Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FHEM Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FHEM Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LausiD
      LausiD @Seeandfeel last edited by

      @Seeandfeel
      Betrifft nur states mit :
      Schaue nach dem Urlaub danach.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        papi74 @LausiD last edited by

        @LausiD said in FHEM Adapter:

        @Robin82
        Ab V1.5.0 entspricht die Verarbeitung der Readings deiner Beschreibung.
        War als Verbesserung der Performance gedacht.
        Falls du auch jedes Update eines Readings benötigst (Was machst du damit?) wäre eventuell eine "schaltbare" Funktion möglich...
        Gruß LausiD

        Hallo LausiD,
        das hat jetzt viel ärger mit der Dame des Hauses gegeben.... 😉
        Ich musste auch lange suchen, leider waren meine suchbegriffe state, state änderung usw.... und nur durch lesen des Threads ab ca. Januar 2020 war erfolgreich.

        Eigentlich wollte ich dir ein weiteres Bsp. geben, was dies benötigt wird und zwar bei meier Rollo Steuerung.
        Ich habe hierfür HE401EU zur Steuerung der Rollos, insgesamt sind es 7.
        Die Steuerung ist wie folgt -> ON macht den Rollo hoch, nochmal ON (während der Fahrt) macht einen Stop ein Off macht den Rollo runtern, nochmal Off macht ein Stop usw.
        Ein Script im Iobroker steuert dann die Rollofunktion in FHEM....

        Also Danke für den "Schalter"

        Gruß
        PaoloP

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LausiD
          LausiD @Seeandfeel last edited by

          @Seeandfeel
          Änderung für state mit : durchgeführt.
          Bitte Update von github und testen. Danke 🙂

          Danny 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Danny 0
            Danny 0 @LausiD last edited by

            @LausiD bisher läuft es super! Danke dafür

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @Danny 0 last edited by

              Hallo an Alle,

              um meine Rotex Wärmepumpe HPSU ansprechen bzw. auslesen zu können, habe ich FHEM auf einem Raspberry Pi ZeroW installiert und über ein CAN Interface die Rotex verbunden. Das ganze läuft nach der Anleitung im FHEM Forum soweit ganz gut.
              Dann habe ich den FHEM Adapter in ioBroker installiert und auf Anhieb die Daten bekommen.
              In dem Modul für die Wärmepumpe gibt es auch "Set-Daten" und Werte an die WP zu übergeben. Das geht in FHEM auch, jedoch nicht wenn ich diese Daten in ioBroker setze. (Über Objekte probiert)
              Auf jeden Fall bekomme ich viele Warnings, kann mir vorstellen dass es damit was zu tun hat:

              fhem.0	2020-09-26 20:45:28.025	info	(14669) unhandled event FHEM: ---- | HPSU myHPSU HPSU.ehs: 0 kWh > no sync - no fhemObjects >> jsonlist2 myHPSU
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.919	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Wartezeit_BOH_[timer_boh] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Wartezeit_BOH__timer_boh_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.869	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_TDiff_WW_HZU_[tdiff_dhw_ch] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_TDiff_WW_HZU__tdiff_dhw_ch_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.850	info	(14669) unhandled event FHEM: ---- | HPSU myHPSU HPSU.Pos_Vent_3UVB1: 28 % > no sync - no fhemObjects >> jsonlist2 myHPSU
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.815	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_3_[t_room3_setpoint] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_3__t_room3_setpoint_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.809	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_2_[t_room2_setpoint] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_2__t_room2_setpoint_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.759	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_1_[t_room1_setpoint] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Raum_1__t_room1_setpoint_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.709	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Heizgrenze_Nacht_[t_out_lim_night] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Heizgrenze_Nacht__t_out_lim_night_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.644	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Heizgrenze_Tag_[t_out_lim_day] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Heizgrenze_Tag__t_out_lim_day_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.637	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_3_[t_dhw_setpoint3] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_3__t_dhw_setpoint3_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.629	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_2_[t_dhw_setpoint2] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_2__t_dhw_setpoint2_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.585	info	(14669) unhandled event FHEM: ---- | HPSU myHPSU HPSU.TVBH: 33.6 °C > no sync - no fhemObjects >> jsonlist2 myHPSU
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.470	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_1_[t_dhw_setpoint1] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_1__t_dhw_setpoint1_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.392	info	(14669) unhandled event FHEM: ---- | HPSU myHPSU HPSU.Kaeltemitteltemperatur: 31 °C > no sync - no fhemObjects >> jsonlist2 myHPSU
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.389	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Schaltschwelle_AUX_TDHW_[t_dhw_1_min] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Schaltschwelle_AUX_TDHW__t_dhw_1_min_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.319	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Betriebsart_[mode_01] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Betriebsart__mode_01_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.269	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Min_Leistung_Pumpe_[min_perf_pump] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Min_Leistung_Pumpe__min_perf_pump_
              fhem.0	2020-09-26 20:45:27.219	warn	(14669) Used invalid characters: fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Max_Leistung_Pumpe_[max_perf_pump] changed to fhem.0.myHPSU.HPSUVal_Max_Leistung_Pumpe__max_perf_pump_
              
              
              LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LausiD
                LausiD @hg6806 last edited by

                @hg6806
                Vermutlich machen "[" und "]" Probleme.

                verwendet werden?

                Gruß LausiD

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @LausiD last edited by

                  @LausiD
                  Habe leider deinen 2. Satz nicht verstanden. Habe auch gesehen dass die eckigen Klammern wohl Probleme machen.
                  Wäre das ein Fall für den FHEM-Modulentwickler?

                  LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LausiD
                    LausiD @hg6806 last edited by

                    @hg6806
                    Ups...den zweiten Satz verstehe ich auch nicht 🙂
                    Meinte, für was werden die Klammern verwendet?

                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active @LausiD last edited by

                      @LausiD
                      Hmmm, kann ich nicht sagen. Kommt doch vom FHEM-Modul, oder?

                      LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LausiD
                        LausiD @hg6806 last edited by

                        @hg6806
                        Kannst du mal beschreiben was du machen möchtest und welche Meldungen dann komme?
                        So ist es schwierig 😞

                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active @LausiD last edited by

                          @LausiD
                          Hatte ich doch oben schon alles beschrieben.
                          Wie gesagt, habe ich zum Auslesen und Schreiben von Werten meine Rotex Wärmepumpe FHEM auf einem Pi installiert, daran ein OBD2 CAN Modul gesteckt um die CAN Meldungen zu empfangen und auszuwerten.
                          Nach folgender Anleitung:
                          https://forum.fhem.de/index.php/topic,106503.0.html
                          Auf FHEM klappt alles wunderbar.
                          Dann habe ich in ioBroker den FHEM Adapter installiert.
                          Hat auch alles geklappt, Daten von dem FHEM Modul kamen direkt an.
                          Jedoch klappt das Schreiben von Werten nicht.
                          In FHEM sieht das wie folgt aus:
                          2020-09-27 23_05_11-Window.jpg
                          In ioBroker stehen halt im Log die ganzen oben geposteten Warnings.
                          Wahrscheinlich wegen den Klammern.
                          Keine Ahnung wo jetzt der Fehler liegt, in FHEM weil Klammern (unzulässig?) verwendet werden, oder ioBroker keine senden kann/darf,.

                          LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD @hg6806 last edited by

                            @hg6806
                            Hilft mir nicht wirklich weiter 😞 Sorry, habe das Device nicht zum Testen.
                            Welche Version hat FHEM Adapter?
                            Versuche mal mit fhem.0.info.Commands.sendFHEM den Befehl zB "set MYHPSU HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_1_[t_dhw_setpoint1] 47"an FHEM zu schicken......geht das?

                            DIe [ und ] in FHEM sollten beim Übertrag in ioBroker mit _ ersetzt werden.
                            Bsp Test[1] wird zu Test_1_ Werden die Objekte so angelegt?
                            Wird ein Value eines Objektes geändert wird der Wert an den FHEM Name übergeben.
                            Bsp ioB "Test_1_ 66" nach FHEM "Test[1] 66"

                            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active @LausiD last edited by hg6806

                              @LausiD
                              Danke für den Tipp.
                              Bin etwas weiter. Der FHEM command funktioniert.
                              Allerdings wird wohl auf Gross/Kleinschreibung geachtet, somit muss es heißen:
                              set myHPSU HPSUVal_Soll_T_Warmwasser_1_[t_dhw_setpoint1] 46
                              Ich kann mir vorstellen dass ioBroker hier die eckigen Klammern in Unterstriche umwandelt und so auch wieder übergeben möchte und FHEM das nicht versteht.

                              Der FHEM Adapter hat die V 1.5.3

                              Die Werte mit den Eckigen Klammern aus FHEM werden n ioBroker alle mit Unterstrichen angelegt.
                              EDIT: Wenn ich bei dem Wert in ioB. auf bearbeiten gehe, steht er wieder in eckigen Klammern:
                              Anbei ein Bild:
                              2020-09-28 21_28_51-Window.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hg6806
                                hg6806 Most Active last edited by

                                Leider funktioniert die richtige Wertübergabe noch immer nicht, da der Adapter wohl die eckigen Klammern nicht handeln kann.
                                Noch etwas
                                Wenn ich die Werte von der Heizung bekomme, werden die als String hinterlegt.
                                Ein Umändern des Datentyps wird immer wieder zurückgesetzt auf String.
                                Kann das auf Zahl geändert werden?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andi2055 @hg6806 last edited by

                                  @hg6806
                                  Ich hatte die selben Probleme.
                                  Ich habe eine andere Ersetzung der Sonderzeichen eingebaut.
                                  HPSUVal.Betriebsart_[mode_01] ==> HPSUVal~Betriebsart_{mode_01}
                                  Damit funktioniert es bei mir perfekt.

                                  Siehe: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/pull/88

                                  Kannst du gerne vorab testen:
                                  https://github.com/5G7K/ioBroker.fhem

                                  5G7K created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem

                                  closed Add conversion for special characters e.g. for HPSU #88

                                  hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active @andi2055 last edited by

                                    @andi2055
                                    Super, klappt! Vielen Dank!
                                    Aaaaber! Bei den Ausgabewerten wurden auch die Datenpunkte durch die Tilde verändert, somit gabs ganz schön viel Arbeit, das VIS, Programme und History zu editieren.
                                    Bitte die Datenpunkte so belassen und nicht noch einmal verändern.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      andi2055 @hg6806 last edited by

                                      @hg6806
                                      Schön, dass es klappt.
                                      ABER: ich habe das als PR für den Adapter eingereicht. Ob das nun vom Inhaber so 1:1 übernommen wird, kann ich dir nicht versprechen...

                                      U LausiD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UHT @andi2055 last edited by

                                        Hallo,
                                        ich hab das Problem, dass die Werte aus FHEM immer wieder nicht aktualisiert werden. zB schalte ich direkt in FHEM ein Licht, den geänderten Status sehe ich nicht im Adapter. Andersrum kann ich aber über den Adapter Lichter schalten...
                                        Jemand eine Idee?

                                        LausiD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • LausiD
                                          LausiD @UHT last edited by LausiD

                                          ACHTUNG! Nach Update FHEM Syntax Error jsonlist2 of FHEM Device
                                          https://forum.iobroker.net/topic/39942/fehlende-devices-und-zustände-im-fhem-adapter/6

                                          Gruß
                                          LausiD

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • LausiD
                                            LausiD @andi2055 last edited by

                                            @andi2055
                                            Vielen Dank für den PR 🙂
                                            Leider bin ich lange nicht dazu gekommen.
                                            PR habe ich erst übernommen, aber dann festgestellt aus Device zB Test.Test wurde Test~Test und nicht mehr Test_Test 😞
                                            Also nochmal geändert und ist jetzt auf github.

                                            @andi2055 @hg6806
                                            Bitte mal in Ruhe testen....vielen Dank

                                            Mein Vorschlag:
                                            Instanz fhem.0 anhalten
                                            Update FHEM Adapter von github
                                            Neue Instanz fhem.1 anlegen und starten
                                            check Objekte in fhem.1
                                            Falls NOK FHEM Adapter wieder zuück auf V1.5.3

                                            Gruß
                                            LausiD

                                            A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            774
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fhem
                                            82
                                            673
                                            160430
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo