Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.1k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Schnecke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    Hey @Mic,

    erstmal Danke für den coolen Adapter - da kann ich nur meinen Hut davor ziehen!
    Nun zu meinem Anliegen...
    Ich habe ein Schranklicht, dass ich über mehrere Tür-/Fensterkontakte (3 Stück jeweils an den Türen) steuern möchte und mit dem Adapter hat es über den Umweg einer zweiten Zone geklappt.
    Folgendes habe ich vor: (mind.) eine der Schranktüren geht auf -> Licht an mit Timer 5 Minuten zum Ausschalten (falls jmd. vergisst die Türen zu schließen). ALLE 3 Türen zu -> sofort Licht aus.

    Die aktuelle Einrichtung sieht wie folgt aus.

    Zone An:

    • 1 Eintrag für Ziel true
    • 3 Einträge für andere Auslöser TFK true
    • Timer für Zone 600 Sek.
    • Ausführung immer

    Zone Aus:

    • 1 Eintrag für Ziel false (hier ist Wert für an = false !)
    • 3 Einträge für Auslöser TFK false
    • Ausführung: jeden Tag, zusätzl. Bedingungen: 3 Einträge für Auslöser TFK false

    Grundsätzlich funktioniert das auch, also mein Use-Case ist damit abgedeckt.
    Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
    Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.

    Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
    Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
    Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.

    Danke & Viele Grüße

    MicM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      ## Achtung
      Neue Version 0.4.3 enthält noch Fehler bezüglich "Ausführungen" (Enums). Werde ich entsprechend beheben, Update folgt.
      Update 30.09.20, 19:10 - doch kein Fehler, war wohl ein Enum Cache Problem in meiner Testumgebung

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

      ich dachte, es könnte hier mit drin sein - andere auslöser

      es ist ein auslöser in meinem fall - ein gerät wird ja nicht direkt mit !=2 geschaltet

      Macht Sinn. Baue ich ein (ist bereits in meinem Entwickler-Code implementiert, also Vergleichsoperatoren != und <> zulassen.

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

      wäre es möglich bzw sinnvoll ein virtuelles device einzurichten - um wie im blockly als variable zu nutzen. also zielgeräte, enums und virtuelle geräte(variablen)

      Keine Ahnung 😉 Ich kenne bzw. arbeite nicht mit virtual devices. Was wäre denn der Use Case, der für einige Anwender zutrifft?

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

      und weil ich gerade am schreiben bin - eine verzögerung wäre auch eine feine sache - es gibt in den zonen "aus nach x sek" aber ich würde "ein nach x sek" benötigen

      Mach bitte Github Issue auf als "Enhancement", mit genauer Beschreibung, sowie Link auf diesen Forum-Beitrag.

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #141

      @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

      ## Achtung
      Neue Version 0.4.3 enthält noch Fehler bezüglich "Ausführungen" (Enums). Werde ich entsprechend beheben, Update folgt.
      Update 30.09.20, 19:10 - doch kein Fehler, war wohl ein Enum Cache Problem in meiner Testumgebung

      Habe obenstehendes gestrichen, war wohl doch kein Fehler im Adapter.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dadonali

        Ich habe vorhin den Smart Control Adapter zu installier und habe auch testweise mal ein Skript eingepflegt.

        Aber ich bekomme nun meinen Zigbee Adapter nicht mehr gestartet, es kommen die ganze Zeit folgende Fehler 😞 913068178 - AnyDesk 2020-09-30 13.53.07.png

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #142

        @dadonali sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

        Ich habe vorhin den Smart Control Adapter zu installier und habe auch testweise mal ein Skript eingepflegt.

        Aber ich bekomme nun meinen Zigbee Adapter nicht mehr gestartet, es kommen die ganze Zeit folgende Fehler 😞 913068178 - AnyDesk 2020-09-30 13.53.07.png

        Hmm, das kann eigentlich kein Fehler vom Smart Control Adapter sein. Was passiert, wenn du Smart Control deaktivierst?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Schnecke

          Hey @Mic,

          erstmal Danke für den coolen Adapter - da kann ich nur meinen Hut davor ziehen!
          Nun zu meinem Anliegen...
          Ich habe ein Schranklicht, dass ich über mehrere Tür-/Fensterkontakte (3 Stück jeweils an den Türen) steuern möchte und mit dem Adapter hat es über den Umweg einer zweiten Zone geklappt.
          Folgendes habe ich vor: (mind.) eine der Schranktüren geht auf -> Licht an mit Timer 5 Minuten zum Ausschalten (falls jmd. vergisst die Türen zu schließen). ALLE 3 Türen zu -> sofort Licht aus.

          Die aktuelle Einrichtung sieht wie folgt aus.

          Zone An:

          • 1 Eintrag für Ziel true
          • 3 Einträge für andere Auslöser TFK true
          • Timer für Zone 600 Sek.
          • Ausführung immer

          Zone Aus:

          • 1 Eintrag für Ziel false (hier ist Wert für an = false !)
          • 3 Einträge für Auslöser TFK false
          • Ausführung: jeden Tag, zusätzl. Bedingungen: 3 Einträge für Auslöser TFK false

          Grundsätzlich funktioniert das auch, also mein Use-Case ist damit abgedeckt.
          Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
          Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.

          Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
          Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
          Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.

          Danke & Viele Grüße

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #143

          @Schnecke
          Danke für deine Rückmeldung 🙂

          @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

          Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
          Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.

          Kann schon ein interessanter Use Case sein. Ich habe hierfür Issue angelegt: https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/32

          @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

          Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
          Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
          Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.

          Habe ich korrigiert, kommt mit der nächsten Version. 😉 Kann gut sein, dass auch andere Logs noch Korrektur benötigen, falls euch da was auffällt, immer her damit 😎

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            @Schnecke
            Danke für deine Rückmeldung 🙂

            @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

            Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
            Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.

            Kann schon ein interessanter Use Case sein. Ich habe hierfür Issue angelegt: https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/32

            @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

            Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
            Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
            Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.

            Habe ich korrigiert, kommt mit der nächsten Version. 😉 Kann gut sein, dass auch andere Logs noch Korrektur benötigen, falls euch da was auffällt, immer her damit 😎

            R Offline
            R Offline
            rainman79
            schrieb am zuletzt editiert von
            #144

            Hallo, danke für den Adapter.
            Mittlerweile habe ich meine Beleuchtungssteuerung fast komplett umgestellt und es funktioniert hervorragend. Ich bin begeistert.

            Das mit dem "nie ausschalten wenn " wäre genau das was ich auch noch benötigen würde. Bei mir Wäre es in diesem Anwendungsfall: Die Beleuchtung im Bad und der Toilette wir über Bewegungsmelder geschaltet, es ist so das die Türen immer offen sind auser jemand ist Baden oder auf Toilette, dann ist die Türe zu. Es kommt nun öfters vor das das Licht ausgeht. Somit wäre es bei mir: Türe auf, dann normal über BWM gesteuert ein und aus, wenn Türe zu, nicht ausschalten bis Türe wieder auf. Evtl. Eine Ausschalttimer pausieren bis etwas Eintritt Funktion, oder nie ausschalten wenn, so in der Art.

            Gruß und nochmals danke für den super nützlichen Adapter.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Schnecke

              Hey @Mic,

              erstmal Danke für den coolen Adapter - da kann ich nur meinen Hut davor ziehen!
              Nun zu meinem Anliegen...
              Ich habe ein Schranklicht, dass ich über mehrere Tür-/Fensterkontakte (3 Stück jeweils an den Türen) steuern möchte und mit dem Adapter hat es über den Umweg einer zweiten Zone geklappt.
              Folgendes habe ich vor: (mind.) eine der Schranktüren geht auf -> Licht an mit Timer 5 Minuten zum Ausschalten (falls jmd. vergisst die Türen zu schließen). ALLE 3 Türen zu -> sofort Licht aus.

              Die aktuelle Einrichtung sieht wie folgt aus.

              Zone An:

              • 1 Eintrag für Ziel true
              • 3 Einträge für andere Auslöser TFK true
              • Timer für Zone 600 Sek.
              • Ausführung immer

              Zone Aus:

              • 1 Eintrag für Ziel false (hier ist Wert für an = false !)
              • 3 Einträge für Auslöser TFK false
              • Ausführung: jeden Tag, zusätzl. Bedingungen: 3 Einträge für Auslöser TFK false

              Grundsätzlich funktioniert das auch, also mein Use-Case ist damit abgedeckt.
              Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).
              Da habe ich aber keine Ahnung wie schwer das umzusetzen ist und ob das überhaupt von anderen benötigt wird.

              Eine Sache habe ich noch entdeckt... Ich habe zyklisch folg. Text im Log "Trigger xyz was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds".
              Kannst du an der Stelle bitte von log.info auf log.debug ändern, oder ist das so gewollt? Erweiterte Log-Ausgaben habe ich aus. Auslöser Einstellung steht auf "Nur ack:true", da die Trigger auch unterhalb alias.0 sind.
              Die zyklische Ausgabe kommt sicher von der Aktualisierung des States (ohne Änderung), vielleicht kannst du hier noch prüfen, ob der Wert überhaupt geändert wurde.

              Danke & Viele Grüße

              MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Mic
              #145

              Hi @rainman79
              danke für deine Feedback 🙂

              @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

              Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).

              @rainman79 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

              Das mit dem "nie ausschalten wenn " wäre genau das was ich auch noch benötigen würde. Bei mir Wäre es in diesem Anwendungsfall: Die Beleuchtung im Bad und der Toilette wir über Bewegungsmelder geschaltet, es ist so das die Türen immer offen sind auser jemand ist Baden oder auf Toilette, dann ist die Türe zu. Es kommt nun öfters vor das das Licht ausgeht. Somit wäre es bei mir: Türe auf, dann normal über BWM gesteuert ein und aus, wenn Türe zu, nicht ausschalten bis Türe wieder auf. Evtl. Eine Ausschalttimer pausieren bis etwas Eintritt Funktion, oder nie ausschalten wenn, so in der Art.

              Wäre es aus eurer Sicht gut einstellbar, wenn man unter Ausführung "Nie ausschalten wenn" hätte, und da kann man dann die Einträge aus "2. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN" wählen, wie etwa das hier?
              9afa2b4d-e659-4e66-80dc-4c9147b407c8-image.png

              S R 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • MicM Mic

                Hi @rainman79
                danke für deine Feedback 🙂

                @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).

                @rainman79 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                Das mit dem "nie ausschalten wenn " wäre genau das was ich auch noch benötigen würde. Bei mir Wäre es in diesem Anwendungsfall: Die Beleuchtung im Bad und der Toilette wir über Bewegungsmelder geschaltet, es ist so das die Türen immer offen sind auser jemand ist Baden oder auf Toilette, dann ist die Türe zu. Es kommt nun öfters vor das das Licht ausgeht. Somit wäre es bei mir: Türe auf, dann normal über BWM gesteuert ein und aus, wenn Türe zu, nicht ausschalten bis Türe wieder auf. Evtl. Eine Ausschalttimer pausieren bis etwas Eintritt Funktion, oder nie ausschalten wenn, so in der Art.

                Wäre es aus eurer Sicht gut einstellbar, wenn man unter Ausführung "Nie ausschalten wenn" hätte, und da kann man dann die Einträge aus "2. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN" wählen, wie etwa das hier?
                9afa2b4d-e659-4e66-80dc-4c9147b407c8-image.png

                S Offline
                S Offline
                Schnecke
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                @Mic So wäre es für mich perfekt. Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).

                Danke auch für deine schnelle Korrektur der Log-Ausgabe!

                VG

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Schnecke

                  @Mic So wäre es für mich perfekt. Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).

                  Danke auch für deine schnelle Korrektur der Log-Ausgabe!

                  VG

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #147

                  @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                  @Mic So wäre es für mich perfekt.

                  Ok, nehme ich auf die Liste zur Umsetzung, Use Case für mehrere/einige User scheint gegeben 🙂

                  Vielleicht noch eine Spalte mit dem doppelten Haken für UND (statt Standard ODER).

                  Klar, versteht sich quasi von selbst, aber danke für den Hinweis 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    Hi @rainman79
                    danke für deine Feedback 🙂

                    @Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                    Ich hätte es vermutlich auch mit nur einer Zone und einem Zielgerät abdecken können, da fehlt dann aber unter Ausführung sowas wie "Nie ausschalten wenn" oder "Aussschaltbedingungen" (wo ich sagen kann, dass nur ausgeschaltet werden soll wenn alle 3 Türen zu (oder der Timer abgelaufen ist)).

                    @rainman79 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                    Das mit dem "nie ausschalten wenn " wäre genau das was ich auch noch benötigen würde. Bei mir Wäre es in diesem Anwendungsfall: Die Beleuchtung im Bad und der Toilette wir über Bewegungsmelder geschaltet, es ist so das die Türen immer offen sind auser jemand ist Baden oder auf Toilette, dann ist die Türe zu. Es kommt nun öfters vor das das Licht ausgeht. Somit wäre es bei mir: Türe auf, dann normal über BWM gesteuert ein und aus, wenn Türe zu, nicht ausschalten bis Türe wieder auf. Evtl. Eine Ausschalttimer pausieren bis etwas Eintritt Funktion, oder nie ausschalten wenn, so in der Art.

                    Wäre es aus eurer Sicht gut einstellbar, wenn man unter Ausführung "Nie ausschalten wenn" hätte, und da kann man dann die Einträge aus "2. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN" wählen, wie etwa das hier?
                    9afa2b4d-e659-4e66-80dc-4c9147b407c8-image.png

                    R Offline
                    R Offline
                    rainman79
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    @Mic Ja für mich wäre es so auch perfekt. Ich denke da gäbe es sicherlich noch mehr Anwendungsfälle wo man sowas brauchen könnte.

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • R rainman79

                      @Mic Ja für mich wäre es so auch perfekt. Ich denke da gäbe es sicherlich noch mehr Anwendungsfälle wo man sowas brauchen könnte.

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #149

                      Neue Version 0.4.4

                      • (Mic-M) New feature: allow comparison operators != / <> in 'TRIGGERS -> Other triggers' to trigger if state value is unequal. Example: <>30 or !=30 - see Forum
                      • (Mic-M) Fix: Don't create smartcontrol.x.options.TargetDevices. states for enums since this does not make sense for enums.
                      • (Mic-M) Fix: Don't create smartcontrol.x.targetDevices. states for enums since this does not make sense for enums.
                      • (Mic-M) Moved log Trigger xyz was already activated x seconds ago and is ignored... from regular info log to debug/'extended info log' - Forum
                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MicM Mic

                        Neue Version 0.4.4

                        • (Mic-M) New feature: allow comparison operators != / <> in 'TRIGGERS -> Other triggers' to trigger if state value is unequal. Example: <>30 or !=30 - see Forum
                        • (Mic-M) Fix: Don't create smartcontrol.x.options.TargetDevices. states for enums since this does not make sense for enums.
                        • (Mic-M) Fix: Don't create smartcontrol.x.targetDevices. states for enums since this does not make sense for enums.
                        • (Mic-M) Moved log Trigger xyz was already activated x seconds ago and is ignored... from regular info log to debug/'extended info log' - Forum
                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Mic
                        #150

                        Neue Version 0.5.0

                        • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Never switch off if..." - issue #32
                        • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Delay for switching zone on (in seconds)" - issue #31

                        Nun gibt es in den Zonen folgendes:

                        • Neue Spalte "Nie ausschalten wenn". Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/32
                          251c6c12-b6cf-4c55-9a76-6c3c03a96a7f-image.png
                        • Neue Spalte Verzögertes Einschalten der Zone (in Sekunden): siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/31
                          a0a84856-4ea3-459c-ba1a-3f6d52aa1725-image.png
                        • Spalte "aus nach x Sek" -> Überschrift ersetzt durch Timer-Symbol
                          4c300d32-ea7b-4aef-aa1b-90b36097edbb-image.png

                        e6a79d11-b253-4d06-850c-f394bb6cfeb2-image.png

                        Bitte Testen und Feedback, danke 🙂

                        mrbungle64M S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          Neue Version 0.5.0

                          • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Never switch off if..." - issue #32
                          • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Delay for switching zone on (in seconds)" - issue #31

                          Nun gibt es in den Zonen folgendes:

                          • Neue Spalte "Nie ausschalten wenn". Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/32
                            251c6c12-b6cf-4c55-9a76-6c3c03a96a7f-image.png
                          • Neue Spalte Verzögertes Einschalten der Zone (in Sekunden): siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/31
                            a0a84856-4ea3-459c-ba1a-3f6d52aa1725-image.png
                          • Spalte "aus nach x Sek" -> Überschrift ersetzt durch Timer-Symbol
                            4c300d32-ea7b-4aef-aa1b-90b36097edbb-image.png

                          e6a79d11-b253-4d06-850c-f394bb6cfeb2-image.png

                          Bitte Testen und Feedback, danke 🙂

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                          #151

                          Hallo @Mic

                          erst mal ein dickes Lob für den Adapter und Deine vorbildliche Arbeit 👍

                          Ich bekomme mit Version 0.5.0 nun aber nach einem Neustart (reproduzierbar) folgenden Fehler.
                          Die Adapter Instanz scheint aber ansonsten trotzdem zu funktionieren.

                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at process.topLevelDomainCallback (domain.js:126:23)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at processImmediate (timers.js:658:5)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at runCallback (timers.js:705:18)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:236:41)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5215:29)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8270:22)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl.emit (events.js:198:13)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl._onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/main.js:728:58)
                          2020-10-01 20:27:12.962	error	(29617) Error while stopping adapter instance – TypeError: this.x.timersZoneOff.concat is not a function
                          

                          Soll ich einen Issue erstellen?

                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            Neue Version 0.5.0

                            • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Never switch off if..." - issue #32
                            • (Mic-M) New feature: ZONES - New option "Delay for switching zone on (in seconds)" - issue #31

                            Nun gibt es in den Zonen folgendes:

                            • Neue Spalte "Nie ausschalten wenn". Siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/32
                              251c6c12-b6cf-4c55-9a76-6c3c03a96a7f-image.png
                            • Neue Spalte Verzögertes Einschalten der Zone (in Sekunden): siehe https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/31
                              a0a84856-4ea3-459c-ba1a-3f6d52aa1725-image.png
                            • Spalte "aus nach x Sek" -> Überschrift ersetzt durch Timer-Symbol
                              4c300d32-ea7b-4aef-aa1b-90b36097edbb-image.png

                            e6a79d11-b253-4d06-850c-f394bb6cfeb2-image.png

                            Bitte Testen und Feedback, danke 🙂

                            S Offline
                            S Offline
                            Schnecke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #152

                            @Mic Wow, das ging schnell. 😁 Danke dafür. Bzgl „Nie ausschalten wenn“. Ich kann für meinen Fall leider gerade nicht testen (bin nur mobil online). Habe es nur in der Theorie kurz durchgespielt... Die Option das Ausschalten bezogen auf den Timer zu verhindern ist sicher auch nicht verkehrt in manchem Falle. Ich würde aber diese Option bezogen auf die direkten Ausschalt-Trigger benötigen. Kannst du das auch unterhalb „Ausführung“ einbauen?
                            Ich habe für das genannte Beispiel 6 (andere) Auslöser. Davon 3 für Ziel an und 3 für Ziel aus. Alle 6 sind unter Trigger der einen Zone eingetragen. Das direkte Ausschalten der Zone soll nur dann erfolgen wenn alle 3 Bedingungen erfüllt sind (unabhängig vom Timer der Zone oder des Zielgeräts, der sollte dort trotzdem weiterlaufen).
                            Ich kann morgen gern ein paar Screenshots der Config posten, wenn das einfacher nachzuvollziehen ist...
                            Was meinst du dazu?

                            VG

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mrbungle64M mrbungle64

                              Hallo @Mic

                              erst mal ein dickes Lob für den Adapter und Deine vorbildliche Arbeit 👍

                              Ich bekomme mit Version 0.5.0 nun aber nach einem Neustart (reproduzierbar) folgenden Fehler.
                              Die Adapter Instanz scheint aber ansonsten trotzdem zu funktionieren.

                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at process.topLevelDomainCallback (domain.js:126:23)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at processImmediate (timers.js:658:5)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at runCallback (timers.js:705:18)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:236:41)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5215:29)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8270:22)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl.emit (events.js:198:13)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	at SmartControl._onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartcontrol/main.js:728:58)
                              2020-10-01 20:27:12.962	error	(29617) Error while stopping adapter instance – TypeError: this.x.timersZoneOff.concat is not a function
                              

                              Soll ich einen Issue erstellen?

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #153

                              @mrbungle64 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                              erst mal ein dickes Lob für den Adapter und Deine vorbildliche Arbeit 👍

                              Danke für dein Feedback 🙂

                              Ich bekomme mit Version 0.5.0 nun aber nach einem Neustart (reproduzierbar) folgenden Fehler.

                              Oha, ist behoben mit Version 0.5.1 😉 Danke fürs berichten....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • FredFF Online
                                FredFF Online
                                FredF
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                SmartControl.gif

                                MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • FredFF FredF

                                  @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                  SmartControl.gif

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  @FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                                  @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                  SmartControl.gif

                                  Seltsam. Ich würde mal Adapter neu installieren. Also Einstellungen sichern, deinstallieren, und neu installieren.

                                  M R S 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                                    @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                    SmartControl.gif

                                    Seltsam. Ich würde mal Adapter neu installieren. Also Einstellungen sichern, deinstallieren, und neu installieren.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mike Hellracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #156

                                    @Mic
                                    Hi, ich versuche über "Geräte" erstellte Aliasse zu verwenden.
                                    Die Zielgeräte funktionieren auch noch problemlos
                                    Aber leider nicht der Alias als Auslöser.
                                    Derselbe DP direkt eingetragen funktioniert.
                                    Das lässt sich mit egal was (Schalter, Dimmer, Motion) reproduzieren.

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                                      @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                      SmartControl.gif

                                      Seltsam. Ich würde mal Adapter neu installieren. Also Einstellungen sichern, deinstallieren, und neu installieren.

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      rainman79
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #157

                                      @Mic Das ging ja fix,
                                      gerade getestet mit dem "nie ausschalten wenn", für meinen Anwendungsfall funktioniert es perfekt.
                                      Vielen Dank

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        @FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x Latest:

                                        @Mic Das hier ist mit seit Version 0.4.4 aufgefallen:
                                        SmartControl.gif

                                        Seltsam. Ich würde mal Adapter neu installieren. Also Einstellungen sichern, deinstallieren, und neu installieren.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Schnecke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #158

                                        @Mic Den Schönheitsfehler von FredF habe ich auch. Config sichern und neu installieren hilft nicht. Hab mal im Code geschaut, es müsste an der Änderung in 0.4.0 liegen (neue Zeile 132 in admin/index_m.html, Link).

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SlowmanS Offline
                                          SlowmanS Offline
                                          Slowman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          Ich muss ja mal einige Sachen nachfragen 🙄

                                          Zielgerät --> ist klar Was will ich schalten Wert true/false kann angepasst werden
                                          Zusätzliche Bedingungen --> zählt für alle Geräte
                                          Auslöser --> z.B. der Bewegungsmelder eintragen, Was bedeuten die Sekunden? Dauer des Lichtes? Helligkeit Grenze (Lux gemeint?) ab wann geschaltet wird?

                                          • anderer Auslöser --> wenn es noch einen z.B. Wandschalter gibt
                                            -zeitabhängiger Auslöser --> bestimmte Uhrzeit - kann ich aber nicht mit einzelnen Geräten verbinden, zählt für alle Geräte?
                                            Zonen --> noch nicht so durchgestiegen Screenshot_2020-10-02 instances - ioBroker.png Was machen die beiden Optionen?

                                          Danke für eine Antwort-

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe