Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
traccargeofenceanwesenheitserkennungtrackingtraccar2iobroker
173 Beiträge 26 Kommentatoren 33.6k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Palm_ManiacP Palm_Maniac

    @Freaknet

    Habs gerade mal getestet. Bei mir tut sich leider nix, die Fehler bleiben. Du hast es mit den original Skripten getestet?

    F Offline
    F Offline
    Freaknet
    schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
    #24

    @Palm_Maniac

    Ja, aber grad das andere Script versucht und jetzt kommen auch wieder die Error-Logs bei mir... auch bei dem, was vorher funktioniert hatte :-(
    Ich weiß auch nicht was ich noch versuchen kann... bin am verzweifeln.

    Edit:
    Neustart javascript-Adapter und jetzt läuft wieder alles bei mir... echt sehr merkwürdig.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Freaknet

      @Palm_Maniac

      Ja, aber grad das andere Script versucht und jetzt kommen auch wieder die Error-Logs bei mir... auch bei dem, was vorher funktioniert hatte :-(
      Ich weiß auch nicht was ich noch versuchen kann... bin am verzweifeln.

      Edit:
      Neustart javascript-Adapter und jetzt läuft wieder alles bei mir... echt sehr merkwürdig.

      F Offline
      F Offline
      Freaknet
      schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
      #25

      @Palm_Maniac

      versuch mal die Zeiten (Frequenz) in der App und in der Konfiguration (GPS_Aktualisierungs_Frequenz) zu ändern auf z.B. 300/500 (App/ioBroker)...
      Ich habe das grad mal versucht und die Daten kommen jetzt sehr gut rüber von der App.
      Werde aber final auf 90/120 gehen... mal sehen wie der Akku über den Tag so aushält :-)

      Edit:
      Nach 1 Tag Test hab ich jetzt 90/170 (App/GPS_Aktualisierungs_Frequenz) als für mich (iPhone) als gut funktionierende Einstellung gefunden. Damit hatte ich immer gefüllte DP´s. Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen.

      Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • J J_Paul

        @Dutchman
        Bei Ben, Gordon, Raik, Steffen u.v.a kommt Json zurück und die DP werden gefüllt.
        Bei Tristan und einigen anderen kommt eine CSV zurück, DP bleiben leer. Wenn es bei allen funktionieren soll, kommen wir nicht um einen Adapter herum.

        https://www.traccar.org/forums/topic/positions-api-string/

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @J_Paul sagte in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

        @Dutchman
        Bei Ben, Gordon, Raik, Steffen u.v.a kommt Json zurück und die DP werden gefüllt.
        Bei Tristan und einigen anderen kommt eine CSV zurück, DP bleiben leer. Wenn es bei allen funktionieren soll, kommen wir nicht um einen Adapter herum.

        https://www.traccar.org/forums/topic/positions-api-string/

        Na Dan gehen wir die Sache an sobald du aus dem Urlaub bist :)

        Die Art der Ausgabe kan man denke ich mal mit dem request Header erzwingen

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • F Freaknet

          @Palm_Maniac

          versuch mal die Zeiten (Frequenz) in der App und in der Konfiguration (GPS_Aktualisierungs_Frequenz) zu ändern auf z.B. 300/500 (App/ioBroker)...
          Ich habe das grad mal versucht und die Daten kommen jetzt sehr gut rüber von der App.
          Werde aber final auf 90/120 gehen... mal sehen wie der Akku über den Tag so aushält :-)

          Edit:
          Nach 1 Tag Test hab ich jetzt 90/170 (App/GPS_Aktualisierungs_Frequenz) als für mich (iPhone) als gut funktionierende Einstellung gefunden. Damit hatte ich immer gefüllte DP´s. Vielleicht hilfreich für den ein oder anderen.

          Palm_ManiacP Offline
          Palm_ManiacP Offline
          Palm_Maniac
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @Freaknet

          Alles schon versucht. Das Problem ist wohl, dass bei dem Abfruf der Daten statt einer JSON Datei eine .csv Datei geladen wird. Das verursacht die Syntax-Error Fehler und füllt dadurch auch nicht alle Felder. Es wird ja bald einen Adapter geben, dann ist das alles Geschichte und bis dahin kann ich weitere Anwender mit der App versorgen und in das System einpflegen.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Palm_ManiacP Palm_Maniac

            @Freaknet

            Alles schon versucht. Das Problem ist wohl, dass bei dem Abfruf der Daten statt einer JSON Datei eine .csv Datei geladen wird. Das verursacht die Syntax-Error Fehler und füllt dadurch auch nicht alle Felder. Es wird ja bald einen Adapter geben, dann ist das alles Geschichte und bis dahin kann ich weitere Anwender mit der App versorgen und in das System einpflegen.

            J Offline
            J Offline
            J_Paul
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @Palm_Maniac
            Es wurde mir inzwischen berichtet, dass bei Denjenigen, bei denen immer CSC kamen, mittlerweile JSON kommt und damit alles funktioniert, vielleicht lohnt es sich, mal mit Neustarts zu probieren.
            Aber ja: mit einem Adapter dürfte alles besser laufen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              Ich finde Traccar sehr interessant. Im Moment mache ich das mit OwnTracks und OwnTracks recorder. Da musste man immer in der jeweiligen Client App die Areas einrichten. Das war für mehrere Geräte immer sehr aufwendig. Da ist die Verwaltung usw. bei Traccar viel besser und angenehmer. Da wird alles auf den Server verwaltet und die Clients liefern nur die Koordinaten usw.
              Freue mich schon wirklich auf den Adapter. Werde den auf jeden Fall testen und Feedback geben.
              Vielen Dank das ihr mich auf Traccar aufmerksam gemacht habt:+1:

              Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • E el_malto

                Ich finde Traccar sehr interessant. Im Moment mache ich das mit OwnTracks und OwnTracks recorder. Da musste man immer in der jeweiligen Client App die Areas einrichten. Das war für mehrere Geräte immer sehr aufwendig. Da ist die Verwaltung usw. bei Traccar viel besser und angenehmer. Da wird alles auf den Server verwaltet und die Clients liefern nur die Koordinaten usw.
                Freue mich schon wirklich auf den Adapter. Werde den auf jeden Fall testen und Feedback geben.
                Vielen Dank das ihr mich auf Traccar aufmerksam gemacht habt:+1:

                Palm_ManiacP Offline
                Palm_ManiacP Offline
                Palm_Maniac
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @el_malto

                Dann kannste ja schon mal den Server installieren und einrichten. Die Arbeit haste dann schon hinter dir. :)

                @J_Paul

                Habe ich alles schon durch ohne Änderung. Ich hoffe mindestens auf den Adapter, oder vorher, auf einen Tipp. Da ich aktuell aber noch andere Baustellen offen habe, brennt es nicht so. :)

                Q 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                  @el_malto

                  Dann kannste ja schon mal den Server installieren und einrichten. Die Arbeit haste dann schon hinter dir. :)

                  @J_Paul

                  Habe ich alles schon durch ohne Änderung. Ich hoffe mindestens auf den Adapter, oder vorher, auf einen Tipp. Da ich aktuell aber noch andere Baustellen offen habe, brennt es nicht so. :)

                  Q Offline
                  Q Offline
                  quorle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
                  Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

                  E J 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Q quorle

                    Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
                    Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

                    E Offline
                    E Offline
                    el_malto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @quorle wenn man nicht weiß was man macht ist eine Portöffnung immer eine Sicherheitslücke. Ein Gerät kann sich aber nur mit dem Server verbinden wenn es im Server eingetragen ist und die Gerätekennung korrekt ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q quorle

                      Eine gute Alternative, aber Portöffnung?
                      Portöffnung ist doch dann eine Sicherheitslücke, oder sehe ich das falsch?

                      J Offline
                      J Offline
                      J_Paul
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @quorle
                      Stimmt schon, aber mit diese Lösung geht die Portweiterleitung in einen unprivilegierten LXC Container, der nix weiß, oder kann. Vorher hab ich Geofence App benutzt und hierzu war ein Port bis zum offenen Herzen der iobrokers offen.

                      Q 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J J_Paul

                        @quorle
                        Stimmt schon, aber mit diese Lösung geht die Portweiterleitung in einen unprivilegierten LXC Container, der nix weiß, oder kann. Vorher hab ich Geofence App benutzt und hierzu war ein Port bis zum offenen Herzen der iobrokers offen.

                        Q Offline
                        Q Offline
                        quorle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @J_Paul

                        Ich nutze auch Geofence, jedoch habe ich keinen Sport diesbezüglich in meiner Fritzbox geöffnet. Funktioniert bislang tadellos.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Q quorle

                          @J_Paul

                          Ich nutze auch Geofence, jedoch habe ich keinen Sport diesbezüglich in meiner Fritzbox geöffnet. Funktioniert bislang tadellos.

                          J Offline
                          J Offline
                          J_Paul
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @quorle
                          Beweis, dass es Wunder gibt, oder dass das Gute jedes Hindernis überwinden kann.
                          Oder du die Einrichtung der Port Weiterleitung vergessen hast. ;-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB Offline
                            braindeadB Offline
                            braindead
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            Ich habe heute auch mal einen Traccar Server aufgesetzt und den Client auf meinem Handy installiert. Erste Tests sind sehr vielversprechend. Jetzt habe ich zwei Fragen:

                            Woran hapert es denn beim Adapter? Die API ist doch komplett dokumentiert und das Script scheint doch eine gute Basis für den Adapter zu sein.

                            Welchen Tracker könnt Ihr fürs Auto empfehlen?

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • braindeadB braindead

                              Ich habe heute auch mal einen Traccar Server aufgesetzt und den Client auf meinem Handy installiert. Erste Tests sind sehr vielversprechend. Jetzt habe ich zwei Fragen:

                              Woran hapert es denn beim Adapter? Die API ist doch komplett dokumentiert und das Script scheint doch eine gute Basis für den Adapter zu sein.

                              Welchen Tracker könnt Ihr fürs Auto empfehlen?

                              H Offline
                              H Offline
                              Headhunter70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @braindead Es happert noch an dem Wissen, wie man einen Adapter baut. Darum haben Jörg und ich uns überlegt wie man auch ohne Adaper den Traccar in den Iobroker bekommt. Das Ergebniss siehst Du ja hier. Unterstütze GPS devices kannst Du hier finden https://www.traccar.org/devices/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • smartmoodS Offline
                                smartmoodS Offline
                                smartmood
                                schrieb am zuletzt editiert von smartmood
                                #38

                                Hallo zusammen,
                                das ist ja mal richtig TOP!
                                Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben :)

                                Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                                Angefangen beim Server...
                                Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                                • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                                • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                                • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                                ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                                Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                                habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert :)
                                LG

                                Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD-bByzOnCGW0YOL0Ww Technik - Smarthome - Automatisierung

                                L H 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • smartmoodS smartmood

                                  Hallo zusammen,
                                  das ist ja mal richtig TOP!
                                  Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben :)

                                  Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                                  Angefangen beim Server...
                                  Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                                  • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                                  • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                                  • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                                  ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                                  Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                                  habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert :)
                                  LG

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lindi200000
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  @smartmood said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                  Hallo zusammen,
                                  das ist ja mal richtig TOP!
                                  Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben :)

                                  Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                                  Angefangen beim Server...
                                  Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                                  • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                                  • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                                  • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                                  ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                                  Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                                  habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert :)
                                  LG

                                  Ich habe den Server bei mir als Docker laufen, auch mit anderen Ports dadurch. Funktioniert wunderbar. Man muss nur die traccar.xml bearbeiten und den Container neustarten wenn man was geändert hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartmoodS smartmood

                                    Hallo zusammen,
                                    das ist ja mal richtig TOP!
                                    Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben :)

                                    Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                                    Angefangen beim Server...
                                    Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                                    • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                                    • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                                    • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                                    ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                                    Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                                    habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert :)
                                    LG

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Headhunter70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @smartmood said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                    Hallo zusammen,
                                    das ist ja mal richtig TOP!
                                    Werde ich auf jeden Fall verfolgen, natürlich selber ausprobieren und hier Feedback geben :)

                                    Ich würde dann 2 Android Smartphones einbinden und schaue gerade schon nach einem GPS Tracker fürs Auto zum einbinden...

                                    Angefangen beim Server...
                                    Mir stehen hierfür nur zur Verfügung:

                                    • ein Raspberry Pi 4 (genutzt für iobroker und Phoscon )
                                    • ein Raspberry Pi 3B+ (genutzt für motioneye)
                                    • eine Synology DS 415+ (keine VM möglich - nur Docker)

                                    ich habe gesehen, dass für Traccar eine Docker Registrierung zur Verfügung steht... meint ihr das ist zu empfehlen bzw. hat das vielleicht schon jemand gemacht?

                                    Edit: für die Docker Installation bzw. besser gesagt die Einrichtung war ich irgendwie zu doof^^
                                    habe es jetzt auf meinem Raspi 3B+ installiert :)
                                    LG

                                    Lief bei mir fast 2Jahre in Docker auf QNAP, jetzt in LXC auf Proxmox, alles kein Problem.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_Maniac
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      Hi,

                                      ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                                      Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                                      Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                                      Vielen Dank im voraus.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                        Hi,

                                        ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                                        Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                                        Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                                        Vielen Dank im voraus.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lindi200000
                                        schrieb am zuletzt editiert von lindi200000
                                        #42

                                        @Palm_Maniac said in Mit Traccar eine geofence Alternative für Iphone und Android:

                                        Hi,

                                        ich versuche gerade Traccar als Docker zu installieren. Da es meine erste Docker-Installation ist, breche ich mir natürlich dabei einen ab und verstehe die Anleitung dazu nicht.

                                        Ich habe Docker für Windows laufen und dort Portainer erfolgreich installiert per Anleitung.

                                        Jetzt bräuchte ichmal ne Schritt-für-Schritt Anleitung welche Befehle ich eingeben muß, damit es was wird.

                                        Vielen Dank im voraus.

                                        Hallo, Lass Portainer weg, dann das ganze einfach über Konsole. Geht wirklich sehr einfach. auf Dockerhub findest du auch die Anleitung noch mit. Wenn du Hilfe brauchst, dann schau doch mal im Discord (https://discord.gg/HwUCwsH) vorbei. Ich kann dir dann direkt helfen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Palm_ManiacP Offline
                                          Palm_ManiacP Offline
                                          Palm_Maniac
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          Es funktioniert plötzlich. Anscheinend muß Traccar erst einmal ein paar Daten sammeln, dann klappts auch mit dem Skript. Etwas passiert aber doch. Wenn ein Eintrag auf Status Unbekannt geht, dann wird das Log mit WARN-Meldungen geflutet. Anscheinend enthält dann ein Datenpunkt der True oder False sein sollte einen anderen Inhalt und es gibt diese Meldungen. Ich beobachte das nochmal.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe