Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter für VELUX KLF-200 Interface

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter für VELUX KLF-200 Interface

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
338 Beiträge 76 Kommentatoren 82.0k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rolf_A

    @jensfr Hast Du mal versucht unter Programme in dieser Oberfläche die Rollos hin- und herzufahren? Wenn man auf die Oberfläche des KLF200 kommt dürfte er nich kaputt sein. Ich habe dort irgendwo die Namen für die Rollos vergeben. Das dumme ist, daß ich da auch immer nur mit Aufwand hinkomme.
    Die Programmierer haben ja erst mit dieser Firmware den LAN-Zugang dicht gemacht. Wer so was macht, schippt auch kleine Enten in den Teich!

    Gruß
    Rolf

    jensfrJ Offline
    jensfrJ Offline
    jensfr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @Rolf_A Gerät war wirklich defekt. GEtauscht u. es geht!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      berlinerbolle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      Nur noch mal zur Zusammenfassung, der Thread ist ja inzwischen recht lang und ich habe noch nicht komplett alles gelesen:

      • der klf200 Adapter funktioniert nicht (mehr?) mit der aktuellen Firmware? Obwohl in der Beschreibung des Adapters explizit steht, dass es geht?
      • einzige Alternative ist über die Velux API? Irgendwo hier stand auch wie man die installiert, ich finde es allerdings gerade nicht...
      • oder dann per Node-Red über die API - weiß jemand, ob es da irgendwo Beispiele gibt? Ein Beispiel gab es ja hier, aber das benutzt nicht die Node Objekte sondern macht es rein per Skript (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

      Am liebsten wäre mir eigentlich die Lösung über Node-Red, aber ich bin da absoluter Anfänger. ioBroker ist bei mir vorrangig als Datensammler im Einsatz, die eigentliche Steuerung geht bei mir über Homematic, deshalb wäre Node-Red für mich "schöner". Würde de KLF200 Adapter für ioBroker funktionieren, würde ich aber sofort den nehmen, da das für mich deutlich einfacher umzusetzen wäre.

      Gruß

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B berlinerbolle

        Nur noch mal zur Zusammenfassung, der Thread ist ja inzwischen recht lang und ich habe noch nicht komplett alles gelesen:

        • der klf200 Adapter funktioniert nicht (mehr?) mit der aktuellen Firmware? Obwohl in der Beschreibung des Adapters explizit steht, dass es geht?
        • einzige Alternative ist über die Velux API? Irgendwo hier stand auch wie man die installiert, ich finde es allerdings gerade nicht...
        • oder dann per Node-Red über die API - weiß jemand, ob es da irgendwo Beispiele gibt? Ein Beispiel gab es ja hier, aber das benutzt nicht die Node Objekte sondern macht es rein per Skript (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

        Am liebsten wäre mir eigentlich die Lösung über Node-Red, aber ich bin da absoluter Anfänger. ioBroker ist bei mir vorrangig als Datensammler im Einsatz, die eigentliche Steuerung geht bei mir über Homematic, deshalb wäre Node-Red für mich "schöner". Würde de KLF200 Adapter für ioBroker funktionieren, würde ich aber sofort den nehmen, da das für mich deutlich einfacher umzusetzen wäre.

        Gruß

        M Offline
        M Offline
        MiSchroe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        @berlinerbolle Ich habe den Adapter mittlerweile aktualisiert. Er ist im latest-Repository zu finden. Den Test-Thread findest Du unter https://forum.iobroker.net/topic/34549/test-adapter-klf200-v1-0-x-latest.

        Für die Übernahme in das stable-Repository muss ich noch das automatische Erkennen des KLF-200 implementieren. Da das jetzt komplett anders passieren muss, wird es noch einen Moment dauern, bis der Adapter auch über stable verfügbar ist.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Markus BurkhardtM Offline
          Markus BurkhardtM Offline
          Markus Burkhardt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          Hallo zusammen,

          ich hab ein Problem mit dem Wink-Modus, bin mir aber nicht sicher ob das mit der Version zusammen hängt.
          Hab auf 1.0 gewartet weil ich die neue Firmware auf dem KLF200 hatte.
          Hab jetzt 1.0.1 Installiert und hab das Problem das seit der Installation in Nacht um 03:00 der Wink-Modus im Schlafzimmer am Rolladen startet. Aber nur an diesem einen. Hab noch 2 andere Rolladen und 3 E-Fenster da ist das nichts so.
          Jemand eine Idee woher das kommen könnte?

          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            worfinator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            Ich hab nun die 1.01 drauf mit der neusten Firmware von Velux. Das läuft auch super. Der Adapter erreicht den KLF200 per LAN.
            Ich weiß ja, dass die WebGUI in der neusten Firmware nur per WLAN erreichbar ist. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich nun WLAN anbekomme, wenn ich einmal auf die GUI möchte? Die WLAN Zugangsdaten stehen ja unten auf dem KLF200 drauf.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              worfinator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              Hab den KLF-200 nun werksresettet. Was besseres fiel mir nicht ein. Jedenfalls komme ich nun per WLAN aufs Webinterface. Kurioser Weise ist das Passwort für die API nun der WLAN-Schlüssel. Das war vor dem Werksreset nicht der Fall...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tristan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                Hey,

                ich habe gerade zufällig entdeckt, dass Velux schon wieder an der Firmware rummacht... Hier https://www.velux.de/fachkunden/produkte/smart-home/velux-integra-elektrozubehoerprodukte steht:

                "Das Firmware-Update wird momentan überarbeitet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung."

                Eine Frage habe ich an die stolzen Besitzer eines KLF200 mit neuer Firmware. Ist das Config-Wifi die ganze Zeit aktiv?

                Viele Grüße Tristan

                amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tristan

                  Hey,

                  ich habe gerade zufällig entdeckt, dass Velux schon wieder an der Firmware rummacht... Hier https://www.velux.de/fachkunden/produkte/smart-home/velux-integra-elektrozubehoerprodukte steht:

                  "Das Firmware-Update wird momentan überarbeitet und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung."

                  Eine Frage habe ich an die stolzen Besitzer eines KLF200 mit neuer Firmware. Ist das Config-Wifi die ganze Zeit aktiv?

                  Viele Grüße Tristan

                  amg_666A Offline
                  amg_666A Offline
                  amg_666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  Ich hab ne generelle Frage zu dem Adapter: Mein Velux KLF200 hat Firmware 0.2.0.0.71.0 und den KLF Adapter 1.0.1.
                  Das funktioniert jetzt auch alles gut und läuft anscheinend stabil (4 Dachfenster mit Aussenjalousien).
                  Aber: Ich würde in meiner VIS gerne neben dem Status der Jalousie anzeigen, wann die letzte Änderung war. Der Adapter legt unter "products" einen timestamp ab, der steht aber bei einem Fenster auf 27.04.1990 und bei einem anderen auf 01.Mai 1990, obwohl beide heute (10.09.2020) geändert wurden.
                  Velux Kundenhotline hat mir mitgeteilt "Eine Einstellung der Uhrzeit und des Datums ist bei dem KLF 200 Interface nicht möglich.".
                  Ist der Datenpunkt "timestamp" des Adapters dann nur ein Dummy? Oder gibt es eine Möglichkeit zumindest über iobroker ein aktuelles Datum zu setzen? Wenn ich den Datenpunkt manuell überschreibe bringt das (natürlich) nichts weil mit der nächsten Änderung der Jalousie der wieder mit irgendeinem falschen Datum überschrieben wird.

                  iobroker auf proxmox container

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • amg_666A amg_666

                    Ich hab ne generelle Frage zu dem Adapter: Mein Velux KLF200 hat Firmware 0.2.0.0.71.0 und den KLF Adapter 1.0.1.
                    Das funktioniert jetzt auch alles gut und läuft anscheinend stabil (4 Dachfenster mit Aussenjalousien).
                    Aber: Ich würde in meiner VIS gerne neben dem Status der Jalousie anzeigen, wann die letzte Änderung war. Der Adapter legt unter "products" einen timestamp ab, der steht aber bei einem Fenster auf 27.04.1990 und bei einem anderen auf 01.Mai 1990, obwohl beide heute (10.09.2020) geändert wurden.
                    Velux Kundenhotline hat mir mitgeteilt "Eine Einstellung der Uhrzeit und des Datums ist bei dem KLF 200 Interface nicht möglich.".
                    Ist der Datenpunkt "timestamp" des Adapters dann nur ein Dummy? Oder gibt es eine Möglichkeit zumindest über iobroker ein aktuelles Datum zu setzen? Wenn ich den Datenpunkt manuell überschreibe bringt das (natürlich) nichts weil mit der nächsten Änderung der Jalousie der wieder mit irgendeinem falschen Datum überschrieben wird.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                    Der Adapter legt unter "products" einen timestamp ab, der steht aber bei einem Fenster auf 27.04.1990 und bei einem anderen auf 01.Mai 1990, obwohl beide heute (10.09.2020) geändert wurden.

                    Hast du mal einen Screenshot?
                    Ich habe weder Hard- noch Software davon (noch nicht).

                    Es gibt aber ein Widget "last change timestamp" der Adapter/Admin müsste doch den korrekten Zeitpunkt der letzten Änderung eingetragen haben, oder?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                      Der Adapter legt unter "products" einen timestamp ab, der steht aber bei einem Fenster auf 27.04.1990 und bei einem anderen auf 01.Mai 1990, obwohl beide heute (10.09.2020) geändert wurden.

                      Hast du mal einen Screenshot?
                      Ich habe weder Hard- noch Software davon (noch nicht).

                      Es gibt aber ein Widget "last change timestamp" der Adapter/Admin müsste doch den korrekten Zeitpunkt der letzten Änderung eingetragen haben, oder?

                      amg_666A Offline
                      amg_666A Offline
                      amg_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @Homoran klf.png In der 4. Zeile siehst du den timestamp vom 1. Fenster und weiter unten den vom 2. Fenster.
                      Das ist aber schon etwas schräg, ich hab jetzt mal in VIS das widget lasttimestamp genommen und da den DP "timestamp" vom 1. Fenster eingetragen. In der Objektliste (Screenshot) steht ja irgendwas von April 1992. Im VIS zeigt er mir aber 10.09.2020 an...

                      iobroker auf proxmox container

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • amg_666A amg_666

                        @Homoran klf.png In der 4. Zeile siehst du den timestamp vom 1. Fenster und weiter unten den vom 2. Fenster.
                        Das ist aber schon etwas schräg, ich hab jetzt mal in VIS das widget lasttimestamp genommen und da den DP "timestamp" vom 1. Fenster eingetragen. In der Objektliste (Screenshot) steht ja irgendwas von April 1992. Im VIS zeigt er mir aber 10.09.2020 an...

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #102

                        @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                        n der 4. Zeile siehst du den timestamp vom 1. Fenster und weiter unten den vom 2. Fenster.

                        jepp, das scheint der KLF zu liefern und wird als WERT in einen Datenpunkt geschrieben.
                        Wenn das kein Konvertierungsproblem des Adapters ist, haben wir da keinen Einfluss.

                        @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                        ich hab jetzt mal in VIS das widget lasttimestamp genommen

                        lastchangetimestamp???

                        @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                        da den DP "timestamp" vom 1. Fenster eingetragen

                        nimm doch mal den current position oder so

                        wenn der Timestamp als WERT schon falsch ist, weiß ich nicht wann der da eingetragen wird/wurde
                        @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                        Im VIS zeigt er mir aber 10.09.2020 an...

                        ich behaupte mal, da wurde die Instanz zum letzten male neu gestartet

                        Sinnvoll wäre ein DP, der sich (sinnvoll) ändert

                        bei mir klappt es mit so einem Datenpunkt
                        LastChange.png

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                          n der 4. Zeile siehst du den timestamp vom 1. Fenster und weiter unten den vom 2. Fenster.

                          jepp, das scheint der KLF zu liefern und wird als WERT in einen Datenpunkt geschrieben.
                          Wenn das kein Konvertierungsproblem des Adapters ist, haben wir da keinen Einfluss.

                          @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                          ich hab jetzt mal in VIS das widget lasttimestamp genommen

                          lastchangetimestamp???

                          @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                          da den DP "timestamp" vom 1. Fenster eingetragen

                          nimm doch mal den current position oder so

                          wenn der Timestamp als WERT schon falsch ist, weiß ich nicht wann der da eingetragen wird/wurde
                          @amg_666 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                          Im VIS zeigt er mir aber 10.09.2020 an...

                          ich behaupte mal, da wurde die Instanz zum letzten male neu gestartet

                          Sinnvoll wäre ein DP, der sich (sinnvoll) ändert

                          bei mir klappt es mit so einem Datenpunkt
                          LastChange.png

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @Homoran Stimmt, das mit timestamp war ein Denkfehler von mir. Mit den "current position" scheint es jetzt zu laufen, iuch hab currentpositionraw genommen und die Werte scheinen stimmig zu sein.

                          Danke für den Support!

                          Image2.png

                          iobroker auf proxmox container

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • amg_666A amg_666

                            @Homoran Stimmt, das mit timestamp war ein Denkfehler von mir. Mit den "current position" scheint es jetzt zu laufen, iuch hab currentpositionraw genommen und die Werte scheinen stimmig zu sein.

                            Danke für den Support!

                            Image2.png

                            A Offline
                            A Offline
                            adarof
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            Hallo

                            Das Update. was man hier nun einspielen muss, ist nun 3.5 Monate nicht mehr verfügbar. Wird vermutlich ja seine gründe haben, wenn man das Update von der Webseite nimmt ... und dann nichts neues kommt.

                            Problem: Ich muss jedes mal tierisch aufpassen den Adapter nicht ausversehen zu updaten.

                            Könnten wir den "alten" Sourcestand vielleicht unter einem anderen Adapternamen bereitgestellt bekommen?

                            Gruss -

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A adarof

                              Hallo

                              Das Update. was man hier nun einspielen muss, ist nun 3.5 Monate nicht mehr verfügbar. Wird vermutlich ja seine gründe haben, wenn man das Update von der Webseite nimmt ... und dann nichts neues kommt.

                              Problem: Ich muss jedes mal tierisch aufpassen den Adapter nicht ausversehen zu updaten.

                              Könnten wir den "alten" Sourcestand vielleicht unter einem anderen Adapternamen bereitgestellt bekommen?

                              Gruss -

                              F Offline
                              F Offline
                              Frank579
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              @adarof
                              Bei mir läuft der KLF200 Adapter mit Version 1.0.1 ohne Probleme, wo hast du denn probleme
                              Hier Der Aktuelle Link im Forum :)

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Frank579

                                @adarof
                                Bei mir läuft der KLF200 Adapter mit Version 1.0.1 ohne Probleme, wo hast du denn probleme
                                Hier Der Aktuelle Link im Forum :)

                                A Offline
                                A Offline
                                adarof
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @Frank579 Für den Adapter 1.0.1 muss die KLF-200 auf die neue Firmware 2.0.0.71 geupdated werden (siehe Changelog vom Adapter)
                                ... und die ist seit 3.5 Monaten nicht mehr zum Download (warum? keine Ahnung...). D.h. ich muss jedes mal vorsichtig sein nicht ausversehen im ioBroker zu updaten.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A adarof

                                  @Frank579 Für den Adapter 1.0.1 muss die KLF-200 auf die neue Firmware 2.0.0.71 geupdated werden (siehe Changelog vom Adapter)
                                  ... und die ist seit 3.5 Monaten nicht mehr zum Download (warum? keine Ahnung...). D.h. ich muss jedes mal vorsichtig sein nicht ausversehen im ioBroker zu updaten.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Frank579
                                  schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                  #107

                                  @adarof sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                                  ... und die ist seit 3.5 Monaten nicht mehr zum Download (warum? keine Ahnung...). D.h. ich muss jedes mal vorsichtig sein nicht ausversehen im ioBroker zu updaten.

                                  Ach so du meintest die von Velux direkt, dachte du meintest den Adapter ;) dann verstehe ich was du meinst, Habe die neue FW drauf....
                                  Seinerzeit war Velux an einem Neuen Update dran Meine ich mich zu erinnern....

                                  Edit Hab gerade mal gegoogelt : Link

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Frank579

                                    @adarof sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                                    ... und die ist seit 3.5 Monaten nicht mehr zum Download (warum? keine Ahnung...). D.h. ich muss jedes mal vorsichtig sein nicht ausversehen im ioBroker zu updaten.

                                    Ach so du meintest die von Velux direkt, dachte du meintest den Adapter ;) dann verstehe ich was du meinst, Habe die neue FW drauf....
                                    Seinerzeit war Velux an einem Neuen Update dran Meine ich mich zu erinnern....

                                    Edit Hab gerade mal gegoogelt : Link

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    adarof
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @Frank579 Hehe - das ist lustig. Unter dem Link von @tristan weiter oben ist die FW nicht mehr verfügbar .. und ja, "in Kürze" gibts eine neue. https://www.velux.de/fachkunden/produkte/smart-home/velux-integra-elektrozubehoerprodukte

                                    Keine Ahnung, was bei Velux so "in Kürze" heisst, aber da bei mir mit alter FW auch alles tut, bin ich da spekptisch mitm Updaten.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A adarof

                                      @Frank579 Hehe - das ist lustig. Unter dem Link von @tristan weiter oben ist die FW nicht mehr verfügbar .. und ja, "in Kürze" gibts eine neue. https://www.velux.de/fachkunden/produkte/smart-home/velux-integra-elektrozubehoerprodukte

                                      Keine Ahnung, was bei Velux so "in Kürze" heisst, aber da bei mir mit alter FW auch alles tut, bin ich da spekptisch mitm Updaten.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Frank579
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @adarof in kürze war schon im Juni :confused: , habe genau diese Firmware Drauf und den neuen Adapter läuft super :)

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Frank579

                                        @adarof in kürze war schon im Juni :confused: , habe genau diese Firmware Drauf und den neuen Adapter läuft super :)

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        amandus99
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        Hey,
                                        ich hab den KLF200 ins Netzwerk integrieret. Im WLAN die FB angelernt. Die 71er Firmware drauf und Adapter 1.0.1. Ich bekomme mit dem Adapter aber keine Verbindung hin. Was muss ich als HOST eintragen? hab versucht
                                        192.168.10.10
                                        192.168.10.10:51200
                                        http://192.168.10.10
                                        http://192.168.10.10:51200

                                        aber wie gesagt, bekomm keine Verbindung hin.

                                        Die 192.168.10.10 kann ich im Terminal anpingen und wird auch im WLAN in den Netzwerkeinstllungen angezeigt.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A amandus99

                                          Hey,
                                          ich hab den KLF200 ins Netzwerk integrieret. Im WLAN die FB angelernt. Die 71er Firmware drauf und Adapter 1.0.1. Ich bekomme mit dem Adapter aber keine Verbindung hin. Was muss ich als HOST eintragen? hab versucht
                                          192.168.10.10
                                          192.168.10.10:51200
                                          http://192.168.10.10
                                          http://192.168.10.10:51200

                                          aber wie gesagt, bekomm keine Verbindung hin.

                                          Die 192.168.10.10 kann ich im Terminal anpingen und wird auch im WLAN in den Netzwerkeinstllungen angezeigt.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          amandus99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @amandus99

                                          ohwh, dass man das WLAN Passwort als password eintragen muss anstatt das velux123 bzw abgeändert ist echt ein Punkt, den man in die Anleitung nehmen sollte

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe