NEWS
Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest
-
@FredF why not? hat doch nichts mit der ID zu tun. im alias bool auf mixed switchen. dann kann generisch quatschen was will.
-
@Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
So wie es sich für mich anhört, bräuchten wir unter "2. Zusätzliche Bedingungen"
noch zeit-spezifische Bedingungen, also so zum Beispiel:
Wäre es damit easy umsetzbar im Adapter? Bitte mal durchdenken und Feedback ;)Ich hab mir das jetzt ne gut halbe stunde angeschaut und auch aufgemalt und ich denke nicht das man damit den Usecase abdecken kann.
Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?gruß,
Frank@hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?
Siehst du irgendwie richtig ;)
Nun, aber du willst jaIch hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.
Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.
Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuellEvtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.
-
-
@Mic
Hallo,also bis hierher erstmal Hut ab. Der Adapter ist echt gut gelungen und es lassen sich nach einer gewissen Einarbeitungszeit in die Adapterlogik sehr viele meiner Skripte damit adaptieren. Einer der Punkte (=Skripte), bei denen ich bisher aber noch etwas auf dem Schlauch stehe, ist die zeitabhängige Auslösung von "verketteten" Zielgeräten.
Beispiel (via Skript): ich habe auf einen Taster (Toggle) 5 Lichter (HM, HMIP, Hue) gebunden, die ich aufbauend voneinander in einem zeitlichen Abstand ein- und ausschalten kann, d.h. der Taster schaltet Licht 1+2, 10 Sekunden später Licht 4+5, weitere 20 Sekunden später Licht 5. Das habe ich so mit deiner Logik noch nicht hinbekommen.
Was ja nicht heißt, dass das nicht geht. Also falls das bereits gehen sollte wäre ich für jeden Tipp dankbar und ihr könnt hier aufhören zu lesen ;-)
Falls das noch nicht gehen sollte, dieses "Feature" aber evtl. auf breitere Zustimmung stoßen sollte, könnte es aus meiner Sicht Sinn machen, dass man das Ganze in den Bereich Zonen packt, wobei der Auslöser hier eine bereits bestehende Zone sein kann (zusammen mit der Möglichkeit eine zeitliche Verzögerung zum Auslösen zur vorangegangenen Zone anzugeben).
So wäre eine verkettete Auslösung übersichtlich und schick machbar.Trotzdem nochmal dickes Lob, viele Dinge laufen damit seit einiger Zeit reibungslos und übersichtlicher als via Skript. :+1:
Beste Grüße,
VDT
@VonDerTanne sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic
Hallo,also bis hierher erstmal Hut ab. Der Adapter ist echt gut gelungen und es lassen sich nach einer gewissen Einarbeitungszeit in die Adapterlogik sehr viele meiner Skripte damit adaptieren. Einer der Punkte (=Skripte), bei denen ich bisher aber noch etwas auf dem Schlauch stehe, ist die zeitabhängige Auslösung von "verketteten" Zielgeräten.
Beispiel (via Skript): ich habe auf einen Taster (Toggle) 5 Lichter (HM, HMIP, Hue) gebunden, die ich aufbauend voneinander in einem zeitlichen Abstand ein- und ausschalten kann, d.h. der Taster schaltet Licht 1+2, 10 Sekunden später Licht 4+5, weitere 20 Sekunden später Licht 5. Das habe ich so mit deiner Logik noch nicht hinbekommen.
Was ja nicht heißt, dass das nicht geht. Also falls das bereits gehen sollte wäre ich für jeden Tipp dankbar und ihr könnt hier aufhören zu lesen ;-)
Falls das noch nicht gehen sollte, dieses "Feature" aber evtl. auf breitere Zustimmung stoßen sollte, könnte es aus meiner Sicht Sinn machen, dass man das Ganze in den Bereich Zonen packt, wobei der Auslöser hier eine bereits bestehende Zone sein kann (zusammen mit der Möglichkeit eine zeitliche Verzögerung zum Auslösen zur vorangegangenen Zone anzugeben).
So wäre eine verkettete Auslösung übersichtlich und schick machbar.Trotzdem nochmal dickes Lob, viele Dinge laufen damit seit einiger Zeit reibungslos und übersichtlicher als via Skript. :+1:
Beste Grüße,
VDT
Hi Tanne, danke für dein Feedback und dein Issue - https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/25
Schaue ich mir an. -
-
@hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?
Siehst du irgendwie richtig ;)
Nun, aber du willst jaIch hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.
Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.
Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuellEvtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.
@Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders... -
@Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...Das entspricht grundsätzlich auch absolut meiner Ansicht :+1:
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
-
@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...Das entspricht grundsätzlich auch absolut meiner Ansicht :+1:
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
-
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
@ Alle
Vielen Dank für eure Tests und euer wertvolles Feedback und Erweiterungsvorschläge.
Lt. npm nutzen schon einige den Adapter:

Ich hab ihn daher soweit fertig gemacht und Antrag zur Aufnahme ins Latest Repository gestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/930
Mittlerweile ist auch eine vollständige Internationalisierung unter der Haube integriert. -
@ Alle
Vielen Dank für eure Tests und euer wertvolles Feedback und Erweiterungsvorschläge.
Lt. npm nutzen schon einige den Adapter:

Ich hab ihn daher soweit fertig gemacht und Antrag zur Aufnahme ins Latest Repository gestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/930
Mittlerweile ist auch eine vollständige Internationalisierung unter der Haube integriert.So, das ging mega schnell, Adapter wurde dank @apollon77 ins Latest Repository aufgenommen :sunglasses: :+1:
Damit großen Meilenstein geschafft, und nun geht die Entwicklung weiter ;)
-
@hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?
Siehst du irgendwie richtig ;)
Nun, aber du willst jaIch hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.
Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.
Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuellEvtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.
@Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuell
Evtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger.Kein Problem. Ich geb zu das ist ein etwas spezieller Wunsch, der sich aber auch über andere wege umsetzen lässt.
-
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
Das Thema ist zwar erledigt, aber es ging (oder geht) in meinem Fall nicht um den Sonnenuntergang (sunset) sondern um den beginn der Nacht (night) das sind zwei verschiedene Astro Zeiten. Hatte ich in einem anderen Post auch schonmal erläutert.
-
So, das ging mega schnell, Adapter wurde dank @apollon77 ins Latest Repository aufgenommen :sunglasses: :+1:
Damit großen Meilenstein geschafft, und nun geht die Entwicklung weiter ;)
Hallo, ich weiß nicht ob dies schon mal thematisiert wurde oder ob es überhaupt ein Problem mit dem Smartcontol Adapter ist, aber ich komme gerade nicht weiter:
Also ich habe im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer jeweils Bewegungsmelder (Aquara über conbee bzw. Deconz). Wenn ich nun im Wohnzimmer den Bewegungsmelder auslöse geht nicht nicht nur da das Licht an sondern auch im Arbeitszimmer. Ich weiß aber nicht wieso. Kann das von dem Smart control Adapter kommen oder muss ich bei Deconz suchen?
Hier mal das Log:2020-09-22 19:52:36.131 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds. 2020-09-22 19:52:36.137 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds. 2020-09-22 19:52:36.182 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' activated Zone 'Wohnzimmer'. Turned on: Wohnzimmer. 2020-09-22 19:52:36.182 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer', Zone 'Wohnzimmer': Setting timer of 300s to turn off. 2020-09-22 19:52:36.185 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 60s timer for zone 'Wohnzimmer' initially started. 2020-09-22 19:52:36.189 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' activated Zone 'Arbeitszimmer_deconz'. Turned on: Arbeitszimmer_deconz. 2020-09-22 19:52:36.189 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz', Zone 'Arbeitszimmer_deconz': Setting timer of 300s to turn off. 2020-09-22 19:52:36.192 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 300s timer for zone 'Arbeitszimmer_deconz' initially started.Wie man sieht liegen zwischen dem auslösen nur Millisekunden. So schnell bin ich dann auch nicht von der Couch runter:
hier mal die Zonen unter Smart control

sowie die Aulöser

und die Zielgeräte:

-
@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
Das Thema ist zwar erledigt, aber es ging (oder geht) in meinem Fall nicht um den Sonnenuntergang (sunset) sondern um den beginn der Nacht (night) das sind zwei verschiedene Astro Zeiten. Hatte ich in einem anderen Post auch schonmal erläutert.
@hetti72 said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
@Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?
ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.
Das Thema ist zwar erledigt, aber es ging (oder geht) in meinem Fall nicht um den Sonnenuntergang (sunset) sondern um den beginn der Nacht (night) das sind zwei verschiedene Astro Zeiten. Hatte ich in einem anderen Post auch schonmal erläutert.
sollte ich da irgendwas durcheinander gebracht haben sorry! ;)
-
Hallo, ich weiß nicht ob dies schon mal thematisiert wurde oder ob es überhaupt ein Problem mit dem Smartcontol Adapter ist, aber ich komme gerade nicht weiter:
Also ich habe im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer jeweils Bewegungsmelder (Aquara über conbee bzw. Deconz). Wenn ich nun im Wohnzimmer den Bewegungsmelder auslöse geht nicht nicht nur da das Licht an sondern auch im Arbeitszimmer. Ich weiß aber nicht wieso. Kann das von dem Smart control Adapter kommen oder muss ich bei Deconz suchen?
Hier mal das Log:2020-09-22 19:52:36.131 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds. 2020-09-22 19:52:36.137 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds. 2020-09-22 19:52:36.182 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' activated Zone 'Wohnzimmer'. Turned on: Wohnzimmer. 2020-09-22 19:52:36.182 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer', Zone 'Wohnzimmer': Setting timer of 300s to turn off. 2020-09-22 19:52:36.185 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 60s timer for zone 'Wohnzimmer' initially started. 2020-09-22 19:52:36.189 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' activated Zone 'Arbeitszimmer_deconz'. Turned on: Arbeitszimmer_deconz. 2020-09-22 19:52:36.189 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz', Zone 'Arbeitszimmer_deconz': Setting timer of 300s to turn off. 2020-09-22 19:52:36.192 - [32minfo[39m: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 300s timer for zone 'Arbeitszimmer_deconz' initially started.Wie man sieht liegen zwischen dem auslösen nur Millisekunden. So schnell bin ich dann auch nicht von der Couch runter:
hier mal die Zonen unter Smart control

sowie die Aulöser

und die Zielgeräte:

@jay-jey du hast bei den Auslösern einen Fehler drin, die lux DP passen nicht zum presence DP, oder ist das ein separater Lichtsensor
Zielgerät, schaltest du groups.4.on, kann es sein, das du das Arbeitszimmer Licht auch in der Gruppe mit drin hast? -
@jay-jey du hast bei den Auslösern einen Fehler drin, die lux DP passen nicht zum presence DP, oder ist das ein separater Lichtsensor
Zielgerät, schaltest du groups.4.on, kann es sein, das du das Arbeitszimmer Licht auch in der Gruppe mit drin hast?@crunchip Okay das mit den DP muss ich dann wohl falsch verstanden habe ich hatte es aus der Beschreibung (siehe unten) so verstanden:
DP presence: Timer fürs ausschalten
DP lux: wenn zu hell dann kein Licht anDie Gruppen sind soweit ich das sehe richtig definiert. Zudem würde dann nicht nur ein Eintrag im Log erscheinen:
also nur:
Trigger 'Motion.Wohnzimmer' activated Zone 'Wohnzimmer'.
und nicht ein paar Millisekunden später:
Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' activated Zone 'Arbeitszimmer_deconz'.https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/blob/master/admin/doc-md/table-trigger-motion_de.md
-
@crunchip Okay das mit den DP muss ich dann wohl falsch verstanden habe ich hatte es aus der Beschreibung (siehe unten) so verstanden:
DP presence: Timer fürs ausschalten
DP lux: wenn zu hell dann kein Licht anDie Gruppen sind soweit ich das sehe richtig definiert. Zudem würde dann nicht nur ein Eintrag im Log erscheinen:
also nur:
Trigger 'Motion.Wohnzimmer' activated Zone 'Wohnzimmer'.
und nicht ein paar Millisekunden später:
Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' activated Zone 'Arbeitszimmer_deconz'.https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/blob/master/admin/doc-md/table-trigger-motion_de.md
Ich schau mir das gerne an, aber brauche dazu bitte:
- Setze Log-Level des Adapters auf "Debug", dann reproduziere den Fehler und stelle die Logausgabe in Code-Tags hier ein. ioBroker schneidet Log-Zeilen ab, daher gehst du zum kopieren bitte direkt ins Logfile (durch Klicken auf "Download Log").
- Poste hier außerdem deinen Adapter-Optionen-Export: in den Adapter-Optionen oben rechts den blauen Button "Pfeil nach unten" anklicken.
-
@Mic
Use-Case: Ein BWM der bei Bewegung ein Display einschaltet und wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser (hier Rollladen <=20%) eintritt soll eine Sockelbeleuchtung angehen.
So habe ich es versucht:

Die Sockelbeleuchtung geht dann aus, das Display geht aber nie aus.
Im Log sieht man das der Timer für Display nicht ausgeschaltet wird:smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:42.165 info (22396) Timer 'Motion', trigger 'Kueche.Bewegung', target(s) 'Kueche.Sockelbeleuchtung': - Turned off per 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:22.160 info (22396) Motion sensor 'Kueche.Bewegung', zone 'Kueche Sockelbeleuchtung': No more motion, so we set 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:22.159 info (22396) Motion sensor 'Kueche.Bewegung', zone 'Kueche Display': No more motion, so we set 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.298 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung', Zone 'Kueche Sockelbeleuchtung': Timer of 20s will be set to turn off once no more motion recognized. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.298 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung' activated Zone 'Kueche Sockelbeleuchtung'. Turned on: Kueche.Sockelbeleuchtung. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.247 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung', Zone 'Kueche Display': Timer of 20s will be set to turn off once no more motion recognized. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.246 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung' activated Zone 'Kueche Display'. Turned on: Kueche.Display.Deaktiviere ich die 2. Zone funktioniert der Ablauf mit dem Display.
Bug oder anders lösen?
-
@Mic
Use-Case: Ein BWM der bei Bewegung ein Display einschaltet und wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser (hier Rollladen <=20%) eintritt soll eine Sockelbeleuchtung angehen.
So habe ich es versucht:

Die Sockelbeleuchtung geht dann aus, das Display geht aber nie aus.
Im Log sieht man das der Timer für Display nicht ausgeschaltet wird:smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:42.165 info (22396) Timer 'Motion', trigger 'Kueche.Bewegung', target(s) 'Kueche.Sockelbeleuchtung': - Turned off per 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:22.160 info (22396) Motion sensor 'Kueche.Bewegung', zone 'Kueche Sockelbeleuchtung': No more motion, so we set 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:57:22.159 info (22396) Motion sensor 'Kueche.Bewegung', zone 'Kueche Display': No more motion, so we set 20s timer. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.298 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung', Zone 'Kueche Sockelbeleuchtung': Timer of 20s will be set to turn off once no more motion recognized. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.298 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung' activated Zone 'Kueche Sockelbeleuchtung'. Turned on: Kueche.Sockelbeleuchtung. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.247 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung', Zone 'Kueche Display': Timer of 20s will be set to turn off once no more motion recognized. smartcontrol.0 2020-09-23 20:56:06.246 info (22396) Trigger 'Kueche.Bewegung' activated Zone 'Kueche Display'. Turned on: Kueche.Display.Deaktiviere ich die 2. Zone funktioniert der Ablauf mit dem Display.
Bug oder anders lösen?
@FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Ein BWM der bei Bewegung ein Display einschaltet und wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser (hier Rollladen <=20%) eintritt soll eine Sockelbeleuchtung angehen.
Kannst du bitte wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser ... eintritt spezifizieren:
- muss das gleichzeitig erfüllt sein bei Auslösung
- oder tritt das irgendwann später ein.
-
@FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):
Ein BWM der bei Bewegung ein Display einschaltet und wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser (hier Rollladen <=20%) eintritt soll eine Sockelbeleuchtung angehen.
Kannst du bitte wenn zusätzlich ein weiterer Auslöser ... eintritt spezifizieren:
- muss das gleichzeitig erfüllt sein bei Auslösung
- oder tritt das irgendwann später ein.

