Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Guest last edited by

      @telekom0815 danke- bei mir geht das auch nicht mit der app - wollt ich nur wissen

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MyMeyer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Hi sag mal bekommt man bei den Homematic Geräten auch den richtigen Namen rein oder muss ich das manuell machen ?

        So sieht es aktuell aus bei mir.
        6982a5fe-a05c-404d-bf89-76090c6d32fd-image.png

        Unter Objekte sie es so aus:
        1a732a89-061e-4210-b5d4-dfd36ebd04e9-image.png

        Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @MyMeyer last edited by

          @MyMeyer sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          auch den richtigen Namen

          Hast du denn nur das Gerät benannt oder auch die Kanäle?

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Homoran last edited by

            @Homoran gut das du dabei bist - habe die datenpunkte nicht mehr in meinem system und eigentlich keine ahnung von HM
            @MyMeyer

            ein beispiel:

              "hm-rpc.6.OEQ0301166.2.BATTERY_STATE": {
                "type": "state",
                "common": {
                  "def": 0,
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "min": 1.5,
                  "max": 4.6,
                  "unit": "V",
                  "role": "value.voltage",
                  "name": "TC_Bad_OG:2.BATTERY_STATE"
                },
                "nati
            

            dieser datenpunkt wird abgefragt und common.name (zeile 12) wird als name genutzt - was steht bei dir drin

            du kannst mal den ganzen ordner hm-rpc.0 exportieren und hier als file reinsetzen - wie man da diesen namen reinbekommt weiß ich nicht - aber evtl weiß @Homoran das
            export der dateien:
            den ordner mit der maus markieren und dann

            Image 8.png
            datei hier posten

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

              @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              habe die datenpunkte nicht mehr in meinem system

              ich meine das hättest du aber mal geändert, dass der common name nicht nur vom Kanal des States "Voltage" kommt, sondern vom "Grandparent"

              ich arbeite noch mit der Version @liv-in-sky Januar 2020 13.3-9:46 und habe Namen

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Homoran last edited by

                @Homoran

                alles sooo lange her - war wohl in derfalschen zeile - hier kommt der wert her:

                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ; 
                

                beispiel: (zeile5)

                  "hm-rpc.6.OEQ0301166": {
                    "_id": "hm-rpc.6.OEQ0301166",
                    "type": "device",
                    "common": {
                      "name": "TC_Bad_OG",
                      "icon": "/icons/96_hm-tc-it-wm-w-eu_thumb.png"
                    },
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                  @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                  alles sooo lange her

                  wem sagst du das... ich wühle mich auch gerade durch den Code und staune...

                  Dein Beispiel ist aber kein HmIP
                  EDIT:
                  alles gut - bin auf dem falschen Dampfer

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                    @Homoran so ungefähr zeile 906 ist im HM IP - val0= ... ist die erste spalte - in der script version 22.8.12:46

                    müßte bei dir auch sein

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Sorry ich habe dich fehlgeleitet - ist kein HmIP sondern Homematic

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Homoran last edited by

                        @Homoran aber du würdest theoretisch wissen, wie die namen da reinkommen könnten - ich weiß leider nicht, wie die benannt werden

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky ich versuche es mal:

                          Ich habe immer Geräte und (relevante) Kanäle benannt, daher weiß ich es nicht ob es klappt, wenn man nur das Gerät benennt.
                          Ist eine typische Falle bei der Konfiguration von Homematic Geräten.

                          battery_states.png

                          Lediglich bei dem markierten ist gar nichts benannt und auch nur dort erscheint in der Tabelle kein Name

                          Battery_noName.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                            @MyMeyer

                            reicht dir diese antwort zum klären des problems ?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              MyMeyer @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Jau ich habe gefunden und angepasst. Jetzt geht es . 🙂

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                Aiouh @MyMeyer last edited by

                                Hallo,
                                ich versuche auch gerade eine Übersichtseite der Batteriespannungen und -Alarme meiner Homematic Sensoren zu basteln. Dazu habe ich gemäss dem Beginn dieses Threads Datenpunkte angelegt, Widgets und Script kopiert und angepasst - so weit ich das begriffen habe.
                                Nun komme ich aber nicht wirklich weiter

                                Nehme ich eines der Widgets (die ganz am Anfand des Threads stehen) sieht das so aus
                                f774dc40-d351-4e2d-9dfe-b68774bc58c9-grafik.png

                                Wenn ich einfach ein Standard Tabellen Widget verwende sieht das so aus, was mir zumindest mal zeigt dass Grundsätzliches funtioniert und ich mich der Lösung nähere

                                e362a068-9189-4472-b365-4fed1373f2c2-grafik.png

                                Ich hätte es aber gerne wie nachfolgend 🙂 Und frage ich mich wie ich dort hin komme?
                                alt text

                                Ist hier irgendwo ein "passendes Widget" zu finden was meinen Weg abkürzt (Ich habe keine Ahnung von Programmieren, copy und reuse bekomm ich aber hin 😉 )

                                Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Aiouh last edited by

                                  @Aiouh sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                  Ich hätte es aber gerne wie nachfolgend Und frage ich mich wie ich dort hin komme?

                                  wenn du die Datenpunkte richtig angelegt hast, brauchst du nur ein HTML-Widget, das suf den Datenpunkt zeigt:

                                  {Systemvariablen.0.TABELLEN.AkkuWidget}
                                  

                                  wobei es bei dir wahrscheinlich unter userdata.0 liegen wird

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Aiouh last edited by liv-in-sky

                                    @Aiouh

                                    du musst ein standard html widget nehmen und mit binding (geschweifte klammern: {} ) einfügen

                                    @Homoran war schneller

                                    sieht dann so aus - in dem beispiel mit einer anderen tabelle - du musst deinen datenpunkt nehmen

                                    Image 10.png

                                    wird erst in der runtime angezeigt - tabelle ist nicht im vis-editor sichtbar

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Aiouh @liv-in-sky last edited by Aiouh

                                      @liv-in-sky @Homoran
                                      Danke,
                                      Ich nutze den DP Tabelle_Akku, DP wird auch gefüllt, aber bekomme nur die headline angezeigt

                                      6a140cce-574f-4ee8-b7af-93bf8b3b87a8-grafik.png

                                      Um auszuschliessen, dass ich ein Problem mit der Textfarbe habe, hab ich den Hintergrund mal grün gemacht.
                                      04b0bd53-0908-4959-a92e-a00f39472475-grafik.png

                                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Aiouh last edited by liv-in-sky

                                        @Aiouh

                                        dieses widget braucht den ersten datenpunkt TABELLEN_AKKU

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Aiouh last edited by liv-in-sky

                                          @Aiouh

                                          jedes widget hat einen eigenen datenpunkt, weil jedes widget eigene daten-struktur braucht

                                          der erste dp: html standard widget mit binding
                                          nr2. : material design list widget
                                          nr.3 material design table widget

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Aiouh @liv-in-sky last edited by Aiouh

                                            @liv-in-sky
                                            Den ersten nutze ich ja
                                            2edc40b7-2539-427d-9aa5-c75e37dbcc0a-grafik.png

                                            der obere screenshot hat leider zwei DP als markiert gezeigt.
                                            Hier nochmal
                                            f8a7ead2-0514-4a6a-b02f-29a06d1b5536-grafik.png

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            763
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            414827
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo