Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Ragnarroek last edited by Thomas Braun

      @Ragnarroek Und nimm definitiv ein Linux (bevorzugt Debian) als Betriebssystem. Die Installation auf einem Windows ist Frickelei, imho.
      Und umsichtig eingestellt kommt man auch mit einem Pi4 mit 4GB recht weit. Besser aber vielleicht noch den mit 8GB.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        Ragnarroek @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun said in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

        @Ragnarroek Und nimm definitiv ein Linux (bevorzugt Debian) als Betriebssystem. Die Installation auf einem Windows ist Frickelei, imho.

        Wem sagst du das, das ist alles andere als wirklich 100% Lauffähig (Ohne jemanden Beleidigen zu wollen, ich weiß das da drin sehr viel Arbeit steckt, mein Bruder ist Dipl. Informatiker bei Audi)

        Nur mal geht es, mal wieder nicht, dann Updates zu installieren ist auch so ein Sache für sich (die ich ja nicht rein bekomme.) Und das das Programm aus irgendwelchen Gründen nach dem beenden und neu Starten des Rechners auf einmal gar nicht mehr will, macht mir langsam graue Haare.)

        Ok, also ihr meint "proxmox" drauf, wieder was ich nicht kenne, weiß aber schon um was es geht.
        Und dann soll ich Linux drauf hauen, welches Linus meint ihr, oder mal so gefragt, welches macht mir am wenigsten Schwierigkeiten und ist für einen eigentlichen Windows Menschen bedienbar?

        (Nicht falsch verstehen, ich habe die Ära C64, Amiga und Co von Anfang bis Ende durch, nur alles habe ich im Leben nicht so richtig ausprobiert, da Zeit auch ein Mangel Faktor ist.)

        liv-in-sky Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Ragnarroek last edited by

          @Ragnarroek proxmox gibt es ein eigenes system zu installieren(iso download) (ist dann debian buster)

          proxmox 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Ragnarroek last edited by Thomas Braun

            @Ragnarroek Ich würde mir da einen Raspberry4 zum rumspielen besorgen und da auch nicht noch mit proxmox rummachen, wenn Linux fremd ist.
            Eine kleine Installationsanleitung für den Raspberry habe ich gerade gestern hier gepostet. Wenn der irgendwann zu klein werden sollte kann man immer noch auf ein anderes System umziehen.

            Das Linux-Server bedient man durchweg über die Kommandozeile, mit Windows -Klickibunti ist das nicht vergleichbar und Vorkenntnisse dort nutzen dir genau Null.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun sagte in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

              Ich würde mir da einen Raspberry4 zum rumspielen besorgen

              Das kann ich unterstützen,

              @Thomas-Braun sagte in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

              und da auch nicht noch mit proxmox rummachen, wenn Linux fremd ist.

              Das jedoch nicht, zumindest solange man keine Container nutzen will.
              Proxmox über das Iso Image zu installieren ist vielleicht noch einfacher als eine Windows Installation, dann mit einem Mausklick eine VM anlegen und dort debuan netinstall drauf ist auch nicht schwieriger als einen RasPi4 ans laufen zu bekommen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                @Homoran Die Installation nicht, allerdings wenn dann irgendwann Geräte durchgereicht werden sollen wird das zusätzlich kompliziert mit der zweiten Softwareebene.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun aber doch nur in Containern, nicht bei VM

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Ragnarroek last edited by

                    @Ragnarroek sagte in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

                    Ich habe gestern ein paar Verfügbare Updates durchgeführt, soweit ich das konnte direkt im IoBroker Programm, es lief alles bis ich den Server gestoppt habe und meinen Pc neu gebootet habe, hinterher war der IoBroker nicht mehr zum Starten zu bewegen

                    Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, dass du nicht unter dem Installer-Download auf Info geklickt, das gelesen und angewendet hast, bevor du die Updates gemacht hast, richtig?

                    Das ist ein bekannter Bug, der allerdings einen neuen Installer benötigt. Daran wird gearbeitet.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ragnarroek @AlCalzone last edited by Ragnarroek

                      @AlCalzone

                      Stimmt, das habe ich hinterher gelesen... LACH

                      im Moment läuft das Prg. mal wieder nach der neu Installation.
                      Ich habe allerdings noch nicht neu gestartet, wahrscheinlich läuft er dann wieder nicht mehr. (anzunehmen)

                      Admin update und info (oder wars was anderes) ging jedenfalls mit update (unter iobroker Programm) wollte gerade die Script Engine: Fertig mit Fehler: "host.SERVER-NEMESIS(SmartHome) Invalid version of "js-controller". Installed "2.1.0", required ">=2.2.0" installieren, geht auch nicht... (Manuell bekomme ich das natürlich ja wieder nicht rein.) Keinen Plan warum das nicht geht. im CMD Fenster nimmt er meine Befehle ja nicht an, außer wie bereits geschrieben Start und Stop.

                      Habt ihre einen Beta Installer der die neuen Updates der Komponenten schon mit drin hat? Würde das Testen!

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Ragnarroek last edited by

                        @Ragnarroek sagte in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

                        Habt ihre einen Beta Installer der die neuen Updates der Komponenten schon mit drin hat? Würde das Testen!

                        @sigi234 ?

                        Keinen Plan warum das nicht geht. im CMD Fenster nimmt er meine Befehle ja nicht an, außer wie bereits geschrieben Start und Stop.

                        Müsste gehen, beschreibe mal genau was du getan hast und was die Ausgabe ist. Verwendest du auch die richtige Kommandozeile? (Ich habe zwei Instanzen installiert):
                        8160a6e9-4ae2-4e12-ad2d-674885939cb8-grafik.png

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Ragnarroek last edited by

                          @Ragnarroek said in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

                          Der geht richtig gut und braucht allerdings bestimmt viel mehr Strom.

                          nicht was draufsteht ist relevant... irgendwer hats erst vor paar tagen durchgerechnet. war irgendwas bei ca 20€ im jahr. wenn du auf jedes watt schaust, dann ist smart home sowieso obsolet.
                          wie gesagt, meine meinung. jeder wie er mag.
                          Pi4 mit 8gig hat sicher seine berechtigung, wird aber auch mal schnell brustkrank wenn man erst blut geleckt hat. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone sagte in IoBroker Windows 2019-11-23 Installation diverse Probleme:

                            Habt ihre einen Beta Installer der die neuen Updates der Komponenten schon mit drin hat? Würde das Testen!

                            @sigi234 ?

                            Nein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            904
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2019-11-23 iobroker windows
                            7
                            15
                            798
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo