Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
shelly busch jäger taster
23 Beiträge 8 Kommentatoren 7.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @Homoran shon mal die einstellung gesehn?rollo 2020-09-22 212828.png

    S Offline
    S Offline
    Solear
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @da_Woody said in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

    @Homoran shon mal die einstellung gesehn?rollo 2020-09-22 212828.png

    Wie ich im Eingangspost geschrieben habe, ich finde das ungeschickt. Ich hätte gerne einen Mittelstellungstaster mit oben und unten zum tasten.

    iobroker als LXC unter Proxmox

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @Solear sagte in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

      @Homoran said in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

      @Solear Homematic pbu Rolladenaktoren Mit busch Jäger Adapter ?

      duckundwech

      Ja ne, Preis/Leistung passt nicht mehr bei Homematic, 9x70€, da hört es dann auf.

      https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter-1fach-up-montage-hm-lc-bl1pbu-fm-fuer-smart-home-hausautomation-103675?fs=2669057766
      44euronen

      Und als ARR für IP 58 euronen

      S Offline
      S Offline
      Solear
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @Homoran

      Wenn möchte ich schon IP haben, und 58€ und dann noch selber aufbauen ist zu viel.
      Zumal meine Jalou-Schalter Einzelschalter sind, und die Homematic mit dem Busch-Jäger-Adapter ca 1-2mm zu weit aus der Wand herausschauen, das sieht sehr bescheiden aus.
      Das kann man nur machen, wenn man Mehrfachrahmen nutzt und der Homematic dann mittendrin ist.

      iobroker als LXC unter Proxmox

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Solear

        @da_Woody said in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

        @Homoran shon mal die einstellung gesehn?rollo 2020-09-22 212828.png

        Wie ich im Eingangspost geschrieben habe, ich finde das ungeschickt. Ich hätte gerne einen Mittelstellungstaster mit oben und unten zum tasten.

        R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @Solear
        Soweit ich weiß, gibt es keine herkömmlichen Taster mit einer Mittelstellung und Bedienung oben/unten.
        Was ich bisher so gesehen habe, waren immer Smarthome-Geräte mit einer gewissen Logik/Technik drin.

        Enrico

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Solear

          @Homoran

          Wenn möchte ich schon IP haben, und 58€ und dann noch selber aufbauen ist zu viel.
          Zumal meine Jalou-Schalter Einzelschalter sind, und die Homematic mit dem Busch-Jäger-Adapter ca 1-2mm zu weit aus der Wand herausschauen, das sieht sehr bescheiden aus.
          Das kann man nur machen, wenn man Mehrfachrahmen nutzt und der Homematic dann mittendrin ist.

          L Offline
          L Offline
          lemuba
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @Solear

          Stolpere gerade über Deinen alten Beitrag... Konntest Du die Doppeltaster nicht 90 Grad gedreht in die Schalterdose setzen? Ist doch dann praktisch hoch/runter...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Solear

            Hallo,

            ich möchte meine 9 Busch-Jäger Jalousiecontrol ersetzen, durch Shelly 2.5.
            Jetzt habe ich das Ding da und stehe ein bisschen vor dem Problem, welchen Tasten ich einbaue.
            Es sollte einer aus der Serie Busch Jäger Reflex SI sein, aber die elektromeschanischen Taster mit 2 Ausgängen sind Doppeltaster, mit einer Wippe rechts und links.
            Das ist total unlogisch, ich hätte lieber - wie bisher die Jalousiecontrol - einen Taster oben und unten - für hoch und runter.

            Ich sehe da gerade keine Möglichkeit, kann das sein? So einen Schalter gibt es nicht von Busch Jäger?

            Das einzige was offenbar möglich ist, ist ein einfacher Busch Jäger Schließer - Taster, der nur einen Taster hat. Den Shelly kann man dann so einstellen, dass bei jedem Druck eine andere Sache gemacht wird (hoch - stopp - runter - stopp - ...).

            Das ärgert mich jetzt schon, gibt es da noch einen Trick wie ich das lösen kann?

            P Offline
            P Offline
            pk68
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @Solear
            Busch Jäger 2020US-205 Wipp-Doppeltaster 2S Einsatz
            Kann aber nicht sagen, ob der zu Deiner Reflex SI Serie passt.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pk68

              @Solear
              Busch Jäger 2020US-205 Wipp-Doppeltaster 2S Einsatz
              Kann aber nicht sagen, ob der zu Deiner Reflex SI Serie passt.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @pk68 das ist ein Serientaster.
              @Solear sucht einen "vollflächigen" Taster mit Mittelstellung, der oben und unten je eine Funktion auslösen kann.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Lenny.CBL P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @pk68 das ist ein Serientaster.
                @Solear sucht einen "vollflächigen" Taster mit Mittelstellung, der oben und unten je eine Funktion auslösen kann.

                Lenny.CBL Offline
                Lenny.CBL Offline
                Lenny.CB
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @Solear wenns nicht unbedingt BJ sein muss, Jung hat sowas als:
                Oben-0-Unten (Jung 535u)
                2xOben-0-2xUnten (Jung 532-4u)

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @pk68 das ist ein Serientaster.
                  @Solear sucht einen "vollflächigen" Taster mit Mittelstellung, der oben und unten je eine Funktion auslösen kann.

                  P Offline
                  P Offline
                  pk68
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @Homoran
                  Hast recht, der vorgeschlagene Taster taugt nicht für den gewünschten Einsatzzweck.
                  Ist für mich auch blöd, weil ich den Taster mit einer Platine eines Tradfri Dimmschalters verschalten wollte, um eine Zigbee Lampen zu schalten/dimmen. Das geht dann auch nicht so wie geplant. Hast mich vor einer Fehlinvestition bewahrt. 👍

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Lenny.CBL Lenny.CB

                    @Solear wenns nicht unbedingt BJ sein muss, Jung hat sowas als:
                    Oben-0-Unten (Jung 535u)
                    2xOben-0-2xUnten (Jung 532-4u)

                    R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @Lenny-CB sagte in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

                    @Solear wenns nicht unbedingt BJ sein muss, Jung hat sowas als:
                    Oben-0-Unten (Jung 535u)
                    2xOben-0-2xUnten (Jung 532-4u)

                    Der 535U ist ein "normaler" Doppeltaster, wenn ich nicht falsch gelesen habe, hast du dich da in der Nummer geirrt?

                    Ich habe mir gerade nochmal die Jung-Seite angesehen, da hab dann den gefunden, den du wohl meintest. Der Taster mit Mittelstellung und einer Wippe (531-41 U), ist mir noch nie aufgefallen. Der hat zwar Schraubanschlüsse, aber was solls.
                    Wichtig wäre dabei noch, dass er nicht mit allen Abdeckungen kompatibel ist!

                    Enrico

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RappiRN

                      @Lenny-CB sagte in Shelly 2.5 - Busch-Jäger Taster (oben und unten):

                      @Solear wenns nicht unbedingt BJ sein muss, Jung hat sowas als:
                      Oben-0-Unten (Jung 535u)
                      2xOben-0-2xUnten (Jung 532-4u)

                      Der 535U ist ein "normaler" Doppeltaster, wenn ich nicht falsch gelesen habe, hast du dich da in der Nummer geirrt?

                      Ich habe mir gerade nochmal die Jung-Seite angesehen, da hab dann den gefunden, den du wohl meintest. Der Taster mit Mittelstellung und einer Wippe (531-41 U), ist mir noch nie aufgefallen. Der hat zwar Schraubanschlüsse, aber was solls.
                      Wichtig wäre dabei noch, dass er nicht mit allen Abdeckungen kompatibel ist!

                      Enrico

                      S Offline
                      S Offline
                      Solear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @RappiRN

                      Den Jung 531-41 U (Oben und unten Taster, mit neutraler Mittelstellung) habe ich mir mal mit einer Abdeckung bestellt. Mal sehen, ob ich die Busch Jäger Abdeckung so rangebastelt bekomme, dass es hält und original aussieht.
                      Ich berichte!

                      iobroker als LXC unter Proxmox

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Solear

                        @RappiRN

                        Den Jung 531-41 U (Oben und unten Taster, mit neutraler Mittelstellung) habe ich mir mal mit einer Abdeckung bestellt. Mal sehen, ob ich die Busch Jäger Abdeckung so rangebastelt bekomme, dass es hält und original aussieht.
                        Ich berichte!

                        R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @Solear
                        Da bin ich mal gespannt!

                        Enrico

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Solear
                          schrieb am zuletzt editiert von Solear
                          #21

                          So, ich habe es geschafft.
                          Busch-Jaeger Abdeckung vom Jalousie-Control 6411 U-101 bzw. 6411 U/S-101 mit der Busch Jäger Abdeckwippe 6430-214-102 (hatte ich ja an der Wand, ca. 15 €) eingebaut in einen Doppeltaster oben und unten mit Mittelstellung.

                          Dafür habe ich einen Unterputzdingens von Jung genommen, den Jung 531-41U (ca 19 €) und eine Jung Abdeckung LS 990 P WW Wippe für ca 5 €.

                          Die Jung Abdeckung habe ich so abgefräst, dass einerseits der Busch Jäger Rahmen festgehalten wird und andererseits die Busch Jäger Abdeckung nahtlos aufsetzt. Von der Jung-Abdeckung das schwarze Unterteil ringsherum kleinerfräsen, und den Schalter auch, so dass er in die Busch Jäger Abdeckung, die auseinandergebaut werden muss, passt.

                          Am Ende kann man die Busch Jäger Abdeckung auf den kleingefrästen Jung Schalter aufkleben. Das Endprodukt sieht aus die das Original. Der Schalter ist vielleicht einen halben Millimeter höher. Auf den Fotos sieht man an der Wand das originale Busch Jäger, in meiner Hand das umgebaute (aber noch nicht verklebte).

                          Vorteil ist, dass der Schalter auch wieder abmontiert werden kann. Beim Jung-Unterbau werden quasi die originalen Elemente aufgesteckt, die auch den BJ-Rahmen halten. Nur die BJ Abdeckung wird am Ende aufgeklebt.

                          Der Umbauaufwand ist nicht so groß, man muss halt zwei Plastikteile kleinsägen. Entweder eine Sticksäge nehmen oder einen Dremel.

                          Kosten (wenn man die Busch Jäger Schalter an der Wand hat):
                          Jung Unterputzaktor 531-41U für 19 € und
                          Jung Schalterabdeckung LS 990 P WW für 5 €.

                          Dazu den Shelly 2.5 für rund 20 €, also kostet die Umrüstung von Busch Jäger Jalousiecontrol mit den gleichen Tasten (oben und unten) rund 45 € pro Schalter.
                          Die Alternative ist der originale Busch Jäger Jalousietaster (rechts und links ein halber Taster) für rund 15 € (10 € der UP-Aktor, 5 € die Abdeckung).

                          Muss man selbst wissen ob einem das Wert ist. Ich finde die Schalter rechts/links statt intuitiv oben und unten für hoch und runter einfach UNMÖGLICH.
                          Ich bin aber noch nicht sicher ob ich alle Schalter im Haus auf Shelly umrüste, summiert sich ja auf 1000 € bei mir und dann habe ich nur umgebaute Schalter!

                          IMG_3969.jpg IMG_3968.jpg IMG_3965.jpg IMG_3964.jpg IMG_3958.jpg IMG_3957.jpg IMG_3956.jpg IMG_3955.jpg

                          iobroker als LXC unter Proxmox

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Solear

                            So, ich habe es geschafft.
                            Busch-Jaeger Abdeckung vom Jalousie-Control 6411 U-101 bzw. 6411 U/S-101 mit der Busch Jäger Abdeckwippe 6430-214-102 (hatte ich ja an der Wand, ca. 15 €) eingebaut in einen Doppeltaster oben und unten mit Mittelstellung.

                            Dafür habe ich einen Unterputzdingens von Jung genommen, den Jung 531-41U (ca 19 €) und eine Jung Abdeckung LS 990 P WW Wippe für ca 5 €.

                            Die Jung Abdeckung habe ich so abgefräst, dass einerseits der Busch Jäger Rahmen festgehalten wird und andererseits die Busch Jäger Abdeckung nahtlos aufsetzt. Von der Jung-Abdeckung das schwarze Unterteil ringsherum kleinerfräsen, und den Schalter auch, so dass er in die Busch Jäger Abdeckung, die auseinandergebaut werden muss, passt.

                            Am Ende kann man die Busch Jäger Abdeckung auf den kleingefrästen Jung Schalter aufkleben. Das Endprodukt sieht aus die das Original. Der Schalter ist vielleicht einen halben Millimeter höher. Auf den Fotos sieht man an der Wand das originale Busch Jäger, in meiner Hand das umgebaute (aber noch nicht verklebte).

                            Vorteil ist, dass der Schalter auch wieder abmontiert werden kann. Beim Jung-Unterbau werden quasi die originalen Elemente aufgesteckt, die auch den BJ-Rahmen halten. Nur die BJ Abdeckung wird am Ende aufgeklebt.

                            Der Umbauaufwand ist nicht so groß, man muss halt zwei Plastikteile kleinsägen. Entweder eine Sticksäge nehmen oder einen Dremel.

                            Kosten (wenn man die Busch Jäger Schalter an der Wand hat):
                            Jung Unterputzaktor 531-41U für 19 € und
                            Jung Schalterabdeckung LS 990 P WW für 5 €.

                            Dazu den Shelly 2.5 für rund 20 €, also kostet die Umrüstung von Busch Jäger Jalousiecontrol mit den gleichen Tasten (oben und unten) rund 45 € pro Schalter.
                            Die Alternative ist der originale Busch Jäger Jalousietaster (rechts und links ein halber Taster) für rund 15 € (10 € der UP-Aktor, 5 € die Abdeckung).

                            Muss man selbst wissen ob einem das Wert ist. Ich finde die Schalter rechts/links statt intuitiv oben und unten für hoch und runter einfach UNMÖGLICH.
                            Ich bin aber noch nicht sicher ob ich alle Schalter im Haus auf Shelly umrüste, summiert sich ja auf 1000 € bei mir und dann habe ich nur umgebaute Schalter!

                            IMG_3969.jpg IMG_3968.jpg IMG_3965.jpg IMG_3964.jpg IMG_3958.jpg IMG_3957.jpg IMG_3956.jpg IMG_3955.jpg

                            R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @Solear
                            Sieht gut aus! 👍

                            Enrico

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SenfS Offline
                              SenfS Offline
                              Senf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @Solear @RappiRN @Lenny.CB
                              genau nach so etwas habe ich gesucht - vielen Dank für die Ideen und fürs ausprobieren, das werd ich jetzt mal nachbasteln 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              759

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe