Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderschalteniftttgerÀtelichterzeitplan
155 BeitrÀge 22 Kommentatoren 25.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @Mic Mach gerne einen PR, die Anpassung sieht doch schon perfekt aus

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @nis sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

    @Mic Mach gerne einen PR, die Anpassung sieht doch schon perfekt aus

    Gerne: https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/pull/33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jay-jey

      Hallo,
      Also ich bin auch recht begeistert von dem Adapter, schöne Arbeit. Hab jetzt schon lĂ€ngere Zeit immer mal wieder verschiedene Systeme getestet, FHEM, Nodered und jetzt seit kurzem Iobroker. So schnell hab ich meine Lichtsteuerung ĂŒber Bewegungsmelder noch nie hinbekommen.
      Eine Frage hĂ€tte ich aber, ich wĂŒrde gerne gegen Abend die Lichter nicht mit 100% laufen lassen. Wie wĂŒrde ich das in dem Adapter umsetzten?

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @jay-jey sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

      Also ich bin auch recht begeistert von dem Adapter, schöne Arbeit. Hab jetzt schon lĂ€ngere Zeit immer mal wieder verschiedene Systeme getestet, FHEM, Nodered und jetzt seit kurzem Iobroker. So schnell hab ich meine Lichtsteuerung ĂŒber Bewegungsmelder noch nie hinbekommen.

      Danke fĂŒr dein tolles Feedback :-)

      Eine Frage hĂ€tte ich aber, ich wĂŒrde gerne gegen Abend die Lichter nicht mit 100% laufen lassen. Wie wĂŒrde ich das in dem Adapter umsetzten?

      WĂŒrde es so machen:

      1. Du legst eine Zone an, z.B. "Wohnlicht". Der ordnest du deine Lichter als "zu schaltende ZielgerÀte zu.

      2. Diese Zone kopierst du entsprechend oft, also wie viele unterschiedliche Zeiten du brauchst (z.B. Ab Sonnenuntergang 70%, dann ab 22:00 Uhr 30%, etc.).

      3. Jetzt machst du in jeder dieser Zonen:
        a) Unter "AusfĂŒhrung" jeweils von wann bis wann diese gelten soll. z.B.
        48eada4e-35f4-4e63-8574-cfa42bb2d1db-image.png

        b) Dann klickst du auf den blauen Knopf (Lupe) bei "Zu schaltenden ZielgerÀte":
        686ebfa5-08ca-4699-87e7-b5d8b5b1f3a8-image.png
        c) Da machst du einen Doppelklick auf die entsprechenden ZielgerÀte, und trÀgst den Zielwert ein, z.B. 70:
        3f801562-8e08-46ea-aa72-26d2f4d3bcdc-image.png

      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Mic

        @jay-jey sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

        Also ich bin auch recht begeistert von dem Adapter, schöne Arbeit. Hab jetzt schon lĂ€ngere Zeit immer mal wieder verschiedene Systeme getestet, FHEM, Nodered und jetzt seit kurzem Iobroker. So schnell hab ich meine Lichtsteuerung ĂŒber Bewegungsmelder noch nie hinbekommen.

        Danke fĂŒr dein tolles Feedback :-)

        Eine Frage hĂ€tte ich aber, ich wĂŒrde gerne gegen Abend die Lichter nicht mit 100% laufen lassen. Wie wĂŒrde ich das in dem Adapter umsetzten?

        WĂŒrde es so machen:

        1. Du legst eine Zone an, z.B. "Wohnlicht". Der ordnest du deine Lichter als "zu schaltende ZielgerÀte zu.

        2. Diese Zone kopierst du entsprechend oft, also wie viele unterschiedliche Zeiten du brauchst (z.B. Ab Sonnenuntergang 70%, dann ab 22:00 Uhr 30%, etc.).

        3. Jetzt machst du in jeder dieser Zonen:
          a) Unter "AusfĂŒhrung" jeweils von wann bis wann diese gelten soll. z.B.
          48eada4e-35f4-4e63-8574-cfa42bb2d1db-image.png

          b) Dann klickst du auf den blauen Knopf (Lupe) bei "Zu schaltenden ZielgerÀte":
          686ebfa5-08ca-4699-87e7-b5d8b5b1f3a8-image.png
          c) Da machst du einen Doppelklick auf die entsprechenden ZielgerÀte, und trÀgst den Zielwert ein, z.B. 70:
          3f801562-8e08-46ea-aa72-26d2f4d3bcdc-image.png

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        Das geht natĂŒrlich nur, falls was aktuell auslöst.

        Wenn aber das Licht um 16:00 Uhr eingeschaltet wird, an bleibt, und bei Sonnenuntergang auf 70% gehen soll, dann brauchst du als "ZusĂ€tzliche Bedingung" eine PrĂŒfung, ob Wohnlicht an ist:
        a8686130-ab0b-4cc5-bc46-690f19fa58de-image.png

        Nun setzt du einen zeitabhÀngigen Auslöser, der in diesem Beispiel an jedem Tag zu Sonnenuntergang auslöst, aber auch nur, falls das Licht bereits an ist:
        9e1cedf7-0e1f-4bc8-8b0a-fae1a3eed030-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          @Mic VerstÀndnisfrage
          hab deinen PR gesehen
          wenn ich nun ĂŒber https://github.com/Mic-M/ioBroker.iogo/tree/patch-1 installiere, mĂŒsste doch die Änderung greifen?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          MicM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @Mic VerstÀndnisfrage
            hab deinen PR gesehen
            wenn ich nun ĂŒber https://github.com/Mic-M/ioBroker.iogo/tree/patch-1 installiere, mĂŒsste doch die Änderung greifen?

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            @crunchip
            Hmm, bin kein Github Pro und hab das noch nie versucht ;-) Theoretisch könnte das gehen, aber bitte erst mal in einer Testumgebung machen :)

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @Mic VerstÀndnisfrage
              hab deinen PR gesehen
              wenn ich nun ĂŒber https://github.com/Mic-M/ioBroker.iogo/tree/patch-1 installiere, mĂŒsste doch die Änderung greifen?

              MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Mic
              #108

              @crunchip
              Falls du Bock hast, kannst auch die Adapter-Datei auf deiner ioBroker-Installation direkt bearbeiten - https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/pull/33/files

              Ist ja nur ein Block mit 5 Zeilen copy/paste. Nach Speichern und Adapter-Neustart sollte es greifen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @crunchip
                Hmm, bin kein Github Pro und hab das noch nie versucht ;-) Theoretisch könnte das gehen, aber bitte erst mal in einer Testumgebung machen :)

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                @Mic ich habs ja schon installiert, bekomme aber kein ack:true
                3fa2d5e5-7e6f-4a7f-92db-967934569b42-image.png

                Mit Git kenn ich mich noch gar nicht aus :grin:

                ja die Zeilen hab ich schon gelesen, hatte ja schon vorgestern im Adapter gesucht, wo was zu Àndern wÀre, aber wie gesagt, das ist alles Neuland
                Dann schmeiss ich doch mal meinen PC an und Ànder es direkt bei mir

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Mic ich habs ja schon installiert, bekomme aber kein ack:true
                  3fa2d5e5-7e6f-4a7f-92db-967934569b42-image.png

                  Mit Git kenn ich mich noch gar nicht aus :grin:

                  ja die Zeilen hab ich schon gelesen, hatte ja schon vorgestern im Adapter gesucht, wo was zu Àndern wÀre, aber wie gesagt, das ist alles Neuland
                  Dann schmeiss ich doch mal meinen PC an und Ànder es direkt bei mir

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @crunchip
                  iobroker/node_modules/iobroker.iogo/lib/device-service.js sollte der Pfad sein ;)

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @crunchip
                    iobroker/node_modules/iobroker.iogo/lib/device-service.js sollte der Pfad sein ;)

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @Mic also Änderung von deiner https://github.com/Mic-M/ioBroker.iogo/tree/patch-1, hat nicht gegriffen
                    habs jetzt manuell eingetragen.
                    werde mal morgen testen, die Nachtschicht ruft

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SSenn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @Mic Ich verfolge deine Adapter Entwicklung schon seit Anfang an (habe mal gefragt ob auch komplette AnfĂ€nger testen sollen oder besser nicht) 😉 Jetzt habe ich langsam alle Komponenten beisammen damit ich mal starten kann den Adapter zu testen. Wie man „normalerweise“ so startet, Lampe via Bewegungsmelder an - aus, funktioniert nach einigem herumprobieren 😊 Super Sache, bin gespannt was dir sonst noch so alles in den Sinn kommt 😊

                      Jetzt hÀtte ich eine Frage zum updaten des Adapters:
                      Wenn ich nun alles im Adapter eingegeben habe und du bringst eine neue Version heraus welche dann ĂŒber GitHub installiert werden soll, muss dann alles nochmals von vorne eingetragen werden oder wird das update einfach darĂŒber installiert? Oder muss ich zuerst die neue Version installieren und im Anschluss die alte Version deinstallieren?
                      Weil dann wĂŒrde ich ein paar Printscreens machen damit ich noch weiss was ich wo eingetragen habe 😉

                      Dann hĂ€tte ich noch eine Shelly Frage (welche unter anderem auch mit dem Adapter zu tun hat). Ich stelle sie mal hier, falls das nicht in Ordnung ist werde ich dafĂŒr einen neuen Thread starten


                      Was muss ich in der Shelly App einstellen damit ich den Lichtschalter an der Wand und auch den SmartControl Adapter gleichzeitig verwenden kann?
                      Wenn ich den Lichtschalter an der Wand auf AN habe, schaltet der Adapter automatisch nach 10Sek. wieder auf AUS (wie gewĂŒnscht). Wenn ich dann wieder unter den Bewegungsmelder gehe geht das Licht AN und nach 10Sek. wieder AUS (passt soweit).

                      Sofern nun „jemand“ (wahrscheinlich wird das meistens die bessere HĂ€lfte sein):cold_sweat: den Lichtschalter auf AUS stellt, reagiert der Adapter nicht mehr auf den Bewegungsmelder bis man den Lichtschalter wieder von Hand oder aus der Shelly App auf AN stellt.

                      Sollte doch eigentlich der Sinn von Shelly sein, dass man immer auf den Taster zugreifen kann oder? Sobald ich mit der App den Schalter wieder auf AN stelle, reagiert auch der Adapter wieder wie gewĂŒnscht
 Hmmm, hoffe mein Problem ist einigermassen verstĂ€ndlich dargestellt.

                      Besten Dank im Voraus fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

                      crunchipC da_WoodyD MicM 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S SSenn

                        @Mic Ich verfolge deine Adapter Entwicklung schon seit Anfang an (habe mal gefragt ob auch komplette AnfĂ€nger testen sollen oder besser nicht) 😉 Jetzt habe ich langsam alle Komponenten beisammen damit ich mal starten kann den Adapter zu testen. Wie man „normalerweise“ so startet, Lampe via Bewegungsmelder an - aus, funktioniert nach einigem herumprobieren 😊 Super Sache, bin gespannt was dir sonst noch so alles in den Sinn kommt 😊

                        Jetzt hÀtte ich eine Frage zum updaten des Adapters:
                        Wenn ich nun alles im Adapter eingegeben habe und du bringst eine neue Version heraus welche dann ĂŒber GitHub installiert werden soll, muss dann alles nochmals von vorne eingetragen werden oder wird das update einfach darĂŒber installiert? Oder muss ich zuerst die neue Version installieren und im Anschluss die alte Version deinstallieren?
                        Weil dann wĂŒrde ich ein paar Printscreens machen damit ich noch weiss was ich wo eingetragen habe 😉

                        Dann hĂ€tte ich noch eine Shelly Frage (welche unter anderem auch mit dem Adapter zu tun hat). Ich stelle sie mal hier, falls das nicht in Ordnung ist werde ich dafĂŒr einen neuen Thread starten


                        Was muss ich in der Shelly App einstellen damit ich den Lichtschalter an der Wand und auch den SmartControl Adapter gleichzeitig verwenden kann?
                        Wenn ich den Lichtschalter an der Wand auf AN habe, schaltet der Adapter automatisch nach 10Sek. wieder auf AUS (wie gewĂŒnscht). Wenn ich dann wieder unter den Bewegungsmelder gehe geht das Licht AN und nach 10Sek. wieder AUS (passt soweit).

                        Sofern nun „jemand“ (wahrscheinlich wird das meistens die bessere HĂ€lfte sein):cold_sweat: den Lichtschalter auf AUS stellt, reagiert der Adapter nicht mehr auf den Bewegungsmelder bis man den Lichtschalter wieder von Hand oder aus der Shelly App auf AN stellt.

                        Sollte doch eigentlich der Sinn von Shelly sein, dass man immer auf den Taster zugreifen kann oder? Sobald ich mit der App den Schalter wieder auf AN stelle, reagiert auch der Adapter wieder wie gewĂŒnscht
 Hmmm, hoffe mein Problem ist einigermassen verstĂ€ndlich dargestellt.

                        Besten Dank im Voraus fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #113

                        @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                        Taster

                        Auch in der Shelly App als Taster hinterlegt, wenn du Taster hast, oder Schalter, dann entsprechend konfigurieren

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SSenn

                          @Mic Ich verfolge deine Adapter Entwicklung schon seit Anfang an (habe mal gefragt ob auch komplette AnfĂ€nger testen sollen oder besser nicht) 😉 Jetzt habe ich langsam alle Komponenten beisammen damit ich mal starten kann den Adapter zu testen. Wie man „normalerweise“ so startet, Lampe via Bewegungsmelder an - aus, funktioniert nach einigem herumprobieren 😊 Super Sache, bin gespannt was dir sonst noch so alles in den Sinn kommt 😊

                          Jetzt hÀtte ich eine Frage zum updaten des Adapters:
                          Wenn ich nun alles im Adapter eingegeben habe und du bringst eine neue Version heraus welche dann ĂŒber GitHub installiert werden soll, muss dann alles nochmals von vorne eingetragen werden oder wird das update einfach darĂŒber installiert? Oder muss ich zuerst die neue Version installieren und im Anschluss die alte Version deinstallieren?
                          Weil dann wĂŒrde ich ein paar Printscreens machen damit ich noch weiss was ich wo eingetragen habe 😉

                          Dann hĂ€tte ich noch eine Shelly Frage (welche unter anderem auch mit dem Adapter zu tun hat). Ich stelle sie mal hier, falls das nicht in Ordnung ist werde ich dafĂŒr einen neuen Thread starten


                          Was muss ich in der Shelly App einstellen damit ich den Lichtschalter an der Wand und auch den SmartControl Adapter gleichzeitig verwenden kann?
                          Wenn ich den Lichtschalter an der Wand auf AN habe, schaltet der Adapter automatisch nach 10Sek. wieder auf AUS (wie gewĂŒnscht). Wenn ich dann wieder unter den Bewegungsmelder gehe geht das Licht AN und nach 10Sek. wieder AUS (passt soweit).

                          Sofern nun „jemand“ (wahrscheinlich wird das meistens die bessere HĂ€lfte sein):cold_sweat: den Lichtschalter auf AUS stellt, reagiert der Adapter nicht mehr auf den Bewegungsmelder bis man den Lichtschalter wieder von Hand oder aus der Shelly App auf AN stellt.

                          Sollte doch eigentlich der Sinn von Shelly sein, dass man immer auf den Taster zugreifen kann oder? Sobald ich mit der App den Schalter wieder auf AN stelle, reagiert auch der Adapter wieder wie gewĂŒnscht
 Hmmm, hoffe mein Problem ist einigermassen verstĂ€ndlich dargestellt.

                          Besten Dank im Voraus fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          @SSenn kann nur zu shelly antworten.
                          du schreibst von schalte und taster. so wie ich das verstehe hast due einen ein/ausschalter. bau den um auf taster. schaltflÀchentyp "momentary" dann sperrst du dich nicht mehr aus und der bwm kann seinen dienst tun.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            Taster

                            Auch in der Shelly App als Taster hinterlegt, wenn du Taster hast, oder Schalter, dann entsprechend konfigurieren

                            S Offline
                            S Offline
                            SSenn
                            schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                            #115

                            @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            Auch in der Shelly App als Taster hinterlegt, wenn du Taster hast, oder Schalter, dann entsprechend konfigurieren

                            @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            @SSenn kann nur zu shelly antworten.
                            du schreibst von schalte und taster. so wie ich das verstehe hast due einen ein/ausschalter. bau den um auf taster. schaltflÀchentyp "momentary" dann sperrst du dich nicht mehr aus und der bwm kann seinen dienst tun.

                            Besten Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung 😊

                            Ich bin jetzt mal in den Raum mit dem Bewegungsmelder gestanden und habe in der Shelly App einige VerĂ€nderungen vorgenommen (habe mich dann nicht bewegt, sodass das Licht wieder ausschaltet) und ab und zu auf den Lichtschalter gedrĂŒckt um zu schauen was passiert.

                            Nun ja, irgendwie funktioniert es dann doch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Bin mir sicher es gibt eine einfache Einstellung welche ich ĂŒbersehen habe und ich stehe einfach „etwas“ auf dem Schlauch. Könnt ihr mir sagen welche 3 Haken ich hier setzen muss? Momentary wurde ja bereits erwĂ€hnt aber in welcher Kombination zu den anderen Haken?

                            Screenshot_20200902_123749_allterco.bg.shelly.jpg Screenshot_20200902_123831_allterco.bg.shelly.jpg Screenshot_20200902_123810_allterco.bg.shelly.jpg

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SSenn

                              @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                              Auch in der Shelly App als Taster hinterlegt, wenn du Taster hast, oder Schalter, dann entsprechend konfigurieren

                              @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                              @SSenn kann nur zu shelly antworten.
                              du schreibst von schalte und taster. so wie ich das verstehe hast due einen ein/ausschalter. bau den um auf taster. schaltflÀchentyp "momentary" dann sperrst du dich nicht mehr aus und der bwm kann seinen dienst tun.

                              Besten Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung 😊

                              Ich bin jetzt mal in den Raum mit dem Bewegungsmelder gestanden und habe in der Shelly App einige VerĂ€nderungen vorgenommen (habe mich dann nicht bewegt, sodass das Licht wieder ausschaltet) und ab und zu auf den Lichtschalter gedrĂŒckt um zu schauen was passiert.

                              Nun ja, irgendwie funktioniert es dann doch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Bin mir sicher es gibt eine einfache Einstellung welche ich ĂŒbersehen habe und ich stehe einfach „etwas“ auf dem Schlauch. Könnt ihr mir sagen welche 3 Haken ich hier setzen muss? Momentary wurde ja bereits erwĂ€hnt aber in welcher Kombination zu den anderen Haken?

                              Screenshot_20200902_123749_allterco.bg.shelly.jpg Screenshot_20200902_123831_allterco.bg.shelly.jpg Screenshot_20200902_123810_allterco.bg.shelly.jpg

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              @SSenn 1. und 2. ist egal, du musst den schalter hardwaremÀsig auf taster umbauen.

                              1. ist was nach einem stromausfall passiert. wenn der shelly wieder strombekommt wird das licht bei deiner einstellung eingeschalten. wenn dein schalter auf ein ist.
                              2. der load type sagt nur aus obs eine steckdose oder ein licht ist. stell auf beleuchtung um. hat aber nichts mit deinem prob zu tun.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @SSenn 1. und 2. ist egal, du musst den schalter hardwaremÀsig auf taster umbauen.

                                1. ist was nach einem stromausfall passiert. wenn der shelly wieder strombekommt wird das licht bei deiner einstellung eingeschalten. wenn dein schalter auf ein ist.
                                2. der load type sagt nur aus obs eine steckdose oder ein licht ist. stell auf beleuchtung um. hat aber nichts mit deinem prob zu tun.
                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                @da_Woody auf Modus Edge, geht doch auch ohne Tasterumbau

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                da_WoodyD S 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @da_Woody auf Modus Edge, geht doch auch ohne Tasterumbau

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @crunchip hab ich noch nie probiert. mir sind taster lieber. soll @SSenn mal testen obs dann tut wie er mag...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SSenn
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                    @da_Woody auf Modus Edge, geht doch auch ohne Tasterumbau

                                    @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                    @crunchip hab ich noch nie probiert. mir sind taster lieber. soll @SSenn mal testen obs dann tut wie er mag...

                                    Meine Probleme momentan sind, zu wenig Erfahrung mit den ganzen Komponenten/Adaptern/Einstellungen (was aber noch kommt) und kein Wissen ĂŒber Elektronik. Deshalb hat mir gestern ein Bekannter die Shellys verbaut, im Anhang mal seinen Spickzettel 😊

                                    So wie ich es verstanden habe ist er in seinem Job zustĂ€ndig damit der Strom zum Haus/Wohnung/Block kommt, aber nicht fĂŒr die Verteilung im Haus/Wohnung/Block selbst. Deshalb hat er auch nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt


                                    Leider hatte ich nur heute kurz meinen Freien Tag und muss nun wieder fĂŒr eine Woche los. Immerhin habe ich 2 unabhĂ€ngige Lampen via Bewegungsmelder zum Steuern gebracht 😊 Eine Lampe via TĂŒrsensor habe ich leider noch nicht hinbekommen aber ich freue mich schon auf nĂ€chste Woche um evtl. weitere Erfolge zu erzielen 😊

                                    Danke fĂŒr euere UnterstĂŒtzung.

                                    PS:
                                    Jetzt gerade nochmals in der Shelly App wieder etwas neues Entdeckt
 Die vorhin gezeigten Einstellungen waren alle wegg und neu sind die 3 Optionen „External Sensors“, „Temperature Actions“ und „Humidity Actions“ dazugekommen obwohl ich bereits auf der neusten Firmware war
 Naja, so habe ich nĂ€chste Woche wieder etwas zu erforschen 😉

                                    Info.jpg

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SSenn

                                      @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                      @da_Woody auf Modus Edge, geht doch auch ohne Tasterumbau

                                      @da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                      @crunchip hab ich noch nie probiert. mir sind taster lieber. soll @SSenn mal testen obs dann tut wie er mag...

                                      Meine Probleme momentan sind, zu wenig Erfahrung mit den ganzen Komponenten/Adaptern/Einstellungen (was aber noch kommt) und kein Wissen ĂŒber Elektronik. Deshalb hat mir gestern ein Bekannter die Shellys verbaut, im Anhang mal seinen Spickzettel 😊

                                      So wie ich es verstanden habe ist er in seinem Job zustĂ€ndig damit der Strom zum Haus/Wohnung/Block kommt, aber nicht fĂŒr die Verteilung im Haus/Wohnung/Block selbst. Deshalb hat er auch nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt


                                      Leider hatte ich nur heute kurz meinen Freien Tag und muss nun wieder fĂŒr eine Woche los. Immerhin habe ich 2 unabhĂ€ngige Lampen via Bewegungsmelder zum Steuern gebracht 😊 Eine Lampe via TĂŒrsensor habe ich leider noch nicht hinbekommen aber ich freue mich schon auf nĂ€chste Woche um evtl. weitere Erfolge zu erzielen 😊

                                      Danke fĂŒr euere UnterstĂŒtzung.

                                      PS:
                                      Jetzt gerade nochmals in der Shelly App wieder etwas neues Entdeckt
 Die vorhin gezeigten Einstellungen waren alle wegg und neu sind die 3 Optionen „External Sensors“, „Temperature Actions“ und „Humidity Actions“ dazugekommen obwohl ich bereits auf der neusten Firmware war
 Naja, so habe ich nĂ€chste Woche wieder etwas zu erforschen 😉

                                      Info.jpg

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #120

                                      @SSenn der spickzettel ist mal richtig. was du da am SW anklemmst ist mal egal. da kannst du auch den ausgang des BWM nehmen. halt dann ohne schalter/taster. oder du klemmst den BWM an den O und lampe dazwischen, dann haste den schalter/taster auch dabei.
                                      zu deinem PS: das ist mehr als seltsam. das kommt zwar kurz, da dabei gecheckt wird ob ein addon huckepack ist. wenn nicht muss das wieder verschwinden! gabs aber schon vor FW 1.8.x...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SSenn

                                        @Mic Ich verfolge deine Adapter Entwicklung schon seit Anfang an (habe mal gefragt ob auch komplette AnfĂ€nger testen sollen oder besser nicht) 😉 Jetzt habe ich langsam alle Komponenten beisammen damit ich mal starten kann den Adapter zu testen. Wie man „normalerweise“ so startet, Lampe via Bewegungsmelder an - aus, funktioniert nach einigem herumprobieren 😊 Super Sache, bin gespannt was dir sonst noch so alles in den Sinn kommt 😊

                                        Jetzt hÀtte ich eine Frage zum updaten des Adapters:
                                        Wenn ich nun alles im Adapter eingegeben habe und du bringst eine neue Version heraus welche dann ĂŒber GitHub installiert werden soll, muss dann alles nochmals von vorne eingetragen werden oder wird das update einfach darĂŒber installiert? Oder muss ich zuerst die neue Version installieren und im Anschluss die alte Version deinstallieren?
                                        Weil dann wĂŒrde ich ein paar Printscreens machen damit ich noch weiss was ich wo eingetragen habe 😉

                                        Dann hĂ€tte ich noch eine Shelly Frage (welche unter anderem auch mit dem Adapter zu tun hat). Ich stelle sie mal hier, falls das nicht in Ordnung ist werde ich dafĂŒr einen neuen Thread starten


                                        Was muss ich in der Shelly App einstellen damit ich den Lichtschalter an der Wand und auch den SmartControl Adapter gleichzeitig verwenden kann?
                                        Wenn ich den Lichtschalter an der Wand auf AN habe, schaltet der Adapter automatisch nach 10Sek. wieder auf AUS (wie gewĂŒnscht). Wenn ich dann wieder unter den Bewegungsmelder gehe geht das Licht AN und nach 10Sek. wieder AUS (passt soweit).

                                        Sofern nun „jemand“ (wahrscheinlich wird das meistens die bessere HĂ€lfte sein):cold_sweat: den Lichtschalter auf AUS stellt, reagiert der Adapter nicht mehr auf den Bewegungsmelder bis man den Lichtschalter wieder von Hand oder aus der Shelly App auf AN stellt.

                                        Sollte doch eigentlich der Sinn von Shelly sein, dass man immer auf den Taster zugreifen kann oder? Sobald ich mit der App den Schalter wieder auf AN stelle, reagiert auch der Adapter wieder wie gewĂŒnscht
 Hmmm, hoffe mein Problem ist einigermassen verstĂ€ndlich dargestellt.

                                        Besten Dank im Voraus fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        Jetzt hÀtte ich eine Frage zum updaten des Adapters:
                                        Wenn ich nun alles im Adapter eingegeben habe und du bringst eine neue Version heraus welche dann ĂŒber GitHub installiert werden soll, muss dann alles nochmals von vorne eingetragen werden oder wird das update einfach darĂŒber installiert? Oder muss ich zuerst die neue Version installieren und im Anschluss die alte Version deinstallieren?
                                        Weil dann wĂŒrde ich ein paar Printscreens machen damit ich noch weiss was ich wo eingetragen habe

                                        Sobald ich was Àndere, was deine Konfiguration beeinflusst, trage ich das im Change Log ein, hier ein Beispiel.

                                        8fd20452-dd1e-4a35-b065-5efdd0f89c6d-image.png

                                        Ansonsten kannst du einfach immer drĂŒber installieren.

                                        In fast allen Adaptern kannst du in den Einstellungen auf den Download-Button klicken, dann werden die Einstellungen heruntergeladen und somit gesichert.
                                        fba89d50-624c-4992-aab0-ff764c0d5799-image.png

                                        Also: zur Sicherheit kannst du so einfach deine Konfig sichern.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          heinzie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          Mal eine Frage an die Experten. Ich möchte ĂŒber einen Bewegunsgmelder mein Tablet aufwecken. DafĂŒr gibt es eine Variable im fullybrowser "stop Screensaver". Jetzt habe ich diese Variable einfach als ZielgerĂ€t definiert. Das Problem scheint jetzt zu sein, dass wenn SmartControl die Variable beschreiben soll er diese vorher auf true prĂŒft. Da steht aber immer schon true drin, d.h. er macht dann nichts. Wenn ich diese hĂ€ndisch mit true aktualisiere geht es. Scheint irgendwie nur ein Taster zu sein.
                                          Jemand eine Idee?

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe