Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SabineT

    @vepman Falls nicht eh schon geschehen, in der Adapter Ansicht den Experten Modus aktivieren (über das Symbol oben rechts) und dann beim Adapter in der Spalte "Installieren" auf den "Pfeil nach oben" (Upload) clicken.

    V Offline
    V Offline
    vepman
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2940

    @SabineT
    Ja, das hatte ich. Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @blackeagle998 said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      @CrazyFloyd
      Zum Thema wechselnde Wetter-Symbole:
      In der iQontrol Instanz gehst du auf Bilder und erstellst im Ordner /usericons einen neuen Ordner, meiner heißt "wetter".
      Dort lädst du die Wettersymbole aus folgender .zip Datei hoch:
      Wettersymbole.zip

      Das sollte dann so aussehen:
      7b26e4a2-ae65-49e4-9254-2d7ca6ebd0f3-image.png

      Danach erstellst du eine Kachel (meine sind vom Typ Wert, Temperatursensor geht auch) und gibst im Feld ICON folgendes ein:

      ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
      

      kurze Erklärung:
      Wenn die Seite geladen wird, nimmt er erstmal als ICON die Bilddatei
      "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png".

      Danach zieht er sich vom Server die Bilddatei "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png", wobei {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value} der Wert des Datenpunktes ist. Da sich dieser ändern kann, ändert sich dann auch das gezogene PNG file und somit hat man dynamische ICONs.

      Achtung:
      Wenn dein ICON-Ordner nicht "wetter" heißt, musst du das natürlich beim ICON Link anpassen.

      Hi,
      danke für die Anleitung. Ich hab es so gemacht und die Infos werden auch richtig angezeigt. Ich suche nur irgendwie den Wert für die aktuelle Temperatur. Mir wird der maxvalue und der minvalue angezeigt, aber wo finde ich den aktuellen Wert?

      Ich habe übrigens einen anderen Pfad zum Icon genommen, das der Pfad oben bei mir nicht funktioniert:

      ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
      

      Liegt evtl dran welches XML man einbindet.

      @blackeagle998 : Wie hast du die Beschriftung der Kachel dynamisch gemacht? Also das da immer das entsprechende Datum steht?

      ciao
      Martin

      K Offline
      K Offline
      kassmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2941

      @s-bormann
      Ich habe mir ebenfalls die Wetterdaten mit eingebunden. Ich hätte gern 😁 in der Kachel mehr Anzeigen (z.B.: Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur, Regen, Sonnenschein, Schneegrenze, usw.). Ich habe leider keine Kachel gefunden, bei der ich mir mehr als zwei (z.B.: Temp. Sensor) anzeigen lassen kann. Gibt es einen Weg oder eine Änderung in diese Richtung? Wäre vielleicht auch für andere von Nützen.

      Würde es auch gehen die Daten unter "ADDITIONAL_INFO" gleich beim druck auf die Kachel anzuzeigen, ohne diese erst im folgenden Fenster durch drücken des + Zeichens zu öffnen?

      Ansonsten kann ich immer nur wieder meine Begeisterung über diesen Adapter zum Ausdruck bringen. 😊 👍

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V vepman

        @s-bormann
        Leider nicht. Immer noch nicht alles da.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2942

        @vepman So, das war schwieriger, als erwartet (Erwartung = in 5 Minuten erledigt. Realität... naja. Mit viel Glück jetzt erledigt...?) - aber bei mir scheint es jetzt zu laufen. Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version testen? Danke und VG

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @s-bormann
          Gibt es eine Möglichkeit hinter einer Kachel einen Zeilenumbruch festzulegen ohne eine Unterüberschrift verwenden zu müssen?

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2943

          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @s-bormann
          Gibt es eine Möglichkeit hinter einer Kachel einen Zeilenumbruch festzulegen ohne eine Unterüberschrift verwenden zu müssen?

          Geht jetzt mit der aktuellen Github-Version. VG!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @DragonDope sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @Vod said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            Wer "Weitere Informationen" gleich aufgeklappt haben möchte:
            29b38f35-1f14-44c2-a1ff-621ba3a9474a-grafik.png

            der sucht in
            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/index.js
            /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/index.js
            (weiß nicht genau wo, habe beide geändert) nach <div id='DialogAdditionalInfosContent'>
            2 Zeilen drüber muss div Parameter um fett hervorgehobenen Text ergänzt werden:
            dialogContent += "<div data-role='collapsible' class='collapsibleAnimated' data-iconpos='right' data-inset='true' data-collapsed='false' >";
            Dann muss iobroker restart ausgeführt werden (Instanzen IQontrol & web.0 neuzustarten hat nichts gebracht).
            Bestimmt kann jemand meine Lösung verbessern:)

            @s-bormann vllt. als Feature?

            Super!
            Genau das habe ich mir immer gewünscht. Vielleicht wäre es möglich das als Option für die Geräte hinzuzufügen?

            Ich schreib es mir auf und setzte mich demnächst dran. VG!

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2944

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @DragonDope sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @Vod said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            Wer "Weitere Informationen" gleich aufgeklappt haben möchte:
            29b38f35-1f14-44c2-a1ff-621ba3a9474a-grafik.png

            der sucht in
            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol/www/index.js
            /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/index.js
            (weiß nicht genau wo, habe beide geändert) nach <div id='DialogAdditionalInfosContent'>
            2 Zeilen drüber muss div Parameter um fett hervorgehobenen Text ergänzt werden:
            dialogContent += "<div data-role='collapsible' class='collapsibleAnimated' data-iconpos='right' data-inset='true' data-collapsed='false' >";
            Dann muss iobroker restart ausgeführt werden (Instanzen IQontrol & web.0 neuzustarten hat nichts gebracht).
            Bestimmt kann jemand meine Lösung verbessern:)

            @s-bormann vllt. als Feature?

            Super!
            Genau das habe ich mir immer gewünscht. Vielleicht wäre es möglich das als Option für die Geräte hinzuzufügen?

            Ich schreib es mir auf und setzte mich demnächst dran. VG!

            Geht jetzt mit der aktuellen Github-Version:

            • (sbormann) You can now chose caption and appereance (always visible, collapsible closed, collapsible opened) of ADDITIONAL_INFO.
            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • s.bormannS s.bormann

              @vepman So, das war schwieriger, als erwartet (Erwartung = in 5 Minuten erledigt. Realität... naja. Mit viel Glück jetzt erledigt...?) - aber bei mir scheint es jetzt zu laufen. Kannst Du es noch mal mit der aktuellen Github-Version testen? Danke und VG

              V Offline
              V Offline
              vepman
              schrieb am zuletzt editiert von vepman
              #2945

              @s-bormann
              Hey, super. Es klappt jetzt.
              Top Job.
              Habe mir jetzt 2 Mediaplayer-shortcuts für Sonos und für 2 TV-Fernbedienungen auf den Homescreen gelegt.
              Sorry, für die Mühe, die ich dir bereitet habe. ☺

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • V vepman

                @s-bormann
                Hey, super. Es klappt jetzt.
                Top Job.
                Habe mir jetzt 2 Mediaplayer-shortcuts für Sonos und für 2 TV-Fernbedienungen auf den Homescreen gelegt.
                Sorry, für die Mühe, die ich dir bereitet habe. ☺

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2946

                @vepman Kein Problem, das ganze kann sicher auch für spätere Erweiterungen noch interessant sein (z.B. um über Popup-Buttons oder über Befehle aus ioBroker/Blockly einen View oder Dialog zu öffnen etc.).

                V D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @vepman Kein Problem, das ganze kann sicher auch für spätere Erweiterungen noch interessant sein (z.B. um über Popup-Buttons oder über Befehle aus ioBroker/Blockly einen View oder Dialog zu öffnen etc.).

                  V Offline
                  V Offline
                  vepman
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2947

                  @s-bormann
                  Sehe ich auch so.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    Ja, die Versionen sind aktuell:
                    iQontrol: 1.2.3
                    Sonos: 2.1.0

                    Das Cover ist auch definitiv an der URL hinterlegt, sonst würde er es beim Reload der iQontrol Seite nicht anzeigen.
                    Die genannten Felder ändern sich, sobald ich ein neues Album abspiele.

                    Auszug aus der Entwicklerkonsole:

                    index.js:3705 Return after time - timer started (treshold: 300s, destinationView: )
                    index.js:6179 CLICK
                    index.js:2624 Button 0_userdata.0.Sonos.Play.Album.Kinder.Vaiana --> 1
                    index.js:2221 >>>>>> setState 0_userdata.0.Sonos.Play.Album.Kinder.Vaiana: true --> 1
                    index.js:2250        converted state to boolean. New value is: true
                    index.js:3889 Find active Toolbar Index
                    index.js:1643 deliverState done
                    index.js:2439 >> ack: false val: true newVal: true
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value <b>Disney - Die Eiskönigin</b> - Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren (Das Original-Hörspiel zum Film) - <i>Kapitel 01: Die Eiskönigin</i>
                    index.js:5936 ["active"]
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value <b>Disney - Die Eiskönigin</b> - Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren (Das Original-Hörspiel zum Film)
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value <b>Disney - Die Eiskönigin</b>
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value 
                    index.js:2439 >> ack: false val: true newVal: true
                    index.js:5954 Shuffle! resizeObserver 100
                    index.js:5958 Shuffle! resizeObserver 1250
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value 
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value <i>Kapitel 01: Vaiana</i>
                    index.js:5998 Add timestamp to Player with value Vaiana (Das Original-Hörspiel zum Film) - <i>Kapitel 01: Vaiana</i>
                    2index.js:5998 Add timestamp to Player with value <b>Disney - Vaiana</b> - Vaiana (Das Original-Hörspiel zum Film) - <i>Kapitel 01: Vaiana</i>
                    index.js:5936 ["active"]
                    3index.js:5998 Add timestamp to Player with value <b>Disney - Vaiana</b> - Vaiana (Das Original-Hörspiel zum Film) - <i>Kapitel 01: Vaiana</i>
                    index.js:5954 Shuffle! resizeObserver 100
                    index.js:2317 << preventUpdate dexpired.
                    index.js:5958 Shuffle! resizeObserver 1250
                    index.js:6154 Starting marquee
                    

                    Wenn ich sonst noch was liefern kann, lass es mich wissen 🙂

                    Probiers mal bitte mit der aktuellen Github-Version.

                    B Offline
                    B Offline
                    blackeagle998
                    schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                    #2948

                    Hier stand was.

                    s.bormannS K 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M martinschm

                      @blackeagle998 said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @CrazyFloyd
                      Zum Thema wechselnde Wetter-Symbole:
                      In der iQontrol Instanz gehst du auf Bilder und erstellst im Ordner /usericons einen neuen Ordner, meiner heißt "wetter".
                      Dort lädst du die Wettersymbole aus folgender .zip Datei hoch:
                      Wettersymbole.zip

                      Das sollte dann so aussehen:
                      7b26e4a2-ae65-49e4-9254-2d7ca6ebd0f3-image.png

                      Danach erstellst du eine Kachel (meine sind vom Typ Wert, Temperatursensor geht auch) und gibst im Feld ICON folgendes ein:

                      ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
                      

                      kurze Erklärung:
                      Wenn die Seite geladen wird, nimmt er erstmal als ICON die Bilddatei
                      "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png".

                      Danach zieht er sich vom Server die Bilddatei "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png", wobei {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value} der Wert des Datenpunktes ist. Da sich dieser ändern kann, ändert sich dann auch das gezogene PNG file und somit hat man dynamische ICONs.

                      Achtung:
                      Wenn dein ICON-Ordner nicht "wetter" heißt, musst du das natürlich beim ICON Link anpassen.

                      Hi,
                      danke für die Anleitung. Ich hab es so gemacht und die Infos werden auch richtig angezeigt. Ich suche nur irgendwie den Wert für die aktuelle Temperatur. Mir wird der maxvalue und der minvalue angezeigt, aber wo finde ich den aktuellen Wert?

                      Ich habe übrigens einen anderen Pfad zum Icon genommen, das der Pfad oben bei mir nicht funktioniert:

                      ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
                      

                      Liegt evtl dran welches XML man einbindet.

                      @blackeagle998 : Wie hast du die Beschriftung der Kachel dynamisch gemacht? Also das da immer das entsprechende Datum steht?

                      ciao
                      Martin

                      B Offline
                      B Offline
                      blackeagle998
                      schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                      #2949

                      Hier stand was.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • s.bormannS s.bormann

                        @verkel sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                        Super gut erklärt. Danke das hab ich auch mal sofort umgesetzt. Da kann man ja fast ein Wiki machen😊 👍

                        Gerne, das wiki ist offen für jeden:
                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2950

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        @verkel sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                        Super gut erklärt. Danke das hab ich auch mal sofort umgesetzt. Da kann man ja fast ein Wiki machen😊 👍

                        Gerne, das wiki ist offen für jeden:
                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                        Wie lege ich denn im Wiki eine neue Seite an?
                        Irgendwie finde ich nichts dazu.

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @vepman Kein Problem, das ganze kann sicher auch für spätere Erweiterungen noch interessant sein (z.B. um über Popup-Buttons oder über Befehle aus ioBroker/Blockly einen View oder Dialog zu öffnen etc.).

                          D Offline
                          D Offline
                          DocGame
                          schrieb am zuletzt editiert von DocGame
                          #2951

                          @s-bormann
                          Ich habe mir jetzt mein erstes Tablet an die Wand "genagelt". Nun bin ich etwas am Umstricken meines Handylayouts.
                          An der Wand sind meiner Frau eben solche Dinge wie Wetter, Uhrzeit usw. wichtig.
                          Ich will mal mit der Uhrzeit anfangen. Hier sehe ich 2 Ansätze:
                          Könnte man hinter dem Ansichtsnamen Datum, Uhrzeit usw. als Variable einfügen? Oder besser noch eine neue Kachelkategorie Zeit, die man mit Systemwerten füttern kann und eventuell sogar die Fontsgröße anpassbar wäre. Gerade mit den jetzt großen Kacheln wäre dies bestimmt eine sinnvolle VIS-Ergänzung.
                          Wo ich gerade bei den großen Kacheln bin. In einigen Ansichten verwende ich große Kacheln. Was mich stört, das in dieser Ansicht die Geräteymbole im oberen Eck quasi untergehen. Könnte man diese nicht auch auf die eingestellte Größe skalieren?

                          frankthegreatF s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B blackeagle998

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @verkel sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                            Super gut erklärt. Danke das hab ich auch mal sofort umgesetzt. Da kann man ja fast ein Wiki machen😊 👍

                            Gerne, das wiki ist offen für jeden:
                            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                            Wie lege ich denn im Wiki eine neue Seite an?
                            Irgendwie finde ich nichts dazu.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2952

                            @blackeagle998 hi , wenn ich es richtig verstanden habe, kann man als angemeldeter Github-User selbst Seiten anlegen. Man muss aber angemeldet sein.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DocGame

                              @s-bormann
                              Ich habe mir jetzt mein erstes Tablet an die Wand "genagelt". Nun bin ich etwas am Umstricken meines Handylayouts.
                              An der Wand sind meiner Frau eben solche Dinge wie Wetter, Uhrzeit usw. wichtig.
                              Ich will mal mit der Uhrzeit anfangen. Hier sehe ich 2 Ansätze:
                              Könnte man hinter dem Ansichtsnamen Datum, Uhrzeit usw. als Variable einfügen? Oder besser noch eine neue Kachelkategorie Zeit, die man mit Systemwerten füttern kann und eventuell sogar die Fontsgröße anpassbar wäre. Gerade mit den jetzt großen Kacheln wäre dies bestimmt eine sinnvolle VIS-Ergänzung.
                              Wo ich gerade bei den großen Kacheln bin. In einigen Ansichten verwende ich große Kacheln. Was mich stört, das in dieser Ansicht die Geräteymbole im oberen Eck quasi untergehen. Könnte man diese nicht auch auf die eingestellte Größe skalieren?

                              frankthegreatF Offline
                              frankthegreatF Offline
                              frankthegreat
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2953

                              @DocGame
                              Also Datum und Uhrzeit geht schonmal mit der Wert-Kachel.
                              OK, schön ist anders 😂 is aber ausbaufähig.

                              Zwischenablage01.jpg

                              s.bormannS D B 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • frankthegreatF frankthegreat

                                @DocGame
                                Also Datum und Uhrzeit geht schonmal mit der Wert-Kachel.
                                OK, schön ist anders 😂 is aber ausbaufähig.

                                Zwischenablage01.jpg

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2954

                                @frankthegreat man könnte eine Webseite gestalten, die Datum und Uhrzeit schön anzeigt und den HTML-Code als Konstante bei BACKGROUND_HTML angeben.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • frankthegreatF frankthegreat

                                  @DocGame
                                  Also Datum und Uhrzeit geht schonmal mit der Wert-Kachel.
                                  OK, schön ist anders 😂 is aber ausbaufähig.

                                  Zwischenablage01.jpg

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DocGame
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2955

                                  @frankthegreat
                                  Das wage ich mir nicht vorzuschlagen. 😁
                                  Sie hat bei Bekannten schon eine sehr gute VIS gesehen mit wunderschönen Elementen.
                                  Mir fehlt dazu leider jegliches Geschick., weshalb ich ja auch alles mit diesem genialen Adapter machen will.

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • frankthegreatF frankthegreat

                                    @DocGame
                                    Also Datum und Uhrzeit geht schonmal mit der Wert-Kachel.
                                    OK, schön ist anders 😂 is aber ausbaufähig.

                                    Zwischenablage01.jpg

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                    #2956

                                    Hier stand was.

                                    D frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • B blackeagle998

                                      Hier stand was.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DocGame
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2957

                                      @blackeagle998
                                      Hättest du den HTMLcode? Meine HTML Kenntnisse sind so gut wie mein Mandarin (Nicht vorhanden 😥 )

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blackeagle998

                                        Hier stand was.

                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2958

                                        @blackeagle998

                                        Melde auch Bedarf an. 😊

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2959

                                          über google
                                          findet man dazu einige html Generatoren.

                                          z.B.
                                          https://www.schnelle-online.info/Homepage/Uhr-fuer-die-Homepage.html

                                          oder hier

                                          https://www.uhr-homepage.de/

                                          Gibt sicher noch mehr

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          337

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe