NEWS
Beleuchtung schalten mit yahka und Apple Watch und blockly
-
Anbei ein Vorschlag.
Das blocky nutzt ein paar tricks:
-
Ich nutze einen Baustein "wert" , "name" und "Ursprung" - das ist immer der gleiche Baustein aus dem "trigger" Menü - da steht "Objekt ID" drin und kann durch die oben genannten ersetzt werden.
"Wert" ist der wert des Objektes das den Trigger ausgelöst hat
"Name" ist der Name, also bei Dir z.Bsp. "Wohnung.Wohnen.yahka.gemütlich"
"Ursprung" ist die quelle der Wertänderung. Wenn die durch ein Skript ausgelöst wird ist es "system.adapter.javascript.0" -
Durch die Abfrage das der Ursprung kein Skript ist wird sicher gestellt das die folgenden 3 Steuere Befehle das Skript nicht wieder trigger.
-
Die 3 ersten steuere Befehle setzen die Yahka Datenpunkte so das immer nur einer davon wahr ist. Steuere ist notwendig damit der Status des Schalters in Yahka aktualisiert wird.
-
Aus dem "Name" Baustein suche ich den Text hinter dem letzten ".", und setze den als Lichtszene - aber nur wenn der "Wert" auch wahr wa.
-
"Wert" kann nur dann falsch sein wenn es von Yahka kommt (oder aus dem Objektbaum direkt), sprich wenn von aussen der letzte noch "an" stehende Schalter abgeschaltet wurde.
Hinter dem Spoiler ist der Code zum importieren.
Ich hoffe es geht
-
-
Vielen Dank für deine Hilfe
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht alles, bzw. Sehr wenigDein beispiel ist ein allgemeines Besipiel oder schon für mich, zum fertigstellen?
Bin derzeit online, aber gegen 2 std zu Hause dann probiere ich das aus.
Vielleicht wirds deutlicher wenn ich direkt davor sitze
-
@dos1973
das ist schon für Dich zum Fertig stellen. Du musst halt die Namen der Objekte und texte entsprechend anpassen.A.
-
@Asgothian
aber woher kommt denn der "wert" also gemütlich, sehr hell..?? -
@dos1973 der kommt aus dem Namen des Datenpunktes der von Yahka getriggert wurde.
-
@dos1973 wenn du morgen vormittag zeit hast können wir versuchen das ganze parallel mit any desk/ teamspeak / discord fertig zu stellen.
Ist vielleicht eine Idee.
A.
-
@Asgothian
jo klar, ich fummel trotzdem nochmals etwas...da muss doch das von oben rein - also die ersten 3 Zeilen, oder?
Edit: nee, das ist glaube ich Quatsch
-
Du musst deine 3 Trigger Objekte unten eintragen (siehe die beiden Kreise)
In den Texten steht dann z.Bsp. "Wohnung.Wohnen.yahka.sehr_hell" - zeilenweise passend zu den Objekten die davor gesetzt werden
-
@Asgothian
und das was ich eigenkreits hatte
folder.item
folder.Springtestdas bleibt so?
-
@dos1973 sagte in Beleuchtung schalten mit yahka und Apple Watch und blockly:
@Asgothian
und das was ich eigenkreits hatte
folder.item
folder.Springtestdas bleibt so?
Nein, da muss das rein was ich da beschrieben habe:
In den Texten steht dann z.Bsp. "Wohnung.Wohnen.yahka.sehr_hell" - zeilenweise passend zu den Objekten die davor gesetzt werden
-
@Asgothian
ich dachte ja Anfangs ich verstehe ein bißchen.... Bahnhof verstehe ich -
Wenn bei A das Objekt "0_userdata.0.Wohnung.Wohnen.yahka.sehr_hell" steht, dann muss bei B "Wohnung.Wohnen.yahka.sehr_hell" stehen.
-
-
@dos1973
so sollte es gehen -
nee, klappt nicht.
ich versteh leider immer noch nicht - wo mein DP gefüllt wird mit der Variable aus Name -
so sehen meine DP aus.
Der DP Lichtszene löst in Abhängigkeit des Wertes aus. also sehr_hell, gemütlich etc -
@dos1973
dann sollten wir das morgen machen - ich kann jetzt erstmal nicht weiter im Detail schauen, sorry. -
@Asgothian
kein Problem, ich muss sowieso jetzt auch los.
Aber ich versuche später noch etwas. Danke bis hierhin...Würde mich freuen wenn du morgen nochmals Zeit hast
-
@dos1973
Mein Vorschlag wäre dieser:
Ist leider lang, da ich nicht die DP angelegt habe bei mir.
Du kannst ja die kleine Variante zum DP schreiben nehmen. -
@dos1973
Es war noch ein Fehler in dem Blockly das ich Dir gebaut hab. Nun geht es:
(Code direkt für dich hinter dem Spoiler)Nachtrag: das Skript hat eine Besonderheit: Wenn du von einem Skript aus die Datenpunkte im Baum "0_userdata.0.Wohnung.Wohnen.yahka" veränderst dann wird nichts passieren. Um die Szene per Skript anzupassen musst du direkt "0_userdata.0.Wohnung.Wohnen.Lichtzene" verändern.
A