Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.1k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V VonDerTanne

    @da_Woody So wie ich das bei dir sehe, nutzt du als Auslöser hier Astrofunktionen. Da ist das wie von dir beschrieben problemlos machbar und wird auch von mir so eingesetzt.
    Mein Auslöser ist hierbei aber ein Taster, dieser würde sich unter "andere Auslöser" wiederfinden, und dafür kann ich m.M.n. keine Rechenoperationen mit Zeiten hinterlegen. Aber wie gesagt bin da kein Profi und danke für den Hinweis.
    Wenn ich mir was wünschen könnten, würde ich auch die Auflösung in Sekunden bevorzugen. Minuten sind mir hier teilweise zu grob.

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    @VonDerTanne richtig, bei mir ists astro, aber du kannst bei andere auslöser über datenpunkt werte arbeiten! und da sollte es funktionieren!
    b8fd1107-33d6-442f-8e59-935d7c6cd6f0-grafik.png
    damit steuere ich den lüfter im badezimmer...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @VonDerTanne richtig, bei mir ists astro, aber du kannst bei andere auslöser über datenpunkt werte arbeiten! und da sollte es funktionieren!
      b8fd1107-33d6-442f-8e59-935d7c6cd6f0-grafik.png
      damit steuere ich den lüfter im badezimmer...

      V Offline
      V Offline
      VonDerTanne
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @da_Woody Nochmal danke für deine Antwort. Exemplarisch würde das bei mir so aussehen:

      e6cc3d05-03dc-4752-b6b6-ffc857c1c8f2-grafik.png

      Eine Berechnung wie bei dir funktioniert aber nur, wenn der DP-Wert eine Zahl ist. Hier ist es bool.

      Eine Zeitverzögerung bekomme ich so denke ich mal nicht hin.

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V VonDerTanne

        @da_Woody Nochmal danke für deine Antwort. Exemplarisch würde das bei mir so aussehen:

        e6cc3d05-03dc-4752-b6b6-ffc857c1c8f2-grafik.png

        Eine Berechnung wie bei dir funktioniert aber nur, wenn der DP-Wert eine Zahl ist. Hier ist es bool.

        Eine Zeitverzögerung bekomme ich so denke ich mal nicht hin.

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @VonDerTanne autsch. kranke idea. was ist, wenn du den boolschen von true/false auf 0/1 umbiegst? mW gehts da was... also bool auf zahl.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF Online
          FredFF Online
          FredF
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @Mic
          Hi, ich habe Z-Wave Bewegungsmelder die 0 oder 255 statt false/true ausgeben. Als "andere Auslöser" kann ich diese Nutzen, nur fehlt dann der einstellbare Timer nachdem die Zielgeräte ausgeschaltet werden bzw. bei erneuter Bewegung der Timer gelöscht wird.
          Workaround ist sicherlich das Umrechnen über alias, eleganter wäre aber eine Änderung des DP Wertes wie hier:
          d21cf40f-da0a-4203-812c-fdda4b8d01a4-grafik.png
          Machbar oder zu aufwändig, umständlich?

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FredFF FredF

            @Mic
            Hi, ich habe Z-Wave Bewegungsmelder die 0 oder 255 statt false/true ausgeben. Als "andere Auslöser" kann ich diese Nutzen, nur fehlt dann der einstellbare Timer nachdem die Zielgeräte ausgeschaltet werden bzw. bei erneuter Bewegung der Timer gelöscht wird.
            Workaround ist sicherlich das Umrechnen über alias, eleganter wäre aber eine Änderung des DP Wertes wie hier:
            d21cf40f-da0a-4203-812c-fdda4b8d01a4-grafik.png
            Machbar oder zu aufwändig, umständlich?

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            @FredF said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

            Workaround ist sicherlich das Umrechnen über alias, eleganter wäre aber eine Änderung des DP Wertes

            elegant wäre für mich die kombi, alias erspart bei einem gerätetausch einiges an arbeit. ändern der geräte id im alias und fertig. wo du einen datenpunkt änderst ist ja egal.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @FredF said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

              Workaround ist sicherlich das Umrechnen über alias, eleganter wäre aber eine Änderung des DP Wertes

              elegant wäre für mich die kombi, alias erspart bei einem gerätetausch einiges an arbeit. ändern der geräte id im alias und fertig. wo du einen datenpunkt änderst ist ja egal.

              FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @da_Woody
              Das stimmt und ich nutzte auch aliase aus diesen Gründen. Ob aber ein alias mit einer ursprüngliche Umsetzung mixed auf boolean bei einem Tausch eines Gerätes was dann generisch bool spricht, noch funktioniert weis ich nicht...

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF FredF

                @da_Woody
                Das stimmt und ich nutzte auch aliase aus diesen Gründen. Ob aber ein alias mit einer ursprüngliche Umsetzung mixed auf boolean bei einem Tausch eines Gerätes was dann generisch bool spricht, noch funktioniert weis ich nicht...

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @FredF why not? hat doch nichts mit der ID zu tun. im alias bool auf mixed switchen. dann kann generisch quatschen was will.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @FredF why not? hat doch nichts mit der ID zu tun. im alias bool auf mixed switchen. dann kann generisch quatschen was will.

                  FredFF Online
                  FredFF Online
                  FredF
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @da_Woody
                  Alias is our friend 👷
                  Hab meinen alias angepasst und ziehe meine Frage zurück 😇

                  MicM da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H hetti72

                    @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                    So wie es sich für mich anhört, bräuchten wir unter "2. Zusätzliche Bedingungen"

                    noch zeit-spezifische Bedingungen, also so zum Beispiel:
                    Wäre es damit easy umsetzbar im Adapter? Bitte mal durchdenken und Feedback 😉

                    Ich hab mir das jetzt ne gut halbe stunde angeschaut und auch aufgemalt und ich denke nicht das man damit den Usecase abdecken kann.
                    Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?

                    gruß,
                    Frank

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    @hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                    Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?

                    Siehst du irgendwie richtig 😉
                    Nun, aber du willst ja

                    Ich hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.

                    Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.

                    Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
                    1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
                    2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuell

                    Evtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.

                    da_WoodyD H 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • FredFF FredF

                      @da_Woody
                      Alias is our friend 👷
                      Hab meinen alias angepasst und ziehe meine Frage zurück 😇

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      @FredF sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                      @da_Woody
                      Alias is our friend 👷
                      Hab meinen alias angepasst und ziehe meine Frage zurück 😇

                      Und ich habe die Adapter-Doku angepasst 😁

                      398d6e44-b22f-4da2-8389-615d2679994f-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • V VonDerTanne

                        @Mic
                        Hallo,

                        also bis hierher erstmal Hut ab. Der Adapter ist echt gut gelungen und es lassen sich nach einer gewissen Einarbeitungszeit in die Adapterlogik sehr viele meiner Skripte damit adaptieren. Einer der Punkte (=Skripte), bei denen ich bisher aber noch etwas auf dem Schlauch stehe, ist die zeitabhängige Auslösung von "verketteten" Zielgeräten.

                        Beispiel (via Skript): ich habe auf einen Taster (Toggle) 5 Lichter (HM, HMIP, Hue) gebunden, die ich aufbauend voneinander in einem zeitlichen Abstand ein- und ausschalten kann, d.h. der Taster schaltet Licht 1+2, 10 Sekunden später Licht 4+5, weitere 20 Sekunden später Licht 5. Das habe ich so mit deiner Logik noch nicht hinbekommen.

                        Was ja nicht heißt, dass das nicht geht. Also falls das bereits gehen sollte wäre ich für jeden Tipp dankbar und ihr könnt hier aufhören zu lesen 😉

                        Falls das noch nicht gehen sollte, dieses "Feature" aber evtl. auf breitere Zustimmung stoßen sollte, könnte es aus meiner Sicht Sinn machen, dass man das Ganze in den Bereich Zonen packt, wobei der Auslöser hier eine bereits bestehende Zone sein kann (zusammen mit der Möglichkeit eine zeitliche Verzögerung zum Auslösen zur vorangegangenen Zone anzugeben).
                        So wäre eine verkettete Auslösung übersichtlich und schick machbar.

                        Trotzdem nochmal dickes Lob, viele Dinge laufen damit seit einiger Zeit reibungslos und übersichtlicher als via Skript. 👍

                        Beste Grüße,

                        VDT

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        @VonDerTanne sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                        @Mic
                        Hallo,

                        also bis hierher erstmal Hut ab. Der Adapter ist echt gut gelungen und es lassen sich nach einer gewissen Einarbeitungszeit in die Adapterlogik sehr viele meiner Skripte damit adaptieren. Einer der Punkte (=Skripte), bei denen ich bisher aber noch etwas auf dem Schlauch stehe, ist die zeitabhängige Auslösung von "verketteten" Zielgeräten.

                        Beispiel (via Skript): ich habe auf einen Taster (Toggle) 5 Lichter (HM, HMIP, Hue) gebunden, die ich aufbauend voneinander in einem zeitlichen Abstand ein- und ausschalten kann, d.h. der Taster schaltet Licht 1+2, 10 Sekunden später Licht 4+5, weitere 20 Sekunden später Licht 5. Das habe ich so mit deiner Logik noch nicht hinbekommen.

                        Was ja nicht heißt, dass das nicht geht. Also falls das bereits gehen sollte wäre ich für jeden Tipp dankbar und ihr könnt hier aufhören zu lesen 😉

                        Falls das noch nicht gehen sollte, dieses "Feature" aber evtl. auf breitere Zustimmung stoßen sollte, könnte es aus meiner Sicht Sinn machen, dass man das Ganze in den Bereich Zonen packt, wobei der Auslöser hier eine bereits bestehende Zone sein kann (zusammen mit der Möglichkeit eine zeitliche Verzögerung zum Auslösen zur vorangegangenen Zone anzugeben).
                        So wäre eine verkettete Auslösung übersichtlich und schick machbar.

                        Trotzdem nochmal dickes Lob, viele Dinge laufen damit seit einiger Zeit reibungslos und übersichtlicher als via Skript. 👍

                        Beste Grüße,

                        VDT

                        Hi Tanne, danke für dein Feedback und dein Issue - https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/25
                        Schaue ich mir an.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF FredF

                          @da_Woody
                          Alias is our friend 👷
                          Hab meinen alias angepasst und ziehe meine Frage zurück 😇

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          @FredF das liest man gerne! bist heut schon der 2. dem ich erfolgreich helfen konnte! geht runter wie öl. 😉

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • MicM Mic

                            @hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                            Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?

                            Siehst du irgendwie richtig 😉
                            Nun, aber du willst ja

                            Ich hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.

                            Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.

                            Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
                            1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
                            2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuell

                            Evtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            @Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
                            alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
                            wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
                              alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
                              wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                              @Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
                              alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
                              wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...

                              Das entspricht grundsätzlich auch absolut meiner Ansicht 👍

                              Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • MicM Mic

                                @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                @Mic das ist halt immer die frage, aber IMHO ist der wunsch so speziell das ein blockly die bessere lösung wäre.
                                alle sonderwünsche sind ja eh nicht vorherzusehn. irgendwann wirds dann wieder mühsam den adapter zu bedienen.
                                wie gesagt, das ist meine meinung dazu, andere denken da vllt anders...

                                Das entspricht grundsätzlich auch absolut meiner Ansicht 👍

                                Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #81

                                @Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                                ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                MicM H 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                  Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                                  ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #82

                                  @ Alle

                                  Vielen Dank für eure Tests und euer wertvolles Feedback und Erweiterungsvorschläge.
                                  Lt. npm nutzen schon einige den Adapter:
                                  1373cf19-d269-409a-83c8-16c9e6e2e748-image.png

                                  Ich hab ihn daher soweit fertig gemacht und Antrag zur Aufnahme ins Latest Repository gestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/930
                                  Mittlerweile ist auch eine vollständige Internationalisierung unter der Haube integriert.

                                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  3
                                  • MicM Mic

                                    @ Alle

                                    Vielen Dank für eure Tests und euer wertvolles Feedback und Erweiterungsvorschläge.
                                    Lt. npm nutzen schon einige den Adapter:
                                    1373cf19-d269-409a-83c8-16c9e6e2e748-image.png

                                    Ich hab ihn daher soweit fertig gemacht und Antrag zur Aufnahme ins Latest Repository gestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/930
                                    Mittlerweile ist auch eine vollständige Internationalisierung unter der Haube integriert.

                                    MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    So, das ging mega schnell, Adapter wurde dank @apollon77 ins Latest Repository aufgenommen 😎 👍

                                    Damit großen Meilenstein geschafft, und nun geht die Entwicklung weiter 😉

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    5
                                    • MicM Mic

                                      @hetti72 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                      Dadurch wäre ja lediglich ein weiterer Zeitraum für eine Zone definiert und per "UND" Bedingung verknüpft oder sehe ich das falsch ?

                                      Siehst du irgendwie richtig 😉
                                      Nun, aber du willst ja

                                      Ich hätte gerne das das Nachtlicht zum beginn der Nacht startet aber frühestens um 23 Uhr.

                                      Also Verbindung von Astro "night" (z.B. 21:00, oder 23:40), aber frühestens 23:00 Uhr.

                                      Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
                                      1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
                                      2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuell

                                      Evtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger. Unter "Andere Auslöser" kannst du einen Datenpunkt anlegen lassen mit Spalte "SC", diesen setzt du mit dem Blockly/JS auf true.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hetti72
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #84

                                      @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                      Schon eher speziell für diesen Adapter. Ich bin immer an der Abwägung
                                      1.) Wenig Komplexität und Usability sicherstellen
                                      2.) Use Cases abbilden, die möglichst viele User haben, also nicht zu individuell
                                      Evtl. dann in deinem Fall doch ein simples Blockly / JavaScript als Trigger.

                                      Kein Problem. Ich geb zu das ist ein etwas spezieller Wunsch, der sich aber auch über andere wege umsetzen lässt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                        Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                                        ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hetti72
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                        @Mic said in Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20):

                                        Auf welche Anfrage von oben beziehst du dich denn?

                                        ich mein das mit sunset, aber nicht vor 2300. in meinen augen übertieben. dann nehm ich gleich 2300. selbst im hochsommer wird sunset nicht nach 2300 uhr sein.

                                        Das Thema ist zwar erledigt, aber es ging (oder geht) in meinem Fall nicht um den Sonnenuntergang (sunset) sondern um den beginn der Nacht (night) das sind zwei verschiedene Astro Zeiten. Hatte ich in einem anderen Post auch schonmal erläutert.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          So, das ging mega schnell, Adapter wurde dank @apollon77 ins Latest Repository aufgenommen 😎 👍

                                          Damit großen Meilenstein geschafft, und nun geht die Entwicklung weiter 😉

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jay-jey
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          Hallo, ich weiß nicht ob dies schon mal thematisiert wurde oder ob es überhaupt ein Problem mit dem Smartcontol Adapter ist, aber ich komme gerade nicht weiter:

                                          Also ich habe im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer jeweils Bewegungsmelder (Aquara über conbee bzw. Deconz). Wenn ich nun im Wohnzimmer den Bewegungsmelder auslöse geht nicht nicht nur da das Licht an sondern auch im Arbeitszimmer. Ich weiß aber nicht wieso. Kann das von dem Smart control Adapter kommen oder muss ich bei Deconz suchen?
                                          Hier mal das Log:

                                          2020-09-22 19:52:36.131  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
                                          2020-09-22 19:52:36.137  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
                                          2020-09-22 19:52:36.182  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer' activated Zone 'Wohnzimmer'. Turned on: Wohnzimmer.
                                          2020-09-22 19:52:36.182  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Wohnzimmer', Zone 'Wohnzimmer': Setting timer of 300s to turn off.
                                          2020-09-22 19:52:36.185  - info: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 60s timer for zone 'Wohnzimmer' initially started.
                                          2020-09-22 19:52:36.189  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz' activated Zone 'Arbeitszimmer_deconz'. Turned on: Arbeitszimmer_deconz.
                                          2020-09-22 19:52:36.189  - info: smartcontrol.0 (2771) Trigger 'Motion.Arbeitszimmer_lux_deconz', Zone 'Arbeitszimmer_deconz': Setting timer of 300s to turn off.
                                          2020-09-22 19:52:36.192  - info: smartcontrol.0 (2771) 'alwaysOff' 300s timer for zone 'Arbeitszimmer_deconz' initially started.
                                          

                                          Wie man sieht liegen zwischen dem auslösen nur Millisekunden. So schnell bin ich dann auch nicht von der Couch runter:

                                          hier mal die Zonen unter Smart control
                                          27ee5fe4-2442-4b5c-ab0e-bc476b906e33-image.png
                                          sowie die Aulöser
                                          54bb1fb8-13ed-48aa-b8b8-99034fdfed11-image.png
                                          und die Zielgeräte:
                                          9c2b8885-e645-45ad-a779-a27e4d47e842-image.png

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe