Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeitachse bei flot Diagramm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitachse bei flot Diagramm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by

      @Gerhard-Rieger
      Sieht eigentlich alles ok aus.
      Bei X-Beschriftungsfarbe steht nicht zufällig "white"?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gerhard Rieger
        Gerhard Rieger last edited by

        Nein, da hab ich unterschiedliche Farben eingestellt. Leider keine Änderung....

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Gerhard Rieger last edited by

          @Gerhard-Rieger

          Stell es mal rein, ich lade es mir mal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Gerhard Rieger
            Gerhard Rieger last edited by Homoran

            Du meinst die Konfiguration?

            http://xxx.xxx.xxx.xxx:xxxx/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=mqtt.0.openHAB.Heizung_Temp_1000L_Oben&l%5B0%5D%5Binstance%5D=sql.0&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%230096ff&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=2&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=0&l%5B0%5D%5Bname%5D=1000L+oben&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=false&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5BchartType%5D=line&l%5B0%5D%5Bunit%5D=%C2%B0C&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B0%5D%5Bv%5D=mqtt.0.openHAB.Heizung_Temp_1000L_Oben&l%5B0%5D%5Bxticks%5D=10&l%5B0%5D%5Byticks%5D=10&timeType=relative&relativeEnd=now&range=1440&aggregateType=count&aggregateSpan=300&hoverDetail=true&useComma=true&zoom=true&noedit=false&animation=500&barLabels=bottom&title=1000L+oben&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A65&legend=sw&barColor=%23ff00ff&legBgOpacity=0&barWidth=30&ticks=0.3&legBg=%23003200&border_width=0.3&titleColor=%23ff0096&titleSize=10&legColumns=1&noBorder=noborder&bg=4&x_labels_color=%2332ff32&y_labels_color=%23000096&grid_color=%23ff0000&barFontSize=30&barFontColor=%2300ff00&timeFormat=
            

            MOD_Edit: Code in code-tags gesetzt!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gerhard Rieger
              Gerhard Rieger last edited by

              Hallo Zusammen,

              Kann mir keiner helfen? Hab die Instanz schon deinstalliert und neu installiert. Hat aber nichts gebracht.

              Grüße Gerhard

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SMS
                SMS last edited by

                Ich meine bei mir war irgendwo ein Häkchen gesetzt, finde es aber leider nicht mehr. 😞

                Gerhard Rieger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gerhard Rieger
                  Gerhard Rieger @SMS last edited by

                  Hallo Zusammen,

                  nach längere Abstinzenz melde ich mich wieder.
                  Meine SD-Karte hat vor einiger Zeit den den Dienst quittiert, deshalb bin ich nun auf eine hoffentlich dauerhafte Lösung umgestiegen.
                  Nutze nun Proxomox, habe hier Debian und die benötigte SW installiert.
                  Leider wird bei mir immer noch nicht die X-Achse angezeigt.
                  Logging per mySQL-Datenbank.
                  Beim Erstellen eines Charts belasse ich erstmal alles auf den Grundeinstellungen, hier müsste doch auf jedenfall die X-Achse dargestellt werden!

                  Bei den RickShaw-Charts wird die X-Achse angezeigt.

                  Hat hier jemand eine Idee was ich hier vielleicht zusätzlich installieren muss oder ähnliches?

                  Grüße

                  Gerhard

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by

                    @Gerhard-Rieger wie sieht denn deine Konfiguration unter eingangsdaten aus?
                    konnte keinen Screenshot dazu finden

                    Gerhard Rieger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gerhard Rieger
                      Gerhard Rieger @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Aktuell so:
                      bd3ee574-beee-4691-8cb7-36b6581b251d-image.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by

                        @Gerhard-Rieger demnach müsste da was zu sehen sein

                        Gerhard Rieger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gerhard Rieger
                          Gerhard Rieger @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Sieht leider so aus:
                          d8e92195-f52a-4114-b56d-14a3cd4016d6-image.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by

                            @Gerhard-Rieger ist das immer noch dasselbe, was du früher als vode gepostet hattest.

                            Gerhard Rieger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gerhard Rieger
                              Gerhard Rieger @Homoran last edited by

                              @Homoran
                              Ja ich fürchte schon. Wie gesagt, es hat ja schon mal alles super funktioniert und von Heut auf Morgen hatte ich das Problem.
                              Kann ein falsches Format der Zeit/Datum die Ursache sein?

                              Grüße

                              Homoran JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by

                                @Gerhard-Rieger kannst du nochmal einen aktuellen LINK für flot posten?
                                Ich sehe es mir nochmal an.

                                Was ich da gesehen hatte, hat ein brauchbares Format, eine korrekte Farbe (also nicht weiß auf weiß oder so)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JLeg
                                  JLeg @Gerhard Rieger last edited by

                                  @Gerhard-Rieger hatte sowas auch schon mehrfach - wahlweise keine, oder eine "unleserliche" X-Achse (= Zeitachse). Geholfen hat immer eine Änderung der Option "benutze X-Ticks aus" (im Menü "Zeit"). Da soll eine Objekt-ID rein - wozu genau, ist mir auch nicht ganz klar, aber seit ich da einfach den "present"-DP aus dem Zigbee-Router-Objekt angegeben habe, sieht alles Ok aus. Vorher hatte ich da was anderes drin, was von jetzt auf gleich nicht mehr tat...

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                                    @JLeg sagte in Zeitachse bei flot Diagramm:

                                    Da soll eine Objekt-ID rein - wozu genau, ist mir auch nicht ganz klar

                                    Da soll die ID von der Datenreihe rein, deren Zeitabstände in der X Achse/vertikale Gitterlinien dargestellt werden sollen. insbesondere bei mehreren x Achsenbeschriftungen sinnvoll.

                                    JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JLeg
                                      JLeg @Homoran last edited by JLeg

                                      @Homoran sagte in Zeitachse bei flot Diagramm:

                                      ID von der Datenreihe

                                      was genau ist denn eine "ID von der Datenreihe"? Ich messe z.B. 6 Temperaturkurven von 6 "Geräten". Dann nehme ich am besten genau welchen DP? ("ticks" klingt für mich wie ein Taktgeber- kapiere aber nicht ganz, wer hier wie einen Takt liefern könnte)

                                      Gerhard Rieger Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Gerhard Rieger
                                        Gerhard Rieger @JLeg last edited by

                                        @JLeg

                                        wenn ich hier den DP angebe, dann werden alle veretikalen Linien gezeichnet. Leider hat das nichts gebracht.
                                        Hier meine Konfiguration:

                                        43e867a9-3554-4a20-943b-25aa53de01df-image.png
                                        1e72da9a-f72c-4a57-a017-ba9596563187-image.png

                                        e563d046-a1ca-4369-a0ee-dff34d878e50-image.png

                                        c6fde259-95fb-4d2c-8c15-9984b2f9ce91-image.png

                                        b8f7752b-263d-4468-ac72-6b8a7781c4dc-image.png

                                        Und noch die Konfiguration in Text:

                                        http://192.168.2.110:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=mqtt.0.openHAB.Heizung_Temp_1000L_Oben&l%5B0%5D%5Binstance%5D=sql.0&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bname%5D=1000L+unten&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=false&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0&timeType=relative&relativeEnd=now&range=1440&aggregateType=step&aggregateSpan=3&hoverDetail=false&useComma=false&zoom=true&noedit=false&animation=500&barLabels=bottom&title=Pufferspeicher&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A65&legend=sw&ticks=2&barColor=%2300ff00&barWidth=1&titleSize=0.3&bg=4&y_labels_color=%23000096&grid_color=%23ff0000&border_width=0.3&barFontSize=30&barFontColor=%2300ff00&titleColor=%23ff0096&legColumns=1&legBgOpacity=0&legBg=%23003200&timeFormat=%25H%3A%25M&start=2020-05-13&end=2020-05-13&noBorder=noborder&x_labels_color=%23006666
                                        

                                        Grüße

                                        Gerhard

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                                          @JLeg sagte in Zeitachse bei flot Diagramm:

                                          @Homoran sagte in Zeitachse bei flot Diagramm:

                                          ID von der Datenreihe

                                          was genau ist denn eine "ID von der Datenreihe"? Ich messe z.B. 6 Temperaturkurven von 6 "Geräten". Dann nehme ich am besten genau welchen DP? ("ticks" klingt für mich wie ein Taktgeber- kapiere aber nicht ganz, wer hier wie einen Takt liefern könnte)

                                          Ticks sind die Striche an der X Achse, also die Einheiten.

                                          Wenn du 6 Geräte hast, hast du 6 IDs und 6 Datenreihen (=Linien)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Gerhard Rieger last edited by Homoran

                                            @Gerhard-Rieger Bin jetzt nicht mehr am PC.

                                            Die Einstellungen Bei Aggregation verwirren mich jetzt.
                                            Willst du Messwerte, die alle 3 Minuten kommen über 3 Sekunden glätten?

                                            Das Bringt nix.

                                            Ich habe das z.b. auf Anzahl und 300 stehen. dann besteht (wenn ich das richtig verstanden habe) die Linie aus 300 Punkten.

                                            dass die vertikalen Linien kommen ist auch ok, das sind fie Ticks (verlängert).
                                            lass das Feld mal einfach leer

                                            Gerhard Rieger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            791
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            flot vis
                                            5
                                            28
                                            1721
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo