Die anderen Sensordaten stimmen mit meiner Appanzeiger sauber überein, so dass hier sicher für den Pure Hot+Cool schon ein OK erfolgen kann.

              Grüße

              Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Grizzelbee
                Grizzelbee Developer @fastback2000 last edited by Grizzelbee

                @fastback2000 sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                Was ich noch nicht gefunden habe, das ist die Temperatur, wenn ich heizen möchte.

                Das liegt daran, dass ich das gerade erst implementiere. Das kommt mit der 0.4.1 - oder so ähnlich. 😉 Und: Gut zu wissen, dass die Infos in einem eigenen Nachrichtenblock kommen (HEAT). 🙂

                Ich weiß allerdings nicht wie viel in der kommenden Woche so geht.

                Aber ich freue mich natürlich über weitere Tests und Infos. Und vor allem hier schon mal ein dickes Danke schön! an alle die mit testen und helfen den Funktionnsumfang zu komplettieren.
                Ach ja: Das Ansprechen der Lüfterstufen über 0-10 funktioniert leider nicht ganz so plump. Da muss ich mal sehen, wie ich das mache ...

                @Kludi
                Ich habe mal einen schnellen Blick ins Log geworfen, aber noch nichts auffälliges sehen können. Nicht einmal ein Auftauchen von fpwr , was ja eine Änderung des Hauptschalters anzeigen würde. Ist denn wirklich der Ausschaltvorgang in dem Log enthalten?

                viele Grüße
                Grizzelbee

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kludi @Grizzelbee last edited by

                  @Grizzelbee

                  Ich habe das eben noch mal ausprobiert.
                  In den Log's habe ich das fpwr auch nicht gesehen.

                  Wenn ich aus mache geht auch nur Humidity und Temperature auf null.
                  Auf der App ist das ja auch weg.
                  Auch nur weil ich halt Kontinuierliche Überwachung aus habe.

                  Objekte.JPG
                  iobroker.2020-10-02.log

                  Nicht wundern in dem Log zum Schluss habe ich den Adapter aus gemacht.

                  Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
                  Gruß
                  Kludi

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    do1osc @Kludi last edited by do1osc

                    @Grizzelbee
                    Hi !

                    Ich habe den Adapter mal getestet, sieht gut aus, bin begeistert.

                    440a74cf-9d3a-4e1a-b459-ad3434ea09cd-grafik.png

                    Ich finde nur die Geschwindigkeitseinstellung und Bereich für das Gebläse nirgends.
                    An/Aus geht.
                    Oszillation ON/OFF geht auch.
                    Direction: Front-Back geht auch.
                    Mode: Auto/Manual geht auch.
                    Night-Mode geht auch.
                    Wenn ich Fanspeed ändere passiert aber nichts.
                    Genauso, bei einer Oszillation-Range-Änderung passiert nichts.

                    Ich habe eine Dyson Pure Cool.
                    Genaues Baujahr,... finde ich nirgends. Wo kann ich das herausfinden ?

                    Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill last edited by Wildbill

                      Sorry, falscher Thread.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Grizzelbee
                        Grizzelbee Developer @do1osc last edited by Grizzelbee

                        @do1osc sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                        Wenn ich Fanspeed ändere passiert aber nichts.
                        Genauso, bei einer Oszillation-Range-Änderung passiert nichts.
                        Ich habe eine Dyson Pure Cool.
                        Genaues Baujahr,... finde ich nirgends. Wo kann ich das herausfinden ?

                        Hi @do1osc

                        vielen Dank für dein Feedback. Das mit dem Fanspeed ist mir auch schon aufgefallen - ich hatte nur leider noch keine Zeit mich damit auseinander zu setzen. Das mit der Oscillation hatte ich noch nicht gefunden - das sehe ich mir also auch noch einmal an. Ich vermute aber das da die gleiche Mechanik hinter steckt.
                        Wer mag kann gerne für jedes offene Problem einen Issue auf Githib aufmachen - das hilft die Übersicht zu behalten. Aber bitte pro Problem einen eigenen Issue.

                        Das mit dem genauen Baujahr ist aber nicht wichtig. Es geht dabei um das Modelljahr. Und da haben du und ich den 2018 Pure Cool Tower - das ergibt sich aus den ProductType (hier: 438). Bislang geht das im Detail nur aus dem Quellcode hervor - ich werde das mal in der readme dokumentieren.

                        Auf jeden Fall: Danke für die Tests! Weitere Fixes und Infos folgen.

                        @Wildbill :
                        Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und die Infos. Wenn ich das richtig verstehe geht es darin um den Xiaomi AirPurifier 3H und darum das es keinen funktionierenden Adapter für ioBroker gibt sowie einen Workaround für diese Problematik. Korrigiere mich gerne, wenn ich das falsch verstanden habe.
                        Was ich aber noch nicht verstanden habe: Inwiefern ist das für dieses Thema hier relevant, in dem es um einen Adapter für verschiedene dyson Air Purifier und Lüfter geht, den ich gerade entwickle?

                        @Kludi

                        Wenn ich aus mache geht auch nur Humidity und Temperature auf null.
                        Auf der App ist das ja auch weg.
                        Auch nur weil ich halt Kontinuierliche Überwachung aus habe.

                        Ich gucke mir das in der nächsten Woche mal an. Im Moment bin ich etwas knapp mit Zeit.

                        viele Grüße
                        Grizzelbee

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @Grizzelbee last edited by

                          @Grizzelbee Sorry, hatte mich im Thread geirrt. Ich wollte eigentlich in dem zu den Xiaomi schreiben.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Gianfranco Sinistra
                            Gianfranco Sinistra last edited by Gianfranco Sinistra

                            @Grizzelbee
                            Ich habe den Adapter bei mir Installiert, ich weiß nicht ob jemand dasselbe Problem hat, aber er taucht bei mir im ObjectTree gar nicht auf. In der Instanz bleibt er auf gelb. Alle Daten eingegeben die IP Adresse kann ich nur im ObjektTree eingeben, welche aber nicht kommt
                            Im LOG habe ich folgendes

                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.370	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.370	error	at dysonAPILogIn.then.catch (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier/main.js:461:40)
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.370	error	(13730) [main()] error: Cannot read property 'status' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.369	error	at TLSSocket._finishInit (_tls_wrap.js:636:8)
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.369	error	at TLSSocket.emit (events.js:198:13)
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.369	error	at TLSSocket.onConnectSecure (_tls_wrap.js:1058:34)
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:56.369	error	(13730) Error during dyson API login:Error: unable to verify the first certificate, Callstack: Error: unable to verify the first certificate
                            dysonairpurifier.0	2020-10-14 14:43:55.978	info	(13730) starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                            

                            Was könnte das sein? 040 installiert und ein paar mal rausgehauen und neu installiert. Keine Chance.

                            Danke vorab für eine Hilfe
                            Grüßle

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Gianfranco Sinistra last edited by Thomas Braun

                              @Gianfranco-Sinistra sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                              node: v10.19.0

                              Würde ich auf die empfohlene node12 heben.

                              Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Grizzelbee
                                Grizzelbee Developer @Thomas Braun last edited by Grizzelbee

                                @Thomas-Braun sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                                Würde ich auf die empfohlene node12 heben.

                                @Gianfranco-Sinistra
                                Dem Vorschlag würde ich mich für das erste anschließen wollen. Bei mir läuft das mit NodeJs 12.xx problemlos. Sowohl unter Linux als auch unter Windows.

                                Sag bitte mal Bescheid, ob das das Problem gelöst hat. Dann würde ich versuchen eine Probe auf die NodeJs Version einzubauen um mit einer ordentlichen und aussagekräftigen Fehlermeldung abzubrechen.

                                viele Grüße
                                Grizzelbee

                                Gianfranco Sinistra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Gianfranco Sinistra
                                  Gianfranco Sinistra @Grizzelbee last edited by

                                  @Grizzelbee und @Thomas-Braun . Danke erstmal für den Hinweis, ganz übersehen, vor lauter lauter 🙂 .
                                  Update erl. doch leider noch immer nicht besser.

                                  LOG:

                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.494	error	at async dysonAirPurifier.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier/main.js:451:13)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.494	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.494	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier/main.js:461:40
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.494	error	(17311) [main()] error: Cannot read property 'status' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.493	error	at TLSWrap.ssl.onhandshakedone (_tls_wrap.js:711:12)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.493	error	at TLSSocket._finishInit (_tls_wrap.js:937:8)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.493	error	at TLSSocket.emit (events.js:314:20)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.493	error	at TLSSocket.onConnectSecure (_tls_wrap.js:1502:34)
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.493	error	(17311) Error during dyson API login:Error: unable to verify the first certificate, Callstack: Error: unable to verify the first certificate
                                  dysonairpurifier.0	2020-10-14 15:42:30.331	info	(17311) starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
                                  
                                  Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Grizzelbee
                                    Grizzelbee Developer @Gianfranco Sinistra last edited by Grizzelbee

                                    @Gianfranco-Sinistra sagte in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                                    Hmmm. Okay. dann gucke ich mal, was es damit auf sich hat ...

                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dysonairpurifier/main.js:461:40 dysonairpurifier.0 2020-10-14 15:42:30.494 error (17311) [main()] error: Cannot read property 'status' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'status' of undefined

                                    Okay... Ich habe das mal bei mir ein bisschen auseinander genommen. Die Gute Nachricht ist: Ich kann den Fehler als solchen nachstellen wenn ich falsche Credentials für die dyson API eingebe. Leider ist die Fehlermeldung, die ich von dem Request zurück bekomme nicht wirklich aussagekräftig. auch nicht in den tieferen technischen Ebenen. Immerhin hat das Ganze dazu geführt, dass ich das Fehlerhandling an der Stelle optimieren konnte und den Adapter jetzt nach einem Fehler terminiere - was ich vorher schon wollte, was aber nicht geklappt hat. 😉

                                    Also Kurz für alle: Der Fehler: Error during dyson API login:Error: unable to verify the first certificate
                                    deutet in aller Regel auf falsche Credentials in der Config hin.
                                    Im Fehlerfall wird das ab der 0.4.1 im Klartext rausgeloggt und kann kontrolliert werden.

                                    Es hat sich herausgestellt, das das Quatsch war. Näheres dazu weiter unten.

                                    viele Grüße
                                    grizzelbee

                                    Gianfranco Sinistra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gianfranco Sinistra
                                      Gianfranco Sinistra @Grizzelbee last edited by

                                      @Grizzelbee said in dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht:

                                      Credentials

                                      Guten Morgen, na immerhin hatte es was Gutes 🙂 Muss ja nicht immer alles negativ sein.
                                      Woran liegt das dann? kann ich das bei mir irgendwie irgendwo berichtigen? Eher nicht, oder? Dazu kenne ich mich zu weig aus.
                                      Danke nochmals für die Mühe.

                                      Euch einen Schönen Donnerstag
                                      Gianfranco

                                      Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Grizzelbee
                                        Grizzelbee Developer @Gianfranco Sinistra last edited by

                                        @Gianfranco-Sinistra und alle Anderen:

                                        Es tut mir leid, aber das passiert, wenn man zu stark fokussiert ist:
                                        Der Fehler: Error during dyson API login:Error: unable to verify the first certificate
                                        tritt jetzt auch bei mir in der Entwicklungsumgebung konstant auf. Auch mit korrekten Credentials. Das bedeutet, dass das Problem woanders liegt - vermutlich hat dyson etwas am Login geändert. es kann also einen Augenblick dauern, bis ich das gefixt bekomme.
                                        Aktive Verbindungen leben noch weil die API nur beim Start des Adapters abgefragt wird - danach nicht mehr, weil dann nur noch mit den Geräten lokal "geredet" wird.

                                        Aktuell muss ich das Projekt also leider als BROKEN deklarieren.

                                        viele Grüße
                                        grizzelbee

                                        Gianfranco Sinistra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Gianfranco Sinistra
                                          Gianfranco Sinistra @Grizzelbee last edited by

                                          @Grizzelbee ok, kein Thema. Zumindest hat man es durch den unglücklichen Zufall so rausbekommen.
                                          Gerne teste ich für dich eine neue Version zum abgleichen ob es dann auch bei mir geht, falls du was rausbekommen hast.
                                          Grüße
                                          Gianfranco

                                          Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Grizzelbee
                                            Grizzelbee Developer @Gianfranco Sinistra last edited by Grizzelbee

                                            Hallo Zusammen,

                                            es hat sich herausgestellt, das der unable to verify the first certificate Fehler auf eine Fehlkonfiguration des dyson Servers zurück geht. Glücklicherweise gibt es Wege das in den Griff zu bekommen. Der gute Aspekt dabei ist, dass ab der Version 0.4.1 eine wirklich saubere https Verbindung zu dyson aufgebaut wird. Die Version 0.4.0 war noch für Man-in-the-middle Angriffe anfällig. Das ist damit jetzt vom Tisch. Gelöst sind auch noch ein paar weitere Dinge, die ihr bitte dem Changelog entnehmt. Ich habe die neue Version soeben online gestellt.

                                            Changelog: Version 0.4.1 (2020-10-16) (Unbroken)

                                            • (grizzelbee) New: (Issue #8) Documented ProductTypes for better overview and user experience in ReadMe
                                            • (grizzelbee) New: (Issue #9) Added some Hot&Cool specific datafields
                                            • (grizzelbee) New: Logging of from devices, when shutting down the adapter
                                            • (grizzelbee) New: (Issue #10) Pollig device data every X (configurable) seconds for new data, hence sensors don't send updates on changing values
                                            • (grizzelbee) New: (Issue #11) Added Austria and France to Country-List
                                            • (grizzelbee) Fix: Fixed bug in error handling when login to dyson API fails
                                            • (grizzelbee) Fix: (Issue #12) Fixed dyson API login by completely securing via HTTPS.
                                            • (grizzelbee) Fix: Updated some descriptions in config

                                            Damit sind die brennenden Themen (Kein Login) erst einmal erledigt und ich kann mich wieder der Weiterentwicklung und den bekannten Problemen (Fanspeed, Heating, ...) widmen.

                                            Viel Spaß mit der neuen Version!

                                            viele Grüße
                                            grizzelbee

                                            Gianfranco Sinistra Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            879
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dyson hot pure cool humidifyer
                                            32
                                            244
                                            31769
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo