Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TottoT Totto

    @simatec Super, das ist eine tolle Neuigkeit!

    Sind die neuen Funktionalitäten auch irgendwo dokumentiert, damit man weiß, wie sie funktionieren, also was sie bewirken?

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2348

    @Totto

    Added buttons for Sunprotect Living and Sunprotect Sleep:
    Weitere Datenpunkte unter shuttercontrol.o.control um die Rollläden (Wohn- und Schlafbereich getrennt) per Taster in den Sonnenschutz zu fahren.
    207dfed2-c741-4155-931d-ebc8e9413fe5-grafik.png

    KeepSunprotect added:
    In Sonnenschutz-Einstellungen des Rollladens:
    11c66839-ad75-4250-981e-b91d7bef8617-grafik.png

    Drive after close added:
    In Haupteinstellungen des Rollladens:
    2694eb8e-92e0-4c5c-a2e8-60e1e5312f61-grafik.png

    @simatec
    Included Living-Auto and Sleep-Auto in Buttons for Open/Close Sleep and Living

    Müsstest du erklären...

    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • FredFF FredF

      @Totto

      Added buttons for Sunprotect Living and Sunprotect Sleep:
      Weitere Datenpunkte unter shuttercontrol.o.control um die Rollläden (Wohn- und Schlafbereich getrennt) per Taster in den Sonnenschutz zu fahren.
      207dfed2-c741-4155-931d-ebc8e9413fe5-grafik.png

      KeepSunprotect added:
      In Sonnenschutz-Einstellungen des Rollladens:
      11c66839-ad75-4250-981e-b91d7bef8617-grafik.png

      Drive after close added:
      In Haupteinstellungen des Rollladens:
      2694eb8e-92e0-4c5c-a2e8-60e1e5312f61-grafik.png

      @simatec
      Included Living-Auto and Sleep-Auto in Buttons for Open/Close Sleep and Living

      Müsstest du erklären...

      coyoteC Offline
      coyoteC Offline
      coyote
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2349

      @FredF die ganze Zeit gab es zwar die Buttons Open/Close für Sleep und Living, aber sobald Sleep/Living Automatik ausgewählt war, hatten die Buttons keine Funktion.
      Das is gerade mir aufgefallen, da ich Automatik genutzt habe, dann wollte ich ein Script mit den Open/Close Buttons ablösen, hat aber nicht funktioniert, da man sie nur nutzen konnte, wenn "nur" Sleep/Living ohne Automatik ausgewählt war.
      Das ist jetzt wohl mit drin und freut mich sehr:+1:
      Ich nutze eben den Automatik Modus, damit ich über einen Trigger DP alle Rolladen in Sleep/Living sperren bzw das automatische Fahren unterbinden kann z.B. auch über einen Button in VIS

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        FoxRo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2350

        Hallo zusammen
        Erst mal vielen Dank an @simatec, dass er meine Erweiterungen mit in den Master aufgenommen hat!
        Es stimmt, Dokumentiert sind diese Erweiterungen von meiner Seite her noch nicht wirklich, aber so wie es aussieht wurden diese schon mehrheitlich korrekt erraten ;-)

        Hier noch eine kleine Zusammenfassung:

        • Added buttons for Sunprotect Living and Sunprotect Sleep:
          581efe7f-6486-4d3e-b2fc-2ea70a995b16-image.png
          Dies sind zusätzliche Buttons um die Bereiche Living und Sleep separat manuell in den Sonnenschutz zu bringen.

        • KeepSunprotect added:
          79479583-522f-4fe5-93b7-9b6e835ba911-image.png
          Diese Option gibt's neu in den Sonnenschutzeinstellungen und bewirkt, dass der Rollladen nach Auslösen des Sonnenschutzes im Sonnenschutz verbleibt, bis das Down-Signal kommt. Damit wird ein häufiges Auf/Ab vermieden. Sie kann aber auch benutzt werden, um im Jalousiebetrieb (je ein Objekt für Höhe und Lamellenwinkel) die Jalousie unten zu halten und nur noch die Lamellen auf und zu gehen zu lassen.

        • Drive after close added:
          07bd0bb3-f180-499b-872f-7cbd95972f7b-image.png
          Zu finden in den Haupteinstellungen.
          Wie der Name es sagt, kann damit das Nachholen der zuletzt angeforderten Aktion nach dem Schliessen des Fensters/Türe verlangt werden. (zb. Wenn Türe offen steht und SunProtect eigentlich schliessen will, bleibt der Rollladen auf offen, bis das Fenster geschlossen wird. Wenn das Fenster dann geschlossen wird, fährt der Rollladen auf Position Sunprotect. Das gleiche gilt für zb. Down am Abend. Wenn der Rollladen bei offenem Fenster manuell bewegt wird, merkt sich die Funktion die neue Position ebenfalls und fährt nach dem Schliessen nicht zurück, ausser wenn nach dem manuellen Fahren wiederum eine neue Anforderung kam.
          Wichtig hier ist das korrekte setzen von AutoDrive - also der Funktion für den Aussperrschutz. Steht dieser auf "Aus" ist die "Drive after close" Funktion wirkungslos. In den aller meisten Fällen macht hier wohl die Kombination aus Trigger (öffnen/schliessen) und Aussperrschutz (öffnen) und anhaken von "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" Sinn.

        • Included Living-Auto and Sleep-Auto in Buttons for Open/Close Sleep and Living:
          Wie @coyote es schon richtig interpretiert hat, habe ich in die bestehenden Buttons für Open/Close Living und Sleep die Option der Living-Auto und Sleep-Auto mit reingenommen, so dass zb. mit dem Open Living alle Rollläden, welche mit Living oder Living-Auto konfiguriert sind, hoch gefahren werden. Das gleiche gilt für Close.
          Wenn ein Rollladen mit diesen Buttons nicht aus oder eingefahren werden soll dann steht neu zusätzlich die Option "Nur manueller Betrieb" zur Verfügung
          e8f66925-f6cc-4e56-b59a-086bca054e3e-image.png
          Dies ist insbesondere für Markisen sehr hilfreich, dass diese am Morgen beim manuellen öffnen nicht auch ausgefahren wird. (zb. bei Regen ;-) )

        • Extend status handling
          Um einige dieser Funktionen realisieren zu können, musste ich das Status Handling von Shuttercontrol ziemlich heftig anfassen. U.a. habe ich da den status "triggered" eingeführt, damit man sehen kann ob der Fensterkontakt angesprochen hat. Weiter wird der Status auch geupdatet, wenn der Rollladen schon die geforderte Position hat. Damit wird sichergestellt, dass nachfolgende Aktionen korrekt ablaufen können. Es ist aber weiterhin kein externes Steuern über den Status möglich. Dieser ist weiterhin nur read-only.

        Ich hoffe, ihr habt auch so viel Spass mit diesen neuen Funktionen wie ich :-)

        simatecS FenriswolfF 2 Antworten Letzte Antwort
        3
        • F FoxRo

          Hallo zusammen
          Erst mal vielen Dank an @simatec, dass er meine Erweiterungen mit in den Master aufgenommen hat!
          Es stimmt, Dokumentiert sind diese Erweiterungen von meiner Seite her noch nicht wirklich, aber so wie es aussieht wurden diese schon mehrheitlich korrekt erraten ;-)

          Hier noch eine kleine Zusammenfassung:

          • Added buttons for Sunprotect Living and Sunprotect Sleep:
            581efe7f-6486-4d3e-b2fc-2ea70a995b16-image.png
            Dies sind zusätzliche Buttons um die Bereiche Living und Sleep separat manuell in den Sonnenschutz zu bringen.

          • KeepSunprotect added:
            79479583-522f-4fe5-93b7-9b6e835ba911-image.png
            Diese Option gibt's neu in den Sonnenschutzeinstellungen und bewirkt, dass der Rollladen nach Auslösen des Sonnenschutzes im Sonnenschutz verbleibt, bis das Down-Signal kommt. Damit wird ein häufiges Auf/Ab vermieden. Sie kann aber auch benutzt werden, um im Jalousiebetrieb (je ein Objekt für Höhe und Lamellenwinkel) die Jalousie unten zu halten und nur noch die Lamellen auf und zu gehen zu lassen.

          • Drive after close added:
            07bd0bb3-f180-499b-872f-7cbd95972f7b-image.png
            Zu finden in den Haupteinstellungen.
            Wie der Name es sagt, kann damit das Nachholen der zuletzt angeforderten Aktion nach dem Schliessen des Fensters/Türe verlangt werden. (zb. Wenn Türe offen steht und SunProtect eigentlich schliessen will, bleibt der Rollladen auf offen, bis das Fenster geschlossen wird. Wenn das Fenster dann geschlossen wird, fährt der Rollladen auf Position Sunprotect. Das gleiche gilt für zb. Down am Abend. Wenn der Rollladen bei offenem Fenster manuell bewegt wird, merkt sich die Funktion die neue Position ebenfalls und fährt nach dem Schliessen nicht zurück, ausser wenn nach dem manuellen Fahren wiederum eine neue Anforderung kam.
            Wichtig hier ist das korrekte setzen von AutoDrive - also der Funktion für den Aussperrschutz. Steht dieser auf "Aus" ist die "Drive after close" Funktion wirkungslos. In den aller meisten Fällen macht hier wohl die Kombination aus Trigger (öffnen/schliessen) und Aussperrschutz (öffnen) und anhaken von "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" Sinn.

          • Included Living-Auto and Sleep-Auto in Buttons for Open/Close Sleep and Living:
            Wie @coyote es schon richtig interpretiert hat, habe ich in die bestehenden Buttons für Open/Close Living und Sleep die Option der Living-Auto und Sleep-Auto mit reingenommen, so dass zb. mit dem Open Living alle Rollläden, welche mit Living oder Living-Auto konfiguriert sind, hoch gefahren werden. Das gleiche gilt für Close.
            Wenn ein Rollladen mit diesen Buttons nicht aus oder eingefahren werden soll dann steht neu zusätzlich die Option "Nur manueller Betrieb" zur Verfügung
            e8f66925-f6cc-4e56-b59a-086bca054e3e-image.png
            Dies ist insbesondere für Markisen sehr hilfreich, dass diese am Morgen beim manuellen öffnen nicht auch ausgefahren wird. (zb. bei Regen ;-) )

          • Extend status handling
            Um einige dieser Funktionen realisieren zu können, musste ich das Status Handling von Shuttercontrol ziemlich heftig anfassen. U.a. habe ich da den status "triggered" eingeführt, damit man sehen kann ob der Fensterkontakt angesprochen hat. Weiter wird der Status auch geupdatet, wenn der Rollladen schon die geforderte Position hat. Damit wird sichergestellt, dass nachfolgende Aktionen korrekt ablaufen können. Es ist aber weiterhin kein externes Steuern über den Status möglich. Dieser ist weiterhin nur read-only.

          Ich hoffe, ihr habt auch so viel Spass mit diesen neuen Funktionen wie ich :-)

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2351

          @FoxRo
          Danke für deine Erläuterungen... Kannst du diese noch in der Doku ergänzen? Dann wäre es komplett.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          F 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • simatecS simatec

            @FoxRo
            Danke für deine Erläuterungen... Kannst du diese noch in der Doku ergänzen? Dann wäre es komplett.

            F Offline
            F Offline
            FoxRo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2352

            @simatec
            Kann ich gerne tun.
            Frage, wie wurden die .md Files erstellt? mit dem Pandao Editor von Github? Willst dies wiederum via Pull Request?

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F FoxRo

              @simatec
              Kann ich gerne tun.
              Frage, wie wurden die .md Files erstellt? mit dem Pandao Editor von Github? Willst dies wiederum via Pull Request?

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2353

              @FoxRo
              Ich arbeite mit vscode. Aber ja bitte per PR

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @FoxRo
                Ich arbeite mit vscode. Aber ja bitte per PR

                F Offline
                F Offline
                FoxRo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2354

                @simatec
                Bin am updaten der Doku - habe dies mal im vscode gemacht. Die Basis dafür habe ich vom Master genommen. Wenn ich wahrscheinlich morgen fertig werde, soll ich den PR auf den neuen Shuttercontrol DEV https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/tree/dev machen?

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FoxRo

                  @simatec
                  Bin am updaten der Doku - habe dies mal im vscode gemacht. Die Basis dafür habe ich vom Master genommen. Wenn ich wahrscheinlich morgen fertig werde, soll ich den PR auf den neuen Shuttercontrol DEV https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/tree/dev machen?

                  simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2355

                  @FoxRo
                  Ja das wäre super ... Alles was Neuerungen oder Änderungen angeht, habe ich immer gerne im DEV-Branch, um es erstmal ausgiebig zu testen ...

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  F RaspiUserR 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @FoxRo
                    Ja das wäre super ... Alles was Neuerungen oder Änderungen angeht, habe ich immer gerne im DEV-Branch, um es erstmal ausgiebig zu testen ...

                    F Offline
                    F Offline
                    FoxRo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2356

                    @simatec
                    Hatte meine liebe Mühe mit dem Verbinden von vscode und github ... deshalb so viele commits.
                    Habe jetzt fertig und PR steht ... somit kannst du mal lesen .. ;-)

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FoxRo

                      @simatec
                      Hatte meine liebe Mühe mit dem Verbinden von vscode und github ... deshalb so viele commits.
                      Habe jetzt fertig und PR steht ... somit kannst du mal lesen .. ;-)

                      simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2357

                      @FoxRo Dankeschön ... PR ist freigegeben ...

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        chip131001
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2358

                        Hallo zusammen,
                        ich möchte meine Rolladen in Kombination Himmelsrichtung und Aussentemperatur in den Sonnenschutz fahren. Ich habe die Kombination Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung gewählt. Auslöser die ich nicht brauche habe ich leer gelassen.
                        Mit dieser Einstellung bleiben die Rolladen aber oben.
                        Mache ich was falsch?
                        Vielen Dank im Voraus.

                        Gruß Sergej

                        Ohne Titel.png

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Nightfly1983N Offline
                          Nightfly1983N Offline
                          Nightfly1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2359

                          Hallo an alle. Nutze den Adapter nun auch schon eine Weile und er hat meine manuell erstellten Scripte ersetzt (zumindest fast alle). Tolle Arbeit und danke dafür.
                          Nun aber eine meiner Fragen, welche auch einen Kollegen interessieren, der den Adapter auch nützt und nun ja bald die kalten Monate kommen. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Rollos, wenn die Außentemperatur unter einen bestimmten Wert beim Schließen gefallen ist, nur bis auf einen bestimmten Wert fahren kann. Dass sie nicht komplett zu fahren. Hintergrund ist der, dass bei mir die Rollläden schon einmal zugefroren sind und es dann beim Öffnen die Lamellen auseinander gerissen hat. Nachdem ich das manuell über Scripte mit der Temperatur geregelt habe, hat das funktioniert. Wäre toll wenn es diese Art der Überwachung auch in dem Adapter gäbe.
                          Danke und viele Grüße André

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F FoxRo

                            Hallo zusammen
                            Erst mal vielen Dank an @simatec, dass er meine Erweiterungen mit in den Master aufgenommen hat!
                            Es stimmt, Dokumentiert sind diese Erweiterungen von meiner Seite her noch nicht wirklich, aber so wie es aussieht wurden diese schon mehrheitlich korrekt erraten ;-)

                            Hier noch eine kleine Zusammenfassung:

                            • Added buttons for Sunprotect Living and Sunprotect Sleep:
                              581efe7f-6486-4d3e-b2fc-2ea70a995b16-image.png
                              Dies sind zusätzliche Buttons um die Bereiche Living und Sleep separat manuell in den Sonnenschutz zu bringen.

                            • KeepSunprotect added:
                              79479583-522f-4fe5-93b7-9b6e835ba911-image.png
                              Diese Option gibt's neu in den Sonnenschutzeinstellungen und bewirkt, dass der Rollladen nach Auslösen des Sonnenschutzes im Sonnenschutz verbleibt, bis das Down-Signal kommt. Damit wird ein häufiges Auf/Ab vermieden. Sie kann aber auch benutzt werden, um im Jalousiebetrieb (je ein Objekt für Höhe und Lamellenwinkel) die Jalousie unten zu halten und nur noch die Lamellen auf und zu gehen zu lassen.

                            • Drive after close added:
                              07bd0bb3-f180-499b-872f-7cbd95972f7b-image.png
                              Zu finden in den Haupteinstellungen.
                              Wie der Name es sagt, kann damit das Nachholen der zuletzt angeforderten Aktion nach dem Schliessen des Fensters/Türe verlangt werden. (zb. Wenn Türe offen steht und SunProtect eigentlich schliessen will, bleibt der Rollladen auf offen, bis das Fenster geschlossen wird. Wenn das Fenster dann geschlossen wird, fährt der Rollladen auf Position Sunprotect. Das gleiche gilt für zb. Down am Abend. Wenn der Rollladen bei offenem Fenster manuell bewegt wird, merkt sich die Funktion die neue Position ebenfalls und fährt nach dem Schliessen nicht zurück, ausser wenn nach dem manuellen Fahren wiederum eine neue Anforderung kam.
                              Wichtig hier ist das korrekte setzen von AutoDrive - also der Funktion für den Aussperrschutz. Steht dieser auf "Aus" ist die "Drive after close" Funktion wirkungslos. In den aller meisten Fällen macht hier wohl die Kombination aus Trigger (öffnen/schliessen) und Aussperrschutz (öffnen) und anhaken von "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" Sinn.

                            • Included Living-Auto and Sleep-Auto in Buttons for Open/Close Sleep and Living:
                              Wie @coyote es schon richtig interpretiert hat, habe ich in die bestehenden Buttons für Open/Close Living und Sleep die Option der Living-Auto und Sleep-Auto mit reingenommen, so dass zb. mit dem Open Living alle Rollläden, welche mit Living oder Living-Auto konfiguriert sind, hoch gefahren werden. Das gleiche gilt für Close.
                              Wenn ein Rollladen mit diesen Buttons nicht aus oder eingefahren werden soll dann steht neu zusätzlich die Option "Nur manueller Betrieb" zur Verfügung
                              e8f66925-f6cc-4e56-b59a-086bca054e3e-image.png
                              Dies ist insbesondere für Markisen sehr hilfreich, dass diese am Morgen beim manuellen öffnen nicht auch ausgefahren wird. (zb. bei Regen ;-) )

                            • Extend status handling
                              Um einige dieser Funktionen realisieren zu können, musste ich das Status Handling von Shuttercontrol ziemlich heftig anfassen. U.a. habe ich da den status "triggered" eingeführt, damit man sehen kann ob der Fensterkontakt angesprochen hat. Weiter wird der Status auch geupdatet, wenn der Rollladen schon die geforderte Position hat. Damit wird sichergestellt, dass nachfolgende Aktionen korrekt ablaufen können. Es ist aber weiterhin kein externes Steuern über den Status möglich. Dieser ist weiterhin nur read-only.

                            Ich hoffe, ihr habt auch so viel Spass mit diesen neuen Funktionen wie ich :-)

                            FenriswolfF Offline
                            FenriswolfF Offline
                            Fenriswolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2360

                            @FoxRo sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

                            • Drive after close added:
                              07bd0bb3-f180-499b-872f-7cbd95972f7b-image.png
                              Zu finden in den Haupteinstellungen.

                            Wichtig hier ist das korrekte setzen von AutoDrive - also der Funktion für den Aussperrschutz. Steht dieser auf "Aus" ist die "Drive after close" Funktion wirkungslos. In den aller meisten Fällen macht hier wohl die Kombination aus Trigger (öffnen/schliessen) und Aussperrschutz (öffnen) und anhaken von "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" Sinn.

                            Hallo,

                            habe gestern Abend genau dieses mal versucht, aber es hat leider nicht so funktioniert wie erwartet.
                            Der Rolladen war oben also 100%. Um 22:30 Uhr sind dann wie geplant, alle Rolladen runtergefahren, nur der im Wohnzimmer nicht, da die Tür offen war. So wie es sein sollte (Aussperrschutz). Als ich dann später (22:35 Uhr) die Tür geschlossen habe, ist der Rolladen NICHT wie erwartet runtergefahren.

                            Bildschirmfoto 2020-10-05 um 09.00.56.png

                            Press any key to continue or any other to quit

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BanditFGB Offline
                              BanditFGB Offline
                              BanditFG
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2361

                              hallo das was Nightfly1983 gefragt hat würde mich auch interessieren.

                              mir geht es auch darum das die Rollos bei einer Außentemperatur kleiner 5 Grad nicht mehr ganz runter fahren, sondern auf einen für jedes Rollo individuell einstellbaren Wert.

                              Wäre toll wenn man das im Adapter umsetzen könnte.

                              Aktuell hab ich es für mich so gelöst, dass 28min nach Sonnenuntergang ein Script schaut ob die Außentemperatur unter 5 Grad ist, wenn ja werden bei allen Rollos Autodown auf False gesetzt und das Script fährt 30min nach Sonnenuntergang die Rollos auf im Script voreingestellte Werte.

                              Danke im Voraus, der Adapter hat bei mir viele Scripte ersetzt, die meine Rollos gesteuert haben, muss aber sagen, das ich noch nicht alles im Adapter so recht verstehe.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FenriswolfF Fenriswolf

                                @FoxRo sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

                                • Drive after close added:
                                  07bd0bb3-f180-499b-872f-7cbd95972f7b-image.png
                                  Zu finden in den Haupteinstellungen.

                                Wichtig hier ist das korrekte setzen von AutoDrive - also der Funktion für den Aussperrschutz. Steht dieser auf "Aus" ist die "Drive after close" Funktion wirkungslos. In den aller meisten Fällen macht hier wohl die Kombination aus Trigger (öffnen/schliessen) und Aussperrschutz (öffnen) und anhaken von "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" Sinn.

                                Hallo,

                                habe gestern Abend genau dieses mal versucht, aber es hat leider nicht so funktioniert wie erwartet.
                                Der Rolladen war oben also 100%. Um 22:30 Uhr sind dann wie geplant, alle Rolladen runtergefahren, nur der im Wohnzimmer nicht, da die Tür offen war. So wie es sein sollte (Aussperrschutz). Als ich dann später (22:35 Uhr) die Tür geschlossen habe, ist der Rolladen NICHT wie erwartet runtergefahren.

                                Bildschirmfoto 2020-10-05 um 09.00.56.png

                                F Offline
                                F Offline
                                FoxRo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2362

                                @Fenriswolf
                                Deine Trigger Einstellung (Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes) steht auf "öffnen". Somit ist es für Shuttercontrol nicht erlaubt, nach dem Schliessen des Fensters den Rollladen runter zu fahren.
                                Setze den Trigger auf "öffen/schliessen" so dass Shuttercontrol beim Schliessen des Fensters den Rollladen runterfahren darf.

                                FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C chip131001

                                  Hallo zusammen,
                                  ich möchte meine Rolladen in Kombination Himmelsrichtung und Aussentemperatur in den Sonnenschutz fahren. Ich habe die Kombination Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung gewählt. Auslöser die ich nicht brauche habe ich leer gelassen.
                                  Mit dieser Einstellung bleiben die Rolladen aber oben.
                                  Mache ich was falsch?
                                  Vielen Dank im Voraus.

                                  Gruß Sergej

                                  Ohne Titel.png

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FoxRo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2363

                                  @chip131001
                                  Verwende dazu die Option "sunprotect with outside temperature, Lightsensor and direction" (Ohne Innentemperatur) Lasse dabei den Lichtsensor leer. So habe ich es bei mir eingestellt.
                                  Viele Grüsse

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FoxRo

                                    @Fenriswolf
                                    Deine Trigger Einstellung (Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes) steht auf "öffnen". Somit ist es für Shuttercontrol nicht erlaubt, nach dem Schliessen des Fensters den Rollladen runter zu fahren.
                                    Setze den Trigger auf "öffen/schliessen" so dass Shuttercontrol beim Schliessen des Fensters den Rollladen runterfahren darf.

                                    FenriswolfF Offline
                                    FenriswolfF Offline
                                    Fenriswolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2364

                                    @FoxRo sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

                                    @Fenriswolf
                                    Deine Trigger Einstellung (Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes) steht auf "öffnen". Somit ist es für Shuttercontrol nicht erlaubt, nach dem Schliessen des Fensters den Rollladen runter zu fahren.
                                    Setze den Trigger auf "öffen/schliessen" so dass Shuttercontrol beim Schliessen des Fensters den Rollladen runterfahren darf.

                                    Danke dir

                                    Press any key to continue or any other to quit

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      lackylacky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2365

                                      Hallo!
                                      ist es möglich eine verzögerung bei der beschattung anzugeben oder ist es nur über die hysterese möglich?

                                      gruß lacky

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @FoxRo
                                        Ja das wäre super ... Alles was Neuerungen oder Änderungen angeht, habe ich immer gerne im DEV-Branch, um es erstmal ausgiebig zu testen ...

                                        RaspiUserR Online
                                        RaspiUserR Online
                                        RaspiUser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2366

                                        @simatec
                                        Erstmal vielen Dank für die Arbeit am shuttercontrol. Immer wieder toll zu sehen, dass man sich so reinhängt !

                                        Ich bin gerade dabei die Blockly Scripte zu übernehmen und habe da, trotz vorbildlicher deutscher Anleitung, jetzt ein Verständnisproblem:
                                        Alle Rollläden werden über Sonnenauf- bzw. untergang gesteuert. Heute morgen nach dem Duschen habe ich den Bad Rollladen zum Lüften ein paar Lamellen hochgefahren. Er ist dann nach dem "Sonnenaufgang" in dieser Pos. geblieben. Wo liegt mein Fehler?
                                        5b35e69f-6017-44a7-8fae-2825c5983423-grafik.png

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • RaspiUserR RaspiUser

                                          @simatec
                                          Erstmal vielen Dank für die Arbeit am shuttercontrol. Immer wieder toll zu sehen, dass man sich so reinhängt !

                                          Ich bin gerade dabei die Blockly Scripte zu übernehmen und habe da, trotz vorbildlicher deutscher Anleitung, jetzt ein Verständnisproblem:
                                          Alle Rollläden werden über Sonnenauf- bzw. untergang gesteuert. Heute morgen nach dem Duschen habe ich den Bad Rollladen zum Lüften ein paar Lamellen hochgefahren. Er ist dann nach dem "Sonnenaufgang" in dieser Pos. geblieben. Wo liegt mein Fehler?
                                          5b35e69f-6017-44a7-8fae-2825c5983423-grafik.png

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2367

                                          Wow! ich habe ewig nicht mehr in den Adapter gesehen, da ist ja wirklich viel passiert!

                                          @RaspiUser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

                                          Wo liegt mein Fehler?

                                          Eine manuelle Bewegung schaltet die weitere Automatik ab

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe