Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavezwave2sound switchfgrm-222fgrm222
264 Beiträge 27 Kommentatoren 42.3k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Esmax666 Das ist wirklich seltsam. In zwei der Logs sendet der Node knapp alle 24h seinen Batteriestatus, ansonsten passiert da aber nahezu nichts - ich sehe nur die anderen Geräte das gleiche tun. Ein Zeichen, dass er aufwacht, sehe ich gar nicht.
    Probier doch mal, das Teil von Hand aufzuwecken. Bin mir nicht sicher, ob es dieser hier ist:
    https://www.abus.com/var/ImagesPIM/d110001/medias/docus/21/INT_SHRM10000_1_1.pdf
    Wenn ja, würde ich mal probieren, die Einlerntaste 1x kurz zu drücken und zu schauen, ob in ioBroker was passiert.

    E Offline
    E Offline
    Esmax666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #223

    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

    aufzuwecken

    Meinst du die NEtzwark taste ?

    424906d2-4218-4f1f-a962-418be497dd2e-image.png

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Esmax666

      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

      aufzuwecken

      Meinst du die NEtzwark taste ?

      424906d2-4218-4f1f-a962-418be497dd2e-image.png

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      @Esmax666 Ja

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @Esmax666 Ja

        E Offline
        E Offline
        Esmax666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        @AlCalzone
        gemacht aber immer das gleiche ...

        zwave-1165.log

        LOG20_092020.txt

        480bd0c9-cce8-4817-ab55-a717eae5eaf9-image.png

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Esmax666

          @AlCalzone
          gemacht aber immer das gleiche ...

          zwave-1165.log

          LOG20_092020.txt

          480bd0c9-cce8-4817-ab55-a717eae5eaf9-image.png

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #226

          @Esmax666 Sieht aber besser aus:

          15:19:50.410 CNTRLR   [Node 009] Interview completed
          

          Insbesondere steht der jetzt auf ready = true!
          Die Abfrage geht ebenfalls durch und wird beantwortet. Du siehst nur nichts, weil die NotificationCC beim Interview etwas anders gehandhabt wird.
          Versuch mal, einen Testalarm auszulösen - siehst du dann was?

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @Esmax666 Sieht aber besser aus:

            15:19:50.410 CNTRLR   [Node 009] Interview completed
            

            Insbesondere steht der jetzt auf ready = true!
            Die Abfrage geht ebenfalls durch und wird beantwortet. Du siehst nur nichts, weil die NotificationCC beim Interview etwas anders gehandhabt wird.
            Versuch mal, einen Testalarm auszulösen - siehst du dann was?

            E Offline
            E Offline
            Esmax666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #227

            @AlCalzone so jetzt habe ich die informatiionnen bekommen,
            also man soll ein alarm test machen ....

            Siehe screen :
            51d75799-717c-4169-a5b3-25d2a8dedcff-image.png

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Esmax666

              @AlCalzone so jetzt habe ich die informatiionnen bekommen,
              also man soll ein alarm test machen ....

              Siehe screen :
              51d75799-717c-4169-a5b3-25d2a8dedcff-image.png

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #228

              @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

              also man soll ein alarm test machen ....

              Eigentlich nicht, aber ist derzeit noch nötig, um den Datenpunkt zu bekommen. Hab schon ein Issue aufgemacht.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                also man soll ein alarm test machen ....

                Eigentlich nicht, aber ist derzeit noch nötig, um den Datenpunkt zu bekommen. Hab schon ein Issue aufgemacht.

                E Offline
                E Offline
                Esmax666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                @AlCalzone

                Vielen Dank für Ihre Hilfe, sie ist wirklich sehr nützlich :)

                Ansonsten habe ich immer noch ein Problem, ich habe 4 "NEO Coolcam"-Schalter für elektrische Rollläden.
                Die 4 Schalter wurden in Iobrober gut erkannt, aber jetzt wird nur 1 Schalter in Iobroker erkannt.

                Die anderen 3 Schalter werden nicht mehr in "Objekte" und "Instanzen" angezeigt.

                hier fehlt node 10/11 und 13:
                66b4fda6-c864-49f3-9a4b-b99aaf0351fc-image.png

                Und hier map geht jetzt nicht mehr :sa: cb32ac6f-1231-4883-b200-6f18f0793265-image.png

                in welchem Fall die Note wie hier gelöscht ? (die waren schon gezeigt)
                9fd51d42-0b4d-440e-b967-45d819ab7587-image.png

                Kann das ein Hardware-Problem sein? Switches, die nicht mehr in Iobrocker repräsentiert sind, haben ihre Konfiguration verloren. Ich muss das Öffnen und Schließen der Läden rekonfigurieren. Und die Schalter blinken blau :S Seltsam :S

                Es ist wirklich seltsam.
                Alle 4-5 Tage verschwindet ein Schalter aus der Konfiguration... Ich habe nur noch einen übrig... Vielleicht wird es auch in 3-4 Tagen verschwinden...

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Esmax666

                  @AlCalzone

                  Vielen Dank für Ihre Hilfe, sie ist wirklich sehr nützlich :)

                  Ansonsten habe ich immer noch ein Problem, ich habe 4 "NEO Coolcam"-Schalter für elektrische Rollläden.
                  Die 4 Schalter wurden in Iobrober gut erkannt, aber jetzt wird nur 1 Schalter in Iobroker erkannt.

                  Die anderen 3 Schalter werden nicht mehr in "Objekte" und "Instanzen" angezeigt.

                  hier fehlt node 10/11 und 13:
                  66b4fda6-c864-49f3-9a4b-b99aaf0351fc-image.png

                  Und hier map geht jetzt nicht mehr :sa: cb32ac6f-1231-4883-b200-6f18f0793265-image.png

                  in welchem Fall die Note wie hier gelöscht ? (die waren schon gezeigt)
                  9fd51d42-0b4d-440e-b967-45d819ab7587-image.png

                  Kann das ein Hardware-Problem sein? Switches, die nicht mehr in Iobrocker repräsentiert sind, haben ihre Konfiguration verloren. Ich muss das Öffnen und Schließen der Läden rekonfigurieren. Und die Schalter blinken blau :S Seltsam :S

                  Es ist wirklich seltsam.
                  Alle 4-5 Tage verschwindet ein Schalter aus der Konfiguration... Ich habe nur noch einen übrig... Vielleicht wird es auch in 3-4 Tagen verschwinden...

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #230

                  @Esmax666 Laut deinem letzten Log sind die fehlenden Nodes dem Controller nicht bekannt:

                  nodes in the network:       1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12
                  

                  Das passiert nur, wenn du sie aktiv entfernst. Also einfach wieder anlernen.

                  @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                  Und hier map geht jetzt nicht mehr

                  Bitte mal Browser-Konsole auf (F12), auf den Reiter "Konsole" und dort schauen ob es Fehler gibt. Wenn ja, hier posten.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @Esmax666 Laut deinem letzten Log sind die fehlenden Nodes dem Controller nicht bekannt:

                    nodes in the network:       1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12
                    

                    Das passiert nur, wenn du sie aktiv entfernst. Also einfach wieder anlernen.

                    @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                    Und hier map geht jetzt nicht mehr

                    Bitte mal Browser-Konsole auf (F12), auf den Reiter "Konsole" und dort schauen ob es Fehler gibt. Wenn ja, hier posten.

                    E Offline
                    E Offline
                    Esmax666
                    schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
                    #231

                    @AlCalzone

                    ea745c03-89d9-4128-bb2e-76121efebb92-image.png

                    d763c044-6bde-496f-84c1-60828605e042-image.png

                    ich bekomme die wanungs -Y Window.controlles obsolet
                    3c06d238-757a-4a41-98b4-a7fb6e19097a-image.png

                    Die 4 Knoten 10/11/12/13 waren gut präsentiert. Ich habe in der Zwischenzeit nichts getan, da ich im Urlaub war :/
                    und die waren sogar in Log gezeigt

                    b93b5646-3b8c-47b4-ab52-2c64e26fd172-image.png 0bfd5ef0-d25d-45ad-8d06-ebe3489430c4-image.png

                    84338b41-ec37-4eac-aec0-efe4a80754f5-image.png

                    dann 10 und 13 sind weg
                    c56d8afc-2af3-47e5-90a2-11239beff68b-image.png eb5588a6-aa14-4050-b685-1c35a3c18ead-image.png

                    dann 10 11 und 13 sind weg
                    265760e2-287a-4352-97cf-20514dc43c10-image.png 3fbdf881-296a-4c5f-a4c7-b4f150e3c488-image.png

                    Ich habe versucht, das Protokoll einzusehen, aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden. (ich bin es nicht, der die Knoten gelöscht hat, da bin ich mir sicher)

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      @AlCalzone

                      ea745c03-89d9-4128-bb2e-76121efebb92-image.png

                      d763c044-6bde-496f-84c1-60828605e042-image.png

                      ich bekomme die wanungs -Y Window.controlles obsolet
                      3c06d238-757a-4a41-98b4-a7fb6e19097a-image.png

                      Die 4 Knoten 10/11/12/13 waren gut präsentiert. Ich habe in der Zwischenzeit nichts getan, da ich im Urlaub war :/
                      und die waren sogar in Log gezeigt

                      b93b5646-3b8c-47b4-ab52-2c64e26fd172-image.png 0bfd5ef0-d25d-45ad-8d06-ebe3489430c4-image.png

                      84338b41-ec37-4eac-aec0-efe4a80754f5-image.png

                      dann 10 und 13 sind weg
                      c56d8afc-2af3-47e5-90a2-11239beff68b-image.png eb5588a6-aa14-4050-b685-1c35a3c18ead-image.png

                      dann 10 11 und 13 sind weg
                      265760e2-287a-4352-97cf-20514dc43c10-image.png 3fbdf881-296a-4c5f-a4c7-b4f150e3c488-image.png

                      Ich habe versucht, das Protokoll einzusehen, aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden. (ich bin es nicht, der die Knoten gelöscht hat, da bin ich mir sicher)

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                      aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden.

                      Bist du nicht derjenige mit einem Stick, der direkt nen Knopf fürs An- und Ablernen hat? Vielleicht hat den jemand ausversehen betätigt - Familie, Mitbewohner, Hund?!
                      Oder beim Ausprobieren mit dem Rauchmelder?

                      Ich vermute, dein Problem mit der Karte hängt auch damit zusammen. Irgendein Node denkt noch, dass einer der fehlenden sein Nachbar ist.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                        aber ich kann keinen Hinweis darauf finden, warum die Knoten entfernt wurden.

                        Bist du nicht derjenige mit einem Stick, der direkt nen Knopf fürs An- und Ablernen hat? Vielleicht hat den jemand ausversehen betätigt - Familie, Mitbewohner, Hund?!
                        Oder beim Ausprobieren mit dem Rauchmelder?

                        Ich vermute, dein Problem mit der Karte hängt auch damit zusammen. Irgendein Node denkt noch, dass einer der fehlenden sein Nachbar ist.

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #233

                        @AlCalzone
                        Niemand war zu Hause (ausser ich).

                        Ich habe nur heute die Feueralarme getestet.
                        Die Nodes, sind in den vergangenen Tagen verschwunden , und ich hatte nichts gemacht...

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Esmax666

                          @AlCalzone
                          Niemand war zu Hause (ausser ich).

                          Ich habe nur heute die Feueralarme getestet.
                          Die Nodes, sind in den vergangenen Tagen verschwunden , und ich hatte nichts gemacht...

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          @Esmax666 Dann weiß ich auch nicht weiter. An- und Ablernen von Geräten erfordert eigentlich immer eine physische Interaktion mit dem Gerät.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @Esmax666 Dann weiß ich auch nicht weiter. An- und Ablernen von Geräten erfordert eigentlich immer eine physische Interaktion mit dem Gerät.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #235

                            @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. :blush:

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. :blush:

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              @arteck sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                              @AlCalzone kenn ich ... passiert im Zigbee auch.ohne das einer was gemacht hat.. :blush:

                              Und was war bevor du 'nichts' gemacht hast? :-)

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Offline
                                F Offline
                                FalconSBG
                                schrieb am zuletzt editiert von FalconSBG
                                #237

                                Hallo und Guten Abend.

                                Ich habe vor kurzen auf die Adpater Version 1.7.8 upgedatet. Alle Bestandsaktoren arbeiten weiterhin so wie sie sollen.
                                Als ich jedoch einen neuen Fibaro Double Switch hinzugefügt habe, bekamm ich nur die Objekt Einträge Current Value und kein Target Value.
                                Erneutes Interviewn hat keine Veränderung gebracht.

                                Edit: ein zweiter Neustart des Adpaters brachte die Lösung.

                                mfg Stefan

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  Udo_E
                                  schrieb am zuletzt editiert von Udo_E
                                  #238

                                  Hallo liebe Gemeinde :wink:

                                  Ich wollte mal in meinen kleinen Node-Salat ein wenig Ordnung hineinbringen. Ich bin da sehr monkig unterwegs. Es sind hier und da ein paar Nummern die übersprungen sind (von entfernten und wieder hinzugefügten Nodes) und auch irgendwie sonst durcheinander, weil ich immer mal wieder was dazu gebaut hab.
                                  Ich würde mir also tatsächlich die Arbeit machen und alles noch einmal neu hinzufügen, nicht zuletzt, weil ich damals mit dem Z-Wave(1) Adapter angefangen habe und jetzt mal auf den 2er umsteigen will. Daher muss ich ja sowieso im VIS und den Scripten alles einmal anpacken.
                                  Also hier jetzt meine Frage: Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?
                                  Hardware ist ein Pi4 mit Razberry.

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Udo_E

                                    Hallo liebe Gemeinde :wink:

                                    Ich wollte mal in meinen kleinen Node-Salat ein wenig Ordnung hineinbringen. Ich bin da sehr monkig unterwegs. Es sind hier und da ein paar Nummern die übersprungen sind (von entfernten und wieder hinzugefügten Nodes) und auch irgendwie sonst durcheinander, weil ich immer mal wieder was dazu gebaut hab.
                                    Ich würde mir also tatsächlich die Arbeit machen und alles noch einmal neu hinzufügen, nicht zuletzt, weil ich damals mit dem Z-Wave(1) Adapter angefangen habe und jetzt mal auf den 2er umsteigen will. Daher muss ich ja sowieso im VIS und den Scripten alles einmal anpacken.
                                    Also hier jetzt meine Frage: Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?
                                    Hardware ist ein Pi4 mit Razberry.

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #239

                                    @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                    Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                                    Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    U D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                      Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                                      Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      Udo_E
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #240

                                      @AlCalzone super, danke für die Rückmeldung und den Tip.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Udo_E sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x):

                                        Funktioniert das überhaupt irgendwie, dass ich nachher bei Node002 mit dem Hinzufügen starten kann und der einfach pro hinzugefügtem Node hochzählt?

                                        Ja, dazu musst du aber den Stick zurücksetzen. Dafür hab ich noch keinen Knopf hinzugefügt, geht aber auch über den alten Z-Wave-Adapter (Button "Hard Reset"). Am besten lernst du vorher alle Geräte ab, dann brauchst du sie nicht einzeln zurücksetzen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Domoe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #241

                                        @AlCalzone

                                        Moin,

                                        Devolo Raumthermostat steht immer noch nicht auf true.
                                        Macht es sinn nochmal neu anzulernen oder einfach weiter abwarten?

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Domoe

                                          @AlCalzone

                                          Moin,

                                          Devolo Raumthermostat steht immer noch nicht auf true.
                                          Macht es sinn nochmal neu anzulernen oder einfach weiter abwarten?

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #242

                                          @Domoe Das ist komisch. Magst du nochmal ein Log machen und es einfach 2-3 Tage laufen lassen?

                                          Neu Anlernen wird in der Regel nichts ändern.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe