Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kassmann @Kueppert last edited by

      @Kueppert
      Das funktioniert aber nur aus dem eigenen Netzwerk. Von unterwegs greift er dann auf die intere IP Adresse zu und zeigt kein Bild. Hat hierfür jemand eine Lösung?

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        martinschm @Kueppert last edited by

        Hi @s-bormann,

        ich arbeite grade mit den "neuen" Aliasen da ich meine Zigbee Geräte zum Zigbee Adapter umstelle. Im dem Zuge erstelle ich auch gleich die Aliase.

        Sehr positiv ist, das die automatische Geräteerkennung mit den Aliasen (zumindest bei Fenster und Türen) super klappt. Als die Kontakte vorher über den Xiaomi Adapter eingebunden waren ging das nicht.

        Mir ist nur aufgefallen, das dort auch immer der Datenpunk .level gefüllt/erkannt wird obwohl das Gerät diesen gar nicht hat.

        d9761231-ad53-4072-8615-13abfbb76329-image.png

        Scheint ein kleiner Bug zu sein.

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @kassmann last edited by

          @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @Kueppert
          Das funktioniert aber nur aus dem eigenen Netzwerk. Von unterwegs greift er dann auf die intere IP Adresse zu und zeigt kein Bild. Hat hierfür jemand eine Lösung?

          VPN

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frodo777 @Kueppert last edited by

            @Kueppert das war der entscheidende Tipp jetzt klappt es. Die Kachel pass zwar noch nicht (etwas zu klein, das man scrollen muss) aber jetzt hab ich endlich ein Bild in iqontrol von der Kamera. Flüssig läuft es zwar nicht, damit kann ich leben. Es scheint ja nicht einfach zu sein einen rtsp Stream im Browser laufen zu lassen. Vielen Dank.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zahnheinrich @s.bormann last edited by

              @s-bormann
              Nein, ist der Übersichten Tab.
              Der Screen ist der Homescreen

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @eMd last edited by

                @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                Hallo,

                ich hab da mal die Frage ob es möglich wäre die Auswahl im Einstellungsdialog Handy freundlicher zu gestalten.

                Screenshot_2020-10-04-10-40-21-845_com.android.chrome.jpg

                Es ist unmöglich den schmalen Scrollbalken zu treffen. Ich muss immer zoomen, dann auswählen, dann wieder zoomen... Geht das iwie?

                MfG
                eMd

                Das nervt mich seit Langem. Habe es mal überarbeitet, probier mal bitte, ob es in der neuen Version besser läuft.
                VG!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                  Hi @s-bormann,

                  ich arbeite grade mit den "neuen" Aliasen da ich meine Zigbee Geräte zum Zigbee Adapter umstelle. Im dem Zuge erstelle ich auch gleich die Aliase.

                  Sehr positiv ist, das die automatische Geräteerkennung mit den Aliasen (zumindest bei Fenster und Türen) super klappt. Als die Kontakte vorher über den Xiaomi Adapter eingebunden waren ging das nicht.

                  Mir ist nur aufgefallen, das dort auch immer der Datenpunk .level gefüllt/erkannt wird obwohl das Gerät diesen gar nicht hat.

                  d9761231-ad53-4072-8615-13abfbb76329-image.png

                  Scheint ein kleiner Bug zu sein.

                  Stimmt, habe ich in der neuen Version noch mal überarbeitet. Hoffe, damit klappt es jetzt. VG!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @zahnheinrich last edited by

                    @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    Nein, ist der Übersichten Tab.
                    Der Screen ist der Homescreen

                    Also bei mir funktioniert das Ausblenden auch auf dem Homescreen.
                    Hast Du die Überschriften kleiner gemacht? Es sieht nämlich wirklich aus, wie eine Unter-Überschrift. Die eigentliche Überschrift ist doch normalerweise viel größer, oder? Schau doch mal unter Geräte -> Home ob nicht beim ersten Gerät eine Überschrift drin steht. Ansonsten bin ich ratlos...
                    LG!

                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active last edited by

                      1.3.0 (2020-10-04)

                      • (sbormann) Breaking change: completely removed presssure detection and replaced it by long clicks to open context menu.
                      • (sbormann) Blank icons don't catch mouse and touch-events any more.
                      • (sbormann) Added option to disable virtual datapoint (switch) for widgetes.
                      • (sbormann) Fixed url-parameter home.
                      • (sbormann) Added collapsible sections to device options.
                      • (sbormann) Enhanced channel detector for autocreate devices function.
                      • (sbormann) Enhanced dropdown-menus on admin-page to work better on mobile devices.
                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @verkel last edited by

                        @verkel Hi, ich habs mir notiert, habe aber noch keine gute Idee, wie. Grund: Der Switch ist das einzige Steuerelement, bei dem das Sinn macht. Aber: Auch hier kann ja die Überschrift etwas länger sein, so dass er mehr Platz braucht. Ist also nicht ganz so simpel und erfordet umfangreiche Anpassungen (das Grundgerüst für alle Steuerelemente ist ja gleich - man müsste also für den Switch - unter bestimmten Vorrausstezungen - eine Ausnahme programmieren... also nichts, was man mal in einer halben Stunde erledigen könnte). LG!

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • V
                          verkel @s.bormann last edited by

                          @s-bormann achso ich dachte es wäre einfacher. Aber danke, das du das notiert hast.
                          Lg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blackeagle998 last edited by blackeagle998

                            @s-bormann
                            Ich habe gerade die neueste Github Version installiert.
                            Beim Aufruf der Instanzeinstellungen bekomme ich eine Fehlermeldung (die ich vorher nie hatte):
                            d728dc7c-a9fd-4c35-8826-4ff4c0b79808-image.png

                            E s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • E
                              eMd @blackeagle998 last edited by

                              @blackeagle998

                              Gleicher Fehler auch bei mir.

                              MfG
                              eMd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @s-bormann
                                Ich habe gerade die neueste Github Version installiert.
                                Beim Aufruf der Instanzeinstellungen bekomme ich eine Fehlermeldung (die ich vorher nie hatte):
                                d728dc7c-a9fd-4c35-8826-4ff4c0b79808-image.png

                                Ups, Peinlich. Copy & Paste Fehler.
                                1.3.1 lädt hoch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • V
                                  Victor2589 last edited by

                                  @s-bormann
                                  Ich bekomme iQontrol einfach nicht richtig zum Laufen. Am Anfang hatte ich nur das Problem, dass die Hintergründe im Browser nicht angezeigt wurden ... Da ich mich nicht weiter damit beschäftigt konnte, habe ich iQontrol einfach deinstalliert. Nun wollte ich es wieder ausprobieren, um dem Problem auf die Spur zu kommen, jedoch bekomme ich das Ganze jetzt gar nicht mehr zum Laufen. Habe gerade noch die neuste Version von GitHub installiert (vorher mehrmals mit 1.2.4 getestet, Troubleshooting... etc) und trotzdem bekomme ich nach der Installation immer die gleiche Fehlermeldung im Browser Chrome:"Uncaught TypeError: Cannot read property 'length' of undefined" oder im Browser Firefox:"Uncaught TypeError: config[namespace].toolbar is undefined" in der Datei "index.js" zeile 4443. Kannst du mir da helfen, bzw. bin ich hier richtig?
                                  2020-10-04 18_45_00-Window.png 2020-10-04 18_44_22-.png 2020-10-04 18_44_09-.png

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @Victor2589 last edited by blackeagle998

                                    @Victor2589
                                    Wie sieht denn deine Einstellung in der iQontrol Instanz im Reiter Symbolleiste aus?
                                    Screenshot_20201004-191401_Chrome.png

                                    Die dort verknüpften Ansichten müssen natürlich auch im Reiter Ansichten definiert sein (ohne Dopplung).

                                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Victor2589 @blackeagle998 last edited by

                                      @blackeagle998
                                      Diese sind unverändert und sehen folgendermaßen aus...
                                      2020-10-04 19_16_59-Window.png 2020-10-04 19_15_53-Window.png

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @Victor2589 last edited by

                                        @Victor2589
                                        Hast du mal versucht noch eine Instanz hinzuzufügen und diese zu öffnen? Klappt das?
                                        Ich habe es gerade mit Instanz 3 probiert und es läuft komplett sauber.

                                        V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eMd last edited by

                                          Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen wenn ein neu hochgeladener Kachelhintergrund nicht angezeigt wird?
                                          Die alten funktionieren. Über webif hochgeladen. Rechte sind laut ls -l auch die gleichen.

                                          MfG
                                          eMd

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blackeagle998 @eMd last edited by

                                            @eMd
                                            Bilder werden nur angezeigt, wenn du sie direkt über die iqontrol Oberfläche hochlädst.
                                            Manuell ins das Verzeichnis schieben geht nicht, auch nicht mit vollen Rechten.

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            451
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5539015
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo