Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

      Riecht mal wieder stark nach versemmelter Node-Installation.

      oder einer ebenso versemmelten uralt-Installation

      Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

        @Homoran
        Beides sollte man sich anschauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accu @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky ja ich hatte den GitHub link in der Adminkonsole gepasted und habs von da aus zu installieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Accu @Homoran last edited by

            @Homoran ich hatte rumgelesen und diverse sachen probiert. Das war die "lockerste" Einstellung, die auch nix bringt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Accu @Homoran last edited by

              @Homoran wie kommst du darauf? Die PI installation ist in der Tat schon älter. Ich hatte damals den ioBroker unter Jessi aufgesetzt und habe dann zu Jessi geupgraded. Ich wollte das aber alles nicht von komplett neu aufsetzen, da diverse Haussteuerungssachen auf dem PI laufen. Blöderweise klappt es irgendwie auch nicht dessen Speicherkarte zu klonen als Backup - aber das ist ein anderes Thema.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Accu @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun said in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                Riecht mal wieder stark nach versemmelter Node-Installation.

                Hier mal die ein paar Versionsnummern von meiner Node installation:
                v8.17.0
                /usr/local/bin/node
                v12.18.3
                /usr/local/bin/npm
                6.14.6
                nodejs:
                Installiert: 8.17.0-1nodesource1
                Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
                Versionstabelle:
                *** 8.17.0-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
                8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                4.8.2~dfsg-1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Accu last edited by Thomas Braun

                  @Accu
                  Ich würde da auf node12 gehen.
                  Und schauen, dass nodejs und node die gleiche Versionsnummer haben. Anleitung habe ich ja oben gepostet.
                  Im Moment ist da etwas Chaos bei dir drin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Accu last edited by

                    @Accu sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                    unter Jessi aufgesetzt und habe dann zu Jessi geupgraded

                    ???

                    @Accu sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                    v8.17.0

                    v8 wird nicht mehr unterstützt!

                    @Accu sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                    v12.18.3

                    noch eine zweite node-Installation??

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                      @Homoran sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                      noch eine zweite node-Installation??

                      Klar. Die 8er über den Paketmanager, die 12er von Hand in das System gedübelt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Accu @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun sorry ich muss jetzt doch noch mal nachfragen. Bin leider nicht der Linux Profi.

                        Ich hatte lange Zeit Jessi mit der ioBroker Installation und anderen Sachen (z.B. PiHole) auf dem Raspi laufen. Irgendwann bin ich von Jessi auf Stretch gegangen.
                        Es schien alles noch zu funzen.
                        Aus der Fix Anleitung werde ich leider nicht so ganz schlau draus.

                        Hier nochmal meine Ausgangssituation:
                        Pi:
                        Linux Raspi 5.4.51-v7+ #1327 SMP Thu Jul 23 10:58:46 BST 2020 armv7l GNU/Linux
                        Distribution:
                        No LSB modules are available.
                        Distributor ID: Raspbian
                        Description: Raspbian GNU/Linux 9.13 (stretch)
                        Release: 9.13
                        Codename: stretch

                        Meine Fragen:
                        was ist der Unterschied zw. Node und Node.js?

                        Was den Fix angeht sieht es ja so aus, als würden hier eher die Installationsorte: Node.js =/usr/bin vs. Node = /usr/local/bin angemahnt, statt die Versionsnumern selber.

                        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                        /usr/bin/nodejs
                        v8.17.0
                        /usr/local/bin/node
                        v12.18.3
                        /usr/local/bin/npm
                        6.14.6
                        nodejs:
                        Installiert: 8.17.0-1nodesource1
                        Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                        *** 8.17.0-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                        8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                        500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                        4.8.2~dfsg-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages

                        Muss ich eine Node Installation deinstallieren?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Accu last edited by Thomas Braun

                          @Accu sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                          Muss ich eine Node Installation deinstallieren?

                          Jein. Du solltest die Installation aus /usr/local/bin kratzen und dann den Paketmanager apt sauber aufsetzen und node/nodeJS dann daraus installieren.
                          Wie man das macht? Siehe oben.
                          Wenn nicht verstanden, konkret fragen.

                          Die Versionsnummern von node / nodejs müssen am Ende gleich sein und in /usr/bin liegen.

                          Und bitte Konsolenausgaben als Text in CodeTags c1ede93e-8e03-4b3f-97d0-e75e9edbe73b-image.png setzen. Liest sich besser.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Accu @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun hi Thomas, ich habe jetzt einmal nodejs (node) nach Anleitung hier aus dem Forum komplett deinstalliert und den Pi rebootet.
                            (seltsamerweise lief ioBroker dann immer noch und auch der Script Adapter)
                            Dann nach der Anleitung neu installiert.
                            Das ganze schaut jetzt so aus:

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                            /usr/bin/nodejs
                            v12.18.4
                            /usr/local/bin/node
                            v12.18.3
                            /usr/local/bin/npm
                            6.14.6
                            nodejs:
                              Installiert:           12.18.4-1nodesource1
                              Installationskandidat: 12.18.4-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 12.18.4-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                                    500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                                 4.8.2~dfsg-1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                            
                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Accu last edited by

                              @Accu sagte in ioBroker soll Raspberry PI System Befehl ausführen:

                              seltsamerweise lief ioBroker dann immer noch und auch der Script Adapter

                              klar!
                              weil du die schief installierte Version nicht gelöscht hast

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Accu last edited by Thomas Braun

                                @Accu Ist noch krumm.
                                Der Kram aus /usr/local/bin muss gelöscht werden.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Accu @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun

                                  gelöscht und re-install gemacht. Schaut jetzt so aus:

                                  which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                  /usr/bin/nodejs
                                  v12.18.4
                                  /usr/bin/node
                                  -bash: /usr/local/bin/node: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Accu last edited by

                                    @Accu Starte die Kiste mal neu.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Accu @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                       which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                      /usr/bin/nodejs
                                      v12.18.4
                                      /usr/bin/node
                                      v12.18.4
                                      /usr/bin/npm
                                      6.14.6
                                      nodejs:
                                        Installiert:           12.18.4-1nodesource1
                                        Installationskandidat: 12.18.4-1nodesource1
                                        Versionstabelle:
                                       *** 12.18.4-1nodesource1 500
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                           8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                                              500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                                           4.8.2~dfsg-1 500
                                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Accu last edited by

                                        @Accu
                                        Jetzt passt es.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Accu @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun Yipeeeee.

                                          Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen. Kann ich einfach den GitHub PiHole Adapter aus ioBroker raus installieren?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Accu last edited by

                                            @Accu
                                            Der ist doch drin:

                                            process exited with code 0
                                            
                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            878
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            5
                                            37
                                            1501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo